Wann ist Asche für Pflanzen schädlicher?

Bei richtiger Anwendung Asche als Dünger Für die Pflanze wird der Boden mit Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kalium und Natrium versorgt. Es wirkt sich positiv auf das Wachstum von Sonnenblumen, Himbeeren, Johannisbeeren oder Kartoffeln aus. Bei falscher natürlicher Fütterung wird der gegenteilige Effekt erzielt.
Möglicher Schaden

Der Schaden von Asche als Subkortikal für Pflanzen ist auf Folgendes zurückzuführen:
- bei häufiger oder übermäßiger Zugabe zum Boden kommt es zu einer Überflutung des Bodens, die zur Oxidation des Bodens und zum Auswaschen nützlicher Substanzen aus dem Boden führt;
- Wenn Sie es mit Ammoniak mischen, was in vielen Rezepten empfohlen wird, besteht die Gefahr des Welkens und des Todes der Kultur.
- Einige Kartoffelsorten bekommen Rhizoktoniose oder Schorf;

Die maximale Aschedosis beträgt 200 g pro km². Meter Erde. Es wird empfohlen, den Dünger einmal pro Saison vor dem Pflanzen einer Pflanze durchzuführen. Die Hauptkomponente sollte gleichmäßig über den Boden verteilt sein, dann graben und eine Aussparung für die Sämlinge schaffen.
Asche ist nur zum Füttern von Obst und Beeren geeignet, da sie dazu beiträgt, sich an einem neuen Ort gut auf der Pflanze niederzulassen. Bei anderen Pflanzen ist Vorsicht geboten.
Gegenanzeigen

Die Hauptkontraindikation für verbranntes Holzprodukt als Düngemittel ist ein hoher pH-Säuregehalt, der mit einem speziellen geologischen Instrument überprüft werden kann. In diesem Fall ist es nicht notwendig, 1-2 Jahre lang Dünger durchzuführen. Neben den Gegenanzeigen für die Verwendung von Asche gehören:
- Gleichzeitige Anwendung dieser Art der Fütterung mit Phosphaten. Diese Kombination ist für jede Pflanzenkultur schädlich.
- Verwendung in Kombination mit Stickstoff, da diese beiden Substanzen die vorteilhaften Eigenschaften voneinander neutralisieren.
- Sie können es nicht verwenden, um die jungen Sämlinge zu füttern, die keine Zeit hatten, stärker zu werden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass diese Art von Düngemittel einen überhöhten Salzgehalt für eine kleine Pflanzenkultur enthält.
- Eine weitere Kontraindikation ist die Verwendung für Kulturpflanzen wie Rettich, Rettich oder Rübe. Aufgrund der Auswirkungen des Produkts, das beim Verbrennen anfällt, gelangen sie in das Saatgutstadium und sterben ab.

Für Obst- und Beerenanbau ist nur Asche aus Naturholz geeignet. Wenn es durch Verbrennen von Kunststoff, lackiertem Holz, Gummi oder anderen Abfällen entsteht, kann in diesem Fall nur Schaden angerichtet werden. Nicht geeignet für die Umwandlung in Asche und Pflanzenkulturen, die durch Bakterien oder Krankheiten geschädigt wurden.
Für alle Arten von Beeren, Kartoffeln, Bohnen, Gurken und Tomaten ist das brennende Produkt nützlich, aber bei sachgemäßer Verwendung und optimaler Dosierung. In anderen Fällen müssen Sie es mit Vorsicht anwenden, um das Auftreten von Schäden zu verhindern.