Asche als Dünger für Tomaten, Bewertungen Gärtner

Die physikalisch-chemischen Parameter der Asche variieren mit den zu ihrer Herstellung verwendeten Substanzen. Wird im Garten aufgrund des erhöhten Nährstoffgehalts weit verbreitet eingesetzt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sie die Immunität von Tomaten erhöhen und ihr Wachstum beschleunigen. Der Schlüssel für eine gute Ernte bleibt erhalten Top Dressing Tomate Asche in einem Gewächshaus aus Polycarbonat und offenem Boden.
Was ist die Verwendung von Asche
Einer der Gründe für die aktive Verwendung sind unbedeutende Kosten bei einem signifikanten Konzentrationsgrad der nachstehend aufgeführten nützlichen Substanzen.
Nämlich:
- Calciumcarbonat;
- Calciumsilikat;
- Calciumsulfat;
- Calciumchlorid;
- Natriumorthophosphat;
- Natriumchlorid;
- Magnesiumcarbonat;
- Magnesiumsulfat;
- Magnesiumsilikat;
- Kaliumorthophosphat.
Hinweis!
Der unbestreitbare Vorteil der Verwendung von Asche - die Wahrscheinlichkeit einer Überdosierung wird auf Null reduziert. Selbst bei einem geringen Überschuss der empfohlenen Dosierung erhalten Tomaten einen starken Impuls für die weitere Entwicklung.
Wenn wir über die spezifischeren Vorteile von Asche sprechen, sehen sie so aus:
- normalisiert Säuregehalt des Bodens;
- der Alkaligehalt im Boden steigt an;
- Die Entwicklung der nützlichen Flora und Mikroorganismen wird im Boden aktiviert.
- bekämpft Pilze und ist für deren Vorbeugung verantwortlich;
- Die Anwendung ist in der Pflanzphase sicher.
Im Gegensatz zu anderen Düngemitteltypen bezieht sich Asche auf Düngemittel mit längerer Dauer.
Welche Asche ist besser zu verwenden
Bevor Sie die Asche verwenden, müssen Sie ihre Herkunft überprüfen. Im Garten wird nur das verwendet, was aus brennenden Pflanzenresten gewonnen wird. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, dass ein Sämling verbrennt. Der zweite Risikofaktor ist mit einem erhöhten Schwermetallgehalt verbunden. Alle Arten von Asche, die beim Verbrennen von nicht-pflanzlichen Bestandteilen entstehen, können als Gift bezeichnet werden. Auch nach 1-2 Behandlungen werden die Früchte ungenießbar. Nachdem Sie die Quelle der Asche studiert haben, müssen Sie auf ihre Art achten. Es gibt mehrere von ihnen:
- Nadelholz;
- belaubt;
- Schiefer - der Höchstgehalt an Kalzium;
- aus der Verarbeitung von Brot, Getreide;
- Torf;
- aus Buchweizenstroh gewonnen;
- abgeleitet von Sonnenblumenstielen.
Hinweis!
Jede dieser Sorten wird unter Berücksichtigung der tatsächlichen Bedürfnisse der Sämlinge in den Nährstoffen verwendet.
Wie man Asche für Dünger bekommt
Die Basis ist, wie bereits erwähnt, pflanzlichen Ursprungs. Es ist notwendig, trockenes Stroh, Zweige, Blätter von Nadel- und Hartholzbäumen zu verbrennen. Ein weiteres Verfahren zur Gewinnung von natürlichem Dünger ist die Verwendung von Kohle, die nach der Verbrennung von großen Baumstämmen zurückbleibt. Die beste Option ist die Verwendung von Farnblättern und Sonnenblumenstielen. Die resultierende Mischung enthält fast alle notwendigen Nährstoffe für Tomaten. Torfasche wird als am wenigsten nützlich angesehen.
Eine der häufigsten Arten, Asche zu gewinnen, ist folgende:
- Um pflanzliche Rohstoffe zu verbrennen, benötigt man Behälter aus Metall. Es passen Fässer und Kisten mit einem Volumen von 150 bis 200 Litern.
- Die notwendigen Ressourcen können leicht selbst angesammelt werden. Durch regelmäßiges Sammeln der abgefallenen Blätter erhält der Gärtner eine ausreichende Menge Asche.
- Es ist darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in den Tank gelangt, in dem die Verbrennung von Pflanzenmaterialien erfolgt. Andernfalls werden der fertigen Ressource die meisten nützlichen Eigenschaften entzogen.
- Die fertige Asche muss gesiebt werden. Es wird ein Sieb mit einer Maschenweite von ca. 10 mm verwendet.
Die auf diese Weise hergestellte Asche wird in versiegelte Säcke gefüllt. In ihnen wird es an einem dunklen und trockenen Ort nicht länger als 6 Monate gelagert.
Es ist wichtig!
Es ist notwendig, über Sicherheitsmaßnahmen zu erinnern. Nach Abschluss des Verfahrens zum Sammeln der Asche sollte auf ihre Farbe geachtet werden. Wenn es einen ausgeprägten roten Farbton hat, ist es verboten, es zu verwenden. Andernfalls kann eine zu hohe Eisenkonzentration die Pflanzungen beschädigen.
Top Dressing in verschiedenen Wachstumsstadien
Im Garten wird seit langem Asche als Dünger verwendet, so dass viele Menschen wissen, wie man sie für Tomaten verwendet. Zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Befruchtung werden Trockenmasse, Aufgüsse und daraus hergestellte Lösungen verwendet. In trockener Form wird Asche im Stadium der Transplantation oder der ersten Ausschiffung eingebracht. Asche bestreut Mutterboden. Die empfohlene Dosierung beträgt 3 Esslöffel pro 10 m2. In flüssiger Form wird die Asche mit Beginn der aktiven Vegetationsperiode ausgebracht.
Das Rezept der Lösung lautet wie folgt:
- 300 g Trockenmasse;
- sichten Sie es gründlich;
- gießen Sie 10 Liter Wasser;
- zum kochen bringen;
- bei mittlerer Hitze 30 Minuten kochen lassen;
- kühl und bestehen 24 Stunden;
- die Abkochung belasten;
- gieße es in einen Eimer mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern.
Die Mischung wird mit 40 g Seife ergänzt. Alles wird glatt gerührt. Die Verarbeitung erfolgt bis zu viermal in einer Saison.
Verwenden Sie Asche für Setzlinge Tomaten
Substanz wird beim Graben der Erde eingeführt. Die Intensität der Anwendung hängt von der vorherrschenden Bodenart ab. Wenn es schwer ist, wird empfohlen, im Herbst und Frühling mindestens zweimal Asche zu machen. Besitzer von leichten Böden sind auf 200 g pro 1 m2 begrenzt und werden einmal im Frühjahr angewendet. Unter Gewächshaus- und Freilandbedingungen ist die Asche 2 bis 3 Jahre gültig. Die Konzentration an nützlichen Bakterien steigt. Tomatensämling schnell an einem neuen Ort gemeistert. Die empfohlene Art der Anwendung besteht darin, die Trockensubstanz in den Büschen zu verteilen oder die Blätter und Stiele mit einer Lösung zu behandeln. Für die Zubereitung nehmen Sie 1 Teelöffel Asche pro 1 Liter Wasser.
Hinweis!
Seit Beginn der aktiven Vegetationsperiode nimmt die Bedeutung der Asche zu.
Praktische Tipps für die Verwendung sind wie folgt:
- Die erste Anwendung - in der Phase der Vorbereitung des Bodens zum Graben. Angesichts der Säure des Bodens sprechen wir von 700-1500
- Tomaten ins Gewächshaus pflanzen - die Substanz wird direkt in das Loch eingebracht. Die empfohlene Dosierung beträgt 3 Esslöffel. Über das angegebene Volumen 5-6 cm Erde gießen.
- Verwendung von Asche als Dünger - die Durchflussmenge reicht von 100 bis 150 g pro 1 m2. Alles hängt vom Säuregrad des Bodens ab. Nach der Düngung wird der Boden gelockert und bewässert.
- Flüssigfütterung - gilt nur für die Verarbeitung reifer Tomaten. 100 g Aschepulver in 10 Liter Wasser verdünnt. Mischung bestehen 5 Stunden. Unter jeden Busch werden 0,5 Liter gegossen.
Die Lösung auf der Asche wird zum Füttern der Blätter verwendet. Zur Verstärkung der Wirkung von Haushaltsseife, die auf einer groben Reibe (zwei Riegel) eingerieben wird.
Wie bewerbe ich mich bei Freiland- und Gewächshäusern?
Die erste Anwendung im Freien erfolgt mindestens zweimal innerhalb eines Jahres. Erstmals erfolgt die Verarbeitung vor dem Graben und dann - nach der Tomatenernte. Die nächste Behandlung ist nach der Schneeschmelze. Es ist darauf zu achten, dass die Erde gut aufgewärmt ist. Eine wichtige Rolle spielt dabei die richtige Dosierung. Für 1 m2 Freiland werden 200 g Trockenasche benötigt. Es wurde nachgewiesen, dass eine solche Verarbeitung die Erträge erhöht und Tomaten weniger anfällig für externe negative Faktoren macht.
Eine vorläufige Bodenvorbereitung trägt dazu bei, die Wahrscheinlichkeit eines Ernteausfalls zu verringern. In einem gemäßigten Klima, 1 st. Löffel Trockenmasse.
Bei der Verwendung von Asche im Gewächshaus sind folgende Nuancen zu beachten:
- Stellen von Schnitten und Brüchen werden mit Aschepulver behandelt - es beschleunigt die Regeneration;
- Während der Blüte wird der Boden um den Strauch herum mit Asche bestreut - ½ Tasse pro 1 m 2 Beete;
- nachher reichlich gießen Unter jedem Busch werden 50 g Aschepulver zugegeben;
- Asche sollte nicht verwendet werden, wenn der pH-Wert des Bodens "7" überschreitet.
- es kann nicht zu frischem Kompost pflanzlichen Ursprungs gegeben werden;
- Der Schwerpunkt liegt auf der Wurzelbehandlung. Pro Strauch werden 0,5 l flüssige Aschelösung benötigt.
Es ist wichtig!
Unabhängig davon, ob es sich um ein offenes Gelände oder ein Gewächshaus handelt, muss die empfohlene Dosierung genau eingehalten werden. Tomaten sind empfindlich gegenüber allen eingebrachten Substanzen. Schon ein kleiner Fehler führt zu einem Nährstoffungleichgewicht im Boden. Vergessen Sie nicht, dass das überschüssige Aschepulver nicht der beste Weg ist, um den pH-Wert des Bodens zu bestimmen.
Aschebehandlung
Operative und korrekte Handlungen des Gärtners verhindern, dass die Krankheit das Erntegut zerstört. Bevor Sie auf ein bestimmtes therapeutisches Mittel zurückgreifen, führen Sie eine detaillierte Inspektion der Sämlinge durch:
- Schwarzes Bein - Sie müssen die Menge des einfallenden Sonnenlichts erhöhen. Erhöhen Sie die Temperatur leicht, um den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu verringern. Dann sprühte der Boden um den Busch mit Asche.
- Phytophthora - hilft bei der Blatternährung. Das erste Pulver wird zu Beginn des Sommers und das letzte Pulver - zu Beginn des Fruchtknotens - aufgetragen.
- Pilzläsion - die Menge der durchgeführten Behandlung hängt von der Position der Sämlinge ab. In der Gewächshausasche werden Strauch und Mauern verarbeitet. Im Freiland genügt es, nur einen Strauch mit Asche zu bestreuen.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzbefall Eichen- oder Ahornasche verwendet werden sollte. In anderen Fällen lässt die Wirksamkeit des Verfahrens zu wünschen übrig. Zu therapeutischen Zwecken wird die Behandlung 2 Mal pro Woche bis zur Ernte der Tomaten durchgeführt.
Schädlingsschutz
Für prophylaktische Zwecke wird die flüssige Form verwendet. Die Verarbeitung erfolgt einmal alle 14 Tage. Jede Pflanze wird unter die Wurzel des Ascheaufgusses gegossen. Dadurch wird das Wachstum von Tomaten beschleunigt und deren Schutzeigenschaften erhöht. Das Kochrezept lautet wie folgt:
- 1 Tasse Asche in einen Eimer gegossen;
- fügen Sie 10 Liter Wasser hinzu;
- Bestehen Sie auf 48 Stunden - es ist wünschenswert, die Lösung alle 6 Stunden zu mischen.
Hinweis!
Die resultierende Mischung wird in das Spritzgerät gegossen. Ein anderes Rezept beinhaltet die Verwendung von Aschesud. Für seine Herstellung werden 300 g Trockenasche und 2 Liter kochendes Wasser benötigt. Alles wird in einem tiefen Behälter gemischt.
Das folgende Verfahren ist wie folgt:
- auf mittlere Hitze stellen;
- 25 Minuten kochen lassen;
- vom Herd nehmen und abkühlen lassen;
- Langsam belasten;
- die resultierende Lösung, um 10 Liter reines Wasser zu verdünnen;
- 50 g gerieben auf eine große geriebene Seife geben.
Die Mischung ist wirksam zur Vorbeugung und Behandlung. Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Liter pro Busch. Wenn im Gewächshaus oder im Freiland die Gefahr der Aktivierung von Schnecken und Raupen auftritt, werden 10-15 g Aschepulver um jeden Strauch verteilt.
Fazit
Asche - eine natürliche Quelle vieler nützlicher Substanzen. Die regelmäßige und dosierte Verwendung verringert die Wahrscheinlichkeit einer Aktivierung. Schädlinge und Krankheiten. Das Tomatenwachstum wird beschleunigt. Bevor Sie auf Asche zurückgreifen, müssen Sie sicherstellen, dass es sicher ist. Die Wahl wird zugunsten der Asche getroffen, die nur durch Verbrennen von organischen Substanzen pflanzlichen Ursprungs gewonnen wird.