Menü

Schädlinge und Krankheiten von Tomaten Beschreibung mit Fotos und Behandlungsmethoden 14.08.2018

Wie einfach es ist, Blattschimmel von Tomaten in einem Gewächshaus zu entfernen

Tomaten-Cladosporia

Blattschimmel oder, wie es auch genannt wird, braune Flecken, die den Agronomen als Cladosporia bekannt sind, betreffen in der überwiegenden Mehrheit der Fälle Tomaten, die im Gewächshaus wachsen. Sogar in Situationen mit längeren Regenperioden werden Pflanzen auf freiem Feld normalerweise mit nicht ausreichenden Temperaturen geschützt, um den Krankheitserreger bei einem solchen Wetter zu aktivieren.

In Innenräumen, in denen perfekte Bedingungen herrschen, kann die Krankheit nicht nur das Erntevolumen verringern, sondern auch zur Zerstörung der Büsche führen.

Ursachen von Blattschimmel

Die Krankheit verursacht den Pilz Cladosporium fulvum Cooke. Im Schlafzustand (Konidien) kann sich der Pilz fast ein Jahr lang weiterentwickeln, ohne dass er durch Kälteeinwirkung oder nach längerem Aufenthalt in trockener Umgebung Schaden nimmt. Der Erreger überwintert sicher im Boden, auch wenn das Gartenbeet von Pflanzenresten befreit ist, und kehrt in der nächsten Saison zu Tomaten zurück.

Tipp!

Konidien des Pilzes befallen den Boden bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 10 cm. Im Krankheitsfall wird daher empfohlen, diese Bodenschicht nach der Ernte im Gewächshaus zu ersetzen.

Pilze können mit Wasser, Luft, Arbeitsgeräten und Kleidung in den geschlossenen Boden eindringen. In einer günstigen Umgebung keimen die Konidien des Pilzes, der auf die Pflanzen fiel, einschließlich des Unkrauts.

Die Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für den Erreger des Causosporus. Um Konidien zu aktivieren, sollte dieser Indikator über 80% liegen (der optimale Wert liegt bei 90-95%). Bei einer geeigneten Temperatur (innerhalb von + 22 ... + 25 ° C) beginnt sich der Pilz durch das Pflanzen von Tomaten schnell auszubreiten.

In der Regel befällt der Pilz geschwächte Pflanzen, oft wird der Auslöser für die Krankheit der Tomaten im Gewächshaus der Stress, den sie durch einen starken Temperatursprung (bei unzureichender Belüftung, Bewässerung mit kaltem Wasser) erfahren.

Symptome der Cladosporiose

Anzeichen der Krankheit bei Tomaten machen sich oft schon im Stadium der Blüte und der Bildung von Eierstöcken bemerkbar. Das allererste Symptom - hellgrüne Flecken auf den Blättern - tritt während der Knospungsphase auf. Allmählich färben sich die Flecken gelb und heben sich von einem grünen Hintergrund ab, auf der Rückseite des Blattes bildet sich an den entsprechenden Stellen eine graue Patina. Mit der Zeit wird die Plakette dichter und fühlt sich samtiger an. Ihre Farbe ändert sich in Richtung eines braun-braunen Schattens.

Betroffene Blätter verformen sich, werden gelb und trocknen aus. Die Pflanze, die ihre Blattbedeckung verliert, schwächt und leidet aufgrund der Störung der Photosyntheseprozesse und dementsprechend der Ernährung ihrer Zellen. Selbst wenn der kranke Busch nicht stirbt, kann er keine vollwertige Ernte anbauen - die Früchte sind klein, obwohl sie für Lebensmittel geeignet sind. In der Regel befällt der Pilz nur die Blätter, kann sich aber auf Blüten und Eierstöcke ausbreiten.

 

Blattschimmelbehandlung

Die Cladosporiose ist eine der Erkrankungen, bei denen es von entscheidender Bedeutung ist, die Behandlung so früh wie möglich zu beginnen. Wenn es möglich ist, eine Läsion zu erkennen und in einem Stadium Maßnahmen zu ergreifen, in dem die Flecken auf den Blättern gerade erst anfangen, eine gelbliche Farbe anzunehmen, bleibt die Ernte in der Regel ohne Verlust erhalten.

Chemikalien

Verarbeitung von Fungiziden - das zuverlässigste Mittel zur Bekämpfung des Braunfleckens von Tomaten.In den späteren Stadien der Krankheitsentstehung können nur Chemikalien die Ernte und die Pflanzen selbst retten. Die Verarbeitung darf spätestens 3 Wochen vor dem Entfernen der Früchte aus den Büschen erfolgen.

Es wird empfohlen, Medikamente gegen Blattschimmel zu verwenden:

Droge Substanzvolumen pro 10 Liter Wasser Verbrauch der fertigen Lösung pro 1 Hektar
"Poliram" 41 g 6 l
"Abiga Peak" 50 g 10 l
"Cineb" 40 g 6-8 l
"Kvadris" 6 ml 10 l
"Bravo" 60 ml 4-6 l
"Polyhom" 30 g 10 l
"HOM" 40 g 10l

 

Das Sprühen sollte nach 10-15 Tagen wiederholt werden.

Volksheilmittel

In den frühen Stadien der Entwicklung der Krankheit kann der Einsatz von Volksheilmitteln ausreichen, um die Aktivität des Pilzes zu unterdrücken, obwohl das Risiko besteht, dass die Behandlung nicht hilft. Volksheilmittel können eine wirksame Vorbeugung gegen Blattschimmel bei Pflanzen in Gewächshäusern darstellen, in denen in den vergangenen Saisons Pilze aufgetreten sind.

  • Jod Zum Zubereiten der Lösung 40 Tropfen Jod in einen Eimer Wasser geben und mischen. Mit Jodlösung können Sie nicht nur die Büsche besprühen, sondern auch den Boden gießen. Die Flüssigkeit sollte mindestens 10 cm tief eindringen.
Empfehlung!

Ein beliebtes Rezept mit Jod und Kaliumchlorid zur Spülung von Tomaten mit Cladosporia-Effekt sollte nicht angewendet werden, da die Kultur kein Chlor verträgt. Das Werkzeug kann jedoch zur Behandlung des Pilzes im Herbst eingesetzt werden, vorausgesetzt, der Schutz wird für den Winter entfernt (Chlor wird schneller als Kalium durch Ausfällung ausgewaschen, daher wirkt Kaliumchlorid in diesem Fall als Dünger). Zur Herstellung des Mittels sollten 10 Liter Jodlösung mit 10 g Kaliumchlorid versetzt werden.

  • Milchprodukte. Sowohl normale als auch saure Milch sind zum Versprühen geeignet, Molke ist am wirksamsten gegen braune Flecken. 1 Teil des Produktes muss mit 10 Liter Wasser verdünnt werden. Um die Wirkung von Milch zu verstärken, geben Sie 30 Tropfen Jod in die Lösung.
  • Kaliumpermanganat. Sträucher besprühen und gießen den Boden des Gartens mit einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung.
  • Asche. 300 g Asche müssen 20 Minuten in 3 Liter Wasser gekocht werden, dann 7 Liter Wasser hinzufügen und 3 Tage ziehen lassen. Mittel, es ist möglich, Erde zu gießen und Büsche zu sprühen. Es wird empfohlen, der Sprühflüssigkeit etwas Seife zuzusetzen (diese Lösung ist besser auf den Blättern und Stielen der Pflanzen aufzubewahren). Die Bewässerung mit der Aschelösung ist am effektivsten, wenn Sie sie mit der Bewässerung mit Kaliumpermanganat abwechseln (die Bewässerung erfolgt alle 7 Tage, jedes Produkt wird alle 2 Wochen einmal angewendet).

Agrotechnik

Wenn sich die Krankheit während der Fruchtreife manifestiert und die Behandlung mit chemischen Fungiziden nicht empfohlen wird, muss sie gestoppt werden, wodurch die Aktivität der Pilze gestoppt wird, indem ungünstige Bedingungen für sie geschaffen werden. Die Beeinflussung des Pilzes mit Hilfe agrartechnischer Techniken lohnt sich und erhöht parallel zu etwaigen Behandlungen der Sträucher die Erfolgschancen der Behandlung.

Effektive Aktivitäten:

  1. Luftfeuchtigkeit auf 60-65% reduzieren. Eine Luftfeuchtigkeit von weniger als 70% hemmt die Entwicklung einer Pilzkolonie auf Pflanzen, während Tomaten sich unter solchen Bedingungen wohl fühlen.
  2. Erhöhen Sie die Temperatur im Gewächshaus über 25 ° C. Aber nicht mehr als 30 ° C, sonst wird es die Qualität der Bildung von Eierstöcken in Tomaten und den Geschmack von Früchten beeinflussen.
  3. Stoppen Sie zum Zeitpunkt des Gießens. Es stoppt auch die Ausbreitung des Pilzes.
  4. Unkraut bekämpfen. Der Pilz kann sich auf Unkräutern entwickeln und auf Tomaten schwitzen.
  5. Betroffene Blätter entfernen. Da Konidien sehr leicht sind, werden sie beim Abreißen des Blattes in der Luft verteilt und setzen sich auf anderen Pflanzenteilen ab. Um die Ausbreitung des Pilzes nicht zu fördern, müssen Sie das erkrankte Blatt zunächst in eine Plastiktüte legen und den Strauch vorsichtig mit einem Messer abschneiden. Alles entfernte Biomaterial (kranke Blätter, Unkraut) muss verbrannt werden.

Krankheitsvorbeugung

Maßnahmen zur Verhinderung von Blattschimmel sollten in zwei Gruppen unterteilt werden: Verhinderung des ersten Auftretens und Verhinderung der Rückkehr der Krankheit.

Maßnahmen aus der ersten Gruppe sind üblich, um das Auftreten von Pilzkrankheiten und einer Reihe von Schädlingen im Gewächshaus zu verhindern:

  • Nach der Ernte müssen Sie die Spitzen, das Unkraut, die restlichen Früchte und andere Pflanzenreste sofort von den Beeten entfernen.
  • Im Herbst ist es notwendig, tiefe Bodengrabungen durchzuführen. Es ist ratsam, den Vorgang im Frühjahr zu wiederholen.
  • Sämlinge in ein Gewächshaus setzen und dabei einen Abstand von 30 cm zwischen den Büschen einhalten. Bei dicken Pflanzen breitet sich die Krankheit schneller von einer Pflanze zur nächsten aus.
  • Lüften Sie das Gewächshaus regelmäßig, um eine übermäßige Zunahme der Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
Hinweis!

Die Reduzierung der Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus hilft beim Mulchen von Moorlandungen.

  • Lassen Sie keine übermäßige Feuchtigkeit in den Boden und kontrollieren Sie die Bewässerung.

Ist der Pilz bereits auf den Tomaten im Gewächshaus markiert, sollte unabhängig vom Erfolg der durchgeführten Behandlung darauf geachtet werden, dass das Gewächshaus in der neuen Saison vor Cladosporia geschützt und eingepflanzt wird. Es ist selten möglich, den Pilz beim ersten Mal vollständig zu entfernen, aber mit der richtigen Exposition ist es möglich, das Erwachen der Konidien zumindest zu unterdrücken.

In diesem Fall ist es notwendig:

  1. Desinfizieren Sie das Gewächshaus. Einer der beliebtesten Überwinterungsorte des Pilzes ist ein Holzrahmenschutz. Eine Formalinbehandlung (200 cm3 mit 40% Substanz pro Eimer Wasser) und eine Begasung mit Schwefel (40-50 g pro 1 m3) sind wirksam.
  2. Vorsaatbehandlung durchführen. Zur Bekämpfung des Blattschimmels eignet sich "Thiram" oder "Fentiuram".
  3. Behandeln Sie Tomaten während der aktiven Vegetationsperiode mit einer Lösung aus Kupferoxychlorid (0,4%) oder Bordeaux-Mischung (1%). Dann alle 10-15 Tage Sprühinfusion von Knoblauch oder Antibiotikum "Trichopol" (1 Tablette pro Liter Wasser).
  4. Die Tomaten zu Beginn der Vegetationsperiode mit einer Lösung des Medikaments Metronidazol gießen (15 Tabletten in 1 Liter Wasser auflösen).
  5. Für die Saison 3 Tomaten mit dem antimikrobiellen Wirkstoff Furacilin (1 Tablette pro 1 Liter) verarbeiten.
  6. Im Gegensatz zu Medikamenten gegen Krankheiten, die Bakterien enthalten, die sich von Pilzen ernähren. Während der gesamten Vegetationsperiode, einschließlich der Fruchtsaison, lohnt es sich, die Bepflanzung (unter Einhaltung der in der Gebrauchsanweisung angegebenen Pausen) mit Fitosporin-M, Fitovlavin 300, Pseudobacterin-2 und Integral zu behandeln.

Für den Fall, dass der Pilz nicht besiegt werden kann, muss eine Vielzahl von Tomaten für den Anbau ausgewählt werden, die nicht anfällig für die Krankheit sind oder eine hohe Resistenz gegen die Krankheit aufweisen:

  • Admiralität;
  • Gärtner;
  • Schwarzes Moor;
  • Delikatesse;
  • Himmlische Freude;
  • Riese;
  • Roter Pfeil;
  • Kirschrot.

Unter den Hybriden kann resistenter gegen Cladosporiose gefunden werden:

  • Unsere Mascha;
  • Favorit;
  • Rosa Paradies;
  • Energie;
  • Titanic;
  • Centaur;
  • Kostroma;
  • Torbay;
  • Roter Komet;
  • Premierminister;
  • Funtik;
  • Victoria;
  • Margarita;
  • Torbay;
  • Flamingo;
  • Vitador;
  • Malika;
  • Eupator;
  • Krake;
  • Donna Rosa;
  • North Express;
  • Geschäftsdame.

Der Schimmelpilz, der Blattschimmel verursacht, entfernt sich schwer aus dem Gewächshaus und kann mich auch nach einigen Jahren noch daran erinnern. Es wird daher empfohlen, im Krankheitsfall auf den Anbau resistenter Sorten umzustellen. Vergessen Sie auch nicht die Desinfektion von Kleidung und Gartengeräten, um die Krankheit nicht auf Pflanzen in anderen Gewächshäusern zu übertragen.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen