Warum sind Tomatensämlinge mit gelben Flecken bedeckt?

Flecken auf den Blättern von Tomaten - ein sehr verbreitetes Phänomen. Ignorieren Sie nicht ihre Ausbildung.
Je nach Erscheinungsbild bestimmen Spotting das Problem und die Kampfmethoden. Dies kann ein banaler Verstoß gegen die Regeln der Landtechnik sein und eine schwere Krankheit, die zum Tod aller Pflanzungen führen kann.
Ursachen von
Das Auftreten von gelben Flecken auf den Sämlingen zeigt deutlich, dass die Pflanze eine Stresssituation hat. Verschiedene Gründe können dafür verantwortlich sein. Gelber Fleck kann einen Verstoß gegen die Regeln der Landtechnik oder verschiedene Krankheiten verursachen, nämlich:
- Mangel an bestimmten Spurenelementen;
- Sonnenbrand;
- hohe Luftfeuchtigkeit;
- Cladosporia (brauner Fleck);
- Virenmosaik und so weiter.
Wenn die Pflanze nicht von einer Krankheit befallen ist, sondern nur unter Stress steht, können Sie ihm helfen, wenn Sie sie mit dem Präparat "Riverm" behandeln.
Probleme mit vergilbten Blättern lösen
Vorher wie man anfängt, mit dem Problem umzugehen und Setzlinge zu rettensollte den Grund klar verstehen. Denn jede Krankheit zeichnet sich durch ihre eigenen individuellen Anzeichen aus, anhand derer Sie das Problem klar verstehen können.

Nicht genug zu essen
Sehr oft hängt die Verfärbung der Blätter vom Fehlen bestimmter Spurenelemente ab.
- Mit einem Mangel an Kupfer, aber einem Überschuss an organischen Substanzen, wird die Oberfläche der Blätter zu hellgrünen oder gelblichen Flecken.
- Manganmangel führt dazu, dass die untere Reihe gelb wird und die neue zu einem Fleck wird.
- Eisenmangel führt zu Vergilbung und fallenden Blättern.
- Bei Stickstoffmangel treten hellgrüne oder gelbe Flecken auf.
- Bei einem Mangel an Magnesium ist die Pigmentierung nicht nur gelb, sondern auch braun oder dunkelrot.
Es ist sehr einfach, dieses Problem von Mikronährstoffmängeln zu beheben - es reicht aus, regelmäßig Düngemittel aufzutragen, die sich aus den fehlenden Mikroelementen zusammensetzen.
Brennen Sie in direktem Sonnenlicht
Blätter können durch unsachgemäße Beleuchtung beeinträchtigt werden. Weiße oder hellgelbe Flecken können sowohl durch übermäßiges direktes Sonnenlicht als auch durch dessen Fehlen auftreten.
Bei einem Sonnenbrand kann die Dichte der Flecken völlig unterschiedlich sein: von kleinen Flecken bis zu großen Flecken, die die gesamte Oberfläche bedecken.
An diesen Stellen stirbt das Gewebe vollständig ab, was sehr gefährlich ist und zum Tod führen kann, wenn die Pflanze nicht gerettet wird. Für eine schnellere Genesung können Sie die Epin-Lösung verwenden, die nach Entfernung der betroffenen Stellen auf die Pflanzen gesprüht wird. Tomaten entwickeln sich langsamer, erzielen aber immer noch den gewünschten Ertrag. Die einzige Folge ist, dass er etwas später als die berechnete Zeit reifen kann.
Am häufigsten bilden sich Flecken an den Stellen, an denen während des Gießens Wasser austritt. Ihre Tropfen werden zu eigenartigen Linsen. Achten Sie daher beim Gießen von Setzlingen darauf, dass das Wasser nicht auf den vegetativen Teil der Pflanze fällt, sondern nur vom Boden aufgenommen wird.
Um Sonnenbrand zu vermeiden, sollten Sie die einfachen Regeln der Pflege befolgen.
- Tomatensämlinge müssen an der hellsten Stelle des Hauses gezogen werden. Nach dem Umsetzen in das Gewächshaus sind die jungen Büsche vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Das Gießen von Tomaten sollte abends oder morgens erfolgen, wenn keine sengende Sonne scheint.
- Die Bewässerung erfolgt ausschließlich unter der Wurzel.
Solche einfachen Tätigkeiten tragen dazu bei, den Tod von Pflanzen durch direktes Sonnenlicht zu vermeiden.
Hohe Luftfeuchtigkeit
Wenn in Innenräumen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, die Luft nicht regelmäßig belüftet wird, zu oft gewässert wird, erscheinen gelbe Flecken auf den Blättern. Unter solchen Bedingungen beginnen sich Pilzkrankheiten zu entwickeln.
Um die Situation zu korrigieren, genügt es, den Bewässerungsplan zu normalisieren. Tomaten brauchen regelmäßig reichlich, aber seltenes Gießen. Es reicht aus, die Kultur zweimal pro Woche zu gießen.
Brauner Fleck
Dies ist eine Pilzkrankheit.die zuerst die untere Reihe der Blätter schlägt, und bewegt sich dann den Busch hinauf. Zuerst erscheinen kleine gelbe Flecken, die allmählich wachsen und sich vereinigen. Früchte ausgewachsener Pflanzen leiden nicht. Wenn Sie nichts unternehmen, werden nach und nach alle Blätter braun, trocknen und fallen ab.
Bei Auftreten von Flecken auf den unteren Blättern sind Maßnahmen erforderlich. Sie werden entfernt und die Pflanze sollte mit einem biologischen Fungizid behandelt werden. Die Regeln und die Anzahl der Prozeduren sind immer in den Anweisungen der Vorbereitung angegeben.
Zur Verringerung der Entwicklungsrate des Pilzes kann die Luftfeuchtigkeit einstellbar sein. Wenn die Feuchtigkeit weniger als 70% beträgt, ist die Entwicklung der Poren des Pilzes unterbrochen. Ähnliche Maßnahmen werden zur Behandlung etwaiger Pilzkrankheiten durchgeführt.
Virus Mosaik
Die ersten Anzeichen der Krankheit Die Blätter haben eine ungleichmäßige Farbe, gelbliche Flecken und Flecken erscheinen auf ihnen. Auch die Blätter sind zusammengerollt. Die betroffene Pflanze kann nicht mehr gerettet werden, sie wird zerstört, damit das Virus nicht auf andere Pflanzen übergeht.
Zur wirksamen Vorbeugung müssen die Samen desinfiziert werden, indem sie in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht werden. Die häufigste Ursache für diese Krankheit sind die ursprünglich infizierten Samen.
Die Hauptsache für einen Gärtner, wenn gelbe Flecken oder Flecken auf den Blättern von Tomaten erscheinen, ist es, die Ursache richtig zu identifizieren und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die zukünftige Ernte kaum leiden wird.