Wie baut man Tomaten auf dem Balkon an?

Für viele Stadtbewohner und nicht nur für lange Zeit ist es kein Geheimnis, dass es zum Beispiel möglich ist, Tomaten auf dem Balkon zu Hause anzubauen. Dazu müssen Sie einige Nuancen kennen. Und wenn wir über Tomaten sprechen, sehen wir uns diese an und beschäftigen uns mit ihnen.
Um die Ernte dieser Früchte anzubauen, müssen Sie die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigen:
- Vielzahl von Tomaten.
Unter den Bedingungen eines Balkons, einer Untertasse, können Pflanzen nicht von Insekten bestäubt werden, dh es müssen geeignete Sorten ausgewählt werden. Was sind diese Tomaten, werden wir unten sagen;
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Es ist klar, dass Gemüse aus eigenem Anbau in einem warmen Klima in der Wohnung wachsen sollte, ohne Zugluft und übermäßige Trockenheit;
- beleuchtung
Dies ist sehr wichtig und eine der wichtigsten Nuancen beim Anbau von Getreide und Blumen im Haushalt. Wenn Ihre Wohnung keine Fenster auf der Süd- oder Ostseite hat, benötigen Sie auf jeden Fall Lampen zum Aufleuchten. Gleiches gilt für ungünstige Tage, an denen sich die Sonne ständig hinter den Wolken verbirgt. Andernfalls greifen die Setzlinge auf der Suche nach Licht, dünn und brechen an der Basis. Entweder wird gebrechlich sein.
Also lass uns in Ordnung gehen.
Siehe auch:Das Pflanzen von Tomaten im Gewächshaus erfordert einen kompetenten Ansatz
Tomaten auf dem Balkon. Schritt für Schritt wachsen
Das erste, was zu tun ist, ist natürlich, Samen zu kaufen. Für den Heimanbau müssen Sie bestimmte Arten auswählen. Häufig geben die Hersteller auf der Verpackung an, dass diese Art von Tomate für den Anbau in Innenräumen und zu Hause verwendet wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Bedingungen auf dem Balkon und beispielsweise im Gewächshaus völlig unterschiedlich sind. Und drinnen scheitert oft die Ernte, obwohl die Samen gut waren. Immer besser beim Kauf Hybridsorten. Sie sind widerstandsfähiger gegen verschiedene schwierige Bedingungen und erfordern keine sorgfältige Pflege und Bestäubung.
Welche Art von Tomaten für den Balkon zu wählen? Sie können sich folgende Tomaten ansehen:
- "Angelica";
- "Perle";
- Florida Petit;
- Minibell;
- "Romantisch";
- "Ballerinka";
- "Cascade Red";
- "Perlgelb".
Tomaten auf dem Balkon Die Sorte „Miracle Balcony“ ist ebenfalls sehr beliebt und beliebt geworden.
Ein wichtiger Punkt!
Für einen Balkon einer Klasse ist es besser, nicht nur Hybrid, sondern auch untermaßig zu nehmen. Dann vermeiden Sie Probleme mit dem Strumpfband. Ja, und hohe Sorten haben ein gut entwickeltes Wurzelsystem und es benötigt Platz.
Wir bauen Tomaten auf dem Balkon an: bereiten Samen und Erde vor
Dies ist ein sehr wichtiger Schritt für den Anbau jeglicher Kulturpflanzen. Samen von Tomaten, Gurken und anderem Gemüse sollten immer vorgekocht werden. Wir sprechen nämlich über:
- Auswahl lebensfähiger Samen durch Einweichen in Wasser. Danach beurteilen sie anhand der Samen, die aufgetaucht sind, das schlechte Saatgut, das entfernt werden muss;
- Desinfektion, bei der die Samen 15-25 Minuten in Mangan eingeweicht und anschließend gewaschen und getrocknet werden;
- über Ernährung. Hier kann jeder seine eigene Methode wählen. Jemand legt die Samen in "Epin", um die Keimung zu verbessern. Jemand tränkt sie in verschiedenen Volkslösungen. Jemand wendet eine wirksame Methode zum Sprudeln an (Sättigung des Samenmaterials mit Sauerstoff).
Nachdem die Samen fertig sind, müssen Sie den Boden pflegen. Damit Sie sich gerade unter den Bedingungen von Wohnungen, in denen die Bodenbearbeitung nicht ganz einfach ist, keine Sorgen machen, können Sie den Boden in jedem Gartengeschäft kaufen.Nehmen Sie das Land speziell für Tomaten oder universelle Verwendung.
Tipp!
Oft kann Kaufboden mit Krankheiten oder Parasiten infiziert sein. Vor dem Pflanzen einige Tage die Erde mit kochendem Manganwasser übergießen.
Siehe auch:Welche Tomatensorten sollten in ein Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt werden?
Tomaten pflanzen
Wie pflanze ich Tomaten auf dem Balkon? Wenn Sie Tomaten auf dem Balkon anbauen möchten, müssen Sie sich nicht viel Mühe geben. Tu was du für richtig hältst. Wenn Sie genug Platz haben, können Sie sofort jeden Samen in ein separates Töpfchen pflanzen (Torf ist ideal dafür). Wenn nicht genug Platz vorhanden ist, dann pflanzen Sie in einen gemeinsamen Behälter, aber Sie müssen die Setzlinge trotzdem tauchen.
Gartengeschäfte bieten verschiedene Optionen für Tanks an:
- Sie können einen gewöhnlichen langen Behälter kaufen, der oben mit einem Plastikdeckel abgedeckt ist, was praktisch ist.
- Sie können einen gemeinsamen Behälter kaufen, in dem sich jedoch für jeden Sämling separate Fächer befinden.
- Sie können Torf Tabletten und Tassen kaufen;
- Sie können die zur Verfügung stehenden Materialien verwenden: Plastikflaschen, Milchprodukte.
Die Samen werden nicht mehr als 1 cm in den Nährboden eingegraben, danach wird der Boden leicht verdichtet und mit einer Sprühflasche besprüht. Wenn es keine spezielle Abdeckung gibt, werden sie mit einer Folie abgedeckt und in die Sonne gelegt. Wenn Sprossen erscheinen, wird der Unterschlupf entfernt. Jetzt ist Wasser und Licht wichtig. Auch hier erinnern wir an Lampen - dies können entweder Speziallampen oder Leuchtstofflampen oder auch einfache Glühlampen sein.
Pflege der Sämlinge zu Hause
Tomaten müssen nach dem Aufgehen ständig angefeuchtet werden. Verwenden Sie zur Bewässerung warmes Wasser, was ein Tag war. Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit. Wenn Sie im Frühjahr Sämlinge gepflanzt haben, öffnen Sie den Balkon zum Lüften, wenn es warm ist. Übrigens ist es erwähnenswert, dass alle Termine der Aussaat und andere Fälle im Mondkalender nachzulesen sind.
Wenn die Sämlinge 2-3 echte Blätter erschienen, tauchen die Sämlinge ab, wenn Sie sie natürlich nicht sofort in separate Behälter gepflanzt haben. Nach der Ernte, nach 10-12 Tagen, werden die Tomaten gefüttert. Danach warten sie noch 2 Wochen und füttern wieder. In dieser Zeit ist es gut, komplexe Mineralpräparate aus dem Laden zu machen. Nach Tomaten ist es notwendig, noch einmal zu füttern, wenn sie Früchte setzen und während der Fruchtbildung. Hier ist es jedoch notwendig, Düngemittel einzunehmen, die nicht gesundheitsschädlich sind, dh ohne Chemikalien.
Wenn sich Ihre Tomaten zu dehnen begannen oder Sie eine große Sorte haben, müssen Sie ein Spalier bauen oder einfach am Seil für das Strumpfband ziehen. Denken Sie daran, wenn Sie Informationen pflanzen, die auf das Vorhandensein von Stiefsöhnen bei der einen oder anderen Art hinweisen. Sie müssen gelöscht werden.
Zu den Setzlingen war stark, mit dem Einsetzen der Hitze härtete es aus. Öffnen Sie dazu kurz danach die Fenster auf dem Balkon und gehen Sie den ganzen Tag und sogar nachts.
Siehe auch:Erkrankungen von Tomaten im Gewächshaus, Fotos und deren Behandlung
Bedingungen für den Anbau von Tomaten auf dem Balkon
Hier ist der wichtigste Punkt, bei welcher Temperatur können Sie Tomaten auf dem Balkon anbauen? Wir haben bereits über das Licht und die Methode selbst gesprochen, aber ohne die erforderliche Temperatur werden alle Anstrengungen den Bach runtergehen.
Sie sollten also verstehen, dass Sie Tomaten nur in der warmen Jahreszeit anbauen können, wenn Ihr Balkon nur so verglast ist, dass er nicht überflutet wird und keine Wärme mehr vorhanden ist. Wenn Sie einen warmen Balkon haben, können Sie im Winter Getreide anbauen.
Die optimalste Temperatur beträgt tagsüber 20-22 Grad, nachts nicht weniger als 16 Grad. Das sind die Geheimnisse der Frage, wie Tomaten auf dem Balkon angebaut werden.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten Sie unbedingt alle Nuancen berücksichtigen, da nur alle Maßnahmen im Komplex das richtige Ergebnis liefern können.
Evgenia
Ich habe Erfahrung mit dem Anbau von Tomaten auf dem Balkon und verwende dafür die Sorte Florida. Es wird zu Recht gesagt, dass die helle Seite benötigt wird, mein Balkon ist nur auf der Sonnenseite. Da ich einen verglasten Balkon habe, öffne ich gelegentlich die Fenster, damit frische Luft kommt. Ich gieße auch jeden Tag Setzlinge, besonders wenn es draußen heiß ist. Tomaten wachsen lecker und ich mag den Anbauprozess sehr.