Menü

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen 9.12.2017

Tomatensorte "Spasskaya Tower F1", Ertrag, Fotos und Bewertungen

Bereits im Jahr 2015 boten Tscheljabinsker Züchter eine ganze Gruppe von Hybriden an, unter denen die Tomate „Spasskaya Tower F1“ einen besonderen Platz einnimmt. Dies ist nach Angaben von bereits bekannten Gemüseanbauern ein Unikat, das gegen Schlechtwetter-Hybriden resistent ist.

allgemeine Informationen

Die Sorte ist mittelfrüh, ziemlich hoch - bis zu 150 cm. Sie bezieht sich auf die sogenannten Pfeffertomaten. Während des Pflanzenwachstums werden bis zu 6 Bürsten gebildet, auf denen sich jeweils 5-6 Früchte befinden. Insgesamt können in einer Saison ab 1 Quadratmeter bis zu 30 kg hell gerundete Tomaten entnommen werden.

Die erst vor zwei Jahren erschienene Hybride hat bereits an Beliebtheit gewonnen: Die Spasskaya Tower F1-Tomate ist universell einsetzbar und nach Angaben von Gemüsebauern und Fotos von fruchttragenden Pflanzen ertragreich.

Die Früchte in den Händen reifen freundschaftlich, so dass wir sie gleichzeitig essen können. Tomaten behalten lange Zeit ihr gutes Aussehen und Geschmack. Lernen Sie die Tomate „Spasskaya Tower F1“, ihre Eigenschaften und die Beschreibung der Sorte kennen.

Hybride Eigenschaften

  • Die Hybride ist für den Anbau in einem geschützten und offenen Boden vorgesehen, der hinsichtlich der Reife zur Gruppe der mittelfrühen Tomaten gehört. Da es unter den Bedingungen einer riskanten Landwirtschaft entwickelt wurde, erleidet es vorübergehend positive Temperaturabfälle und einige Schattierungen.
  • Die Pflanze gehört zur Determinante, dh das Wachstum des Stängels ist begrenzt - etwa 150 cm im geschützten Boden und etwa 100 cm im Freien, und stoppt nach der Bildung von Eierstöcken. Büsche neigen nicht zur Verdickung, bilden eine geringe Anzahl von Stufensöhnen.
  • Die Fruchtreife ist einigermaßen einladend und reichlich, daher ist das Vorhandensein von Stützen erforderlich und das Strumpfband von Stielen und einzelnen Bürsten, die unter dem Gewicht einer Tomate brechen können, ist obligatorisch.
  • Die Früchte der Tomate sind glatt, haben eine abgerundete, leicht verlängerte Form, die Farbe ist leuchtend rot mit einem rosa Schimmer. Das Gewicht der Früchte in den Händen ist glatt, meistens ungefähr 200 g. Die Tomate ist nicht anfällig für Risse, hat eine dichte Haut, ist gut gelagert und wird ohne Verlust transportiert.
  • Tomaten „Spasskaya Tower F1“ haben nach Angaben von Gärtnern einen ausgezeichneten Geschmack und ein dichtes Fruchtfleisch. Sie eignen sich für die frische Verwendung und für die Konservierung - zum Salzen, Kochen von Ketchup, Lecho und Tomatenmark.
  • Die Tomate verträgt Temperatur- und Schattenschwankungen und ist gegen die meisten Pilzkrankheiten wie Cladosporia, TMV, Gallennematoden und andere resistent.

Siehe auch:Tomatenbirne "Tlakolula", charakteristisch und beschreibend

Die Vor- und Nachteile der Sorte

Die hellsten Qualitäten der Sorte treten beim Anbau einer Tomate im Gewächshaus auf, ihre Verwendung ist jedoch auch auf freiem Feld gerechtfertigt, hier sind ihre Hauptmerkmale:

  • Beständigkeit gegen Temperaturänderungen (außer bei Frost) und Beschattung.
  • Einmaliger Ertrag.
  • Wunderbarer Geschmack.
  • Resistenz gegen Krankheiten von Tomaten.
  • Benötigt nicht viel Zeit, um die Blätter zu verdünnen und die Stufensöhne zu entfernen.
  • Behält lange Lagerung und Transport bei.
  • Vielseitig einsetzbar.

Die Nachteile der Sorte müssen darin bestehen, den Hauptstiel und die Arme zu binden, um zu verhindern, dass sie unter dem Gewicht reifer Früchte zerbrechen.

Merkmale des Wachstums

Um eine qualitativ hochwertige Ernte von Tomaten zu erhalten, legen die Sommerbewohner besonderes Augenmerk auf die Zubereitung der Samen. Liegen keine Informationen zur Saatgutbehandlung in Tomatensäcken vor, wird eine Vorsaatbehandlung durchgeführt, die Folgendes umfasst:

  1. In einer schwachen Kaliumpermanganatlösung einweichen.
  2. Behandlung mit Wachstumsförderern.

Landvorbereitung

Land zum Anpflanzen von Setzlingen in der Regel im Herbst vorbereitet. Gebrauchte Garten- oder Rasenflächen mit Zusatz von Kompost und Asche. Wenn das Land lehmig ist, fügen Sie Sand oder Torf für Lockerheit hinzu.

 

Es ist wichtig!

Es wird nicht empfohlen, das Land zum Anpflanzen von Kartoffeln und Tomaten zum Anpflanzen von Samen zu verwenden. Gut geeignetes Land, auf dem der Kohl angebaut wurde.

 

Tomaten bevorzugen lockere und gedüngte Böden, jedoch sollte frischer oder nicht gebundener Mist nicht zugelassen werden.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie gut die Anbauflächen sind, führen Sie die Desinfektion durch, indem Sie sie im Ofen rösten oder in der Kälte auf der Straße einfrieren.

Samen aussäen

Tomatensamen „Spasskaya Tower F1“ werden in der ersten Märzhälfte in Setzlingskisten ausgesät, so dass sie zum Zeitpunkt des Pflanzens im Gewächshaus oder unter der Folie 5-6 echte Blätter und einen starken Stiel aufweisen.

Der Boden in den vorbereiteten Kisten wird angefeuchtet, die Samen werden im Abstand von 15-20 mm ausgesät, leicht mit Erde bestreut und mit den Händen etwas darüber gepresst.

 

Tipp!

Nach dem Pflanzen ist es ratsam, die Kisten an einem warmen Ort (22-25 Grad) zu lagern, bevor Triebe entstehen, die mit Plastikfolie bedeckt sind. Wenn die ersten Aufnahmen erscheinen, wird der Film entfernt, die Schubladen sind der hellsten Stelle im Raum ausgesetzt, um ein Herausziehen zu vermeiden.

Beim Anbau von Setzlingen wird empfohlen:

  • Sehr vorsichtig gießen, den Boden nicht überfeuchten.
  • Fügen Sie bei Bedarf an bewölkten Tagen künstliches Licht hinzu.
  • Überwachen Sie die Temperatur im Raum.

Zum Erhärten von Setzlingen können Sie diese regelmäßig in kühle Räume bringen. Aufgewachsene Setzlinge mit zwei echten Blättern stürzen in größere Kisten oder Torfkübel. In einer Woche können Sie es mit einem speziellen Mineraldünger für Setzlinge füttern.

Siehe auch:Beschreibung der Eigenschaften von Tomaten "Cosmonaut Volkov"

Landungssämling "Spassky Tower F1"

Tomaten werden im Gewächshaus unter Einsetzen der stabilen Hitze gepflanzt. Zum Zeitpunkt der Ausschiffung hat es gesunde Blätter, einen starken Stamm und ein starkes Wurzelsystem.

Für den Anbau von Tomaten und Setzlingen wird das Gewächshaus normalerweise im Herbst vorbereitet:

  • Desinfizieren Sie Wände und alle Hilfselemente des Gewächshauses.
  • Auf sauren Böden Kalk- oder Dolomitmehl herstellen.
  • Mineraldünger und Kompost herstellen
  • Sie machen warme Betten.
  • Sidderaty säen.

Viele Sommerbewohner installieren bei Frühlingsfrösten zusätzliche kleine Lichtbögen im Gewächshaus und bedecken junge Pflanzen bei Bedarf mit einer zusätzlichen Decke aus zusätzlichen atmungsaktiven Materialien. Nachdem die Frostgefahr vorbei ist, werden die Bögen erfolgreich entfernt, um das Tomatenwachstum nicht zu beeinträchtigen.

Normalerweise werden die Sämlinge bis Ende Mai, wenn die Frostgefahr beseitigt ist, getrennt - einige werden auf freiem Boden gepflanzt, andere werden im Gewächshaus gelassen. Die Pflanzen stehen in einem Abstand von ca. 50 cm zueinander.

Wie man eine Tomate pflegt

Tomate ist eine Pflanze, die hohe Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens stellt, eine gut hydratisierte und lockere Erde mag, während sie sehr schlecht auf die erhöhte Luftfeuchtigkeit reagiert.

Führen Sie bei der Pflege von Tomaten folgende Arbeiten aus:

  • Top-Dressing mit Mineraldünger - 3-4 während der Vegetationsperiode und Top-Dressing mit Gründünger (fermentierter Kräuterextrakt).
  • Bewässerung, je nach Witterung, jedoch mindestens 1 Mal in zehn Tagen bei Regenfreiheit und nur an der Wurzel.
  • Regelmäßiges Jäten und Auflockern des Bodens.
  • Aufgewachsene Pflanzen, und im Freiland wachsen sie bis zu 1 m hoch, gebunden an Stützen.
  • Wenn die Pflanze eingedickt ist, schneiden Sie unnötige Blätter oder Stiefkinder vorsichtig ab.

 

Es ist wichtig!

Das Düngen von Mineral- oder anderen Düngemitteln wird nur nach Gießen oder Regen empfohlen.

 

Beim Anbau von Tomaten wird ständig die Entwicklung der Pflanze überwacht, damit bei Bedarf während der Maßnahmen eingegriffen werden kann.

Der Nährstoffmangel kann durch die folgenden äußeren Merkmale bestimmt werden:

  • Mit einer unzureichenden Menge an Kalium im Boden koagulieren die wachsenden Blätter, und die alten Blätter werden gelb und trocken.
  • Der Zinkmangel äußert sich im Auftreten brauner Flecken auf den Blättern und dem Verdrehen der Blätter.
  • Bei Stickstoffmangel färben sich die Blätter allmählich gelb, der Strauch wird herausgezogen, das Wachstum der Pflanze verlangsamt sich.
  • Der Mangel an Schwefel äußert sich in ähnlichen Anzeichen wie Stickstoffmangel, aber gleichzeitig färben sich die jungen Blätter gelb. Der Stiel wird spröde.
  • Bei einem Kupfermangel im Boden verändern sich die Pflanzen stark, werden lethargisch, die Blätter kräuseln sich zu Röhren. Die Pflanze blüht, ohne Eierstöcke zu bilden.
  • Phosphormangel verleiht den Blättern eine violette Farbe. Sie fangen an, sich im Inneren zu drehen.
  • Mit einem Mangel an Kalzium verfaulen die Spitzen auf den Früchten allmählich.

Wenn Sie diese Anzeichen rechtzeitig bemerken und Maßnahmen ergreifen, füttern Sie sie mit geeigneten Düngemitteln und Mikronährstoffen, die Pflanzen werden es Ihnen danken.

Kennzeichnet Sorgfalt für Tomate im Gewächshaus

Durch die Verwendung von Gewächshäusern für den Anbau von Tomaten können Sie aufgrund der angenehmen Pflanzenbedingungen in der Regel höhere Erträge erzielen.

Das Gießen der Tomaten im Gewächshaus sollte direkt unter der Wurzel erfolgen. Bei sonnigem Wetter können auf die Blätter fallende Wassertropfen Verbrennungen verursachen.

Um eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, werden in Gewächshäusern folgende Techniken angewendet:

  • Verwenden Sie Tropfbewässerung oder Bewässerung in separaten umgekehrten Behältern direkt in der Nähe der Pflanzen (damit Feuchtigkeit direkt an die Wurzeln gelangt).
  • Mulchen Sie den Boden mit Abdeckmaterial oder gemähtem Gras, um die Pflanzen während des Abbaus zusätzlich zu ernähren. Vergilbte oder alte Tomatenblätter sollten nicht zum Mulchen verwendet werden.
  • Verwenden Sie die Lüftungsschlitze, um die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus niedrig zu halten und Zugluft zu vermeiden - Tomaten mögen sie nicht.

Eine Tomate in einem Gewächshaus wird bis zu 150 cm groß und trotz der Tatsache, dass es nicht sehr viele Stiefkinder gibt, muss die Verdickung noch kontrolliert werden. Unnötige Blätter und Stiefkinder morgens entfernen, damit die Schnitte tagsüber austrocknen und nicht verrotten. Wenn wir die Blätter entfernen, dürfen wir nicht vergessen, dass die Blätter eine der Möglichkeiten sind, die Pflanzen durch Photosynthese zu ernähren, daher ist es unmöglich, ihre Entfernung zu missbrauchen, um die Pflanzen vollständig freizulegen.

Sorte bezieht sich auf eine Kürbistomate. Die Früchte sind rund, leicht oval und wiegen 200 bis 500 g. Sie werden in Pinseln zu 5 bis 6 Stück angeordnet und reifen fast gleichzeitig. Wenn Sie die Früchte mit Bürsten entfernen möchten, müssen Sie starke Stützen und Halterungen für beide Stiele und jede Bürste bereitstellen. Für das Strumpfband ist es zweckmäßig, grobe Kunststoffnetze zu verwenden.

Lustar-Tomaten sind in letzter Zeit für die Erzeuger und für kommerzielle Zwecke von Interesse, da sie auf dem Markt höhere Kosten verursachen. Für Tomaten dieser Sorte ist neben einem hervorragenden Geschmack eine gute Haltbarkeit charakteristisch - bis zu 25 Tage und Stabilität während des Transports aufgrund der dichten Haut.

Siehe auch:Wie füttert man Tomaten in der Blüte- und Fruchtphase?

Schädlinge und Krankheiten

Der Hybrid "Spassky Tower F1" ist wie viele Hybriden resistent gegen die meisten Pilzkrankheiten. Trotz der Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und einige Verschattungen muss es dennoch vorbeugend geschützt werden. Wenn die Gefahr einer Krautfäule auftritt, werden die Pflanzen mit Phytosporin oder anderen Arzneimitteln behandelt.

Unter Beachtung der Regeln der Fruchtfolge und der Vorkalkung des Bodens wird das Massenvorkommen von Schädlingen auf Tomaten in der Regel nicht beobachtet. In Gewächshäusern sind jedoch manchmal Schnecken zu finden, und im Frühjahr fressen die Kartoffelkäfer gerne zarte Tomatenblätter.Zum Schutz von Pflanzen reicht es manchmal aus, sie manuell zu inspizieren und zu entfernen.

Diese Tomate kam erst 2015 auf den Markt, aber ihre einzigartigen Eigenschaften - Geschmack, Temperatur- und Schattierungsbeständigkeit, hohe Erträge - haben bereits viele Gemüseanbauer interessiert.

Video: POmidore in der Gewächshaus im wirklichen Leben

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (9 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen