Sämlinge von Tomaten und Paprika wachsen auf Hefe!

Die reiche Ernte von Tomaten und Paprika ist der Traum vieler Sommerbewohner. Dazu ist es notwendig, die Pflanzen nicht nur richtig zu pflegen, sondern auch zu füttern. Die beliebteste Fütterungsmethode ist Hefelösung.
Die Vorteile von Hefe für Setzlinge von Tomaten und Paprika
Ein Top Dressing mit einer Lösung von Hefesämlingen aus Tomaten und bulgarischem Gemüsepaprika während der gesamten Vegetationsperiode trägt zu Folgendem bei:
- bessere Durchwurzelung junger Sämlinge;
- schnelles Wachstum der grünen Masse nach dem Einpflanzen in den Boden;
- die Entwicklung eines leistungsfähigen Wurzelsystems - nachdem die „Hefe“ der Rhizome um das Fünffache erhöht wurde, wird der Aufbau des Bodenteils und eine gute Ernte sichergestellt;
- Ausdauerbüsche - Sie sind weniger anfällig für Trockenheit oder anhaltenden Regen.
Für die Herstellung der Lösung können Sie Trockenhefe und Frischhefe verwenden.
Top 5 der besten Rezepte
Rezepte für eine gesunde Lösung sind sehr einfach.

5 beliebte Rezeptoren zum Düngen von Gemüse mit Hefe:
- Ein Rezept auf Basis von 200 g Frischhefe - die Basis der Lösung vorher aus dem Kühlschrank nehmen und einweichen. Masse in 1000 ml leicht erwärmtem Wasser auflösen. Bestehen Sie 3 Stunden in einem warmen Raum. Dann mische das Konzentrat mit warmem Wasser im Verhältnis 1:10;
- Rezept basierend auf trockener Backhefe: Gießen Sie 14 g Rohstoffe in 10 Liter Wasser und fügen Sie 70-100 g Zucker hinzu. Gut mischen und ein wenig gären. Es ist notwendig, nur in verdünnter Form zu wässern - 10 l Lösung pro 50 l Wasser;
- Das Rezept für das Bio-Dressing von Gemüse - gießen Sie einen Eimer Brennnessel oder Hopfen in ein 50-Liter-Fass (Hopfen ist ideal für Tomaten, da er zur Erzeugung einer großen Menge Stickstoff beiträgt). Zum Gras 500 g frisch gemahlene Hefe und 1 Laib Weißbrot (Crush) hinzufügen. Gießen Sie das Fass mit warmem Wasser und lassen Sie es 2-3 Tage stehen. Sie können unter die Wurzel gießen oder auf das Blatt sprühen.
- Rezept mit dem Zusatz von hausgemachter Milch. Hefekonzentrat vorbereiten (wie in den oben angegebenen Rezepten) und mit Milch im Verhältnis 1: 5 verdünnen. Bestehen Sie auf 3 Stunden. Zur Bewässerung wird die Milch-Hefe-Mischung im Verhältnis 1:10 mit warmem Wasser verdünnt;
- Rezept mit der Zugabe von Vogelkot - 70 g Zucker, 100 g lebende Hefe, 2 EL. Holzasche und 2 EL. Vogelkot. Masse bestehen 2 Stunden, so begann sie zu wandern. Zum Gießen die Mischung in 10 Liter Wasser auflösen.
Hier sind die Mittel für die Bewässerung von Sämlingen aufgeführt, die bereits in den Boden eingepflanzt wurden.
Wenn Sie die jungen Setzlinge vor der Transplantation, die sich in einer Schachtel oder in Bechern befinden, gießen möchten, verringern sich die Anteile einfach um das Zehnfache.
Schritt für Schritt anziehen
Es gibt 2 Arten von organischen Düngemitteln - Wurzel- und Blattdüngung:
- Das Besprühen mit Hefelösung von Pflanzen wird verwendet, um die Wurzelnahrung zu verbessern. Die Bewässerung des Blattes erfolgt nach dem Wachstum der Sämlinge und nach dem Einpflanzen in den Boden. Die Konzentration der Sprühlösung sollte 2-mal geringer sein als beim Gießen an der Wurzel;
- Der Wurzelverband versorgt die Wurzeln der Pflanzen zusätzlich mit Nährstoffen, was ein gutes Wachstum und einen hohen Ertrag gewährleistet.
Hefe-Dressing unter der Wurzel wird folgendermaßen durchgeführt:
- nach dem Erscheinen der ersten richtigen Packungsbeilage und Picks;
- nach dem Umpflanzen in ein Gewächshaus oder Freiland;
- zu Beginn der Blütephase.
Zubereitete Lösung, um die Pflanzen im Boden in einer Menge von 200-500 ml unter jedem Busch zu verteilen, abhängig vom Alter der Paprika und Tomaten.Nach dem Gießen wird das Mulchen empfohlen. Das Füttern ist in den Abendstunden notwendig.
Um das Wachstum von bulgarischem Pfeffer zusammen mit einer Hefelösung zu verbessern, muss Holzasche hinzugefügt werden, um den Boden mit Kalzium anzureichern. Das Hefemischungskonzentrat in der Aschelösung verdünnen (1 EL Asche pro 10 Liter Wasser).
Düngemittel werden in einem Abstand von 10 cm vom Stiel um den Strauch herum ausgebracht. Während der Saison können Sie die Pflanzen 3-4 mal füttern.
Rechtzeitiges Gießen und Ausbringen von organischen und mineralischen Düngemitteln garantieren einen hohen Ertrag.