Tomatensamen aus den Tomaten ernten - Schritt für Schritt

An qualitativ hochwertige Tomatensamen zu kommen ist auch zu Hause durchaus möglich. Die Auswahl der produktivsten Sorten, die sich in einem bestimmten Klima akklimatisiert haben, ist gerade im Zuge der Selbstauswahl möglich. Unter Beachtung der nicht komplizierten Technologie der Aufbereitung, Verarbeitung und Lagerung ist es möglich, jährlich eine ausreichende Menge an Samen zu erhalten.
Auswahl an Früchten
Saatgut kann aus nahezu jeder Sorte gesammelt werden, jedoch nicht aus hybrid. Letztere werden durch Kreuzung zweier verschiedener Pflanzentypen erhalten, durch Selektion ist es möglich, die erfolgreichste erste Generation auszuwählen. Die zweite Generation wird jedoch nicht die gleichen Eigenschaften haben.
Es wird nicht möglich sein, Samen von F1-Hybriden zu bekommen. Es gibt auch Sorten mit ähnlichen Namen auf dem Markt. Dies sollte nicht irreführend sein.
Es wird empfohlen, für die Zubereitung typische Sorten oder Arten zu verwenden, die über mehrere Jahre hintereinander gute Erträge gezeigt haben. Die für die Klimazone untypische Art darf für das nächste Jahr keine Früchte tragen.
Die Auswahl sollte mehr mit der Auswahl der Pflanzen beginnen. Es sollte sein:
- starke und gesunde Büsche;
- Zeit festgesteckt und verarbeitet;
- mit den besten Erträgen.
Tomaten sollten mittelgroß und von normaler Form sein. Es ist notwendig, sich an der Beschreibung der Sorte zu orientieren. Es ist besser, die Samen von der Frucht zu nehmen, die eine typische Farbe und Größe, die richtige Struktur und die entsprechende Reifezeit hat. So können Sie eine "reine Note" erhalten. Sollte aus Tomaten wählen, auf den unteren Bürsten gereift. Die oberen werden häufiger von Bienen bestäubt, wobei einige Eigenschaften von Hybriden angenommen werden.
Es ist sehr wichtig, Tomaten rechtzeitig für Samen zu pflücken. Sie sollten nicht vollreif, braun, aber nicht grün sein. Überdrehzahl sollte nicht erlaubt sein. Wenn die Frucht selbst auf einem Ast zu weich geworden ist, können die Samen während der Lagerung keimen oder sogar absterben. Zum Reifen sollte die Frucht warm und mäßig hell sein.
Verarbeitungstechnologien
Saatgut aufzubereiten ist nicht schwer. Um Samen zu sammeln, benötigen Sie:
- ausgewählte Tomaten;
- Glasbehälter mit einem Deckel;
- Gaze;
- etwas Wasser;
- etwas Salz;
- Baumwollschal.
Ohne Gärung
Die Tomate halbieren, den weichen, saftigen Teil entfernen und die Samen mit Saft in eine Glasschüssel geben. Alles mit Wasser füllen, mit einem Deckel abdecken und schütteln. Unter fließendem Wasser bei Raumtemperatur abspülen. Dann auf einem Baumwolltuch ausbreiten, vollständig trocknen lassen, lagern.
Sie können das vorbereitete Material zum Pflanzen nicht in der Sonne oder in der Nähe von Heizgeräten zum besseren Trocknen auslegen, es kann buchstäblich die Samen "töten" oder deren Keimung anregen.
Mit der Gärung
Die Samen lassen sich leicht fermentieren: Nachdem die gesamte Flüssigkeit von der Tomate abgetrennt wurde, muss sie in einen Glasbehälter gegeben und mit Gaze bedeckt werden, ohne dass Wasser hinzugefügt oder abgespült werden muss. Während des Tages wird der Saft zuerst trüb, dann heller und mit leichtem Schaum bedeckt. Die Fermentation endet mit dem Absenken der behandelten Samen auf den Boden des Tanks. Die erhaltene Masse mehrmals abspülen, bis absolut reines Wasser erhalten wird, und die Samen auf die zuvor beschriebene Weise trocknen.
Wenn viel Inokulum vorhanden ist und Zweifel an der Qualität bestehen, ist es möglich, die gereiften Proben von den leeren und grünen zu trennen. In einem Glas Wasser einen Teelöffel gewöhnliches Salz auflösen, platzieren. Fügen Sie vorsichtig alle Samen hinzu. Bis zum Boden aufräumen, für die Lagerung und dann zum Pflanzen verwenden, den Rest entsorgen.
Schneller Weg
Diese Option ist akzeptabel, wenn keine Zeit mehr für ein vollständiges Training bleibt. Es ist notwendig, den Saft mit Samen aus den Früchten zu extrahieren, die resultierende Masse sanft auf einem Papiertuch oder einem dicken Tuch zu reiben. Eine Woche trocknen lassen. Danach nur die Samen vorsichtig trennen und lagern. Die Keimung kann etwas schlechter sein, da diese Methode keine vollständige Verarbeitung zulässt. Die Ergebnisse hängen jedoch weitgehend von der Wahl der Früchte ab.
Zusätzliche Bearbeitung
Vor dem Pflanzen muss das eigenständig gewonnene Material weiterverarbeitet werden, insbesondere wenn die Samen nicht in der Vorsaison, sondern viel früher gewonnen wurden. Zuallererst ist es notwendig, in einer Salzlösung neu zu kalibrieren, um das übermäßig getrocknete und nicht lebensfähige Produkt wieder abzutrennen. Halten Sie danach das Quenchen gedrückt: Legen Sie den Samen in eine feuchte Gaze, und legen Sie ihn einen Tag lang in einer Untertasse in den Kühlschrank. Dadurch wird eine Beständigkeit gegen mögliche Fröste gebildet.
Das Aushärten ist sowohl unmittelbar nach dem Trocknen als auch vor dem Pflanzen möglich.
Es ist möglich, die Kontamination der gesamten Kultur durch übliche Virus- und Pilzinfektionen durch Vorverarbeitung zu beseitigen. Arzneimittel wie Immunititofit und Zirkon zeigen eine hervorragende Wirkung. Eine verfügbare Alternative ist konzentrierter Aloe-Saft, in den auch Samen für einen Tag gegeben werden. Die richtige Reihenfolge der Aktionen vor dem Pflanzen ist wie folgt:
- Abschrecken
- erwachen;
- Sauerstoffsättigung;
- Desinfektion.
Sauerstoffanreicherung verbessert die Qualität des alten Samens. Die Samen sollten in einen Beutel mit Gaze und in warmes Wasser gelegt werden. Schließen Sie den Luftfilter des Aquariums an den Tank an und stellen Sie ihn auf die Mindestkapazität ein. Einen Tag in betriebsbereitem Zustand belassen. Der Vorgang wird auch als Blasenbildung bezeichnet. Es ist nicht schwierig, den Samen aufzuwecken: Legen Sie das gesamte verfügbare Material in kühles, schmelzendes Wasser und lassen Sie es 18 Stunden lang bei Raumtemperatur. Nach allen Manipulationen ist ein Trocknen nicht erforderlich.
Speicherregeln
Wählen Sie für die Lagerung einen trockenen, dunklen, leicht kühlen und gut belüfteten Ort. Dies kann eine Speisekammer in einem Haus oder einer Wohnung sein, eine Kiste unter dem Bett, eine trockene, kühle Winterlagerung. Wenn Sie also die Samen nicht platzieren können, können Sie sie einfach in Pappkartons in gewöhnlichen Schränken aufbewahren. Stellen Sie den Behälter nicht in die Küche oder in einen schlecht belüfteten Keller.
Eine der einfachsten und zweckmäßigsten Aufbewahrungsmethoden besteht darin, Umschläge aus dickem Papier, z. B. Pergament oder ein übliches Süßwarengeschäft, in mehreren Schichten aufzubewahren. Getrocknete Samen sollten lose auf das Flugzeug gelegt, dann aufgerollt und zur Lagerung an einem trockenen Ort aufbewahrt werden.
Eine der zuverlässigsten Möglichkeiten besteht darin, es in einem speziellen Kieselgel aufzubewahren. Pellets können in Säcken aufbewahrt und in jedem der Behälter einfach zersetzt werden. So können die Samen auch in Gläser gegeben werden, jedoch mit luftdichtem Deckel.
Typische Fehler
Einer der Hauptfehler ist die Wahl eines atypischen Busches. Wenn eine Sorte plötzlich einen hohen Trieb erzielt, dessen Ertrag um ein Vielfaches höher ist als der angegebene, ist dies höchstwahrscheinlich eine Kombination aus Umständen und klimatischen Faktoren. Dieses Ergebnis ist in Zukunft unwahrscheinlich.
Es wird nicht empfohlen, Tomaten aus den Büschen zu wählen, bei denen alle Früchte aus den gleichen Gründen unterschiedlich groß sind.
Bei der Verarbeitung der Rohlinge werden keine Utensilien aus Aluminium oder Eisen verwendet. Es ist besser, Ton, Emaille oder normales Glas zu wählen.Fertiges Saatgut wird nicht länger als vier Jahre gelagert, auch wenn es sorgfältig verarbeitet wurde.