Tomatensorte "Klostermahlzeit": die Möglichkeit der Verwendung für Diätkost

Der Grad der Halbzeitreife ist für den Anbau im Freiland und unter Schutz vorgesehen. Unterscheidet sich in hellen Farben von Früchten ähnlich wie Orangen.
Beschreibung
Die Pflanze ist determinant, wächst im Freiland bis zu 1 m hoch, in Gewächshäusern - bis zu 1,5 m hoch, hat einen kräftigen Stamm. Sträucher sind sredneraskidistye, erfordern obligatorische Strumpfbänder zu unterstützen, Laub dunkelgrün.
Die Früchte sind mit Pinsel gebunden (6-7 pro Pflanze), haben Eigenschaften:
- Die Form ist gerundet, die Früchte sind wie Zwillinge ausgerichtet.
- Die Farbe der reifen Tomaten wird leuchtend orange, "orange".
- Fruchtgewicht 150-200g, bei guten Unterhaltsbedingungen können 400g erreicht werden.
- Das Fruchtfleisch ist sehr zart, hat einen angenehmen Geschmack und ist völlig säurefrei. Die Haut ist dick, glatt.
Die Fruchtreife tritt innerhalb von 125-130 Tagen nach der Keimung auf, kann sich jedoch unter widrigen Witterungsbedingungen verzögern. Laut Berichten von Gemüsebauern sind Tomaten gut verteilt und werden grün entfernt.
Verwendung von Universalfrüchten - frisch, Salate, bei der Herstellung von Säften und Ketchups.
Da sich die Klostermahlzeittomate durch ihre Eigenschaften und Sortenbeschreibung nicht nur durch den hervorragenden Geschmack der Frucht, sondern auch durch ihren geringen Säuregehalt auszeichnet, wird sie zur diätetischen Ernährung eingesetzt.
Stärken und Schwächen
Nach den Antworten der Sommerbewohner ergeben sich viele Ansprüche weniger an die Qualität der Sorte selbst als an die Arbeit der Saatgutproduzenten - es wird eine geringe Keimrate festgestellt. Die Tomaten selbst haben folgende Vorteile:
- Tolles Aussehen.
- Hoher Geschmack.
- Gute Haltbarkeit und Transportfähigkeit.
- Fruchtgleichmäßigkeit.
- Stabile Ernte.
- Das begrenzte Wachstum des Busches.
- Die Möglichkeit der Verwendung von Tomaten in der Ernährung.
Zu den Nachteilen zählen die Fähigkeit zu knacken - was am häufigsten mit einem Überschuss an Feuchtigkeit geschieht, die Notwendigkeit der Bildung von Pflanzen und die Befestigung des Stiels an den Stützen.
Siehe auch: Eine Reihe von Tomaten "Cream Riese": eine Beschreibung der Sorten
Wie man wächst
Da es sich bei dem Klostermehl um eine Art Tomate handelt, die zu den mittelfrühen gehört, ziehen sie es vor, sie in den südlichen Regionen auf ungeschützten Böden anzubauen - mit einem langen Sommer.
In Regionen mit schwierigeren klimatischen Bedingungen wird entweder im Gewächshaus Tomaten angebaut oder es werden temporäre Unterstände verwendet, in denen Pflanzen früher in den Boden gepflanzt werden können.
Beim Anbau von Tomaten in einem kurzen Sommer ist es wichtig, eine Pflanze richtig zu formen - in 1 Stiel. Um die Reifung der Früchte zu gewährleisten, muss die Ernte rationiert werden - pflücken Sie im Herbst, wenn kaltes Wetter einsetzt, Blumen und Eierstöcke, die das Essen von reifen Tomaten nehmen.
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte ist anfällig für die meisten Krankheiten des Nachtschattens, z. B. Krautfäule, schwarzes Bein, Fleckigkeit, Fusarium. Um Krankheiten zu vermeiden, müssen Sie die Grundregeln der Tomaten-Agrartechnologie befolgen:
- Fruchtfolge beachten - nach 3-4 Jahren an den gleichen Ort oder nach anderen Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse zurückkehren.
- Pflanzen nach der Landung vorbeugend behandeln - mit kupferhaltigen Präparaten, Phytosporin.
- Wenn Sie Gewächshäuser benutzen, um sie jährlich zu desinfizieren, das Land zu wechseln oder sie mit Antimykotika zu behandeln.
- Halten Sie die Pflanzen während des Gießens und der Fütterung in angenehmen Bedingungen, da die meisten Krankheiten bei geschwächten Pflanzen auftreten.
- Vermeiden Sie hohe Luftfeuchtigkeit in Gewächshäusern, um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu vermeiden.
Einige Gemüseanbauer verwenden die Tomateninfusion von Knoblauch als Volksheilmittel zur Bekämpfung von Krankheiten.
Wachsende Sämlinge
Um gesunde und kräftige Sämlinge zu züchten, beginnen die Vorbereitung und Aussaat der Samen im Voraus - 60-65 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden:
- Erwerben oder bereiten Sie den Boden aus einer Mischung von Sodaland mit Humus und Torf. Gegebenenfalls die Behandlung mit Desinfektionslösungen durchführen.
- Bereiten Sie die Samen vor - behandelt mit einer schwachen Lösung von Kaliumperfmanganat, einer Lösung von Spurenelementen.
Die Aussaat erfolgt in feuchter Erde in einem Sämlingsbehälter mit einer Tiefe von 5 bis 7 mm und einem Abstand von 2 bis 3 cm zwischen den Samen. Tara dicht bedeckt und an einem warmen Ort bei einer Temperatur von 24-25 Grad platziert.
Samen keimen ziemlich schnell - in 5-7 Tagen, daher ist es wichtig, den Moment ihrer Keimung nicht zu verpassen. Um ein Keimen der Pflanzen zu vermeiden, ist es wichtig, die Pflanzen am hellsten Ort zu pflanzen - auf den Fensterbänken oder unter Kunstlichtlampen.
Sämlinge können gehärtet werden - für 10-14 Tage kühler stellen (Temperatur um 5-6 Grad senken) und dann in eine für Pflanzen angenehme Umgebung zurückkehren.
Siehe auch: Tomate "Red Giant": eine produktive und produktive Sorte
Mit dem Auftreten von mehreren echten Blättern werden die Sämlinge in geräumigen Kästen in einem Abstand von 15-20 cm zwischen Pflanzen oder in getrennten Behältern - Töpfen, Bechern - getaucht.
Damit sich Pflanzen wohlfühlen, müssen sie gut ausgeleuchtet sein und sollten sich nicht gegenseitig verdecken.
In den Boden verpflanzen
Vor dem Pflanzen bereiten die Setzlinge Beete und Gewächshäuser vor - sie bringen Humus, Asche und Mineraldünger.
Das Pflanzen von Pflanzen beginnt mit dem Einsetzen anhaltender Hitze. Bei plötzlichen Frösten ist es wünschenswert, Geräte für die vorübergehende Unterbringung von Pflanzen zu haben - Lichtbögen, Folien oder Spinnvlies.
Die Tomaten werden in eine feuchte Erde gepflanzt, wobei 3 bis 4 Pflanzen pro Quadratmeter und Stützen platziert werden. Wenn beim Pflanzen von Setzlingen sonniges heißes Wetter herrscht, bedecken die Pflanzen nach dem Pflanzen die Sonne.
Pflege
In der ersten Woche nach dem Einpflanzen werden sie nicht berührt, die weitere Pflege umfasst die üblichen Verfahren für Tomaten:
- Bewässerung - einmal pro Woche. Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Tropfbewässerung direkt unter der Tomatenwurzel in speziellen Behältern angewendet wird.
- Jäten. Während des Unkrauts dürfen sich die Büsche lockern und leicht abschütten, da sich in diesem Fall zusätzliche Wurzeln in den Pflanzen bilden.
- Mulchen. Das Mulchen schützt den Boden vor dem Austrocknen, verhindert das Wachstum von Unkräutern. Werden Pflanzenreste als Mulchgras verwendet, versorgen Unkräuter (herausgerissen, aber ohne Samen) die Pflanzen beim Wenden mit Nährstoffen.
- Fütterung. In den ersten Wochen nach dem Umpflanzen in die Beete müssen die Pflanzen ihr Gewicht erhöhen, sodass die Düngung mit stickstoffhaltigen Düngemitteln durchgeführt wird - 1:10 verdünnt mit Königskerzen- oder Grasextrakt. Nach der Bildung der Eierstöcke werden Düngemittel injiziert, die überwiegend Kali- und Phosphorbestandteile enthalten.Das Durchführen von Verbänden sollte auf feuchtem Boden erfolgen.
- Bei Verwendung von Gewächshäusern ist die Belüftung obligatorisch, da Tomaten eine niedrige Luftfeuchtigkeit bevorzugen.
- Strumpfband zur Unterstützung oder zum Gitter. Pflanzenbildungen in 1-2 Stängeln, Zerstörung von Stiefsöhnen und vergilbten unteren Blättern.
Siehe auch: Tomate "Giant Red": kräftige Büsche mit gewichtigen Tomaten
Während die Klostermahlzeit Tomaten rechtzeitig wässern muss, sollte man die Rissneigung der Sorte nicht vergessen, die bei übermäßiger Feuchtigkeit auftritt.
Nach Angaben von Gärtnern werden Tomaten gut dosiert im Grünen geerntet, wobei die Schaffung von Bedingungen bis zu 40 Tagen dauern kann.
Video: 10 Fehler beim Anbau von Tomaten
Zoe
"Monastic Mahlzeit" ist meine Lieblingssorte, die Früchte sind von mittlerer Größe, elastisch, zartes Fleisch, keine Säure, das Wichtigste in einer Tasse wurde nicht verwendet. Ich mache die Setzlinge selbst, so gut ich kann, es gab keine Probleme mit ihnen, im Garten wächst der Busch bis zu einem Meter hoch, der Stiel ist kräftig, dennoch ist das Binden erforderlich. Die Sorte ist mittelfrüh und eine der ersten, die Früchte trägt.