Menü

Tomaten anbauen 6.07.2018

Trockengesetz für Tomaten (Kazarin-Methode)

Tomaten anbauen, ohne zu gießen

Alle geliebten Tomaten sind sehr gießempfindlich und sterben einfach in trockener Erde. Wie kann man eine anständige Ernte von Gemüse erzielen, wenn es dafür keine Zeit oder Gelegenheit gibt? Tipps und Empfehlungen von Gärtnern, die versuchten, die Methode des Anbauens von Tomaten ohne in die Praxis umzusetzen gießen, wird Hobbygemüseanbauern helfen, den maximalen Ertrag bei maximalen Kosten zu erzielen.

Regeln für das Wachsen ohne Gießen

Um eine anständige Ernte ohne Wasser zu erzielen, müssen Sie einige Regeln befolgen:

  • Wenn Sie Sämlinge an einem festen Platz pflanzen, sollten Sie alle Blätter abschneiden und 2-3 apikale Blätter belassen.
  • Beim Einpflanzen eines jungen Tomatensämlings in den Boden sollte die Pflanztiefe 6 cm nicht überschreiten.
  • Wenn die Wurzeln beim Umpflanzen von Sämlingen freiliegen, verwenden Sie einen Lehm-Talker, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie nach dem Einbetten in den Boden junger Sträucher eine mindestens 15 cm dicke Schicht Mulch verwenden, die Sie im Zuge der Vegetation dreimal einstreuen.

Der größte Fehler beim Anbau von Tomaten ist, dass jeder Gärtner versucht, den Boden unter den Pflanzen übermäßig zu befeuchten. Wenn die Wurzeln von Setzlingen häufig Wasser erhalten, zeigen sie keine Aktivität und wachsen nur 25-35 cm über die Saison.

Dank der Forschungen von Biologen stellte sich heraus, dass die Pflanzenwurzeln einen starken Feuchtigkeitsverlust im Boden spüren und den Punkt erreichen, an dem er erhöht ist. Wenn die Tomaten nicht gegossen werden, haben sie die Möglichkeit, ihre Wurzelrute bis zu einer Tiefe von zwei Metern zu verlängern. Die Pflanze beginnt selbstständig die notwendige Feuchtigkeit aus dem Grundwasser zu gewinnen.

Kultivierungstechnik

Die Methode des Anbaus von Tomaten ohne Bewässerung kann eher zweifelhaft erscheinen. Laut den Gärtnern, die es in der Praxis angewendet haben, ist jedoch ein erfolgreiches Ergebnis garantiert.

Sämling Methode

Mit dieser Methode können Tomaten auf jedem Boden angebaut werden. Bewässerung von Pflanzen ist nur zum Zeitpunkt des Eingießens der Früchte erforderlich.

  1. Nachdem Sie alle unteren Blätter der jungen Setzlinge eingeklemmt haben, lassen Sie 3 apikale Blätter übrig.
  2. Grabe Löcher in einer Tiefe von 30-40 cm und gib 15 g Superphosphat und 15 g Kalium dazu.
  3. Sämlinge gepflanzt unter dem Hang des apikalen Teils im Norden.
  4. Gepflanzte Pflanzen reichlich gießen und 6-7 Liter Wasser unter jeden Strauch geben. An Pfählen festbinden.
  5. Legen Sie den Mulch, der aus Stroh, Heu, Laub des letzten Jahres, frisch geschnittenem Gras, gemischt mit salzhaltigem Sägemehl, gut verfaulter, bröckeliger Königskerze bestehen kann. Die Deckschicht sollte 15-30 cm betragen.

Nach dem vollständigen Überleben der Sämlinge beginnen die Pflanzen ohne Bewässerung aktiv nach Überlebensmitteln zu suchen und blasen den Wurzelstamm immer tiefer.

Es ist wichtig!

Die Hauptsache in der Zeit vor dem Beginn des Eingießens der Früchte ist, die Tomaten nicht zu wässern, sondern geduldig zu sein, auf den Prozess ihres aktiven Wachstums zu warten! Nach zwei Wochen beginnen die Tomaten, die verblasste vegetative Masse wiederherzustellen, die sich vor unseren Augen ausdehnt.

Vorteile:

  • Wasser und Arbeit sparen;
  • Zuckererhöhung in Früchten.

Nachteile:

  • Verzögerung der Gemüsereife um 2-2,5 Wochen.

Keine Sämlingsmethode

Das Wurzelsystem von Tomaten, die ohne eine Sämlingsmethode angebaut wurden, hat einen kräftigeren und längeren Stiel. Die seitlichen Wurzeläste einer solchen Tomate erreichen eine Länge von ca. 150-170 cm.

  1. Die Aussaat von Gemüsesaatgut erfolgt im ersten Jahrzehnt des Monats Mai auf den vorbereiteten Furchen.
  2. Nach dem Nachwachsen der Pflanzen des zweiten oder dritten Paares von echten Blättern die Ernte dünner machen, wobei alle 50 cm ein Sämling verbleibt.
  3. Grate von Tomaten, Laub oder Unkraut mulchen, nicht wässern, bis sich Früchte bilden.

Bei dieser Anbaumethode keimt die Pfahlwurzel bis zur maximalen Tiefe und versorgt sich selbstständig mit Wasser.

Vorteile:

  • Aufbau eines leistungsfähigen Wurzelsystems;
  • Resistenz gegen Dürre und Krankheit.

Nachteile:

  • die Notwendigkeit für eine große Anzahl von Samen.

Beliebte dürreresistente Sorten

Züchter entzogen dürreresistent Hybriden und Sorten, die ein starkes Wurzelsystem entwickeln. Solche Tomaten sind eine hervorragende Option, wenn Sie eine Sorte für den Anbau ohne Bewässerung auswählen:

  • Rosa Elefant;
  • Wunder der Erde;
  • Hector F1;
  • Maestro;
  • Petraross F1;
  • Wassiljewna;
  • Centaur;
  • Favorit;
  • Walzer;
  • Titanic;
  • Pink Andromeda F1;

Bewertungen

Gärtner, die das Trockengesetz ausprobiert haben, teilen ihre Eindrücke für eine Tomate:

Lydia Tomsk.

Letztes Jahr führte sie ein Experiment durch: Einige der Tomaten wurden gewässert, und für 30 Sträucher entschied sie sich, das „Trockengesetz“ anzuwenden. Wasser erst zu Beginn der Reife unter die Büsche gießen. Infolgedessen waren die Tomaten etwas kleiner, bewässert, hatten aber einen unübertroffenen Geschmack. Und der Saft von ihnen stellte sich als gesättigter und süßer heraus!

Marina Rostov Bereich.

Mein Mann und ich kauften eine Hütte. Auf dem gab es nicht mal einen Brunnen. Aber ich wollte etwas anbauen! Nachdem ich das Internet über nicht standardisierte Ansätze zur Agrartechnologie durchgesehen hatte, stieß ich auf einen Artikel des Autors Kazarin über Wurzelstimulation. Ich gebe zu, mein Mann hat gesagt, ich sei verrückt und ich habe meine Kraft verschwendet.
Mit dem Einsetzen der Hitze litten die jungen Sämlinge sehr. Nach einer Weile erwachten die Büsche jedoch zum Leben und wuchsen. Ende des Sommers begannen wir, fleischige, dichte und süße Früchte zu sammeln. Die Nachbarn, die meine trockenen Beete mit einer anständigen Ernte sehen, bauen jetzt auch Gemüse auf diese Weise an.

Wenn es keine Gelegenheit und keine Zeit gibt, dem Garten genügend Zeit zu geben, ist die Methode des Anwachsens von Tomaten ohne Bewässerung ein erfolgreiches Experiment ohne großen Aufwand.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Laden ...
Tomaten anbauen, ohne zu gießenTomaten anbauen, ohne zu gießen

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen