Menü

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen 14.01.2018

Tomaten "Tsunami": eine großartige Sorte für den Anbau im Gewächshaus

Es stellt sich also heraus, dass rosa Tomaten als die köstlichsten unter den Gemüsebauern gelten - entweder ihre Farbe oder das zuckerfarbene Fruchtfleisch ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Pinke Tomatensorten werden in vielen Sammlungen von Sommerbewohnern garantiert einen Ehrenplatz einnehmen.

Einer der bekanntesten für den Geschmack von Tomaten, genannt "Tsunami". Die Merkmale und die Beschreibung der Sorte erlauben es nach den Übersichten, sie für die Verwendung in Zentralrussland, insbesondere für den Anbau in Gewächshäusern, als würdig zu kennzeichnen.

Es ist eine mittelfrühe Sorte, deren Früchte 110-117 Tage nach der Keimung reifen. Die Pflanze ist mitteldick und thermophil. Produktivität - bis zu 3,5 kg aus einer Hand.

Anlagenbeschreibung

Der bis zu 60 cm hohe, schwach verzweigte Tomatenstrauch bildet 1-2 Stängel. Die Blätter sind grün, gewellt. Die Pflanze legt 6-7 Bürsten ab, von denen jede bis zu 5 große Tomaten enthält

Die Früchte haben ein spektakuläres Aussehen:

  • Das durchschnittliche Gewicht der Tomate 230-250g. Maximal - bis zu 300 g.
  • Die Farbe der reifen Früchte ist perlrosa.
  • Die Form ist flachrund, etwas gerippt.
  • Die Früchte haben einen angenehm harmonischen Geschmack.
  • Die Haut ist dünn, das Fruchtfleisch ist saftig.
  • Tomaten werden frisch, in Salaten und bei der Herstellung von Säften und Ketchups verwendet.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist resistent gegen Tabakmosaikviren, mäßig resistent gegen Fusarium. Es ist von Phytosporose und Cladosporiose betroffen.

Um diese Krankheiten zu vermeiden, werden Pflanzen so früh wie möglich in Gewächshäusern und Filmhütten gepflanzt. Dies ermöglicht es Ihnen, die Haupternte vor dem Herbstnebel und dem Auftreten von Phytophthora zu erhalten.

Zur Vorbeugung von Virus- und Pilzkrankheiten ist es erforderlich, vor dem Pflanzen von Sämlingen eine Saatgutbehandlung mit Desinfektionsmitteln vorzusehen. Zu diesem Zweck wird eine Lösung von Kaliumpermanganat oder Fitosporin verwendet.

Die intensive Nutzung von Gewächshäusern während der Sommersaison macht sie zu einer gefährlichen Quelle verschiedener Infektionen. Deshalb werden sie am Ende der Saison präventiv behandelt.
  • Der Rahmen und die Wände werden mit einer Desinfektionslösung gewaschen.
  • Tapisserien und Inventar werden desinfiziert.
  • Das Land im Gewächshaus sollte nach Möglichkeit alle 3-4 Jahre gewechselt werden. Wenn dies nicht möglich ist, wird es mit biologischen Produkten behandelt - Radiance-1, Fitosporin.
  • Bei starker Verschmutzung wird der Boden mit chemischen Mitteln behandelt - Bordeaux-Gemisch, Kaliumpermanganat.
  • Um den Säuregehalt zu verringern, wird Dolomitmehl, Kalk oder Asche verwendet.

Eine andere Methode, die Pflanzen vor Krankheiten schützt, ist die richtige Anwendung der Fruchtfolge. Die besten Vorläufer von Tomaten im Gewächshaus sind Gurken und andere Kürbiskulturen.

Siehe auch: Tomatensorte "Spasskaya Tower F1", Ertrag, Fotos und Bewertungen

Verwenden Sie biologische Arzneimittel - Fitosporin oder chemische Arzneimittel - Bordeaux-Gemisch oder Kupferoxychlorid, da die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Krautschlamm besteht. Viele Gärtner verwenden zur Bekämpfung von Infektionen Volksheilmittel - eine Mischung aus einer Infusionslösung aus Knoblauch oder Wermut mit Asche und Seife.

Tomatenschädlinge lassen sich in zwei Kategorien einteilen - Untergrund und Boden. Unterirdisch nagende Wurzeln, das ist der Drahtwurm, die Larve des Maikäfers.Es ist schwierig, sie zu finden, und die Hauptmethode, mit ihnen umzugehen - Erdgraben und mechanische Zerstörung.

Gegen Drahtwürmer ist Basudin ein wirksames Mittel. Der Einsatz von Chemikalien in kleinen Bereichen ist jedoch nicht praktikabel - untersuchen Sie die Pflanzen sorgfältig und überwachen Sie ihre Entwicklung.

Landschädlinge - Kartoffelkäfer, Schnecken, Weiße Fliege, Blattlaus.

In kleinen Gebieten werden Chemikalien gegen diese Schädlinge nur selten eingesetzt, hauptsächlich durch Einstreuen von Wermut, bitterem Pfeffer, Knoblauch und Ascheaufguss sowie Waschmittel. Als Abschreckungsmittel wird auch Seifenlösung aus Birkenteer verwendet.

Stärken und Schwächen

Der Hauptvorteil des Tomaten-Tsunamis ist laut Bewertungen der wunderbare Geschmack von süßen und großen Früchten. Gemessen an den Fotos ist ihr Aussehen nicht weniger attraktiv und der Ertrag für solche großfruchtigen Tomaten ist ziemlich hoch.

Zu den Nachteilen der Sorte gehört ihre Anfälligkeit für Krankheiten, insbesondere für Krautfäule. Um die Ernte von Tomaten zu erhalten, müssen zusätzliche Maßnahmen zur Pflege und Bildung von Pflanzen getroffen werden.

Früchte mit empfindlicher Haut vertragen keinen Transport, sie knacken, wenn sie konserviert werden.

Pflanzenpflege

Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Sorte „Tsunami“ sind während der gesamten Vegetationsperiode der Pflanze die entsprechenden Maßnahmen zu beachten. Die Unterhaltsarbeiten müssen mit der Saatgutbehandlung begonnen und die gesamte Zeit des Wachstums der Setzlinge fortgesetzt werden, nachdem sie unter Schutzfolien und in Gewächshäusern gepflanzt wurden.

Boden

Sämlingsland wird aus einer Mischung von dekontaminiertem Gartenland mit Kompost, Mineraldünger und Asche hergestellt. Die Hauptsache ist, dass der Boden nahrhaft und gleichzeitig locker und atmungsaktiv war.

Siehe auch: Eine Tomate nach der IM-Methode anbauen Maslova

Sämling

Die zubereiteten Tomatensamen werden in einen angefeuchteten Boden von 2 bis 3 cm Länge gesät, der mit einer kleinen Schicht (5 bis 7 mm) Erde bedeckt ist. Boxen dicht, aber nicht dicht verschlossen und näher an den Batterien oder anderen warmen Orten in der Wohnung entfernt. Wenn die ersten Schleifen auftauchen - Sprießen -, werden die Kisten an helle Orte gebracht - Fensterbänke oder unter Lampen mit künstlichem Licht.

In den ersten zwei Wochen ist es notwendig, die Pflanzen für 11-12 Stunden pro Tag mit Licht zu versorgen. Die Temperatur wird zu dieser Zeit nachts auf 12-14 Grad, tagsüber auf 15-16 Grad gehalten. In den folgenden Tagen wird die Temperatur bei maximaler Ausleuchtung um 5-7 Grad erhöht.

Sämlinge werden mäßig gewässert und in ein bis zwei Wochen gefüttert. Tauchen Sie nach dem Erscheinen mehrerer Blätter in Tassen oder größere Kisten mit einem Abstand von 10-15 cm zwischen den Trieben.

Fertige Sämlinge sollten gesunde grüne Blätter, einen starken Stamm und ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben. Das Optimum ist das Alter der im Boden gepflanzten Sämlinge - 50-55 Tage.

In das Gewächshaus verpflanzen

Da sich Tsunami-Sorten durch eine schwache Infektionsresistenz auszeichnen, versuchen sie, möglichst früh Sämlinge anzupflanzen, für die sie Gewächshäuser oder temporäre Filmunterstände verwenden.

Kompost, Mineraldünger und Biohumus werden dem Boden vor dem Pflanzen zugesetzt. Die Pflanzen werden in einem Abstand von 40 cm gepflanzt, gewässert und an den Stiften befestigt.

Einen Busch formen

Damit sich die Pflanze in einem Gewächshaus wohlfühlt, muss sie richtig geformt sein. Tomaten werden im Gewächshaus in 1-2 Stielen gebildet, Stiefkinder werden sofort nach der Bildung entfernt. Das Kleben und Schneiden der unteren Blätter erfolgt morgens. Es wird empfohlen, die Tomaten 24 Stunden lang nicht zu gießen.

Siehe auch: Beschreibung der frühreifen Tomatensorte "Katya F1"

Pflege

Die Verwendung von Gewächshäusern mit allen Vorteilen - die Schaffung eines angenehmen Mikroklimas, der Schutz vor Wind- und Temperaturschwankungen - wirkt sich häufig negativ auf die Entwicklung von Pflanzen aus.

Tomaten vertragen keine trockenen Böden, eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus kann sich jedoch noch nachteiliger auswirken.

Um die Entwicklung von pathogenen Bakterien in einer feuchtwarmen Umgebung zu verhindern, ist es notwendig, das Gewächshaus zu lüften, und es ist wünschenswert, den Boden zu mulchen. Dies hält die Feuchtigkeit um die Wurzeln der Tomaten und reduziert die Verdunstung und damit die Luftfeuchtigkeit.

Als Mulch verwenden Sie am besten gemähtes Gras oder Heu. Eine Mulchschicht hemmt das Wachstum von Unkräutern, die häufig auch Ursachen für verschiedene Infektionen sind.

Um eine niedrige Luftfeuchtigkeit in Gewächshäusern und Brutstätten aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, die Bewässerung direkt unter der Pflanzenwurzel durchzuführen, vorzugsweise morgens von 10 bis 14 Stunden.

Die Pflanzenfütterung erfolgt, bevor die Früchte alle 10-12 Tage mit Gründünger gedüngt werden - einer Lösung von Königskerzeninfusionen (1:10), die dann in Mineraldünger überführt werden.

Alle Fütterungen erfolgen erst nach dem Gießen der Pflanzen.

Die ordnungsgemäße und rechtzeitige Einhaltung der Agrartechnik ermöglicht es Ihnen, eine vollständige Ernte von schönen rosa Früchten zu erzielen.

Video: Wie man gute Tomaten auf freiem Feld in der Hütte anbaut

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen