Tomate "Polar frühreif": beeindruckend für seine Qualitäten

Vor einigen Jahrzehnten entwickelten die Züchter für die kalten Regionen in Zentral- und Nordrussland die interessante und kälteresistente Tomatensorte Polar Early. Bewertungen, Fotos, Erträge beeindrucken viele, die diese Sorte gepflanzt haben. Der gute Geschmack der Früchte, die Schlichtheit und die Kältebeständigkeit machen sie zu einem Liebling der Gärtner. Angesichts des polaren Interesses für die frühe Reifung von Tomaten werden die Merkmale und die Beschreibung der Sorte das Geheimnis dieses langjährigen „Bewohners“ von Sommerhäusern und persönlichen Parzellen aufdecken.
Beschreibung des Busches
Tomate Polar frühe Reifung, determinierende, untergroße Sorte. Eine der frühesten Tomaten. Die Zeit von der Keimung bis zu den ersten Früchten beträgt nur 110-112 Tage. Der Strauch ist klein, bis zu 70 cm hoch. Die Blätter sind klein und es gibt nicht sehr viele von ihnen auf den Büschen. Dadurch können die Früchte mehr Sonnenenergie erhalten.
Obst Beschreibung
Die Früchte dieser Sorte sind rot in runder, flacher Form und wiegen 60-100 g. Manchmal erreichen sie bei guter Pflege ein Gewicht von 150-160 g. Die Früchte haben 7 bis 12 Kammern. Der prozentuale Anteil an Trockenmasse beträgt 7. Der Geschmack von Tomaten ist traditionell. Angenehme Süße mit Säure ermöglichte es dieser Sorte, ihren Platz in Gebieten vieler Gärtner einzunehmen.
Klasseneinteilung
Die Sorte hat einen universellen Zweck. Aufgrund seines guten Geschmacks ist es schön frisch, sowohl einzeln als auch in Salaten mit anderem Gemüse. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner geringen Größe ideal zum Einmachen und Verarbeiten.
Siehe auch: Tomate "Giant Novikova" mit ausgezeichnetem Geschmack
Krankheitsresistenz
Wenn Sie eine Tomate Polar früh anbauen, sollten Sie die vorbeugenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten nicht vernachlässigen. In der Tat ist es für eine Pflanze trotz der relativen Resistenz gegen bestimmte Krankheiten schwierig, Schädlingen und Mikroben zu widerstehen.
Neben Chemikalien wenden Gärtner häufig traditionelle Kampfmethoden an. Aufgüsse aus verschiedenen Kräutern, Knoblauch und Zwiebeln. Pflanzen zwischen den Ringelblumenbeeten oder Ringelblumen und vielem mehr.
Stärken und Schwächen
Ein langfristiger Anbau von Tomaten dieser Sorte weist darauf hin, dass sie wettbewerbsfähig und in ihren Qualitäten den viel später abgeleiteten Sorten nicht unterlegen sind.
Die Hauptvorteile einer früh wachsenden Tomate sind:
- hohe Ausbeute, die 1,5 kg erreicht. Beim Pflanzen von 6-7 Sträuchern pro m2 Ausbeute kann bis zu 10 kg erreichen;
- die Fähigkeit der gepflückten Früchte, den erforderlichen Reifegrad zu erreichen, indem sie in der milchigen Reife gepflückt werden;
- freundliche Rückkehr der Ernte:
- Temperaturbeständigkeit und Kälteeinwirkung. Dies ermöglicht diese Vielfalt in Regionen mit kaltem Klima nicht nur in Gewächshäusern, sondern auch im Freiland;
- die Vielseitigkeit der Frucht. Sie sind gut, frisch und verarbeitet;
- Dank der Reifung können Sie die Früchte schnell sammeln und verarbeiten. Diese Sorte eignet sich hervorragend in eingelegter oder konservierter Form sowie für die Zubereitung von Säften und Kartoffelpüree.
- Die Resistenz gegen Krankheiten wie Braunfleckigkeit und Tabakmosaik macht diese Sorte für Tomatenliebhaber sehr attraktiv.
Die Nachteile der Sorte sind:
- ungleichmäßige Frucht nach Gewicht und Form;
- nicht konkurrenzfähig im Vergleich zu neuen Hybriden;
- schlechte Reaktion auf neue landwirtschaftliche Praktiken.
Siehe auch: Honig-Riesentomate: Groß und fruchtbar
Merkmale wachsender Sorten
Obwohl es sich bei dieser Sorte um eine Oldtimer-Sorte auf Gartenbeeten handelt, weist sie einige Besonderheiten auf. Deshalb ist es notwendig zu verstehen, was er seit so vielen Jahren so hartnäckig die Herzen der Gärtner erobert hat.
Empfohlene Anbaugebiete
Aufgrund seiner Eigenschaften wird die Polar-Tomate in vielen zentralen und nördlichen Regionen Russlands angebaut. Die Ausnahme bilden die südlichen Regionen und der Nordkaukasus.
Wachsende Sämlinge
Da der Sommer in den nördlichen Regionen nicht so lang ist, ist es vorzuziehen, diese Tomatensorte durch Setzlinge anzubauen.
Die beste Zeit für die Aussaat von Saatgut ist das letzte Februar-Jahrzehnt. Dazu wird in die Kisten oder Kästen die gleiche Menge Humus und Torf gegossen. Befeuchten Sie den Boden und säen Sie die Samen. Dann mit einer Mischung aus Erde bestreuen, so dass sich der Samen in einer Tiefe von 1 cm befindet. Danach können die Kisten mit Glas oder Folie bedeckt werden.
Tauchen die Pflanzen, so ist dies in der Phase des ersten echten Blattes erforderlich. Wenn die Pflanzen ohne Pflücken gezüchtet werden, werden nach dem Auftreten dieser Blätter junge Sämlinge mit Ammoniumnitrat gefüttert. Die weitere Pflege der Sämlinge erfolgt durch systematisches Gießen und regelmäßiges Düngen.
In den Boden verpflanzen
Wenn die Pflanze eine Höhe von 20-25 cm erreicht und der erste Knospenstrauch erscheint, können sie bei gutem Wetter im Freiland gepflanzt werden. Dies geschieht normalerweise Ende Mai und Anfang Juni.
Wenn möglich, ist es besser, Pflanzen unter zeitweiligem Schutz zu pflanzen. Dies schützt die Sämlinge weiter vor Kälte und Temperaturschwankungen. Darüber hinaus schafft es Bedingungen für eine bessere Fruchtbildung und beschleunigt die Reifung der Früchte für 2 Wochen.
Ist dies nicht möglich, werden die Setzlinge zu Beginn einer stabilen positiven Temperatur im Freiland gepflanzt. Für verschiedene Regionen kann die Abgabefrist variieren.
Zum Einpflanzen der Setzlinge vorab den Platz vorbereiten. Der beste Vorgänger für Tomaten sind Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Gurken. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass zukünftige Sträucher die maximale Wärme und das maximale Licht erhalten. Dies bedeutet, dass kein Schatten auf den Boden fallen und gleichzeitig vor dem Wind geschützt werden sollte. Nachdem alle diese Faktoren berücksichtigt wurden, können Sie mit dem Pflanzen von Sämlingen beginnen.
Siehe auch: Eine Reihe von Tomaten "Hybrid Tarasenko": eine Beschreibung der Sorten
Pflege
Wenn die Pflanzen Wurzeln schlagen, führen Sie nach ca. 10-14 Tagen die erste Fütterung mit mineralischen oder organischen Düngemitteln durch. Aufgewachsene und gereifte Sträucher müssen 2-3 Stiele bilden (abhängig von der Pflanzdichte) und systematisch alle zusätzlichen Stiefkinder abreißen, so dass ein kleiner "Penechki" übrig bleibt.
Weitere Pflege mit Tomaten reduziert sich auf Gießen, Düngen, Schutz vor Schädlingen und Auflockerung des Bodens. Um den Kontakt der Früchte mit dem Boden zu verhindern, werden Tomatenstängel an Pfähle gebunden. Dies verbessert den Fluss der Büsche und verringert somit die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit.
Während des Pflanzenwachstums sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, um Krankheiten vorzubeugen oder Schädlinge anzugreifen. Bei der Verwendung von Zubereitungen der industriellen Produktion ist es erforderlich, die Gebrauchsanweisung strikt einzuhalten und Gemüse nicht vor dem maximal zulässigen Durchfluss nach der Verwendung von Chemikalien zu verwenden.
Video: 9 Geheimnisse fruchtbarer Tomaten