Wann man Tomaten aus dem Gewächshaus nimmt, um zu Hause schnell zu reifen

Es gibt keine klaren Erntefristen, da das Klima in jeder Region unterschiedlich ist und der Sommer regnerisch und kalt ist. Wenn die Nächte kalt waren und grüne Tomaten noch im Gebüsch verblieben sind, sollten Sie sie am besten entfernen, damit sie nicht einfrieren und sich zu verschlechtern beginnen. Dospeyut-Tomaten schon zu Hause.
Wann Tomaten zum Reifen entfernen?
Frühreife Sorten werden nicht zur Reifung geerntet, sie reifen bereits vor Beginn des Frostes und vor dem Ausbruch der Krautfäule. Im Stadium der technischen Reife werden die Sorten der Zwischensaison und der Spätreife gesammelt. Im Süden des Landes haben Tomaten Zeit, auf den Büschen zu reifen, in den mittleren Regionen des Landes fällt die Ernte normalerweise im August. In den nördlichen Regionen beginnt der Sommer später, sodass die Früchte Mitte September entfernt werden. Wenn Tomaten im Freiland angebaut werden, sollten sie geerntet werden, wenn die Tagestemperatur unter zehn Grad Celsius gefallen ist oder bei den ersten Bedrohungen durch Nachtfrost.
Manchmal muss auch bei warmem Wetter früher geerntet werden, als es reift, und der Grund dafür sind Pilzkrankheiten. In diesem Fall müssen alle Früchte, die die technische Reife erreicht haben, abgeholt werden.
Tomaten mit Anzeichen einer Krankheit werden getrennt von gesunden Früchten weggeworfen, verarbeitet oder gelagert.
Beim Herausnehmen aus dem Busch ist zu beachten, dass nicht alle Exemplare zu Hause reifen können. Tomaten sammeln, wenn sie:
- erreichte den Standard für die Klassengröße;
- die Samen in der Frucht wurden gebildet und gereift;
- die Farbe der Frucht ist weiß;
Reifebedingungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Tomaten zu reifen. Jeder Gärtner kann eine geeignete auswählen.
Reifung an den Büschen
Wenn einige Früchte noch nicht technisch ausgereift sind und es draußen bereits kalt ist, können Sie Büsche ausgraben und Wurzeln in einem trockenen, warmen und gut belüfteten Raum aufhängen. In diesem Fall reifen die Früchte nicht nur, sondern wachsen auch. Sie können auch Büsche ausgraben und sie in große Töpfe oder Eimer umpflanzen und sie in einen warmen, gut beleuchteten Raum bringen.
Lange Reifezeit
Wenn gewünscht, essen Sie Gemüse bis zum neuen Jahr, werden es abgerissen und in einen kühlen Raum gelegt, bei einer Temperatur von +12 bis +15 Grad Celsius gelagert und die Luftfeuchtigkeit sollte 70 Prozent nicht überschreiten. Früchte ordentlich in Kisten in mehreren Schichten, jede Schicht Sägemehl. Top Tomaten mit einem Tuch bedeckt. In regelmäßigen Abständen wird die Ernte überprüft, gereifte Früchte werden im Kühlschrank entnommen.
Traditionelle Art und Weise
Wenn eine kleine Menge Tomaten geerntet, von Schmutz befreit und an einem sonnigen Ort, beispielsweise auf einer Fensterbank, abgestellt wird. Die empfohlene Raumtemperatur beträgt +25 +28 Grad. Wird die Ernte während der Woche reifen.
Sie können die Tomaten auch in Schachteln legen und bei Raumtemperatur lagern, wobei die Reifezeit etwas länger dauert.
Bei grünen Tomaten muss man immer rot liegen.
Was beeinflusst die Reifung?
Die Reifung von Früchten hängt in erster Linie von der Raumtemperatur ab. Je höher die Raumtemperatur, desto schneller reifen die Früchte. Wenn Sie also bis zum Winter Tomaten essen möchten, sollte die Raumtemperatur nicht mehr als 18 Grad betragen.Um die Reifezeit zu verkürzen, wird die Ernte bei Raumtemperatur gelagert.
Ein wichtiger Faktor ist die Luftfeuchtigkeit, sie sollte 50% nicht überschreiten, da sonst die Tomaten anfangen zu faulen. Die Pigmentierung äußert sich durch Beleuchtung, am schnellsten reifen die Tomaten auf der sonnigen Fensterbank.
Hilfreiche Ratschläge
- Wenn später Fäule auftritt, sollten die gesammelten Früchte 1-2 Minuten lang in heißes Wasser mit einer Temperatur von 60 Grad gelegt und dann trocken gewischt werden. Das Verfahren zerstört die Sporen des Pilzes auf der Oberfläche.
- Bei Temperaturen unter 60 Grad geht der Geschmack von Tomaten verloren.
- Bei der Reifung werden regelmäßig gereifte Tomaten geerntet, so dass mehrere reife Früchte zurückbleiben.
- Damit Tomaten außerhalb des Busches schneller reifen, legen sie Bananen oder rote Äpfel daneben und setzen eine die Reifung beeinflussende Substanz frei.
- Betroffene erkrankte Exemplare sollten sofort weiterverarbeitet werden;
- Es wird nicht empfohlen, Tomaten in der Nähe von anderem Gemüse aufzubewahren.
Was tun, wenn es reif ist?
Damit die Ernte vollständig ausgereift und nicht verdorben wird, ist Folgendes strengstens untersagt:
- Halten Sie gesunde Früchte mit infizierten;
- Die gesammelten Tomaten waschen, Wasser kann Fäulnis verursachen.
- Mit Pilzkrankheiten infizierte Tomaten werden in heißes Wasser getaucht und getrennt von den übrigen gelagert.
- An einem kalten Ort mit hoher Luftfeuchtigkeit lagern.
Fazit
Viele Gärtner ernten zu Hause Tomaten, weil die Früchte nicht immer Zeit haben, im Gebüsch zu reifen. Sie werden auch entfernt, damit der Rest der Früchte vollständig geformt wird. Und manchmal infizieren Pflanzen Pilzkrankheiten, und um eine Ernte nicht zu verlieren, ist es besser, Früchte im Stadium der technischen Reife zu ernten. Die Hauptsache ist, die Ratschläge und Empfehlungen zur Ernte und Lagerung der Ernte zu befolgen.