Wann ist es besser, im April Setzlinge von Tomaten zu pflanzen?

Der Transfer von Tomaten an einen dauerhaften Keimort ist eine der wichtigen Etappen beim Anbau dieser Kultur. Das Ergebnis der richtigen Datumsauswahl und der Einhaltung aller Regeln der Landtechnik wird eine schonende Ernte im Überfluss sein. Tomaten können im Freiland und in Gewächshäusern angebaut werden.
Was beeinflusst die Landezeit?
Beim Anbau von Tomaten ist es wichtig, nicht nur Samen rechtzeitig zu säen und zu kaufen. Sie müssen das Datum der Transplantation auswählen. Bei der Bestimmung des Zeitpunkts sind die Region und ihr Klima sowie die Vielfalt der angebauten Kulturen von großer Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf die frühe Reife.
Wie wirkt sich die Region auf die Datumsauswahl aus?

Das Territorium Russlands ist sehr groß, jede Region hat ihre eigenen Wetterbedingungen. In Übereinstimmung mit den ausgewählten Pflanzdaten.
- Moskauer Gebiet und Zentralrussland. Dieses Gebiet zeichnet sich durch tagsüber fallende Temperaturen aus, die Wahrscheinlichkeit von Nachtfrösten im Frühjahr ist hoch. Daher wird das Anpflanzen von Tomaten im Freiland erst Ende Mai eingestellt. Wenn Sie früher landen, sollten Sie zum ersten Mal zusätzlichen Schutz bieten. Die beste Zeit, um in Gewächshäusern zu landen, ist Ende April - Anfang Mai.
- Gebiet Leningrad. Hier ist das Klima härter als in der Region Moskau. Die Bedingungen für die Landung gelten für 2 Wochen. Sämlinge werden Mitte Mai fertig sein.
- Sibirien und der Ural. Das kälteste Gebiet des Landes, wo der Anbau früher Tomatensorten betrieben wird. Pflanzen werden hauptsächlich nur in Gewächshäusern, Gewächshäusern und Filmhütten gepflanzt.
- Südrussland. Dieser Teil des Territoriums zeichnet sich durch ein warmes, mildes Klima aus. Frühe Tomatensorten werden Ende April - Anfang Mai direkt auf die Beete gepflanzt. Die Tomaten können ab Anfang April in die Gewächshäuser verbracht werden, um eine möglichst baldige Ernte zu erzielen.
In sehr seltenen Fällen wird im April eine Tomatentransplantation durchgeführt. Ausnahmen sind beheizte Gewächshäuser sowie warme südliche Regionen.
Datumsauswahl je nach Sorte

Alle Tomaten können nach ihrer Genauigkeit in Gruppen eingeteilt werden:
- sehr früh;
- früh;
- spät
Die ersten beiden Arten werden für die frühe Ernte verwendet. Sie haben eine kurze Vegetationsperiode, Sämlinge sind bis Ende April bepflanzbar. In wärmeren Regionen können frühe Tomaten bereits Mitte April in Gewächshäuser verbracht werden.
Spät- und Mittelsaison-Tomatensorten werden zur Konservierung und Lagerung angebaut. Sie haben eine längere Vegetationsperiode, werden im Mai gepflanzt und können Ende April in beheizte Gewächshäuser umgepflanzt werden.
Wann werden im April Tomaten umgepflanzt?
Die Wahl des Transplantationsdatums für Tomaten sollte sich nach dem jeweiligen Klima und dem Ort richten, an dem sie keimen werden. Im April ist es ratsam, Setzlinge in Gewächshäuser zu verpflanzen, und für offenen Boden wird empfohlen, zu warten, bis sich das Wetter stabilisiert und die Wahrscheinlichkeit von Nachtfrösten verschwindet.
Viele Gärtner verpflanzen im April Tomatensämlinge nach dem Mondkalender, weil jeder den Einfluss des Mondes auf die Vorgänge auf der Erde kennt. Da sich die Früchte von Tomaten über der Erde bilden, lohnt es sich, in Zeiten wachsenden Mondes mit dieser Kultur agrotechnische Arbeiten durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt sind die maximal aktivierten Säfte im grünen Teil der Pflanze.
Es gibt aber auch ungünstige Tage, an denen überhaupt nicht gepflückt werden darf, Transplantationen und sonstige Arbeiten mit Tomaten. Am häufigsten sind dies die Tage, an denen sich der Mond in der Neumond- und Vollmondphase befindet. Im April sind diese Tage der 4., 5. und 23. April.
In Gewächshäuser umpflanzen

Wenn es ein beheiztes Gewächshaus gibt und die Sämlinge bereit sind, an einen festen Platz gebracht zu werden, ist der April eine großartige Zeit. Die Umpflanzung kann Anfang April erfolgen.
Wenn die Sämlinge unter angenehmen Bedingungen wachsen, können Sie den Anteil der Pflanzung unter Gewächshausbedingungen am 7. und 8. April wählen, wenn sich der wachsende Mond im Sternbild Stier befindet. In kälteren Regionen werden die Sämlinge Ende des Monats umgepflanzt. Günstige Tage im Jahr 2019 sind der 20., 21., 22., 24., 25., 26., 27. April.

Transplantation im Freiland
Transplantationen im Freiland sind nur bei stabilem Wetter möglich. Wenn die klimatischen Bedingungen dies zulassen, werden die Sämlinge Ende April gepflanzt. Für die Verpflanzung von Setzlingen im Freiland können Sie die folgenden Nummern verwenden: 19, 20, 23, 24, 25.
Im südlichen Teil des Landes gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keine Nachtfröste, es wird jedoch empfohlen, die Lichtbögen zu installieren und die Landung für die Nacht mit Folie zu bedecken.
Tomaten umpflanzen
Bis zum Pflanzen der Sämlinge müssen Tomaten gebildet werden. Sie sollten bereits die erste Bürste mit dem Eierstock und die zweite gebildet haben - mit Blumen. Von der Aussaat bis zur Anlandung vergehen ca. 55-65 Tage. Es ist auch wichtig, dass die Wetterbedingungen dies zulassen. Am besten an einem wolkigen Tag umpflanzen, und es wird empfohlen, die Setzlinge bis zum Moment der Kräftigung zu beschatten.
Um Setzlinge ohne Schaden zu verpflanzen, wird das Gießen einige Tage vor dem Eingriff gestoppt, und unmittelbar vor dem Eingriff werden die Tomaten reichlich gegossen.
Transplantation im Freiland
Betten vorbereiten. Vor dem Pflanzen den Boden düngen. Für jede fertige Zusammensetzung sollte die folgende Zusammensetzung hergestellt werden:
- 1 Eimer Kompost oder Humus;
- 0,5 Liter Asche;
- 1 TL Harnstoff.
Die Brunnen graben mehr als die Kapazität, in der die Tomaten gewachsen sind.
Wenn die Setzlinge eine Standardhöhe (25-30 cm) haben, verwenden Sie die vertikale Pflanzmethode. Die Tiefe wird vor den ersten wahren Flugblättern durchgeführt. Wenn die Sämlinge überwachsen sind, wird sie in einem Winkel von 45 Grad aufgestellt, so dass sich die unteren Blätter in einer Höhe von 20 cm über dem Boden befinden.
Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge gegossen. Es ist darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Blätter fällt, da dies zu Verbrennungen und zur Entwicklung von Phytophthora führen kann. Entfernen Sie in diesem Fall sofort alle Flüssigkeitstropfen.
In das Gewächshaus verpflanzen

Sämlinge im Gewächshaus zu verpflanzen kann etwas früher sein als im Freiland. Wenn die Sämlinge das Alter von 50-60 Tagen erreichen, können sie in Gewächshausbedingungen überführt werden. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Pflanzen eine Höhe von 25-30 cm erreichen.

Das Gewächshaus muss vorgeheizt werden. Es sollte eine Temperatur von 18-20 Grad für mehrere Tage aufrechterhalten. Das Prinzip der Gewächshauspflanzung unterscheidet sich nicht von der Pflanzung im Freiland. Für die Stabilität von Setzlingen ist es an Stützen gebunden, insbesondere wenn große Sorten verwendet werden.
Zur Herstellung von Tomaten benötigen pasynkovaniya. Beim ersten Mal werden die Stiefsöhne zwei Wochen nach der Transplantation entfernt.
Wie man sieht, ist das Umpflanzen von Tomaten an einen festen Platz ein verantwortungsbewusster und sorgfältiger Prozess. Neben den vorschriftsmäßig zubereiteten Sämlingen ist es wichtig, komfortable Keimbedingungen zu schaffen und die agrartechnischen Arbeiten vorschriftsmäßig durchzuführen.