Der Tomatensämling blühte, bevor er in den Boden gepflanzt wurde. Was tun?

Das Erscheinen der ersten Stiele an den Sämlingen der Tomatengärtner freut sich besonders auf Ungeduld. Wenn sich die Knospen jedoch bereits vor dem Pflanzen im Freiland zu bilden begannen, wird die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Übertragung der Sträucher, hohe Erträge in Zukunft zu erzielen, erheblich verringert. Durch falsche Anbaumethoden beim Anbau von Setzlingen können Sie bereits einige Wochen vor der geplanten Pflanzung eine Blüte feststellen. Eine solche Situation zu korrigieren ist real, indem die Art der Anlagenwartung angepasst wird.
Warum Setzlinge blühen

Die Blüte junger Sträucher ist ganz normal. Erfahrene Gärtner wissen, dass das Auftreten der ersten Knospen wenige Tage vor der Transplantation ein sicheres Zeichen für die Reife der Pflanze ist. Tomaten aller Art und Sorten sind mit Bottom-Up-Eierstöcken bedeckt. Dies bedeutet, dass ganz oben in der Formation dann angezeigt wird, wenn die unteren bereits reife Früchte bilden und vollständig verschwinden. An der vorzeitigen Öffnung der Knospen ist also nichts auszusetzen.
Eine üppige Blüte, die aktive Bildung von Stielen, insbesondere lange vor der Transplantation, kann jedoch die Bildung anderer Systeme und Elemente beeinträchtigen. Zum Zeitpunkt der Transplantation in den offenen Boden sollte die Tomate ein verzweigtes Wurzelsystem, einen dicken und stabilen Stängel und üppiges Grün haben, das genug Nährstoffe aus dem Sonnenlicht aufnehmen kann. Der Hauptgrund für das Auftreten früher und unerwünschter Farben unter Verstoß gegen die Agrartechnologie:
- zu früh landen;
- übermäßige Hitze;
- übermäßige Fütterung.
Einige Sorten dürfen bereits mit den ersten Fruchtknoten nachpflanzen.
Wenn die Büsche vor Mitte März gepflanzt wurden, können die Blüten bereits Mitte Mai erscheinen, wenn das Aussteigen nicht immer möglich ist. Das gleiche passiert, wenn der Raum zu heiß ist. Wenn der Busch wächst, ist es besser, die Erhitzung zu reduzieren, was nicht nur das Wachstum des oberirdischen Teils stabilisiert, sondern auch ein Maß für die Verhärtung zukünftiger Tomaten darstellt. Allmählich wird die Temperatur von 25 Grad während der Keimperiode auf 18 oder sogar 15 Grad vor dem Einpflanzen in den Boden gesenkt.
Wenn der Gärtner nicht benutzt komplexe Düngemittel, und wählt sie unabhängig, kombiniert mit Volksheilmitteln, gibt es eine Chance, die Entwicklung eines Teils der Pflanze zu verbessern, wodurch die Ernährung aller anderen verletzt wird. Beispielsweise sind hohe Konzentrationen an Superphosphaten unerwünscht, ebenso wie eine große Menge an Stickstoffdüngern in Kombination mit Kaliumpräparaten.
Folgen des Phänomens

In den meisten Regionen Russlands zwingen die natürlichen Bedingungen die Sommerbewohner einfach dazu, früh zu keimen und Sträucher nicht nur im Freiland, sondern auch in Gewächshäusern spät zu pflanzen. Deshalb mach es habe schon mit blumen. Fachleute auf dem Gebiet der Landtechnik erinnern jedoch daran, dass es unmöglich sein wird, ernsthafte Verluste zu vermeiden, wenn sich bereits Blütenstiele entwickelt haben. Jeder Pinsel, der aus einer Tomate fällt, ist eine verlorene Ernte. Abhängig von den Merkmalen der Sorte können sich aus einer Formation bis zu fünf und noch mehr Früchte entwickeln. Die Hauptfolge einer frühen Blüte ist daher eine Abnahme des Gesamtertrags.
In anderen Fällen können die Blumen abfallen, dies weist jedoch immer auf Verstöße bei der Entwicklung des Busches hin.
In einigen Fällen, insbesondere bei Verwendung von falschen Düngemitteln, entwickeln sich Blüten, bevor der Busch selbst stark genug wird.Der Stiel kann zu dünn bleiben und das Wurzelsystem ist unentwickelt, eine kleine Anzahl von Blättern weist ebenfalls auf ein falsches Wachstum hin. Zur gleichen Zeit, wenn die ersten Blüten erscheinen, werden alle Lebenskräfte der Tomate in die Formation des Eierstocks geworfen, so dass das Wachstum der verbleibenden Teile verlangsamt wird. Die Überlebensrate ist in diesem Fall sehr niedrig, die Verluste der Büsche selbst sind ziemlich groß.
Was tun, um die Blüte zu stoppen?

Zunächst muss die Art der Wartung der Buchsen untersucht und eingestellt werden. Zusätzliches Licht ist wünschenswert, um auszuschließen, weil es den schnellen Eierstock von zahlreichen Farben anregen kann. Wenn das Wachstum des gesamten Busches verlangsamt wird, ist es möglich, die weitere Ausbreitung der Blüte auszuschließen. Bewässerung ist notwendig, um ein wenig zu reduzieren. Wechseln Sie statt alle zwei Tage alle 72 Stunden in den Modus, während Sie zu anderen Zeiten eine externe Luftbefeuchtung ohne Wurzelbefeuchtung verwenden. Es wird empfohlen, die Sämlinge an einen kühleren Ort zu bringen, an dem die Temperatur auch tagsüber 16 bis 18 Grad nicht überschreitet. Wenn es abends und nachts im Zimmer etwas kühler wird, stoppt es auch das späte Wachstum.
Es ist notwendig, alle Düngemittel auszuschließen, die den Eierstock und die Blüte stimulieren. Aus Volksheilmitteln sind dies verschiedene koffeinhaltige Substanzen sowie Gemische unter Zusatz von Lebendhefe. Mineraldünger sind Stickstoff- und Phosphatkonzentrate. Es ist ratsam, auf solche komplexen Ergänzungsmittel umzusteigen, die die Kraft der Pflanze auf die Entwicklung der Wurzeln und des Stängels konzentrieren. In diesem Fall ist die Überlebensrate viel höher.
Es ist nicht notwendig, Blumen zu entfernen, es wird das Erscheinen neuer Bürsten nicht aufhalten. Es ist ratsam, das Wachstum der Eierstöcke zu begrenzen. Kneifen Sie die Grüns in diesem Zeitraum sollte nicht sein. Die aktive Blattbildung kann weitergehen. Es ist wünschenswert, die Transplantation in einem Gewächshaus oder Gewächshaus zu beschleunigen.
Sie können ein einfaches temporäres Gewächshaus bauen, das gut vor Wind und Kälte schützt.
Richtige Prävention

Die erste und wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung ist die Auswahl bestimmter Sorten und der Zeitpunkt ihrer Ausschiffung. Supersteel-Arten können nicht nur in Bezug auf die Früchte selbst, sondern auch in Bezug auf die Büsche viel schneller reifen. Später im Gegenteil, blühen in einer anderen Zeit. Daher sollten Sie die Arbeit mit Sämlingen und Büschen, die für die Transplantation bereit sind, sorgfältig planen und sich dabei auf die klimatischen Normen, Mondkalender und aktuellen Prognosen für Frühling und Sommer konzentrieren.
Falsche Signale über die Notwendigkeit, mit der Blüte zu beginnen, können zu einer übermäßigen Beleuchtung führen. Halten Sie sich daher an die Regeln. Optimal für Sämling Lichttag 14 Stunden in der Hauptzeit und 16 Stunden in den ersten Stadien der Keimung. Manchmal versuchen Gärtner, vor allem Anfänger, den Mangel an dieser Ressource zu kompensieren, indem sie ständig spezielle Lampen einschalten. Ihre Notwendigkeit verschwindet in den meisten Regionen bereits Mitte April, was berücksichtigt werden muss.
Tipps und Tricks
Wenn die Tomatensämlinge noch blühen und dies nicht ungewöhnlich ist, sollten Sie nicht verzweifeln. Es ist wichtig, dass die Pflanzen in den offenen Büschen ordnungsgemäß gepflegt werden. Zunächst müssen unnötige mechanische Bewegungen vermieden werden, beispielsweise das häufige Umstellen der Kisten und Töpfe. Der Pollen der oberen Blüten fällt zu den unteren, so dass im Normalfall eine Bestäubung der Pflanze erfolgt. Wenn die Blütenstiele jedoch vorzeitig erschienen, muss der Strauch mit kleinen Tomaten, die höchstwahrscheinlich nicht normal wachsen, neu gepflanzt werden. Sie nehmen der Pflanze nur die Kraft.
Beim Umpflanzen müssen die Sämlinge weiter vertieft werden. Die ersten Blüten können sogar abgeschnitten werden, wodurch ein Hügel loser Erde genau bis zu diesem Punkt entsteht.Auf diese Weise kann eine Tomate mehr Wurzeln mit den höchsten Nährstoffen versorgen und auch unter extremen Bedingungen die Eierstöcke mit der notwendigen Nahrung versorgen.
Tomaten sind auch an das ungünstige Klima gut angepasst, daher sind Gärtner aller Regionen besonders beliebt. Wenn Sie die Blüte der Sträucher rechtzeitig stoppen, den ersten Eierstock behalten und die Entwicklung der Wurzeln, des Stiels und der Blätter anregen, können Sie eine hervorragende Ernte erzielen. Sie sollten jedoch zunächst einfache vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Bepflanzung zu vermeiden.