Warum Risse nach dem Gießen?

Der Hauptgrund, warum der Boden nach dem Gießen auf den Beeten bricht, ist der hohe Gehalt an Tonbestandteilen im Untergrund. Für eine effektive Pflanzenproduktion ist es notwendig, den rissigen Lehmboden mit fruchtbarem Boden anzureichern, um den Nährwert zu erhöhen und die Zusammensetzung zu verbessern.
Über Lehmböden
Lehm- und Lehmboden bestehen aus staubartigen Partikeln, die beim Befeuchten stabile Bindungen zwischen sich bilden und zu einer dichten Substanz zusammenkleben. Nasse Erde mit hohem Tongehalt verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die unteren Schichten und verdunstet schnell Wasser von der Oberfläche. Während des Trocknens brechen die Bindungen zwischen den Bodenpartikeln und es bilden sich Risse auf der Oberfläche.

Führen Sie ein Experiment durch, um die Art des Bodens im Garten zu bestimmen. Nehmen Sie ein wenig Erde, befeuchten Sie sie, formen Sie eine Rolle aus der Masse, wickeln Sie sie in einen Bogen oder in einen Ring. Analysieren Sie die resultierende Form:
- Ein gut geformter, glatter Ring bedeutet, dass der Untergrund reich an Ton ist.
- leicht geformte Figur, bedeckt mit kleinen Rissen, zeigt an, dass Sie Lehm in Ihren Händen haben;
- Eine bröckelnde Substanz, die keiner Bildung unterliegt, weist auf einen leicht sandigen Bodentyp oder sandigen Lehm hin.
Lehm und Lehmböden erfordern die Einführung fruchtbarer Bestandteile, um günstige Bedingungen für den Anbau von Kulturpflanzen zu schaffen. Böden mit hohem Tongehalt enthalten wenig Nährstoffe, sind schlecht belüftet, geben kein Wasser ab und behindern die Entwicklung des Wurzelsystems.
Was tun, um Risse im Boden zu vermeiden?
Für den Anbau diverser Kulturen sind Lehmbodentypen nicht geeignet. Für das volle Wachstum, die Fruchtbildung und die Entwicklung eines starken Wurzelsystems benötigen Pflanzen Licht gesunder Boden reich an organischer Substanz. Es ist erforderlich, die Zusammensetzung des Tonsubstrats zu modifizieren, um seine Eigenschaften zu verbessern.

Es ist schwierig für Sprossen, unter einer dichten Tonkruste den Weg zur Erdoberfläche zu finden, Wurzeln zu bilden, Pflanzen fehlt es oft an Wasser. Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um die Belüftung zu verbessern. Fruchtbarkeit und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit von Lehmboden.
Wenn Sie am Ende der Saison oder im Frühjahr graben, fügen Sie hinzu:
- gemähtes Heu, Laub, Stroh. Beachten Sie die Proportionen - 10 l der organischen Komponente für jedes Quadrat des Gartens;
- verrottetes Sägemehl. Es ist nicht erforderlich, frisches Material einzuführen, da Bakterien während des Verrottens aktiv sind. Mikroorganismen entziehen dem Substrat aufgrund ihrer lebenswichtigen Aktivität Stickstoff, der für den Anbau von Kulturpflanzen notwendig ist. Organisieren Kompostbehälter oder eine Grube, in die Sie einen kleinen Sägeschnitt legen, altes Gras, Laub, Königskerze, Humus. Verschütten Sie die Mischung zum aktiven Zerfall mit Wasser. Nach 2-3 Monaten die Masse in Lehmböden einarbeiten. Das resultierende Additiv ist eine ausgezeichnete Nährstoffkomponente, die Fruchtbarkeit, Atmungsaktivität und Wasserdurchlässigkeit verbessert.
- Gülle mit Heu. Gülle (Königskerze, Gülle, Schaf, Pferd) gemischt mit altem Stroh oder trockenem Heu im Verhältnis 1: 1. Während des Herbstgrabens mit einer Tiefe von mindestens 30 cm 5-7 Liter Nährstoffzusammensetzung zu jedem Quadratmeter Beet geben;
- Schotter von kleinen Fraktionen, Ziegelschlacht, Schlacke. Um die Belüftung zu verbessern, fügen Sie zerkleinertes Gesteinsmaterial und organische Zusätze hinzu. Stellen Sie zum Beispiel eine Mischung aus 30% Brocken und 70% Kompost her.Fügen Sie 6-7 kg Zusammensetzung für jedes Quadrat Tonboden hinzu. Um die Fruchtbarkeit und Qualität des Substrats mit einem hohen Tongehalt zu verbessern, werden 2-3 Zyklen benötigt.
Fügen Sie dem Winter frisches Sägemehl hinzu, nachdem Sie Holz in Lehmböden geschnitten haben, und fügen Sie dem Boden stickstoffhaltige Futtermittel hinzu, um im Frühjahr fruchtbaren, lockeren Boden zu erhalten.
Je weniger sich auf den Graten der Tonkomponente befindet, desto besser ist die Bodenqualität. Das Einbringen von organischen Stoffen und Sandmischungen verbessert die Belüftung, Fruchtbarkeit und das Eindringen von Wasser in die unteren Schichten. Bodenrisse tragen auch zu Wind und aktivem Sonnenlicht bei.
Regeln für die Tonbodenbewässerung
Achten Sie beim Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen in Gemüsegärten mit Lehm oder lehmhaltigen Böden auf eine vollständige Bewässerung. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, die qualitative Zusammensetzung des Untergrundes zu ändern, sorgen Sie für eine vollständige Feuchtigkeitsversorgung der Pflanzen.
Befolgen Sie beim Gießen der Betten mit Lehmböden die folgenden Richtlinien:
- kleiner Wasserdruck. Passen Sie den Wasserstrahlfluss an, um die Bodenqualität zu verbessern.
- Sprinkler benutzen. Tropfbewässerung benetzt den Boden besser. Wenn die obere Schicht eingeweicht wird, dringt allmählich Feuchtigkeit in die unteren Schichten ein.
- Grate länger abwerfen. Um Lehm mit Wasser zu tränken, verschütten Sie jedes Quadrat des Gartens für 5-7 Minuten.
- Nachtstraße Interdigital. Um bei Trockenheit reichlich zu gießen, muss eine schwache Wasserversorgung für das Pflanzen zwischen den Beeten vorhanden sein. Kulturen werden durch die Seitenwurzeln hydratisiert;
- Wasser morgens vor 9.00 Uhr oder abends nach Sonnenuntergang. Aktives Sonnenlicht beschleunigt die Verdunstung, trocknet den Boden aus und kann Verbrennungen an feuchten grünen Pflanzenteilen verursachen.
- Überprüfen Sie die Bewässerungstiefe. Beobachten Sie, wie tief die Feuchtigkeit in die Bodenschichten eingedrungen ist. Graben Sie ein kleines Stück Erde aus und sehen Sie im Abschnitt, wie viele Zentimeter feucht sind. Für das volle Wachstum und die Entwicklung der Kulturpflanzen muss die Erde mindestens 15–20 cm tief sein. Unter der Einwirkung der Schwerkraft sinkt das Wasser allmählich in die unteren Schichten ab.
Um die Feuchtigkeit im Untergrund zu halten, bedecken Sie den Boden nach dem Gießen oder Regen.
Vermeiden Sie übermäßiges Staunen in Lehmböden. Das Wurzelsystem in wässrigen Böden beginnt zu faulen, die Nährstoffkonzentration nimmt ab, nützliche Bestandteile werden ausgewaschen.
Um die Ursachen für Bodenrisse in den Beeten nach dem Gießen zu beseitigen, muss an einer Verbesserung der Bodenzusammensetzung gearbeitet werden. Der erhöhte Tongehalt führt zu einer raschen Verdunstung der Flüssigkeit, was zu Rissen auf der Erdoberfläche führt. Fügen Sie dem Garten organische Stoffe, Flusssand und verrottendes Sägemehl hinzu, um den Boden lockerer und belüfteter zu machen und das Wasser in die unteren Schichten fließen zu lassen. Schütten Sie vorsichtig Lehmbetten aus, um das Wurzelsystem der Pflanzen zu nähren.