So sichern Sie den Film auf dem Gewächshaus

Nicht immer tragen die örtlichen klimatischen Bedingungen zu einem guten Anbau der Ernte bei. Hierfür wurden Gewächshäuser erfunden. Mit ihrer Hilfe können Sie die Saison verlängern oder früher ernten. Eine der Möglichkeiten ist ein Gewächshaus aus Lichtbögen und Filmen. Der letzte Bauabschnitt ist die Befestigung des Abdeckmaterials am Rahmen. Es ist notwendig, es so zu befestigen, dass der Wind einer Kraft es nicht brechen kann.
Montagemethoden
Bogenstrukturen Sie sind einfach im Aufbau, daher beliebt und häufiger als andere Gewächshäuser. Eine der Installationsstufen ist die Montage des Polyethylens am Rahmen.

Dies ist eine der schwierigsten, aber wichtigsten Phasen. Dies geschieht auf verschiedene Arten:
- Mit speziellen Klemmen.
- Mit dem Einsatz von Briefpapierbindern.
- Durch selbstgemachte Clips aus einem Kunststoffrohr.
- Mit Netz oder Kordel.
- Mit Klebeband.
Es gibt eine andere Methode - Instillation Polyethylen Film Boden an der Basis. Es hat jedoch einige Nachteile. Erstens wird der Film verwischt und zweitens wird weniger Licht in das Gewächshaus übertragen. Auf diese Weise kann es auf der Nordseite fixiert werden, da dort das Abdeckmaterial während der Saison nicht aufsteigt. Anstelle von Land können Sie auch Steine oder Ziegel verwenden.
Sonderklemmen
Diese Befestigungsmethode wird für die Herstellung von PVC-Material verwendet. Die Befestigungselemente sehen aus wie Clip-Clips, die oben auf der Folie angebracht sind und einen Teil des Lichtbogens abdecken. Dank solcher Clips wird beim Aufbau der Struktur Zeit gespart, Polyethylen wird nicht beschädigt und auch sicher am Rahmen befestigt.

Spezialklammern können mehrfach verwendet werden. Beispielsweise können sie im Herbst beim Zerlegen des Rahmens leicht abgenommen und in der nächsten Saison wiederverwendet werden. Anstelle solcher Schellen werden auch Rohrschellen verwendet. Es muss nur der gewünschte Durchmesser gewählt werden.
Schreibwarenmappen
Diese Halterung wird für Verstärkungsstrukturen oder kleine Kunststoffrohre verwendet. Verwenden Sie am besten große Klemmen. Damit sie bei starken Windböen nicht die Unversehrtheit des Bezugsmaterials verletzen, sollte unter jedem Verschluss ein Stück Stoff oder Gummi gelegt werden.

Kunststoffrohr- oder Schlauchschellen
Wenn die Bögen aus Kunststoff oder einer Verstärkung bestehen, können die Klemmen unabhängig voneinander hergestellt werden. Verwenden Sie für ein kleines Gewächshaus einen herkömmlichen Schlauch, der entlang der Länge geschnitten und in kleine Stücke geteilt wird.
Für mehr Gewächshäuser sind solche Befestigungselemente schwach. In diesem Fall können Sie einen Bogen aus starkem Material wie z. B. Kunststoff verwenden. Sein Durchmesser sollte etwas größer sein als der des Rahmenbogens. Das Rohr wird in kleine Stücke (genug 5 cm) geschnitten, die Seite abgeschnitten, so dass es bequem war, es am Lichtbogen zu befestigen. Um die Beschichtung nicht mit scharfen Kanten zu beschädigen, sollten sie mit Schmirgelpapier geschliffen oder aufgeschmolzen werden.

Wenn der Bogen des Gewächshauses aus Metallrohren besteht, sollte unter jedem Befestigungselement eine Dichtung angebracht werden. Sie lassen den Film nicht überhitzen und reißen.
Netz oder Schnur
Um den Film am Rahmen zu befestigen, können Sie ein spezielles Gitter verwenden. Es ist an der Basis des Gewächshauses befestigt.Diese Methode hat jedoch den Nachteil, dass mit der Zeit die Spannung allmählich nachlässt. Daher ist ein periodisches Hochziehen erforderlich. Anstelle eines Gitters wird eine andere Schnur verwendet, die auf ähnliche Weise nicht nur an der Basis, sondern auch entlang der gesamten Oberfläche des Gewächshauses befestigt wird.
Doppelseitiges Klebeband
Als Klemme mit einem einfachen doppelseitigen Klebeband. Zuerst müssen Sie den Rahmen gut reinigen, damit der Riegel gut daran befestigt ist. Dann wird ein Klebeband am Rohr angebracht, und eine Folie wird darauf angebracht. Der Nachteil dieser Methode ist, dass beim Abbau einer solchen Konstruktion kein Deckmaterial eingespart werden kann. Daher ist es am besten, eine kostengünstige Abdeckung zu verwenden. Und da es in Zukunft notwendig ist, das Gewächshaus zu lüften, sollte das Klebeband nicht auf den Boden geklebt werden.
Empfehlungen für Schutzgewächshäuser
Gutes Gewächshaus Für einen qualitativ hochwertigen Kulturanbau wird es sich herausstellen, wenn einige Empfehlungen eingehalten werden. Zuallererst ist es wichtig, die Länge der Beschichtung richtig zu berechnen. In der Regel wird es in Rollen verkauft. Daher ist es ausreichend, die Parameter des Gewächshauses und die Breite der Rolle zu kennen.
Wenn das Gewächshaus längere Zeit, vom frühen Frühling bis zum späten Herbst, verwendet wird, sollte die Beschichtung dauerhaft und zuverlässig sein. Wenn jedoch während der Fixierung die Nagelmethode angewendet wird, ist ein preiswertes Material hierfür durchaus geeignet. Und wenn Sie es kaufen, ist es besser, ein wenig mehr zu nehmen, damit Sie die Schäden reparieren können, die während des Betriebs auftreten können. Die Beschichtung wird erst aufgetragen, nachdem der Lichtbogen fest und sicher eingegraben und im Boden fixiert wurde.
Die beste Zeit zum Bauen ist warmes Wetter ohne Wind.

Fazit
Der Berg spielt eine wichtige Rolle beim Bau des Gewächshauses. Sie kommen je nach Bauart aus unterschiedlichen Materialien. Befestigungselemente, die die Löcher verwenden, verwenden mehr für den Rahmen, der aus einer dauerhaften Polymerbeschichtung besteht. Jeder Halter hat seine Vor- und Nachteile. Daher wählt die Methode, die der Gärtner verwendet, unabhängig aus.