Menü

Tomaten anbauen 26.06.2018

Wie man Tomaten füttert, nachdem man sie in den Boden gepflanzt hat

Tomaten nach dem Pflanzen

Der Anbau von Tomaten erfordert Aufmerksamkeit und Pflege für die Pflanzen. Tomaten sind besonders anfällig für das Umpflanzen in das Gewächshaus. Zusätzlich zum neuen Standort müssen sie sich an die Umgebungstemperatur gewöhnen. Nach dem Pflanzen im Gewächshaus sehen die Büsche oft leblos und träge aus. Verwenden Sie für die Befruchtung und Nahrungsergänzung Volksheilmittel, damit die Tomaten schnell satt werden und anfangen zu wachsen. Alle Düngemittel werden in einem bestimmten Zeitraum der Tomatenlebensdauer ausgebracht, da der Bedarf an Vitaminen über den gesamten Vegetationszyklus variiert.

Düngemittelgebrauchsverfahren

Mit dem Umpflanzen von Tomaten beginnt der Busch, neue Triebe, grüne Blätter, zu produzieren. Das Wurzelsystem wächst ebenfalls. Der Grundzusatz für diesen Zeitraum für Tomaten ist Ammoniumnitrat oder Nitrophoska. Bei einem Mangel an Stickstoff können sich Blätter pigmentieren oder vergilben, bevor sie trocknen. Wenn der Busch stumpf aussieht, muss er mit Stickstoffdünger gefüttert werden. Nitrat oder Nitrophoska (ein Teelöffel Dünger pro 10 Liter Wasser) auflösen und die Büsche 1 Mal in 10 Tagen gießen. Die Wiederholungsverarbeitung kann 2-3 Mal erfolgen. Stickstoff wird nur in der ersten Phase des Tomatenwachstums vor dem Knospen gut absorbiert. Düngemittel werden von Anfang Mai bis zum Monatsende eingesetzt. Der erste Köder wird 2 Wochen nach der Landung gemacht.

 

Wenn die Tomatensträucher bereits abgeklungen sind und zu blühen beginnen, helfen Kaliumpräparate in Kombination mit Phosphaten. Beide Komponenten wirken sich positiv auf gebildete Blütenstände aus, machen die zukünftige Ernte lecker. Eine trockene Ausbringung von Düngemitteln ist zulässig, es ist jedoch besser, diese mit Wasser zu verdünnen. Kaliumsulfat (10 Gramm) wird in einem Eimer Wasser gelöst. Ihm die gleiche Menge Superphosphat zugeben und die Tomaten morgens von Juni bis Juli gießen. Ergänzungen werden nicht mehr als einmal in 10 Tagen verwendet.

 

Es ist wichtig!

Wenn sich die Blätter der Tomaten verdrehen und ihre Spitzen schwarz werden, ist dies ein sicherer Mangel an Kalium. Verwenden Sie einen Zusatz, um den Metallmangel auszugleichen.

 

Volksheilmittel

Für Tomaten nützliche Substanzen finden sich nicht nur in Pulverdüngern, sondern auch in anderen Bestandteilen. Der größte Wert für Gärtner ist Asche. Es enthält eine große Menge mineralischer Elemente und anderer nützlicher Verbindungen:

  1. Kalium.
  2. Calcium.
  3. Natrium.
  4. Magnesium.
  5. Mangan
  6. Eisen
  7. Phosphor.

Alle diese Substanzen benötigen Tomaten für ein intensives Wachstum. Asche kann als Wurzel- und Blattapplikation verwendet werden. Es wird oft während des Pflanzens dem Boden zugesetzt. Die Düngergabe sollte frühestens zu Beginn des Sommers erfolgen. Asche kann Tomaten gewässert werden. Dazu wird ein Glas Asche in einem Eimer Wasser verdünnt und die Kultur mindestens einmal an 7-10 Tagen im Monat gegossen. Das Pulver kann direkt auf die Blätter und den Stiel aufgetragen werden. Es wird von Hand oder mit einem Lappen zerkleinert, um die Triebe von Tomaten zu bestäuben. Esche gleicht nicht nur den Mineralienmangel aus, sondern schützt Tomaten auch vor Fäulnis, Mücken und Blattläusen.

Geprüfte Zusatzstoffe sind Königskerze und Kuryak. Vor der Verwendung von Düngemitteln werden diese mit Wasser verdünnt und mindestens 3-5 Tage lang infundiert. Kuhmist ist weniger konzentriert als Hühnermist. Es wird im Verhältnis 1:10 gezüchtet. Hühnerkot Es wirkt stärker und wird 1:20 verdünnt. Beide Supplements werden von Anfang bis Ende des Sommers eingenommen, beeinflussen den Geschmack und erhöhen die Saftigkeit des Tomatenmarkes.

Die Verwendung von Hefe zur Stimulierung des Wachstums von Sämlingen ist allgemein üblich geworden.Hefe fördert die Entwicklung von Wurzeln und Blättern, beschleunigt die Fruchtbildung und vergrößert sie. Um eine wässrige Lösung zuzubereiten, nehmen Sie die Hefe in die Packung und verdünnen Sie sie in einem Liter Wasser. Dann, um das Gebräu zu erhöhen, fügen Sie einen Esslöffel Zucker hinzu. Wenn die Mischung für 2-3 Stunden eingestellt ist, wird es unter einem Busch über Tomaten gegossen. Hefe kann die Tomaten füttern, wenn sie sich in der Blütephase befinden und sich Tomaten-Eierstöcke bilden. Während des gesamten Tomatenanbaus wird das Hefe-Top-Dressing höchstens dreimal durchgeführt. Hefe kann durch Brotkrusten oder Cracker ersetzt werden. Sie werden in Wasser eingeweicht, bestehen dann für 3-4 Tage, die Lösung wird durch Gaze und bewässerte Tomatenbüsche filtriert.

Brennnessel und frisch geschnittenes Gras sind sehr nützlich für junge Setzlinge. Sie haben eine reiche Zusammensetzung an Spurenelementen, die dazu beitragen, dass Tomaten schneller reifen. Die Bewässerung und Bewässerung eines solchen Additivs, das vollständig aus natürlichen Zutaten hergestellt wird, kann regelmäßig ab dem späten Frühjahr erfolgen. In der Brennnessel und im Gras wird der Saft in den Pflanzen besonders geschätzt. Um es zu extrahieren, wird ein Eimer Brennnessel oder Gras mit der gleichen Menge Wasser gegossen und eine Woche lang stehengelassen. Sie können die Lösung nahrhafter machen und einen Teelöffel und Nitrophosphat oder Borsäure zu 10 Litern hinzufügen. Die Mischung wird auf die Blätter der Setzlinge aufgetragen, jedoch vor Mittag, so dass am Abend die Feuchtigkeit verschwindet.

Humus und Kompost wirken sich auch auf die Tomatenreife aus. Die Komponenten werden häufig während der Bildung des Pflanzkamms hinzugefügt und dann als Mulch für den weiteren Anbau von Tomaten verwendet. Mulch wird nach jedem Gießen gleichmäßig dünn aufgetragen. Vor dem nächsten Gießen wird die Schicht durch frisch ersetzt.

Prophylaktische Behandlungen von Tomatenbüschen mit einer schwachen Jod- oder Kaliumpermanganatlösung verhindern eine Infektion, töten schädliche Mikroorganismen ab und tragen dazu bei, dass die Tomate eine hohe Resistenz gegen Schädlinge beibehält. Jod gleicht seinen Mangel im Stiel aus und sein Gehalt in der Frucht selbst ist gut für die Gesundheit. Verdünntes Jod sollte nicht mehr als 2-3 Tropfen pro Liter Wasser sein. Die Lösung sollte eine nicht ausgedrückte Farbe haben und leicht getönt sein. 2-3 mal im Monat mit einer Lösung aus Blättern und Stiel der Pflanze spülen. Die Bewässerung kann im Mai und Juni erfolgen. Verwenden Sie während der Blüte kein Jod.

Kaliumpermanganat ähnelt in seinen Eigenschaften dem Jod, ist jedoch für Tomaten von großem Wert. Da die Ergänzung Kalium enthält, das für eine reichhaltige Blüte und gute Fruchtbildung notwendig ist, kann das Permanganat als eigenständiger Dünger verwendet werden. Es ist notwendig, nur ein paar Pulverkristalle pro Liter Wasser zu pflanzen, bis es eine rosa Farbe erreicht, dann wird die Lösung in eine Sprühflasche gegossen und gleichmäßig über den ganzen Cous, einschließlich der Blätter, gesprüht. Permanent können Tomaten an der Wurzel gewässert werden.

Andere Arten von Verbänden

Wenn die Zeit nicht ausreicht und Tomaten gefüttert werden müssen, helfen komplexe Düngemittel. Sie haben eine ausgewogene Zusammensetzung, die sich durch vielseitige Verwendbarkeit auszeichnet. Diese Medikamente umfassen Fertika.

Die Basis des Düngers sind Kalium, Stickstoff, Humat, Phosphor. Das Medikament eignet sich für die wöchentliche Spülung, ist perfekt wasserlöslich und neutralisiert sogar die schädlichen Wirkungen von Pestiziden. Kann trocken verwendet werden. Das Additiv sollte genau nach den angegebenen Anweisungen verdünnt werden.

 

Achtung!

Die Verarbeitung von Tomaten gegen Insekten und Krankheiten kann gleichzeitig mit Dressings erfolgen.

Eines der beliebtesten Ergänzungsmittel, das von der Mehrheit der Sommerbewohner verwendet wurde, war das komplexe Additiv Agricola. Agricola für Tomaten enthält keine giftigen Schadstoffe wie Nitrate und Chlor. Es kann ab dem Beginn der Transplantation angewendet werden. Alle Komponenten in der Zusammensetzung des Pulvers sind in der richtigen Dosierung. Die Behandlung wird nach 2 Wochen für 2 Monate wiederholt.

Oft verwenden Gärtner ihre Geheimnisse und Rezepte zur Fütterung, was zu einem hervorragenden Ergebnis führt.Die meisten Rezepte enthalten in der Regel eine ganze Mischung der oben beschriebenen Düngemittel. Cocktail wirkt sehr nahrhaft und intensiv. Diese Rezepte eignen sich besonders für Tomaten, die schwach sind und krank aussehen.

  1. Rezept 1. Verdünnten Hühnermist (25 g pro halben Liter Flüssigkeit) mit 20 g Superphosphat mischen, 5 g Kaliumsulfat mischen. Die gesamte Mischung in einem mit Wasser bis zum Rand gefüllten Eimer verdünnen. Das Bewässern der Ernte 2 mal im Monat mit einer solchen Zusammensetzung wird bewässert, besonders positiv ist das Bewässern in den ersten Monaten nach dem Pflanzen im Gewächshaus.
  2. Rezept 2. Nehmen Sie 20 Gramm Holzasche, fügen Sie 2 Teelöffel Superphosphat und 5-7 Kristalle Kaliumpermanganat hinzu. Alle Komponenten werden in einem wässrigen Medium gelöst. Die Bewässerung erfolgt 2-3 Mal im Monat von Juni bis Juli.
  3. Rezept 3. 20 Gramm Kaliumhumat werden mit jedem komplexen Dünger gelöst, in dem kein Humat enthalten ist. Ergänzung kann Pflanzen bewässern, aber nur am Morgen.

Die Verwendung von Düngemitteln wirkt sich zweifellos positiv auf das Wachstum der Kultur aus und ermöglicht es, die meisten Probleme wie Austrocknen und Vergilben der Blätter, kleine ungesüßte Früchte und die späte Reifung im Wachstumsprozess zu beseitigen. Alle Ergänzungen werden nicht mehr als einmal in 10 Tagen verwendet. Zwischen verschiedenen Düngemitteln sollte eine Pause von mindestens 2-3 Wochen liegen. Es ist notwendig, den korrekten Anbau von Stoffen zu beobachten, den Boden regelmäßig zu lockern und das Land zu wässern. Die rechtzeitige Pflege einer Ernte sichert zweifellos ihr gutes Wachstum und trägt zu einer reichlichen Ernte bei.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Laden ...
Tomaten nach dem PflanzenTomaten nach dem Pflanzen

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen