Hühnerkot für Tomaten - der Schlüssel zu hohen Erträgen

Streu von einheimischen Hühnern wird seit langem als Dünger für Tomaten verwendet. Erfahrene Gärtner wissen, dass Hühnermist eine sehr starke und aggressive Wirkung hat, und die Verwendung von Hühnermist anstelle des Nutzens kann den Pflanzen schaden. Um herauszufinden, in welcher Zeit und in welcher Menge dieser Stoff angewendet werden kann, hilft dieser Artikel.
Was nützt es?
Vogelkot hat eine einzigartige chemische Zusammensetzung, die einigen gebrauchsfertigen Mineralzusätzen ähnelt. Hühnerfleisch enthält neben dem für alle Arten von Gülle typischen hohen Stickstoffgehalt viele weitere wichtige Spurenelemente, die sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Tomaten auswirken:
- Kalium;
- Kaliumoxid;
- Phosphor;
- Phosphorsäure;
- Calcium;
- Magnesium;
- Kalk
Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung von Gülle von "Hausvögeln" solche seltenen Spurenelemente wie:
- Kupfer;
- Zink;
- Schwefel;
- Mangan;
- Kobalt
Eine Besonderheit von Hühnermist ist, dass all diese Substanzen darin enthalten sind, in einer für Tomatenpflanzen leicht verdaulichen Form.
Vor- und Nachteile von Düngemitteln
Die Vorteile der Verwendung von Hühnermist umfassen die folgenden Punkte:
- enthält alle notwendigen Spurenelemente für ein normales Wachstum und die Entwicklung von Tomaten in allen Vegetationsstadien;
- Im Gegensatz zu Mineraldüngern wird es nicht schnell aus dem Boden ausgewaschen.
- wirkt sich nach dem Auftragen auf den Boden noch 2-3 Jahre positiv aus;
- verbessert die Struktur und Zusammensetzung des Bodens;
- stellt die Bodenmikroflora wieder her;
- durch den Gehalt reduziert sich eine große Menge an Kalk Bodensäure;
- umweltfreundlich und sicher;
- Pflanzen, die mit diesem Dünger gefüttert werden, sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und widrige Umweltbedingungen.
- beschleunigt die Reifung von Tomaten am Strauch erheblich;
- Bei richtiger Anwendung erhöht sich der Tomatenertrag um 40%.
- verbrennt nicht das Wurzelsystem von Pflanzen;
- weit verbreitet, billig und einfach zu bedienen.
Im Gegensatz zu einer Vielzahl von Vorteilen weist dieser Naturdünger einige Merkmale und Nachteile auf:
- fresh ist nicht zum Eindringen in den Boden geeignet und kann nur zur Herstellung von Infusionen oder Lösungen verwendet werden.
- Bei unsachgemäßer Haltung von Vögeln können Krankheiten wie: E. coli und Salmonellose (gefährlich für den Menschen, nicht für Tomaten) auftreten.
- Eine nicht ordnungsgemäße Anwendung kann zur Anreicherung von Nitraten in Tomaten führen.
- wegen des Gehalts an Harnsäure nicht zur Fütterung von Tomatensämlingen geeignet;
- Beim Erhitzen entsteht ein unangenehmer Geruch, der durch den Gehalt an Ammoniak und Schwefelwasserstoff verursacht wird. Daher sollte Gülle außerhalb des Wohnbereichs gelagert werden.
- Nicht geeignet zum Organisieren von warmen Kämmen für Tomaten, da Ammoniak eine depressive Wirkung auf Pflanzen hat.
In welcher Form und Art der Anwendung
Hühnermist kann sowohl frisch als auch verarbeitet verwendet werden. Darauf aufbauend können Nährkompostmischungen und verschiedene flüssige Lösungen und Aufgüsse hergestellt werden.Heutzutage befindet sich in den Regalen der Gartengeschäfte Hühnermist im Granulat, was für Gärtner, deren Parzellen sich abseits von Bauernhöfen befinden, sehr praktisch ist. Jede Art und Art der Anwendung hat ihre eigenen Eigenschaften, über die sich jeder Gemüsebauer im Klaren sein sollte.
So verwenden Sie frischen Müll
Tomaten gehören zu der Kultur, für die die Einführung von Frischdung mehr schadet als nützt. Daher kann frischer Tomatenstreu als Grundlage für die Zubereitung verwendet werden:
- Kompost
Es dauert ungefähr eineinhalb Monate, bis der zerstörerische Stoff ein nützlicher Dünger wird. Kompost erfordert Sägemehl. Auf einer erhöhten Plattform oder in einem speziellen Container wird eine Schicht Sägemehl mit der ersten Schicht, einer Schicht Abfall und Sägemehl darauf ausgelegt. Die Höhe der Schichten sollte ungefähr gleich sein. Um den unangenehmen Geruch zu verbergen, kann ein Komposthaufen mit Stroh oder einer Erdschicht bedeckt werden. In 40-60 Tagen wird ein fertiger Dünger für Tomaten erhalten. Es kann sowohl im Herbst als auch im Frühjahr verwendet werden. Trocknen Sie die Mischung mit einer Schicht von ca. 3-5 cm in der Fläche und graben.
- Pflanzendüngerlösung
Bei der Zubereitung der Infusion sollten die Proportionen genau eingehalten werden. Mischen Sie in einem Zehn-Liter-Eimer mit klarem Wasser ein Kilogramm frischen Hühnermist, bis sich der Mist vollständig aufgelöst hat. Die resultierende Nährstoffmischung wird sofort nach der Zubereitung aufgetragen. Ausgabensatz pro Pflanze - ein Liter. Es ist wichtig zu beachten, dass flüssige Verbände nur auf gut angefeuchteten Böden, dh nach starkem Regen oder hochwertiger künstlicher Bewässerung, angewendet werden können.
Wichtige Information!
Die Einführung von Frischmist ohne Verarbeitung ist nur in der Herbstperiode unter Ausgrabung von Kämmen für Tomaten möglich, die erst im nächsten Jahr gepflanzt werden. Während des Winters hat der Wurf Zeit, sich gut zu interpretieren, und ist ein ausgezeichneter Dünger für den Nachtschatten.
Wie verwende ich trockenen Müll?
Trockenstreu wird durch Trocknen an der frischen Luft gewonnen. Dazu wird eine Folie oder ein anderes Vlies an einem sonnigen Ort ausgebreitet und in dünner Schicht Mist darauf ausgebreitet. Bei trockenem und heißem Wetter trocknet der Wurf nach 15-20 Tagen. Es ist wichtig, den Kot vor Niederschlag zu schützen und ihn regelmäßig umzudrehen.
Es ist notwendig, diesen Dünger in gut belüfteten Holzkisten aufzubewahren. Sie können es zum Abfüllen in zerkleinerter Form oder zur Herstellung von Aufgüssen verwenden.
In seiner reinen Form wird Trockendünger mit einer Geschwindigkeit von 100 Gramm pro Quadratmeter zum Graben verwendet. Zur Herstellung der Infusion wird Streu im Verhältnis 1:20 verdünnt und besteht für zwei Tage. Für eine erwachsene Pflanze reichen 700 ml Flüssigdünger aus.
Wie man Hühnerkot in Granulat verwendet
Granulierter Kot wird in einem Fachgeschäft verkauft. Es ist ein Granulat unterschiedlicher Größe ohne charakteristischen Geruch. Dieser Dünger wird durch sofortige Trocknung bei sehr hohen Temperaturen gewonnen. Aus diesem Grund ist der Wurf frei von Schädlingslarven und Unkrautsamen. Tragen Sie es wie zu Hause getrockneten Mist auf. Die durchschnittliche Ausbringungsmenge pro Quadratmeter zum Graben beträgt laut Anleitung 100-300 Gramm. Zur Herstellung der Infusionen wird das Granulat im Verhältnis 1:50 mit Wasser gegossen und 24 Stunden lang infundiert. Auf einem Tomatenstrauch reichen 0,5 Liter Flüssigdünger aus.
Wie man Flüssigdünger kocht und verwendet
Flüssigdünger auf der Basis von Hühnermist wird von Gärtnern sehr häufig eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie leicht zuzubereiten sind und sich nach einigen Tagen bemerkbar machen. Zuvor waren bereits Methoden zur Herstellung von Flüssigdüngern auf der Basis von Hühnermist aufgeführt. Wir listen einige der effektivsten auf:
- Infusion von Brennnesselstreu
In einem Fass oder einem anderen geeigneten Behälter wird frischer Hühnermist im Verhältnis 1:15 gezüchtet. Dann bis zur Hälfte des Volumens dieses Behälters zerstoßene Blätter und Stängel der jungen Brennnessel hinzufügen. Kapazität vor Niederschlag schützen und 5-7 Tage ruhen lassen. Ein Tomatenstrauch entspricht einem halben Liter Aufguss.
- Infusion mit Eisenvitriol
Ein Zwei-Liter-Fass mit abgesetztem Wasser wird mit einem Zehn-Liter-Abfallbehälter und 300 Gramm Eisen (II) -sulfat gefüllt. Flüssigdünger ist in 10-14 Tagen gebrauchsfertig. Eisensulfat beseitigt den unangenehmen Geruch und dient als zusätzlicher Dünger.
Wichtige Information!
Die Ausbringungsmenge von Hühnermist ist 20-30 mal geringer als die einer Kuh oder eines Pferdes.
Wann können Sie Hühnerkot düngen?
Die erste Einführung von Hühnermist für Tomaten kann im Herbst beim Graben der Website erfolgen. Dies kann trockener Dünger oder darauf basierender Kompost sein. Die Verbrauchsraten wurden oben erwähnt.
Wenn im Herbst keine Düngemittel ausgebracht wurden oder der Boden zu erschöpft ist, darf trockener Hühnermist direkt in die Pflanzlöcher gegeben werden. Die Auftragsmenge beträgt 100 Gramm pro Quadratmeter.
Nach drei Wochen muss das Aussehen der Tomaten beurteilt werden, wenn die erste Fütterung erforderlich ist. Wenn Pflanzen starke Stiele und eine satte grüne Blattfarbe haben, ist eine Befruchtung überflüssig. Dies kann zu Überfütterung und Mast führen. Wenn die Büsche zu diesem Zeitpunkt ziemlich schwach aussehen und die Blätter anfangen, sich gelb zu färben, ist dies ein sicheres Zeichen für einen Mangel an Stickstoff. Führen Sie in diesem Fall die erste Fütterung eines Flüssigdüngers durch.
Das nächste Mal wird Hühnermist in zwei oder drei Wochen ab der zweiten Fütterung eingeführt. Es ist wichtig, Zeit zu haben, um dies zu tun, bevor die Tomaten in die Blütezeit eintreten. Zu diesem Zeitpunkt ist der Stickstoff überflüssig und kann zu Verfärbungen und einem erhöhten Wachstum der grünen Masse führen.
In Zukunft ist es sinnvoll, zusätzliche Fütterungen nur für große Tomatensorten durchzuführen, da diese eine lange Vegetationsperiode haben und dementsprechend viel Energie für Wachstum, Blüte und gleichzeitige Fruchtbildung benötigen. Determinante Tomaten, die während der gesamten Saison gefüttert werden sollen, sind nicht sinnvoll, da sie zu Beginn der Saison schnell die erforderliche grüne Masse erhalten.
Trinkgelder für erfahrene Gärtner
- Wenn in Ihrem eigenen Betrieb keine Hühner vorhanden sind, ist der Kauf von Hühnermist in großen Geflügelfarmen oder Hühnerfarmen besser, sodass das Risiko, kontaminiertes Material zu erwerben, geringer ist. Wenn niemand in der Nähe ist, ist es besser, bei einer körnigen Düngerform anzuhalten. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, großen und vertrauenswürdigen Fertigungsunternehmen den Vorzug zu geben.
- Darüber hinaus müssen Sie sich vor einer Infektion mit möglichen Infektionen (Salmonellose, E. coli) schützen, indem Sie nur mit Handschuhen arbeiten.
- Lassen Sie keine Lösungen oder Infusionen auf die Blätter von Tomatenbüschen fallen, da dies zu Verbrennungen führen kann. In diesem Fall sollte der Dünger so schnell wie möglich mit klarem Wasser abgewaschen werden.
- Das Gießen von Tomaten mit Flüssigdünger erfolgt am besten nicht an der Pflanzenwurzel, sondern zwischen den Reihen. Es wird auch empfohlen, mit trockenen Formulierungen zu tun.
- Es ist immer besser, eine schwache Konzentration an Dünger zu verwenden und gegebenenfalls die Fütterung zu wiederholen.
- Es ist am besten, frischen Hühnermist in Metallfässern in einer halbflüssigen Konsistenz aufzubewahren. Um bei der Lagerung möglichst wenig Nährstoffe zu verdunsten, wird Gülle im Verhältnis 1: 1 mit Gartenerde vermischt oder in einem Fass über eine zehn Zentimeter dicke Gülle-Bodenschicht gegossen.
Hühnermist ist ein würdiger Ersatz für chemischen Dünger beim Anbau von Tomaten. Nachdem Sie die einfachen Regeln für die Verwendung dieses Naturprodukts studiert haben, können Sie ganz einfach eine umweltfreundliche Ernte Ihres Lieblingsgemüses anbauen.