Rostmilbe auf Tomaten, wie loswerden?

Wenn eine Tomate mit einer rostigen Milbe beschädigt wird, kann sie bis zur Hälfte der Ernte leiden. Der Schädling ist besonders gefährlich für Pflanzen im Gewächshaus, da er unter Gewächshausbedingungen das ganze Jahr über wächst und seine Population schnell anwächst. Im Frühling tauchen im Freien Liegen auf, die die größte Bedrohung im heißen und trockenen Sommer darstellen.
Pest charakteristisch

Rostige Milbe der Tomate - Saugschädling, der seinen Namen für die rostbraune Farbe erhielt. Vielleicht ein gelber Farbton. Der Schädling ist nicht leicht zu erkennen, da seine Eier durchsichtig sind und die Größe des erwachsenen Insekts gering ist: Die Länge des weiblichen Körpers beträgt 0,25 mm und die des männlichen 0,12 mm.
Der Schädling wird vom Wind verbreitet, wodurch er sich über große Gebiete ausbreiten kann. Eine Infektion kann auch durch Wasser oder durch das Inventar und die Kleidung des Gärtners erfolgen.
Neben Tomaten sind auch Paprika, Kartoffeln, Auberginen sowie dekorative Solanaceen - Petunien, Physalis und andere - betroffen. Aber Tomaten sind die Lieblingsernte des Schädlings.
Die günstigsten Bedingungen für das Wachstum einer Milbenkolonie sind Lufttemperaturen von + 25 ... + 27 ° C und niedrige Luftfeuchtigkeit - 30-40%. In einer solchen Umgebung dauert der gesamte Entwicklungszyklus des Insekts nicht länger als eine Woche. Bei niedrigeren Temperaturen (ca. 20 ° C) benötigt der Schädling 2 Wochen. Bei Regenwetter hört die Aktivität der Zecken auf. Das Insekt überwintern auf Unkraut und Pflanzenresten.
Symptome einer Tomatenschädigung:
- im unteren Teil der Pflanze bilden sich braune Flecken auf den Blättern und Stielen;
- auf dem Busch, der sich von unten nach oben ausbreitet, erscheinen silberne Flecken, die allmählich eine rostige Färbung annehmen;
- Blätter werden braun und trocken;
- der Stiel wird grau, rissig;
- das Wachstum der Büsche verlangsamt sich;
- mit Niederlage während der Blütezeit gibt es einen Blütentropfen;
- die Früchte runzeln die Stirn, bekommen eine bronzene Farbe und werden klein.
Bei einer signifikanten Läsion wird die Haut der Tomaten rau und rissig. Beschädigte Früchte sind nicht zum Essen geeignet.
Entrostung

Wenn ein Schädling gefunden wird, sollte er mit Chemikalien behandelt werden. Es wird empfohlen, die Medikamente zu wechseln, da Zecken eine Resistenz gegen Wirkstoffe entwickeln können.
Wirksam bedeutet:
- Arzneimittel auf Dimethoatbasis - "Phosphamid", "BI-58", "Accent", "Rogor". Zur Verarbeitung von Tomaten eine Lösung mit geringer Konzentration zubereiten - in einem Eimer Wasser sollten 10-20 ml der Substanz verdünnt werden.
- Die gleichen Akarizide und Insektoakarizide, die zur Bekämpfung von Spinnmilben verwendet werden, sind geeignet, jedoch in einer höheren Dosierung (10–15% mehr) - "Actellic", "Neoron", "Fufanon", "Vertimek", "Karate", " Omayt, Borneo.
- Schwefelhaltige Produkte (Tiovet Jet, kolloidaler Schwefel, Cumulus) in einer Konzentration von 0,05-0,08%.
Das Sprühen sollte 2 mal mit einer Pause von 7 Tagen durchgeführt werden. Da der Schädling in der Ei-Phase gegen Chemikalien unempfindlich ist, ist ein wiederholtes Besprühen erforderlich, um die zweite Insektenwelle zu zerstören. Die letzte chemische Behandlung erfolgt 2-3 Wochen vor der Ernte der Früchte (gemäß den Anweisungen der Zubereitung), zusätzlich ist die Verarbeitung während der Blüte der Tomaten auszuschließen.
Als Volksheilmittel gegen Zecken haben sich Aufgüsse von Knoblauch, Meerrettich, Zwiebelschale, Kräutern (Wermut, Schöllkraut, Kamille, Löwenzahn, Ringelblume), Kartoffeloberteilen, Tabakblättern als sehr gut erwiesen.Selbstgemachte Rezepte sind im Anfangsstadium einer Läsion als Prophylaxe oder Adjuvans wirksam.
Wenn nach der Ernte verrostete Milben auf geschlossenem Boden erscheinen, sollte dieser mit Treibhausschwefel begast werden. Verbrennen Sie dazu 200 g Schwefel pro 1 m3 Gewächshausfläche und lüften Sie den Unterstand 5 Tage lang nicht.
Prävention

Vorbeugende Maßnahmen werden vor allem Anwohnern der südlichen Regionen im heißen Sommer sowie beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus empfohlen.
Hauptveranstaltungen:
- Fruchtfolge. Das Anpflanzen von Tomaten und anderen Solanaceen muss alle paar Jahre mit Gurken-, Kohl- und Kürbisreihen umgekehrt werden.
- Unkrautbekämpfung. Der erste Schritt besteht darin, das Gras aus der Familie der Solanaceae (Nachtschatten, Dope, Bindekraut) zu entfernen, da sie auch Lebensräume für Zecken werden.
- Herbstreinigung Betten. Es ist notwendig, die Oberseiten der Tomaten, die Reste der Frucht zu säubern und das Graben zu bilden.
- Pflanzen resistenter Sorten. Derzeit gibt es keine einzigartig schädlingsresistenten Sorten (nach N. Romuald, Kandidat der Biowissenschaften). Die relative Stabilität wird durch "Novice", "Finish", "Titan" und "Volgogradets" gezeigt. Es wird auch angemerkt, dass die Tomatensorten, die einen Rand auf den Blättern haben, für den Schädling attraktiver sind. Ausländische Sorten wie "Arizona", "Rio Grande", "Vita", "Red Star", "Mikado", "Gina" und andere erwiesen sich als am anfälligsten für Zeckenangriffe.
Die Verbreitung von Rostmilben nimmt allmählich zu. Es wurde ein Schädlingsbefall beim Anpflanzen von Tomaten und anderen Solanaceen in Regionen festgestellt, in denen zuvor keine Zecke aufgetreten ist. Aus diesem Grund sollte die Mindestprävention in Gewächshäusern und Regionen der mittleren Zone von allen Gärtnern übernommen werden.