Menü

Tomaten anbauen 1.09.2018

So bestimmen Sie schnell den Säuregehalt des Bodens

Bodensäure

Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist es wichtig, rechtzeitig die erforderlichen Düngemittel aufzutragen und den Säureindex zu überwachen. Einige Kulturpflanzen verlangen nach Säure. Durch die Einführung von Spezialsubstanzen können Sie den pH-Wert einstellen und optimale Bedingungen für Wachstum und Fruchtbildung schaffen.

Was ist Bodensäure?

Der Säuregehalt des Bodens ist ein chemischer Indikator, der die Reaktion von Boden und Gesteinen widerspiegelt. Der Boden wird wie folgt nach dem Säuregehalt klassifiziert.

Bodencharakter Acidic Sauer Untersäure Neutral
pH 4,5 4,5-5,0 5,0-5,5 5,5-7,0

Wenn Sie die Möglichkeit haben, chemische Analysen im Labor durchzuführen, verwenden Sie diese. Bestellen Sie auch eine Bodenanalyse für den Inhalt verschiedener Elemente. Wissen, der Säuregehalt des Bodens ist notwendig für die Auswahl anpassungsfähiger Pflanzensorten und Maßnahmen zur Korrektur des Säuregehalts. Sie können Ihre eigenen Analysen und Beobachtungen durchführen, um festzustellen, zu welcher Art von Land Ihr Garten gehört.

Wie Bodensäure Tomaten beeinflusst

Tomaten

Tomaten - eine Kultur, die sich um Bodenqualität und -pflege kümmert. Die Hauptmaßnahmen für ihre Pflege sind:

  • rechtzeitiges Gießen;
  • Lockerung;
  • Fütterung

Wenn Sie jedoch eine reiche Ernte erzielen möchten, sollten Sie beachten, dass Tomaten großartig wachsen und auf Böden mit neutraler Säure Früchte tragen.

Es ist wichtig!

Es ist darauf zu achten, dass der pH-Wert des Bodens unter den Tomaten im Bereich von 5,5 bis 6,5 liegt.

Um den Bodentyp zu bestimmen, sollten Sie eine der Methoden zur Selbsteinschätzung des Bodens anwenden oder die Bodenproben ins Labor bringen.

Wie man den Säuregehalt bestimmt

 

Eine zuverlässige und zuverlässige Methode zur Bestimmung des Säuregehalts im Boden ist die Laboranalyse in einem Speziallabor. Dazu in einem sauberen Behälter Erde sammeln. Es ist ratsam, bei trockenem Wetter Proben zu entnehmen. Wenn eine große Fläche geschätzt werden soll, muss an mehreren Stellen Land ausgegraben werden. Die Tanks sind mit Nummern gekennzeichnet.

Um den Säuregehalt selbst zu bestimmen, gibt es eine Reihe von Geräten und Methoden:

  • mit einem speziellen Gerät;
  • auf die Fauna, die auf dem Gelände wächst;
  • mit Kreide;
  • mit einem Lackmus-Indikator.

Es gibt auch einige beliebte Rezepte, mit deren Hilfe analysiert werden kann, zu welcher Kategorie der Boden im Tomatenanbaugebiet gehört.

Verwendung eines speziellen Geräts

Mit der Entwicklung der Technologie bieten die Hersteller den Kauf von pH-Messgeräten verschiedener Marken an, mit denen der Säuregrad des Bodens in Sekunden bestimmt werden kann. Dies sind kompakte Geräte mit einer Reihe von verschiedenen Funktionen. Für den Test wird der pH-Wert mit einem speziellen Ende in den Boden eingetaucht und zeigt den Säuregehalt auf das nächste Zehntel an. Je nach Änderung kann es sich um eine Skala oder eine digitale Anzeigetafel handeln.

Eine Reihe von Geräten verfügt über Speicherfunktionen sowie ein eingebautes Hygrometer, mit dem Sie auch die Höhe der natürlichen Bodenfeuchte bestimmen können.

Im Aussehen der Pflanzen auf dem Gelände

 

Über saure Böden auf dem Gelände kann aus der visuellen Bewertung von Nutzpflanzen, die in den Beeten wachsen, geschlossen werden.Pflanzen haben einen Mangel an Mineralien und Nährstoffen, was sich zwangsläufig auf ihr Aussehen auswirkt.

Achten Sie auf den Grat mit Rüben. Rote Streifen auf Rübenblättern weisen auf einen hohen Säuregehalt hin. Eine gleichmäßige Grünfärbung der Blätter und roten Flächen spricht für eine neutrale Grundreaktion. Das Färben von Rübenoberteilen in Rottönen bedeutet saure Erde. Die Kultur selbst bevorzugt alkalisiertes Medium.

Auf den Beeten, in denen Knoblauch, Kohl, Zwiebeln oder Rüben hervorragend wachsen, neutraler Boden. Die reiche Ernte von Rettichgurken, Auberginen, Erbsen, Zucchini, Kartoffeln bedeutet ihr Wachstum auf leicht sauren Böden. Petersilie, Karotte und Sauerampfer wachsen in sauren Gebieten bemerkenswert.

Über Unkraut

Wenn Sie feststellen, welches Unkraut in Ihren Gartenbeeten am häufigsten wächst, können Sie auf die Beschaffenheit des Bodens im Garten schließen:

  • Dickichte von Brennnessel, Weizengras, Klette, Klee, Ackerwinde und Luzerne zeigen alkalische Reaktionen;
  • Bevorzugen Sie saure Bodenglocken, Gänseblümchen, Schachtelhalm, Kochbananen, Sauerampfer, Silberkraut, Holzlaus, kriechende Butterblume, Minze.

Bereiche, in denen Unkräuter einer bestimmten Art reichlich wachsen, müssen mit geeigneten Düngemitteln behandelt werden.

Mit Kreide

Eine andere Möglichkeit, den Säuregehalt des Bodens auf der Baustelle unabhängig zu bestimmen, ist die Verwendung von Kreide. Nehmen Sie die übliche Schule und mahlen Sie sie. Gewöhnliches Reinigen ist auch ohne Zusatz von Substanzen geeignet.

Mit Kreide

Landproben ca. 3 EL. l wird in eine durchsichtige Glasflasche oder ein Glas gegeben, gieße 5 Esslöffel warmes Wasser. l und fügen Sie zerkleinerte Kreide 1 TL. Über dem Nacken Spannung an der Fingerspitze oder am Gummihandschuh. Der Inhalt der Gläser wird durch vorsichtiges Schütteln gemischt. Das Füllen eines Volumens mit einem Handschuh oder einer Fingerspitze bedeutet eine intensive Reaktion zwischen den Zutaten. Die Freisetzung von Gas unter Vermischung von Erde, Kreide und Wasser bedeutet eine saure Reaktion.

Lackmuspapier

Der Säuregehalt des Bodens lässt sich leicht mit einem Lackmus-Indikator bestimmen. Fachgeschäfte verkaufen fertige Kits mit vorbereiteten Papierstreifen, die mit speziellen Reagenzien imprägniert sind.

Zur Bestimmung des Säureanzeigers im Kit wird eine Skala mitgeliefert, anhand derer Sie je nach Intensität der Farbe die Farbabstimmung des erfahrenen Lackmuspapiers ermitteln können. Das Set enthält mehrere Dutzend Papierelemente (normalerweise 50-80) zur Bestimmung des Säuregehalts im Haushalt.

Gehen Sie wie folgt vor, um herauszufinden, wie sauer der Boden in Ihrer Region ist:

Lackmuspapier
  • Land an mehreren Orten aufnehmen;
  • Machen Sie eine Kerbe nicht nur von der Oberfläche, sondern auch auf der Aussparung;
  • Proben in Behältern entnehmen und markieren;
  • Nimm jedes Material und lege es in ein Stück Verband oder Mull.
  • Tauchen Sie die eingewickelte Erde in einen Behälter mit destilliertem Wasser. Das Wasservolumen sollte das Fünffache des Volumens der Erdprobe betragen. Das heißt, wenn Sie 1 EL analysieren. l Boden, dann sollte das Destillat mindestens 5 EL sein. l .;
  • Lassen Sie die Probe 5 Minuten in der Flüssigkeit. Dies ist notwendig für die Reaktion der Auflösung von Substanzen im Boden in Wasser;
  • Geben Sie den Lackmustest aus dem Kit für 2-3 Sekunden in den Testtank.
  • Holen Sie sich den Indikator und warten Sie auf die Reaktion unter natürlichen Bedingungen.

Der Lackmustest kann rosa, orange, gelb oder grünlich sein.

Das ist interessant!

Die Methode zur Bestimmung des Säuregehalts des Bodens basiert auf der elementaren Methode zur Durchführung der Reaktion, die wir aus dem Chemieunterricht kennen. Die orange Farbe des Indikators bedeutet eine saure Reaktion, gelb - leicht sauer, grünlich - neutral.

Ziehen Sie anhand der Ergebnisse einen Schluss, welche Maßnahmen erforderlich sind, um den gewünschten Säuregehalt zu erreichen. Bei den Gärtnern wurde das Lackmus-Testpapier „Rottinger“ positiv bewertet. Mit den Indikatorprodukten dieser Marke können Sie die genauesten Experimente durchführen.

Volksmethoden und Mittel

In Ermangelung der Möglichkeit, den Säuregrad des Bodens mit Labormethoden zu bestimmen, sowie der Unmöglichkeit, Versuche mit Lackmuspapieren oder einem speziellen Gerät durchzuführen, sind die folgenden Methoden anzuwenden:

  • visuelle Beurteilung von Bodenschichten. Für die Erfahrung ist es notwendig, ein Loch mit einer Tiefe von 25 cm zu graben. Untersuche die Fossawände. Liegt eine weiße Schicht vor, sind im Untersuchungsgebiet saure Böden vorhanden;
  • Wasserbewertung in der Entwässerung. Suchen Sie auf Ihrer Baustelle nach Einkerbungen, oder überprüfen Sie die Entwässerungsrinnen. Rostiges Wasser und ein Regenbogenfilm auf der Oberfläche der Flüssigkeit weisen auf eine stark saure Reaktion hin.
  • mit Johannisbeerblättern oder Kirschen. Für die persönliche Erfahrung nehmen Sie 4-5 Blätter eines Busches und gießen Sie 200 ml kochendes Wasser. Warten Sie auf die Abkühlung. Tauchen Sie dann den Boden in die Flüssigkeit (mindestens 2 EL). Die Farbe der Infusion ändert sich. Rosa Farbe bedeutet saure Reaktion, blau-alkalisch, grünlich-neutral;
  • mit essigessenzen. Nehmen Sie den üblichen 70% Essig und gießen Sie ihn auf den Boden. Das Zischen und Hervorheben von weißlichem Dunst zeigt eine alkalische Reaktion. Blasenbildung bedeutet neutrale Säure. Die Zugabe von Wasser und einer Prise Soda zum Essig und das anschließende Ausgießen auf den Boden, wo sich nach der Absorption Schaum bildet, deutet darauf hin, dass der Boden an dieser Stelle sauer ist.

Einfache und erschwingliche Reagenzien, die jeder Sommerbewohner hat, helfen zu bestimmen, ob Kalk unter Tomaten hinzugefügt werden muss, um den Säuregehalt zu verringern oder nicht.

Chemische Methoden

Es ist möglich, selbständig Experimente mit selbst erstellten Lackmus-Indikatoren durchzuführen. Um sie zu machen:

  • Nimm die Blätter des Rotkohls.
  • die Blätter hacken oder auf einer speziellen Reibe reiben;
  • kochen Sie das geschnittene Material 30 Minuten lang in kochendem Wasser;
  • kühle den Inhalt ab;
  • Einweichen von Streifen aus weißem Papier in der resultierenden Kohlbrühe;
  • Die eingeweichten Streifen bei Raumtemperatur trocknen.

Infolge der ergriffenen Maßnahmen haben Sie hausgemachte Indikatoren erhalten, mit deren Hilfe das Verhalten des Bodens in verschiedenen Teilen des Territoriums bestimmt werden kann. Um den Säuregehalt zu bestimmen, legen Sie die Erde in einen Behälter mit etwas Wasser, lassen Sie ihn 5 Minuten einwirken und tauchen Sie nach dem Herausnehmen Ihr eigenes, gekochtes Lackmuspapier ein. Die rosa Färbung zeigt eine Säurereaktion an.

Fazit

Der Anbau von Tomaten und anderen Kulturen, die neutrale Böden in sauren Böden bevorzugen, ist unpraktisch. Das Wurzelsystem der Tomaten entwickelt sich schlecht. Die Hauptbleie und -wurzeln nehmen kaum nützliche Substanzen und Mineralien aus dem Boden auf.

Tomaten Busch

Pflanzen haben einen Stickstoffmangel, wenn sie auf sauren Böden wachsen. In Böden mit hohem Säuregehalt ist die Konzentration an gelöstem Eisen, Mangan und Aluminium erhöht. Es gibt einen Proteinmangel. All dies zusammen schafft ungünstige Bedingungen für das volle Wachstum, die Blüte und die Fruchtbildung von Tomaten.

Um den Säuregehalt des Bodens zu verringern, sollte gekalkt werden. Diese Prozedur wird am besten im Frühjahr oder Herbst durchgeführt. Kalk sollte gründlich zerkleinert werden. Das Pulver wird mit einem Erntegut auf den Grat aufgetragen und Unkraut ausgerupft. Dann graben. Der Boden muss mindestens 20 cm tief gegraben werden, damit der Kalk bis in die Tiefe eindringen kann. Tomaten und andere Kulturen, die einen neutralen Boden bevorzugen, werden dankbar mit vollem Wachstum und einer reichen Ernte von saftigen und umweltfreundlichen Früchten reagieren.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
BodensäureBodensäure

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen