Menü

Tomaten anbauen 12.08.2018

Merkmale des Sammelns von Tomaten in einem Gewächshaus aus Polycarbonat in verschiedenen Regionen des Landes

Tomaten im Gewächshaus

Damit die Ernte von Tomaten groß und von hoher Qualität ist, müssen Sie die Früchte rechtzeitig einsammeln. Eine späte Ernte führt zu geringeren Erträgen, der Rest der Tomaten reift viel schlechter als ihre Vorgänger. Ernte im ganzen Land auf unterschiedliche Weise aufgrund der klimatischen Eigenschaften der Regionen.

Die richtige Auswahl von Tomaten hilft Empfehlungen und Ratschlägen erfahrener Gärtner.

Was bestimmt den Abholzeitraum

Die folgenden Faktoren beeinflussen die Reifung von Tomatenfrüchten:

  1. Vielzahl von Tomaten.
  2. Klimatische Merkmale der Region.
  3. Verlassen

Die unglückliche Kombination dieser Faktoren erklärt den häufigsten Grund - langsames Wachstum und schlechte kulturelle Entwicklung.

Sortieren

Beim Anbau mehrerer Tomatensorten, auch in einem Polycarbonat-Gewächshaus, kann ein Muster festgestellt werden: Unter den gleichen Bedingungen werden einige Früchte viel früher reif als andere. Dies ist auf einen unterschiedlichen Zeitpunkt der Reifung zurückzuführen. Bei den frühen Sorten reifen die Früchte im Hochsommer, bei den Zwischensaison-Sorten im August und bei den Spätsorten nur im Herbst. Das Merkmal der Sorte ist immer auf der Packung mit Samen angegeben, daher muss vor der Aussaat die Reifezeit beachtet werden.

Wenn Sie eine Tomatenernte in der Mitte anbauen möchten, müssen Sie auf die frühen Gewächshaussorten der Tomaten achten. Dazu gehören Alfa, Aphrodite, Amursky, Bang, Don Juan.

Klimatische Merkmale der Regionen

Das Klima in ganz Russland ist sehr unterschiedlich, und infolgedessen ändert sich die Reifezeit der Tomaten. Je kälter die Temperatur im Anbaugebiet ist, desto länger dauert es, bis die Früchte reif sind. In der Leningrader Region und in St. Petersburg beginnt die Ernte frühestens Ende Juli, in Sibirien und im Ural ist der Höhepunkt der Tomatenernte im August. In den Vororten mit einem warmen Sommer können Sie im Juli hausgemachte Tomaten genießen. Im Süden, wo das Klima warm genug ist, reifen die Tomaten bis Mitte Juni.

Es ist wichtig!

Unabhängig von der räumlichen Entfernung kann sich der Erfassungszeitraum 2-3 Wochen später verschieben, wenn der Sommer kalt und regnerisch war.

Pflege

Das Wachstum der Kultur wird stark von der richtigen Pflege beeinflusst. Es besteht aus:

  1. Regelmäßiges Gießen, insbesondere während der Blüte und des Wachstums von Tomaten-Eierstöcken.
  2. Lockerung und Unkrautbekämpfung.
  3. Nahrungsergänzungsmittel machen.
  4. Absacken und binden.

Jede Phase ist wichtig, und wenn sie vernachlässigt werden, erscheinen Tomaten sehr spät. Aufgrund des bevorstehenden Frosts haben sie möglicherweise nicht genug Zeit, um zu reifen. Durch häufiges Gießen und etwa 3-4-maliges Düngen während des gesamten Anbauzeitraums kann die Tomatenernte einige Wochen früher als gewöhnlich mithalten.

Abholprozess

Um Tomaten im Gewächshaus zu ernten, müssen Sie beginnen, sobald die Büsche gerötete Früchte erscheinen. Tomaten müssen vor Mittag geerntet werden, wenn keine starke Hitze vorhanden ist. Zunächst werden die Früchte mit einer hell gefärbten Schale abgerissen - sie sind bereits voll ausgereift, können sofort gegessen oder zum Kochen verwendet werden. Wenn es keine gibt, werden Tomaten geerntet, die fast die Reife erreicht haben. Das Fruchtfleisch solcher Früchte ist noch hart, aber die Haut nimmt bereits aktiv die charakteristische Farbe der Sorte an.

Aus dem ganzen Busch werden nach und nach Tomaten gepflückt, der Schwanz der Zweige bleibt auf der Frucht. Die Ernte erfolgt mindestens alle 3-4 Tage. Wenn die Hochsaison kommt (normalerweise nach 2-3 Wochen Reifung der ersten Früchte), pflücken Sie am besten täglich Gemüse.

Wenn Tomaten nicht rechtzeitig aus dem Busch genommen werden, beginnen sie sich zu zersetzen und können verrotten. Der Tomatenstiel selbst biegt sich nach unten und reißt aufgrund des großen Gewichts der Frucht. Im schlimmsten Fall bricht der ganze Busch und die Tomaten werden verdorben.

Was tun, wenn die Tomaten nicht gereift sind?

Manchmal kommt es vor, dass selbst in einem Polycarbonat-Gewächshaus Tomaten nicht bis zum Ende reifen können. Dies geschieht, weil der Ernte Hitze, Licht oder Nährstoffe im Boden fehlen. Wenn sich der Frost nähert (wenn die Nacht- oder Tagestemperatur unter Null sinkt), sollten sogar grüne Gewächshaus-Tomaten entfernt werden. Bei einem starken Temperaturabfall verschlechtert sich das Tomatenmark sofort und solche Tomaten können nicht gegessen werden - sie haben einen unangenehmen Geschmack und das Fruchtfleisch wird locker.

Grüne Tomaten werden abgezogen und zu Hause gereift. Bei Raumtemperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit zeigen die Früchte für 3-4 Wochen eine helle Farbe, und der Geschmack von Tomaten unterscheidet sich nicht von denen, die im Gewächshaus rot gerissen wurden. Wenn Sie unreife Tomaten auf ein sonniges Fensterbrett legen, reifen sie in wenigen Wochen, ihr Fruchtfleisch wird saftig und angenehm und der Geschmack wird zuckerhaltig.

Achtung!

Tomaten können in Kisten, Körben, Holzkisten gereift werden.

Tipps

Um reife und unreife Tomaten nicht zu verderben, müssen sie richtig gepflückt werden. Hilfe bei der Ernte einiger praktischer Ratschläge:

  • Sie müssen Früchte in einem Weidenkorb oder einem Eimer sammeln. Reifes Gemüse sollte oben sein, unreife Früchte werden unten abgelegt - sie ersticken nicht;
  • Sammle zuerst die unteren Früchte und gehe dann nach oben.
  • Alle Tomaten müssen während des Zerreißens und der Lagerung trocken sein. Feuchtigkeit auf der Haut ist nicht erlaubt, Wasser führt zur Schimmelbildung.
  • zu den gesammelten grünen tomaten muss man eine rote frucht legen. Dank diesem kleinen Rinnsal wird die Ernte schneller singen;
  • Die Spitzen der Tomaten werden nicht weggeworfen - sie sind ein guter Dünger für das nächste Jahr. Lassen Sie die Spitzen abtropfen, und im Frühjahr zaparivayu es in der Menge von 1 Kilogramm in einem Fass von 200 Litern und bewässern Sie Tomaten von Krankheiten und Schädlingen.

Das Ernten von Tomaten ist überhaupt nicht schwierig, die Hauptaufgabe besteht darin, dies rechtzeitig vor dem Einsetzen des kalten Wetters zu tun, damit das Gemüse danach nicht gefriert. Geerntete reife Tomaten werden an einem kühlen Ort gelagert, dann werden sie für eine lange Zeit nicht verderben. Die durchschnittliche Haltbarkeit reifer Tomaten liegt zwischen einem Monat und zwei. Grüne Früchte können unter kühlen Bedingungen bis zum Winter gelagert werden, ohne dass ihnen etwas Schlimmes passiert.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Tomaten im GewächshausTomaten im Gewächshaus

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen