Menü

Tomaten anbauen 12.08.2018

Die Hauptgründe, warum Tomaten erröten

Tomaten

Die ungleichmäßige Farbe der Tomaten ist kein Signal für die Krankheit der Pflanze, sondern spricht von Fehlern bei der Pflege der Tomaten. Um die Essenz des Problems zu finden, ist es notwendig zu verstehen, wie die Tomatenreife stattfindet.

Tomaten reifen

Die Entwicklung von Tomaten besteht aus zwei Phasen: In der ersten Phase erfolgt das Wachstum und die Bildung des Fötus, in der zweiten Phase beginnen die resultierenden Früchte im Verlauf von 3 Wochen einen roten oder braunen Farbton anzunehmen.

Wann sollte man sich Sorgen machen?

Wenn die Tomaten nach 3 Wochen nicht rot geworden sind, müssen die den Reifungsprozess beeinflussenden Ursachen eingehend untersucht und beseitigt werden. Die Nichtbeachtung der elementaren Pflegeregeln führt zu einer ungleichmäßigen Farbe der Tomaten.

Die Hauptursachen für ungleichmäßige Farben

Es gibt mindestens 5 häufige Gründe dafür:

  1. Funktionsstufe. Zum Beispiel eine Vielzahl von Tomaten, Paul Robson, bei denen die grünen Schultern als die Norm gelten. Im Laufe der Zeit werden Grünflächen rot gefärbt, jedoch später als bei anderen Sorten.
  2. Unangenehme Temperatur. Die falsche Einhaltung des Temperaturregimes oder vielmehr die Erhöhung der Markierung um 35 Grad wird die Produktion eines natürlichen Pigments - Lycopin - zum Erliegen bringen. Lycopin und macht Tomaten rot.
  3. Schlechte Beleuchtung Unzureichende Sonneneinstrahlung durch zu dichtes Pflanzen von Tomatenbüschen. Infolgedessen ist die Reifung des Fötus gestört, was zu einer ungleichmäßigen Farbe führt.
  4. Mangel an Nährstoffen. Der Grund für den Mangel ist die unsachgemäße Durchführung der Fütterung, dh mit einem Über- oder Mangel.
  5. Viel Obst. Ein häufiger Grund für unerfahrene Züchter. Ein unsachgemäß geformter Busch, auf dem sich ein Überschuss an Stiefsohn und Bürsten befindet und der die eigentliche Überlastung bildet. Das Ergebnis ist eine große Anzahl von Fruchtpinseln und ein Tomatenstrauch, der nicht in der Lage ist, jede Tomate mit Nährstoffen zu versorgen.

Wenn ein Fehler festgestellt wird, sollten Sie sofort Maßnahmen zur Behebung des Fehlers ergreifen. Die Qualität der Ernte hängt direkt von der richtigen Pflege der Pflanze ab. Wir schlagen vor, detaillierter zu prüfen, wie die Situation korrigiert werden kann.

Die wichtigsten Methoden zur Verbesserung der Qualität der Ernte von Tomaten

Hier sind 5 einfache Methoden, die die Qualität Ihrer Ernte erheblich beeinflussen:

  • Wählen Sie sorgfältig eine Vielzahl von Tomaten.
  • Überwachen Sie die Temperatur für angenehm wachsende Tomaten.
  • Sorgen Sie für eine Beleuchtung in Fruchtqualität. Um eine maximale Beleuchtung zu erreichen, kann man nicht auf den Einsatz von Spalieren, Stützen und Strumpfbändern verzichten.
  • Verbringen Sie Jod Blattfütterung. Zur Herstellung der Jodlösung wird Jod-1 Tropfen und warmes Wasser in einem Volumen von 3 Litern benötigt. Diese Fütterung wird höchstens dreimal pro Saison durchgeführt.

 

Es ist wichtig!

Überschreiten Sie nicht die vorgeschriebene Joddosis, da dies katastrophale Folgen für die Pflanze haben kann.

 

  • Schneiden Sie Tomaten regelmäßig, vom Beginn des Pflanzens an und während der gesamten Lebensdauer des Busches.

Fazit

Anbau einer guten Ernte von schmackhaften und gesunden Früchten für alle, die sich mit Gemüseanbau beschäftigen. Es genügt, die Pflanzen regelmäßig qualitativ hochwertig und zeitnah zu pflegen.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Laden ...
TomatenTomaten

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen