Menü

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen 28.12.2017

Tomaten "Rich F1 Hut" für diejenigen, die eine frühe Ernte erhalten möchten

Je näher der Frühling rückt, desto mehr wollen Sie Ihre frischen Tomaten. Es gibt viele Tomatensorten - für jeden Geschmack, jede Farbe, jede Form. Und ich möchte, dass sehr frühe Tomaten so schnell wie möglich reif werden. Welche Sorte soll man in dieser reichhaltigen Sorte wählen, von der die Augen abweichen? Um eine frühe Ernte Ihrer Tomaten mit wenig oder gar keinen Problemen zu erzielen, ist es besser, unter anspruchslosen Hybriden zu wählen.

Tomato Rich Hütte nach Bewertungen derjenigen, die es bereits in ihren Parzellen angebaut haben, präsentiert Fotos von diesen kompakten Büschen, die einen guten Ertrag bestätigen, erfüllt alle Erwartungen der Gärtner-Gärtner.

Charakteristik und Beschreibung

Eine sehr kompakte, zwergartige Sorte, die auch zu Hause angebaut werden kann, wird jedem, der sie pflanzt, eine frühe Produktion ermöglichen.

Tomate-reicher Hut hat ausgezeichnete Eigenschaften, die eine ausführliche Beschreibung der Eigenschaften und der Eigenschaften der Vielzahl aufdecken:

  • ultra früh;
  • mittelfrüh, determinant, standard;
  • Früchte reifen am 90-105 Tag nach der Aussaat;
  • ein kleiner, kompakter Busch, ca. 30-50 cm groß;
  • Sie können sogar auf dem Balkon wachsen;
  • geeignet für den Anbau im Freiland (im Süden), im geschlossenen - weiter im Norden;
  • niedrig verzweigte Pflanze;
  • braucht nicht zu binden und zu kneifen;
  • Stiel dick, stark;
  • Blätter sind hellgrün, geschnitzt, hell;
  • besitzt komplexe Resistenz gegen Krankheiten einer Tomate;
  • hoher Ertrag bei richtiger Pflege der Pflanzen;
  • Ein Strauch kann 1–1,5 kg Tomaten produzieren, und von 1 m2 können 8–9 kg reife Früchte gewonnen werden, was für eine so kurze, kompakte Sorte einfach sehr gut ist.
  • durchschnittliches Tomatengewicht 90-120 g;
  • Tomaten reifen nicht sofort, die Reifung erfolgt allmählich, so dass sie lange Zeit an diesen Tomaten schlemmen können.
  • hervorragende Transportfähigkeit, die für den industriellen Anbau sehr attraktiv ist;
  • Gute Haltbarkeit, obwohl Tomaten nicht abgestanden sind.

Die Früchte der Tomate „Rich F1 Hut“ sind sehr früh, nicht sehr groß und bestechen durch ihre Eigenschaften:

  • gerippte Tomaten, rund, elastisch;
  • reife Früchte sind reich rot;
  • 3-4 Nester in Tomaten, 5-6% Trockensubstanz;
  • guter, heller Geschmack;
  • das Fruchtfleisch ist süß, saftig, aromatisch;
  • Tomaten sind fleischig, nicht wässrig;
  • Die Haut ist glatt, dicht.

Termin: Salat, zum Frischgebrauch, zum Salzen und zur ganzheitlichen Konservierung: zur technischen Verarbeitung (Saft, Adschika, Paste, Kartoffelpüree).

Die Tomatenhybride „Rich F1 hut“ wurde 1997 von ukrainischen Züchtern herausgebracht. In Russland wurde es 1999 als Hybridsorte für den Anbau auf offenem und geschütztem Boden registriert und in das Staatsregister eingetragen. Urheber Aelita.

Das Beste ist, dass sich die reiche Tomatenhütte im Süden gezeigt hat, wo sie erfolgreich wächst und Früchte auf freiem Feld trägt. Sie kann in Gewächshäusern und Gartenbeeten in der mittleren Gasse angebaut werden. Weiter nördlich ist es besser, auf der grünen Wiese zu wachsen.

Krankheits- und Schädlingsresistenz

Hybrid Rich Hata ist bemerkenswert für seine Resistenz gegen viele Krankheiten der Tomate. Wenn eine Tomate von einer Krankheit befallen ist, geschieht dies aufgrund mangelnder Aufmerksamkeit und Pflege. Krankheiten sind möglich:

  • einige Pilze, wie trockener Fleck, zum Beispiel das Versprühen von Fungiziden und Antimykotika;
  • Tomatenrissbildung: Tritt auf, wenn das Bewässerungsregime und die Luftfeuchtigkeit nicht ordnungsgemäß eingestellt sind.
  • Die übrigen Tomatenkrankheiten sind praktisch nicht betroffen.

Zur Vorbeugung von Krankheiten sollte sichergestellt werden, dass das Haus von Tomato Hata regelmäßig belüftet wird (wenn es sich in einem geschlossenen Boden befindet), der erforderliche Beleuchtungsgrad, Feuchtigkeitsregime, normaler Boden, Lockerung usw.

Siehe auch: Tomaten "Sibirisch früh" Beschreibung der Sorte

Schädlinge befallen eher Tomatenhütten, die in Gewächshäusern wachsen, obwohl dies auch auf Beeten der Fall ist:

  • schaufel nagt: vorbeugende maßnahmen - gräbt den boden, fristgerechte beseitigung von unkräutern, manuelle beseitigung von schädlingen. Scoop mag die Nachbarschaft von Heilpflanzen nicht, man kann zum Beispiel Ringelblumen auf den Umfang der Beete pflanzen. Es ist nützlich, es mit Aufgüssen von Knoblauch (Knoblauchschützen), Abkochen von Wermut, Universalaufguss (Schöllkraut, Wermut, Tabak, Tabak) zu besprühen; von chemischen Präparaten kann beispielsweise Intavir verwendet werden.
Damit eine Lösung, ein Sud oder ein Aufguss gut auf den Blättern haften und diese lange Zeit festhalten, müssen sie eine Seifenlösung hinzufügen: Reiben Sie die geriebene Seife ein und lösen Sie sie in einem Behälter (Glas) mit Wasser auf. Fügen Sie dann bei jedem Aufguss eine Seifenlösung hinzu.
  • Schnecken: Herbst und Frühling tiefe Bodenlockerung; Anziehung von Staren, Laufkäfern, Igeln, Süßwasserkröten zum Standort; Fallen stellen; den Boden mit Tabak, Asche, Limette, Tabakkrümel bestreuen; Tomatenmulch zwischen die mit Kümmelextrakt behandelten Büsche legen; Zeit, Unkraut zu entfernen;
  • Kartoffelkäfer: Sprühaufguss aus Wermut, Aufgüsse aus Tomaten, Knoblauch, Walnussblättern, Hanf oder Elecampane. Sprühinfusionen oder Abkochungen sollten einmal wöchentlich, spätestens 20 Tage vor der Ernte, durchgeführt werden.

Es ist einfacher, das Auftreten von Schädlingen zu verhindern, als sie loszuwerden. Durch vorbeugende Maßnahmen wird das Gebiet gut geschützt:

  • Fruchtfolge beachten: nicht am gleichen Ort pflanzen,
  • Pflanzen Sie keine anderen Solanaceen in der Nähe der Tomate (Auberginen, Paprika, Kartoffeln usw.).
  • tiefe Lockerung des Bodens;
  • rechtzeitige Entfernung von Unkraut;
  • Halten Sie Gewächshäuser und andere Räume sauber und desinfizieren Sie sie, bevor Sie dort Pflanzen anpflanzen.
  • Pflanze Heilpflanzen in der Nähe (Ringelblumen, Ringelblumen, Senf usw.);
  • Kontrollieren Sie die Pflanzen regelmäßig, besprühen Sie sie mit speziellen Aufgüssen, Abkochungen und Zubereitungen.
Die Maßnahmen sind nicht kompliziert, aber effektiv. Wenn Sie sie beobachten, wachsen die Pflanzen ruhig und tragen Früchte.

Stärken und Schwächen

Wie andere Tomatensorten hat auch der tomatenreiche Hata seine Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • frühe Fruchtreife;
  • die Fähigkeit, auch in einem Topf auf dem Balkon zu wachsen;
  • hohe Ausbeute;
  • Resistenz gegen Tomatenkrankheiten;
  • weite Verbreitung, auch in Fernost, teilweise in Sibirien;
  • gute Haltbarkeit;
  • hervorragende Transportfähigkeit;
  • Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen.

Tomaten haben einige Nachteile: Nach den Meinungen derjenigen, die diese Tomate gepflanzt haben, gibt es praktisch keine. Das Einzige, was bemerkt werden kann, sind die Anforderungen an die Fütterung, ohne die die Früchte dieser Tomate an Gewicht verlieren und ihr Geschmack sich verschlechtert.

Zu den Nachteilen gehört die geringe Größe von Tomaten. Dieser Nachteil wird jedoch dadurch ausgeglichen, dass eine Tomate in einem Glas oder beim Einsalzen einfach großartig aussieht und sich hervorragend zum Einmachen eignet.

Siehe auch: Wir züchten Tomatensämlinge für das Gewächshaus

Merkmale wachsender Sorten

Im Allgemeinen müssen alle Regeln der Tomaten-Agrartechnik eingehalten werden. Tomaten, die reich an Hatha sind, haben jedoch ihre eigenen Besonderheiten im Anbau, wie aus ihrer Beschreibung hervorgeht:

  • Pflanzensämlinge zur Aussaat Mitte März (für das Mittelband), vorzugsweise sofort in Torftöpfen;
  • Sämlinge sollten im Alter von 60-65 Tagen in den Boden gepflanzt werden;
  • auf ein Bett von 40x50 cm gepflanzt, vorzugsweise quadratisch geschachtelt;
  • Liegen Sie lieber von Norden nach Süden: So werden Tomatenbüsche besser und länger von der Sonne beleuchtet.
  • saure Böden sollten desoxidiert werden: mit Kalk, Kreide, Torf oder Holzasche, Gründüngungspflanzen oder speziellen Präparaten zur Desoxidation;
  • Vergessen Sie nicht, Tomaten zu füttern.
  • Büsche zu drei bis vier Stielen;
  • für ausreichende Bewässerung sorgen;
Mit sorgfältiger und aufmerksamer Pflege liefert eine hüttenreiche Tomate eine gute Ernte an leckeren, duftenden Tomaten.

Die Sorte dieser Tomate ist wählerisch, praktisch nicht wählerisch in Bezug auf die Wachstumsbedingungen. Sie müssen es nur rechtzeitig füttern, gießen (aber nicht gießen!). Befolgen Sie die einfachen, einfachen Regeln der Landwirtschaft, und dann ist die Tomate dankbar, darauf zu reagieren, dass Sie sich um eine gute, qualitativ hochwertige Ernte kümmern.

Siehe auch: Große Ernte von Tomaten zu Hause

Gutes Wetter und reiche Ernte!

Video: Wie man gute Tomaten auf freiem Feld in der Hütte anbaut

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen