Menü

Tomatensorten mit Fotos und Beschreibungen 28.12.2017

Die wichtigsten Vorteile der Tomatensorte "Alesha Popovich"

Eine Vielzahl von mittelfrüh reifenden, hohen, unbestimmten Arten, die für den Anbau in Gewächshäusern in den meisten Teilen des Mittelgürtels empfohlen werden. In den südlichen Regionen kann es im Freiland eine volle Ernte produzieren.

Da sich viele Tomatenliebhaber für die Tomate von Aljoscha Popowitsch interessieren, stellen wir Ihnen bekannte Merkmale und Sortenbeschreibungen vor.

Das Wichtigste an der Abwechslung

Tomatenbüsche sind groß und mächtig - wirklich echte Helden. Die Höhe im Gewächshaus beträgt 1,8 - 2,0 Meter. Die Pflanze zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, Früchte über die gesamte Höhe und bis zum äußersten Frost abzusetzen. Nach Meinung vieler Gemüsebauern stellt die Sorte hohe Anforderungen an die Anbaubedingungen, insbesondere an die Beleuchtung und die Bodenbeschaffenheit. Ernte bei guter Pflege - bis zu 15 kg pro qm

Trotz des "heroischen" Namens der Sorte sind die Früchte nicht gigantisch:

  • Das durchschnittliche Gewicht einer Tomate beträgt 200-250 g.
  • Im Pinsel befinden sich 4 bis 6 Früchte.
  • Die Farbe ist auch bei reifen Tomaten rosarot.
  • Das Fruchtfleisch ist saftig, angenehm süß-sauer im Geschmack.
  • Die Form ist flach - rund, leicht gerippt.
  • Wird hauptsächlich als Salatsorte verwendet und eignet sich zur Herstellung von Säften und Ketchups.

Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist resistent gegen die wichtigsten Krankheiten von Tomaten - Tabakmosaik, Fusarium. Nur eine richtige Pflege, angenehme Wartungsbedingungen und vorbeugende Maßnahmen garantieren jedoch einen hohen und gesunden Ertrag während der gesamten Fruchtzeit. Um eine Infektion von Tomaten mit Pilzen und Viren zu vermeiden, ist Folgendes erforderlich:

  • Sorgen Sie bei Verwendung eines Gewächshauses für die Desinfektion von Wänden und Gartenerde im Inneren sowie für die Behandlung aller Hilfsmittel - Stützen und Gitter - mit Desinfektionslösung.
  • Befolgen Sie unbedingt die Regeln der Fruchtfolge - gepflanzt an einem Ort, an dem der Nachtschatten nicht früher als in drei Jahren wuchs.
  • Behandeln Sie die Samen vor dem Pflanzen, härten Sie die Sämlinge aus.
  • Verwenden Sie zur Heilung des Bodens Sidderaty.
  • Um Krankheiten vorzubeugen, behandeln Sie Tomaten mit Phytosporin, kupferhaltigen Präparaten.
Die gefährlichsten Schädlinge von Tomaten sind Weiße Fliege, Spinnmilbe, Kartoffelkäfer und Schnecken. Manchmal erodieren das Leitungssystem und die Larven des Maikäfers das Wurzelsystem, aber um herauszufinden, was von der Pflanze abfällt, müssen Sie den Boden um sie herum ausgraben und die Wurzeln untersuchen.

In Vororten wird in der Regel auf den Einsatz von insektiziden Mitteln zur Bekämpfung dieser Schädlinge verzichtet - verschiedene gängige Methoden anwenden - Abkochen von Wermut, Aufguss von Asche. Schnecken und Kartoffelkäfer werden von Hand geerntet, wodurch die Entwicklung von Larven verhindert wird.

Siehe auch: Charakteristik und Beschreibung der Sorte: Tomate "Pink Honey"

Was ist interessant grade?

Eines der auffälligsten Merkmale der Tomate Aljoscha Popowitsch ist laut den Bewertungen der Gärtner und, wie auf dem Foto zu sehen, der hohe Ertrag, der überdies zeitlich gestreckt ist - fast bis zum äußersten Frost.

Die Früchte reifen allmählich ausgehend von den unteren Trauben und weiter entlang des gesamten Stängels bis ganz nach oben.

Vorteile:

  • Resistenz gegen viele Krankheiten von Tomaten.
  • Hervorragender Geschmack und Aussehen der Frucht.
  • Universeller Einsatz von Tomaten.

Die Nachteile sind laut Bewertungen erhöhte Anforderungen an das Licht, die Zusammensetzung des Bodens.Die Anlage reagiert beim Abkühlen stark auf zu geringe Luftfeuchtigkeit oder zu niedrige Temperatur.

Merkmale wachsender Sorten

Um starke, gesunde Tomatensämlinge zu erhalten, ist es wichtig, die Samen richtig zuzubereiten - mit einer desinfizierenden 1% igen Lösung von Kaliumpermanganat, Wachstumsstimulanzien, verarbeiten.

Das Land für die Aussaat wird im Voraus aus einer Mischung von Gartenerde mit Kompost und Asche vorbereitet. Wenn der Boden aus Ton besteht, fügen Sie Torf oder Sand hinzu, um eine lockere, atmungsaktive Struktur zu erhalten. Um eine Kontamination der Pflanzen mit pathogenen Bakterien zu vermeiden, wird Land aus Gebieten genutzt, in denen in den letzten Jahren keine Solanaceen angebaut wurden und die durch Rösten im Ofen oder Einfrieren desinfiziert wurden.

Wachsende Sämlinge

Der Boden in den Sämlingskästen wird angefeuchtet, die vorbereiteten Samen werden nach 2-3 cm ausgelegt und mit Erde bedeckt (Schicht ca. 5 mm). Die Schachteln werden mit Folie oder Papier abgedeckt, jedoch nicht dicht, und zur Keimung an einem warmen Ort gereinigt.

Sie können den Moment des Auftretens der ersten Triebe nicht verpassen - die Kisten müssen sofort an den hellsten Ort gebracht werden. Bei bewölktem Wetter ist es ratsam, künstliches Licht hinzuzufügen, während es ratsam ist, eine Hintergrundbeleuchtung mit Leuchtstofflampen zu verwenden.

Das Temperaturregime in den ersten Tagen der Keimlingsentwicklung sollte zu seiner Aushärtung beitragen: nachts - 13-14 Grad, nachmittags - 15-17 Grad. Erst nach zwei Wochen steigt die Temperatur auf 20-22 Grad. Die ganze Zeit sollte nur sehr mäßig und bei Raumtemperatur gegossen werden, um Keimlingskrankheiten der schwarzen Keule vorzubeugen.

Wenn Pflanzen zwei oder drei echte Blätter haben, können Sie sie in separate Tassen, Torfgefäße oder größere Gefäße pflücken. Der Abstand zwischen den Tomaten sollte nicht weniger als 15 cm betragen.

Eine Woche nach der Transplantation werden die Pflanzen mit Dünger für Setzlinge gefüttert. Während dieser ganzen Zeit ist auf maximale Ausleuchtung zu achten, damit sich die Sämlinge nicht ausstrecken.

Pflanzen werden für das Pflanzen vorbereitet, wenn stabile Hitze hergestellt worden ist. Zu diesem Zeitpunkt sollte das Land im Gewächshaus und in den Betten vorbereitet sein. Die Löcher zum Einpflanzen der Setzlinge markieren in einem Abstand von 60 - 70 cm in Reihen, 80 cm zwischen den Reihen. Wenn Sie im Gewächshaus eine Pflanze mit 3 - 4 Stielen anbauen möchten, werden die Vertiefungen noch seltener vorbereitet - nach 70 - 80 cm in Folge.

In den Boden faulen Mist, Asche und Mineraldünger geben, wenn der Boden dicht und torfhaltig ist. Sämlinge, die im Gewächshaus oder auf dem Boden gepflanzt werden, sollten 5–6 echte Blätter, einen starken Stiel und ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben.

Aufgrund der Tatsache, dass die Sorte hinsichtlich der Beleuchtung sehr wählerisch ist, sollte ein Pflanzort auf der Grundlage einer vollständigen Abdeckung während der Tageslichtstunden ausgewählt werden. Da die Pflanze groß ist, sorgen Sie für deren Befestigung an den Stützen oder am Spalier.

Siehe auch: Sortenbeschreibung Tomate "Rapunzel"

Selbst in Gewächshäusern können Nachtfröste Ihre Sämlinge vollständig zerstören. Daher müssen Sie zusätzliche vorübergehende Maßnahmen treffen, um die Pflanzen vor Kälte zu schützen - Lichtbogen, Spanbond oder Folie.

Das Pflanzen von Pflanzen im Boden oder Gewächshaus ist am Abend wünschenswert, damit sich die Pflanzen an direktes Sonnenlicht anpassen können. Wenn es sehr warm und sonnig ist, sollten am ersten Tag die Sämlinge auf der Straße bedeckt werden. Nach dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gegossen. Die anschließende Bewässerung erfolgt je nach Witterung alle 7-8 Tage.

Pflege von Pflanzen im Gewächshaus und im Freiland

Die Mehrheit der Sommerbewohner in der mittleren Gasse nutzt Gewächshäuser für den Anbau von hohen Tomaten Aljoscha Popowitsch - für eine lange Erntezeit. In südlicheren Gebieten trägt diese Sorte jedoch erfolgreich Früchte im Freiland.

Pflege beinhaltet:

  • Bewässerung
  • Lockerung.
  • Jäten.
  • Top Dressing mit Gründüngung (Aufguss von Königskerze mit verrottetem Gras, im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt) in den ersten Wochen bis zur Fruchtbildung.
  • In der Folgezeit mit mineralischen Düngemitteln (Phosphor und Kalium enthaltend) düngen.
  • Die Bildung der Pflanze - bei ausreichender Beleuchtung und spärlicher Bepflanzung - in 3-4 Stielen, bei stärker verdickten Bepflanzungen in 1-2.
  • Sammeln und Entfernen von vergilbten Blättern, die sich unter den Früchten befinden. Beim Beschneiden von Blättern muss der Zustand der Pflanze berücksichtigt werden, da sie sehr oft durch das Beschneiden zum falschen Zeitpunkt gehemmt werden. Das Abdecken und Beschneiden sollte in der ersten Tageshälfte erfolgen, damit die Wunden an den Pflanzen vor der Nacht austrocknen können.
  • Strumpfband Pflanzen zu unterstützen oder Spalier.

Da Tomaten zu Pflanzen gehören, die eine hohe Bodenfeuchtigkeit bei minimaler Luftfeuchtigkeit bevorzugen, sollte beim Anbau im Gewächshaus Folgendes beachtet werden:

  • Die Bewässerung erfolgt direkt unter der Wurzel. Verwenden Sie dazu Tropfbewässerungssysteme oder spezielle Behälter, die die Wurzeln direkt mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten, verwenden Sie Mulch aus gemähtem Gras und Heu. Mulch hilft auch Ihrer Unkrautbekämpfung und wird nach einer Weile selbst zu einem hervorragenden Dünger für Pflanzen.
  • Um eine niedrige Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu gewährleisten, muss unbedingt mit Hilfe von Lüftungsschlitzen und Türen gelüftet werden. Zugleich ist es unmöglich, Zugluft zuzulassen.
Das Gewächshaus schafft komfortable Bedingungen für die Entwicklung von Pflanzen, aber oft ist es notwendig, die Pflanzen zu schütteln, um den Fruchtansatz von Tomaten zu verbessern. Zum gleichen Zweck werden während der Blütezeit von Pflanzen Blattdressings mit einer 1% igen Borsäurelösung verwendet.

Siehe auch: Warum färben sich Tomatenblätter im Gewächshaus gelb und wie gehen sie damit um?

Gesunde, gepflegte Pflanzen werden in der Regel nicht krank. Bei Anzeichen einer Krankheit müssen Sie sofort geeignete Maßnahmen ergreifen. Das Aussehen der Pflanzen wird Ihnen sagen - was ihnen fehlt:

  • Wenn sich die Blätter in Röhren kräuseln und die Tomate Blüten fallen lässt - nicht genug Kupfer.
  • Lila Blattfarbe zeigt normalerweise Phosphatmangel an.
  • Die Spitzen der Tomaten werden braun und die Früchte trocknen allmählich aus, wenn nicht genügend Kalium im Boden vorhanden ist.
  • Ein Zeichen von Stickstoffmangel - langsames Wachstum, vergilbte Blätter.

Wenn Sie Ihren Haustieren zuschauen - Tomaten und eines dieser Anzeichen rechtzeitig bemerken -, füttern Sie sie mit geeigneten Mikronährstoffdüngern und sie werden es Ihnen sehr danken.

Video: Tomaten, die es wert sind, gepflanzt zu werden

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen