Wirksame Möglichkeiten, Tomaten in Eimern anzubauen

Wachsen Sie eine reiche Ernte von Tomaten, und mit einem hellen Geschmack und einem besonderen Geruch, ist in den meisten Regionen nicht einfach. Die Pflanze liebt Wärme und Licht, was die Feuchtigkeit und die Länge der Vegetationsperiode angeht. Daher wird sowohl in geschlossenen Gewächshäusern als auch unter Freilandbedingungen häufig die Pflanzmethode in Eimern angewendet.
Verschiedene landwirtschaftliche Techniken ermöglichen eine frühere Ernte, um auch schwache Sämlinge zu schützen und die Pflege von Gemüsepflanzen zu vereinfachen.
Wächst in Eimern ohne Boden

Für diese Methode können Sie die alte Verpackung verwenden, die für andere Arbeiten nicht mehr geeignet ist. Tomaten können in Metalleimern und Kunststoffprodukten wachsen. Es ist notwendig, den Nährstoffgehalt für ein solches vertikales „Bett“ im Voraus vorzubereiten. Es wird ungefähr eineinhalb Mal mehr Humus benötigt als bei einer konventionellen Landung. Die Art der anfänglichen Landmischung muss unbedingt berücksichtigt werden. Jedes Jahr muss der Boden ausgetauscht werden, um das Auftreten von Pilzen und Bakterien darin zu verhindern, Erschöpfung.
Für niedrigwachsende Sorten geeignete Kunststoffeimer unter den Bau- und Veredelungsmaterialien. Bei hohen Büschen ist es besser, die üblichen Metalloptionen mit hohen Wänden zu wählen.
Es genügt, Erde und Humus im Herbst vorzubereiten, im Becken einzuschlafen, um im Frühjahr mit dem Pflanzen zu beginnen. Die Vorteile dieser Methode sind:
- minimale Kosten;
- die Möglichkeit, auf offenem und geschlossenem Boden zu wachsen;
- verkürzte Reifezeit;
- die Fähigkeit, die Bewässerung zu optimieren.
Offene Eimer eignen sich für große Sträucher mit einem entwickelten Wurzelsystem. Durch das Fehlen des Bodens können sie Wurzeln schlagen, was sich auf den Ertrag auswirkt. Durch das Einpflanzen in offene Eimer können Sträucher auch im Freiland viel früher eingepflanzt werden, da kein Schutz vor Kälte oder Wind mehr erforderlich ist. In einem solchen Eimer können Sie den Boden schnell austauschen. Die Wahrscheinlichkeit des Verrottens der Pflanzen wird ebenfalls erheblich verringert, da das überschüssige Wasser gerade in den Boden gelangt.
Wenn Sie in Eimer ohne Boden pflanzen, können Sie das Problem des Knackens von Tomaten beseitigen und die Art der Bewässerung optimieren. Die Flüssigkeit verteilt sich nicht im gesamten Gebiet, sondern wird direkt an der Wurzel aufgenommen. Eine begrenzte Menge Luft erwärmt sich auch an kalten Tagen viel schneller, sodass Sie die erste Ernte 1-2 Wochen früher erhalten. Innerhalb von Minuten kann eine solche Bepflanzung mit einem speziellen Vlies abgedeckt werden, das nachts auf offenem Boden frostgefährdet ist. Die abgelagerten Schichten kalter Luft beschädigen weder die Blätter noch die Blüten.
Das Pflanzen in Eimern ohne Boden ist nicht für diejenigen geeignet, die Tomaten in ihrer Loggia oder auf ihrem Balkon anbauen möchten. Solche Anlandungen können nicht übertragen werden, daher ist es erforderlich, im Voraus ausreichend Platz bereitzustellen. Diese Methode ist nicht anwendbar, wenn Tomaten vor Krankheiten geschützt werden müssen, die durch den Boden übertragen werden.
In soliden Eimern wachsen

Maximale Platzersparnis im Ferienhaus oder im Gewächshaus ermöglicht die Methode, Tomaten mit dem Boden in feste Eimer zu pflanzen. Sie können den Behälter mit Löchern verwenden, die als Drainagelöcher dienen. Wenn nicht, sollten Sie unbedingt machen: 5-6 Stück mit einem Durchmesser von bis zu 4 Zentimetern. In den Wänden des Eimers sollten Entlüftungsöffnungen angebracht werden. Dadurch ist es möglich, eine gleichmäßige Trocknung des Bodens zu erreichen und ihn mit der erforderlichen Menge Sauerstoff zu sättigen.
Anstelle von Eimern können Sie auch alte Blumentöpfe oder haltbare Kunststofftaschen verwenden.
Das Einpflanzen in Eimer mit Boden hat wichtige Vorteile:
- Betten sind mobil;
- Sie können sogar Tomaten auf dem Balkon anbauen.
- es besteht die Möglichkeit der dichtesten Landung;
- Kein zusätzlicher Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Dies ist die beste Option für die Landung auch zu Hause. Es ist möglich, mehrere Schaufeln auf Standardkämmen zu platzieren, die viel näher beieinander liegen als normale Büsche. Gleichzeitig muss die Beleuchtung verbessert werden, um die Dichte der Büsche auszugleichen. Es wird empfohlen, solche Eimer in Räumen in nicht tauben Holzkisten abzustellen. Dadurch wird eine ausreichende Bodenbelüftung durch die Drainagelöcher sichergestellt. Für überschüssiges Wasser von unten können Sie eine spezielle Pfanne vorsehen.
Das Landen in einem Eimer erfordert keine besondere Pflege. Es sollte häufig gegossen werden, es wird jedoch eine moderate, dreimal pro Saison empfohlene Kopfbehandlung empfohlen. Eine Bodenlockerung ist Standard.
Der Nachteil dieser Option ist die Unmöglichkeit, die meisten großen Sorten anzupflanzen. Je größer der Busch und sein durchschnittlicher Ertrag sind, desto mehr Erde wird benötigt. Die Wahrscheinlichkeit des Verrottens der Wurzeln bleibt erhalten, auch wenn Drainagelöcher vorhanden sind. Daher muss beim Wachsen mit dieser Methode der Zustand der Pflanze sorgfältig überwacht werden.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, den Boden aus Kompost, Rasen und gewöhnlichem Land vorzubereiten. Das Pflanzen sollte nicht tief sein, da der Platz für das Wurzelwachstum begrenzt ist. Wenn Sie schwache Pflanzen und junge Setzlinge in den offenen Boden pflanzen, können Sie den Eimer zusätzlich mit Plastikfolie oder einem speziellen Abdeckmaterial abdecken, wodurch für jeden Tomatenstrauch ein Mini-Gewächshaus entsteht.
Rückkeimung
Eine der originellsten Arten des Pflanzens - kopfüber in Eimern oder Fässern wachsen, dh den Busch hinunter und die Wurzeln hoch. Diese Methode eignet sich nur für kleinere Sorten.
Tomaten sind nach biologischer Einstufung Beeren. Unter natürlichen Bedingungen neigen Sträucher und Triebe nach unten. Dies ist auf die Wirksamkeit solcher Landungen zurückzuführen.
Um solche vertikalen Betten zu organisieren, ist es notwendig, Eimer mit Löchern mit einem Durchmesser von ungefähr 5 cm vorzubereiten. Hängen Sie den Behälter zunächst auf eine vorbereitete Unterlage. Durch das Loch strecken Sie die Wurzel der Setzlinge und lassen den gesamten Stiel außen liegen. Um den Boden langsam aufzufüllen, füllen Sie zuerst das Volumen am Rand und erst dann den Wurzelteil. Es ist nicht notwendig zu kondensieren, es wird allmählich beim Absetzen und während des Gießens auftreten.

Die Hauptvorteile dieser Landemöglichkeit sind:
- Reduzierung des Zeitaufwands für die Pflege;
- Erntekomfort;
- die Fähigkeit, viel mehr Pflanzen aufzunehmen;
- Optimierung des Beleuchtungsmodus.
Pflanzen müssen sich nicht binden und Unterstützung suchen, sie müssen nicht jäten. Das Wässern von oben und das Ankleiden nehmen nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn Sie solche vertikalen Beete organisieren, können Sie mehrere Bepflanzungen gleichzeitig kombinieren. Auf der Halterung - ein Eimer Tomaten, darunter Gemüse, zum Beispiel Basilikum oder Petersilie. In die "Löcher" selbst können Sie von oben dekorative, untermaßige Blumen oder Brunnenkresse pflanzen.
Vertikales Pflanzen auf dem Kopf stehend - die beste Lösung für den Fall, dass Tomaten nicht an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt werden können. Wenn große Büsche gepflanzt werden, fehlt der Pflanze das Licht. In den Eimern an der Halterung erhalten sie viel mehr Wärme und Sonne, wodurch die Ernte besser wird.
Das Verfahren hat auch Nachteile. Bei starker Überbefeuchtung ist das Auftreten von Schimmelpilzen wahrscheinlich, außerdem entwickelt sich die Krankheit schnell, da die Fäule sofort vom Stängel ausgeht. Zu große Tomaten in diesem Format können nicht gepflanzt werden: Riesige Früchte brechen wahrscheinlich nur die Zweige ab.
Trotz des langen Stiels wächst Süßkirsche in dieser Form gut. Kleine Früchte ziehen nicht von den Zweigen ab, gleichzeitig sind sie viel einfacher zu sammeln.
Das Einpflanzen von Tomaten in Eimern ist eine hervorragende Lösung für risikoreiche Anbaugebiete. Der Schutz vor niedrigen Temperaturen wird in diesem Fall zu einer einfacheren Aufgabe. Darüber hinaus ist es die beste Option für die Organisation Ihres eigenen Gartens auf engstem Raum. Der Schlüssel zum Erfolg wird die richtige Auswahl der Tomatensorten gemäß den bestehenden Bedingungen und der gewählten Platzierungsoption sein.