Menü

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen 20.03.2018

Tomate "Family F1": Ein unglaublicher Ertrag ist garantiert

Der Hybrid brachte das Unternehmen NPF Agrosemtms LLC Kirov auf den Markt.

Nach bestandener Prüfung im Jahr 2007 wurde "Familie" unter der Nummer 9610095 in das Zuchtleistungsverzeichnis der Russischen Föderation eingetragen.

Die Tomate wird allen Gemüsebauern und Gärtnern des Landes in den Regionen Nord, Nordwest, Mittel, Wolga-Wjatka, Mittlere Schwarze Erde, Nordkaukasus und Mittlere Wolga empfohlen, um sie in Häusern privater Bauernhöfe zu züchten und frühzeitig für die Reifung und Verwendung in Salaten. Gemüseanbauer probierten diese Sorte in Gemüsegärten und waren sehr zufrieden.

Charakteristik und Beschreibung

Die pflanzliche Form der Tomate ist bestimmend. Die Höhe der "Familie" überschreitet selten 100 cm. Der Strauch ist kräftig, mit dicken Trieben verbreitet und mittelgroß mit einem Blattteller. Solch ein Strauch kann leicht und einfach eine gute Produktionslast tragen, unterliegt jedoch dem hohen Nährwert des Bodens.

Die Früchte der Hybridtomate sind abgerundet. Wenn sie reifen, erschrecken sie die Gemüseanbauer mit ihrem riesigen grünen Fleck in der Nähe des Stängels, aber nachdem sie die biologische Reife erreicht haben, löst sich der Fleck langsam auf und die Tomate gewinnt eine schöne, gleichmäßige, scharlachrote Farbe.

Obsthybride mit der Zeit gedehnt und diese Eigenschaft kann nicht in die Liste der Mängel aufgenommen werden, da die Tomate während der gesamten Saison dem Erzeuger große und schmackhafte Früchte gibt.

Tomatenschalen sind zart und gleichzeitig dicht genug, um den Inhalt gut vor Rissen zu schützen. Beim Kochen für Salatkochen blättert die Schale gleichmäßig ab und hinterlässt samtiges Fruchtfleisch.

Wenn Sie die Früchte schneiden, deren Gewicht im Bereich von 180-200 g liegt, können Sie mehrere Samenkammern mit einer kleinen Anzahl von Samen sehen. Der Körper der Tomate ist mäßig weich und saftig, das Fruchtfleisch hat eine angenehme Textur.

Tomaten reagieren extrem auf Top-Dressing. Diejenigen Gemüsebauern, die bereits eine Hybride angebaut haben, sagen, dass es durchaus möglich ist, Früchte mit einem Gewicht von bis zu 350 g anzubauen. Dieser Anbau hat jedoch eine Reihe von Merkmalen.

Die Aromaqualitäten der Tomatenfrucht der „Family“ -Hybride werden mit „sehr gut“ bewertet. Ausgewogener Tomatengeschmack und ein sanfter, leichter Nachgeschmack, wie Kenner des Tomatengeschmacks.

Gemüsebauern verarbeiten überschüssige Produkte zu Tomatenprodukten, die aufgrund des hohen Gehalts an Trockensubstanzen und Zucker von sehr hoher Qualität sind.

Siehe auch: Tomatensorte "Klostermahlzeit": Möglichkeit der Verwendung für Diätkost

Krankheitsresistenz

Die Züchter arbeiten intensiv daran, solche Sorten und Hybriden zu züchten, die den Erregern von bakteriellen, viralen und pilzlichen Infektionen widerstehen können. Die Tomaten der F1-Familie haben die besten Eigenschaften in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten aufgenommen und sind hervorragend gegen Fusarium, Gallennematoden, Tabakmosaikvirus und Cladosporia resistent.

Durch das Einpflanzen eines Hybrids in Gewächshausunterstände können Sie sicher sein, dass die Pflanze auch während eines Notfallangriffs von pathogenen Krankheitserregern nicht leidet. Wer auf offenem Feld einen Hybrid anbaut, sagt auch über die ausreichende Stabilität der Tomate.

Hohe Stabilität des Hybrids und gegenüber äußeren Umwelteinflüssen.Unabhängig von den Wetterbedingungen sind Tomaten perfekt fruchtbar. Der Hybrid überträgt perfekt die niedrigen und sehr hohen Temperaturen sowie die starken Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsunterschiede.

Stärken und Schwächen

Zuchterfolge des 21. Jahrhunderts haben immer mehr Vorteile. Alte und sogar sehr beliebte Sorten treten leider in den Hintergrund. Sie verfehlen bereits die Hälfte der Erträge von neuen und vielversprechenden, und die "Family F1" ist keine Ausnahme.

Zu den Vorteilen des Hybrids zählen die folgenden Indikatoren:

  • Frühe Frucht. Die Hybride legt die erste Traube nach 5-6 Blättern ab und beschleunigt den Verzehr der ersten Frucht für 2-3 Wochen;
  • Große Früchte;
  • Hervorragender Geschmack frischer Produkte und die Möglichkeit der Verarbeitung zu Tomatengenüssen;
  • Resistenz gegen äußere Einflüsse, so dass in allen Regionen des Landes sowohl drinnen als auch draußen ein Hybrid gepflanzt werden kann;
  • Resistenz gegen ansteckende Krankheiten von Tomaten;
  • Hoher Ertrag, der einen Rohstoffschacht im Bereich von 17 bis 19 kg pro Quadratmeter Gewächshausfläche ergeben kann;
  • Hoher Ertrag. Alle Produkte des Hybrids sind einheitlich, einheitlich und präsentieren sich hoch;
  • Hohe Versandeigenschaften;
  • Lange Lagerzeit nach Abholung.

Als Nachteil kann man sagen, dass die Tomate großfruchtig ist und auf einem Blütenstand auf mehrere Stücke aufgezwungen wird. Diese Eigenschaft bedingt die Notwendigkeit, die Fruchtblütenstände vom Beginn ihres Wachstums bis zum Zeitpunkt der Ernte regelmäßig und gründlich zu binden.

Wachsende Nuancen

Die Tomate "Family F1" ist sehr ertragreich. Damit ein Hybrid sein genetisches Potenzial voll entfalten kann, müssen kräftige, gedrungene Sämlinge gezüchtet werden.

Frühe Sorten und Hybriden können ohne eine Sämlingsmethode kultiviert werden, aber dann kann keine frühe Produktion erhalten werden.

Säen

Seit der "Family F1" -Hybride werde ich dann nicht mehr lernen, meine Samen von Gärtnern zu verwenden. Durch den Kauf von professionellem Saatgut müssen diese nicht mehr mit Wachstumsförderern verarbeitet werden. Das Einweichen der Samen macht auch keinen Sinn, da Sie die Wachstumsregulatoren, mit denen die Samen behandelt werden, beim Hersteller abwaschen können. Die beste Aussaatmethode ist daher die Aussaat von trockenen Samen in Nährböden.

Auswahl der Bodenmischung

Für Setzlinge ist es am besten, eine von professionellen Agrochemikern hergestellte, universelle Bodenmischung zu verwenden, die im Netzwerk von Geschäften mit landwirtschaftlicher Ausrichtung angeboten wird. Diese Böden werden speziell für Sämlingsprodukte ausgewählt.

  • Lunge;
  • nahrhaft;
  • dekontaminiert;
  • wasserdurchlässig;
  • angereichert mit Mineralien;
  • ausgewogene Säure (pH).
Wenn der Boden für sich allein vorbereitet ist, ist es besser, Kompost, Humus und Sand in gleichen Mengen zu entnehmen. Auf einen Eimer dieser Mischung müssen Sie 0,5 Liter Ofenasche geben, diese wird der Mischung aus Kalium und Phosphor zugesetzt und verringert auch den für Tomaten unerwünschten Säuregehalt.

Da die Tomate sehr fruchtbar ist, kann man nicht auf zusätzliche Dressings verzichten. Um unnötige Probleme zu vermeiden, können Sie es bei der Bodenvorbereitung mit mineralischen Nährstoffen kombinieren. Dazu zwei Esslöffel Ammoniumnitrat und Superphosphat in die Eimermischung geben und gut mischen.

Siehe auch: Grüne Tomaten: Beschreibung und Merkmale von Smaragdsorten

Saattechnik

Damit die Triebe freundlich sind, muss die folgende Methodik eingehalten werden:

  1. Füllen Sie die Wanne mit einer vorbereiteten Bodenmischung;
  2. Auf der Oberfläche des Bodens die Samen der Tomaten in einem Abstand von 2-3 cm voneinander zu verbreiten;
  3. Bedecke die Samen mit Erde bei 1,5-2 cm;
  4. Gießen Sie Wasser durch ein Sieb, dessen Temperatur 2-3 Grad höher als die Raumtemperatur ist.
  5. Pflanzen mit Folie umwickeln oder mit Glas abdecken;
  6. Stellen Sie die Ernte an einem Ort auf, an dem die Temperatur rund um die Uhr zwischen 24 und 26 ° C gehalten wird.

Die Triebe erscheinen in 6-8 Tagen.

Pflege für die Keimlingskultur

Für den Anbau von Qualitätssämlingen werden benötigt:

  • Einhaltung der Temperatur;
  • rechtzeitiges Gießen;
  • regelmäßiges Lüften.
  • Top-Dressing bei Feldfrüchten auf unvorbereiteten Böden.

Sobald die Sämlinge die Phase von zwei echten Blättern erreicht haben, müssen sie in ihre einzelnen Behälter zertrümmert werden. Die weitere Abfahrt erfolgt ab den gleichen Punkten wie vor dem Tauchgang.

Die Pflanzung im Gewächshaus wird im Alter von 55-65 Tagen und im gleichen Alter im Freiland durchgeführt, jedoch nur dann, wenn die Frostgefahr vorbei ist.

Kennzeichnet Sorgfalt auf dem offenen Gebiet

Betrachtet man die Bewertungen, Fotos und Erträge der Tomaten der „Family F1“, wird deutlich, dass die Grundlage eines großen Produktschachts in der Zufuhr liegt.

Sie sollten 2-3 Wochen nach der Transplantation durchgeführt werden, beginnend mit Stickstoff und dann alle 15-20 Tage. Seit der Bildung von Eierstöcken werden Nährlösungen Kalidünger zugesetzt.

Die Tomate "Family F1" verdient die Aufmerksamkeit der Gemüseanbauer und bleibt lange Zeit ein Favorit.

Siehe auch: Warum färbt sich der Tomatensämling gelb und was tun?

Video: 10 Fehler beim Anbau von Tomaten

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 1,00 von 5)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen