Menü

Tomaten anbauen 6.07.2018

Warum bilden Tomaten im Gewächshaus keinen Fruchtknoten?

Tomaten werden nicht gebunden

Tomaten sind eine selbstbestäubende Pflanze. Fruchtansatz erfolgt nach Befruchtung des Blütenstempels (weibliche Zellen) mit eigenem Pollen (männliche Zellen). Wenn dieser Prozess aus irgendeinem Grund gestört wird, kann die Pflanze keine vollwertigen Früchte bilden. Infolgedessen werden "Attrappen" gebildet, d. H. Hohle Eierstöcke, die von der Pflanze weiter als unnötig verworfen werden. Sie können ein solches Problem bei Tomatenbüschen vermeiden, indem Sie die Gründe für das Fehlen von Frucht-Eierstöcken kennen und wissen, wie Sie diese beseitigen können.

Frucht Eierstockbildung

Tomaten brauchen spezielle Bedingungen, damit sie erfolgreich Frucht-Eierstöcke bilden können. In Gewächshäusern nicht immer die Anforderungen erfüllen, die der Pflanze helfen bestäuben und Ernte bringen. Tomaten in Gewächshäusern können dann blühennur unter folgenden Bedingungen:

  • Die Temperatur im Gewächshaus sollte +21, + 23 ° C nicht überschreiten oder unterschreiten.
  • Luftfeuchtigkeit ist nicht niedriger als 60%;
  • die Büsche gießen zu produzieren immer unter der Wurzel;
  • Befeuchtung ist nicht häufig, aber reichlich vorhanden (2 mal pro Woche, 3 Liter Wasser);
  • Lockerung - 1 Mal in 2 Wochen;
  • Nach jedem Gießen mit Humus oder Torf mulchen.

Achtung!

Optimal Bedingungen für den Anbau von Tomaten im Gewächshaus aufgrund wissenschaftlicher Forschung. Es kann schwierig sein, sie zu machen, aber es ist notwendig, gute Tomatenerträge zu erzielen.

Warum gibt es keine Früchte auf den Büschen

Das Fehlen von Frucht-Eierstöcken an den Büschen von Tomaten erklärt sich nicht nur durch Verstöße gegen die agrartechnischen Grundbedingungen, es gibt auch andere Gründe, die zu einem schlechten Fruchtansatz führen.

Temperaturänderungen im Gewächshaus

Die Temperatur wird Tomaten gehaltenEiner der Hauptverstöße gegen den Tomatenanbau im Gewächshaus ist scharf Temperatursprünge Luft im Raum.

Was ist in diesem Fall zu tun:

  • im Gewächshaus muss ein Thermometer vorhanden sein, um die Temperatur zu überwachen;
  • Wenn das Optimum von +23 Grad überschritten wird, muss häufig gelüftet werden.
  • Bei einer Absenkung auf + 20 ° und darunter sind im Gewächshaus Heizsysteme installiert: spezielle Holzöfen, elektrische Wasser- oder Dampföfen.

 

Achtung!

Kaltes wasser verwendet beim gießen, wirkt sich negativ auf die Bildung von Eierstöcken auf Tomaten aus. Verwenden Sie nur sonnengewärmtes Wasser. Sie können einen Wassertank direkt in das Gewächshaus stellen, es wird auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

 

Feuchtigkeitskontrolle

Ein weiteres Gerät, das im Gewächshaus benötigt wird, ist ein Luftfeuchtigkeitsmesser (Feuchtigkeitsmesser oder Hygrometer). Damit können Sie immer den tatsächlichen Feuchtigkeitsgehalt in der Luft einstellen.

Was tun, wenn in Gewächshäusern:

  • Während oder nach dem Gießen der Pflanzen im Gewächshaus kann eine erhöhte Luftfeuchtigkeit (über 60%) auftreten. In diesem Fall wird empfohlen, den Raum nach dem Befeuchten des Bodens 1-2 Stunden lang zu lüften.
  • Im Gewächshaus entsteht eine reduzierte Luftfeuchtigkeit (unter 60%) mit einer langfristigen solaren Erwärmung der Wände des Raums, für die Regulierung können in der ersten Tageshälfte Gleise im Gewächshaus mit kaltem Wasser vergossen oder mit Pflanzen besprüht werden, es können auch spezielle elektrische Luftbefeuchter verwendet werden.

 

Es ist wichtig!

Wählen Sie bei der Installation eines Gewächshauses einen Ort, der von Süden nach Norden ausgerichtet ist, sodass der schmale Endteil nach Süden zeigt und die gegenüberliegende Seite nicht nach Norden zeigt. In dieser Position erwärmen sich morgens und abends die Wände des Gewächshauses gleichmäßig, und mittags hat das Dach keine Zeit zum "Aufheizen".

 

Künstliche Bestäubung mit Insektenmangel

In offenen Beeten werden Tomatenblumen von Insekten bestäubt: Bienen, Schmetterlinge, Käfer. Sie fliegen von einem Busch zum anderen und tragen Pollen auf ihren Körpern, die ihr helfen, das Stigma des Stempels zu überwinden.

 

Das ist interessant!

Eine arbeitende Biene besucht täglich mehr als 7000 Blumen. Hummeln arbeiten fast nicht, maximale Besuche - 1-3 Blumen, Schmetterlinge nach Aktivität nehmen den zweiten Platz nach den Bienen.

 

Insekten dringen selten in Gewächshäuser ein, außerdem ist das Mikroklima des Raumes für sie unangenehm, sie versuchen sofort wegzufliegen, sie sind der Bestäubung nicht gewachsen. Infolgedessen blühen Tomaten, aber niemand bestäubt sie. Es ist notwendig, den Tomaten zu helfen - das Verfahren der künstlichen Bestäubung durchzuführen.

Methoden der Zwangsbestäubung von Tomaten:

  1. Mechanisch - Volume BushHauptstiel leicht schütteln.
  2. Der aerodynamisch - elektrische Lüfter schaltet sich auf mittlere Leistung ein und leitet den Luftstrom zu den Buchsenreihen.
  3. Die altbewährte Methode (die einfachste) - Streichen Sie mit einer weichen Bürste möglicherweise mehr Farben.
  4. Moderne Art und Weise - die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste. Das Berühren der Blumen ist nicht erforderlich, da sich der Pollen von der Vibrationsstelle entfernt und auf den Stempel übertragen wird.

 

Müssen wissen!

Die Blüten der Tomaten sind vollständig geöffnet und die Ränder der Blütenblätter sind nach unten gebogen - dies bedeutet, dass sie befruchtet und bereit sind, den Eierstock zu formen.

 

Verwendung von "richtigen" Samen

Anfängliche Gärtner, die versuchen, beim Kauf von Saatgut zu sparen, beschaffen sich ihr eigenes Saatgut aus zuvor angebauten Tomaten, ohne die Klassifizierung von Sorten und Hybriden zu berücksichtigen. Tomatensamen mit der Kennzeichnung F1 auf der Verpackung - dies ist ein Hybrid. Es ist unmöglich, Samen von solchen Tomaten zu sammeln.

Folgendes Die Tomatenerzeugung wird ein Hybrid sein zweiter Ordnung, d. h. F2. Solche Samen und Setzlinge sind nicht vorhersehbar, sie sparen oft keine Sortenqualität Alles, was sie nicht zur Ernte bringen können, sind fast immer leere Eierstöcke.

 

 

Tipp!

Wenn Sie marktreife Setzlinge von Tomaten kaufen, fragen Sie den Verkäufer, aus welchen Samen sie angebaut werden. Geerntete Samen selbst können von F1-Hybriden gesammelt werden. Verweigern Sie den Kauf solcher Sämlinge.

 

 

 

Richtige Fütterung

Um die Bildung von Fruchtknoten auf Tomaten zu stimulieren, können Sie Düngemittel verwenden. In Gewächshäusern fehlen Pflanzen oft die Mineralien, die zur Bildung der Früchte benötigt werden.

Stimulationsmedikamente

Bei einem Mangel an Substanzen wie Phosphor, Kalium oder Bor, Tomaten haben wenig Energie, auf ihnen bilden sich langsam und in geringen Mengen Eierstöcke. Gärtner mit Erfahrung im Anbau von Tomaten werden in diesem Fall gebeten, die Büsche von Tomaten mit einer Lösung von Borsäure zu behandeln und die Wurzel mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln zu behandeln.

Düngerüberschuss ist gesundheitsschädlich.

Die Tomatensträucher im Gewächshaus erhöhen aktiv die Grünmasse und die Eierstöcke sind klein - dies kann bedeuten, dass die Pflanze zu viele unnötige Düngemittel erhält, insbesondere stickstoffhaltige. Korrigieren Sie die Situation wird helfen:

  • vorübergehende Einstellung der Bewässerung;
  • das Gewächshaus lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren;
  • Entfernen der Blätter, die die Blüten vom Sonnenlicht abdecken;
  • Besprühen der Büsche mit Phosphatdüngerlösungen;
  • Einführung unter der Wurzel von Phosphat und Kalium.

 

Achtung!

Um festzustellen, dass Tomaten mit Stickstoffdüngern überfüttert sind, können sich auf großen Blättern auch schwache Blütenstände befinden.

 

Sprühen, um die Ausbeute zu erhöhen

Verarbeitete Tomaten, um die Anzahl der Frucht-Eierstöcke mit einer Borsäurelösung zu erhöhen. Führen Sie diesen Vorgang 1-2 mal im Abstand von 10 Tagen durch.

Borsäure

In einem in der Sonne erwärmten Eimer Wasser müssen Sie 10 g Pulver auflösen, mischen und filtern. Gießen Sie die Lösung in den Sprühtank und behandeln Sie die Tomatenbüsche gründlich.

Warum werden Büsche fett?

TomatenblätterGärtner, die sich um die Ernte von Tomaten kümmern, bringen eine große Menge organischer Stoffe und Mineraldünger in den Boden.Dies ist aus einem Grund nicht möglich - stickstoffhaltige Düngemittel stimulieren das schnelle Wachstum von Stängeln und Blättern, wirken sich jedoch negativ auf den Fruchtansatz aus. Infolgedessen wächst ein starker grüner Busch und dann keine Frucht mehr es gibt tomaten im gewächshaus "mästen".

Stickstoff

Die Substanz, die das aktive Wachstum der Pflanze bewirkt, das schnelle Wachstum der grünen Masse. Es ist in großen Mengen in organischen Düngemitteln enthalten: Gülle, Kompost. Mangel oder Überdosierung im Boden wirken sich negativ auf den Tomatenertrag aus.

Überschüssiger Stickstoff

Überschüssiger Stickstoff im Boden bewirkt ein schnelles Wachstum des Grüns, verlangsamt sich jedoch und führt sogar zum Fehlen von Frucht-Eierstöcken bei Tomaten.

Empfehlungen: Organisches Material im Herbst oder einen Monat vor dem Einpflanzen in vertretbaren Grenzen mitbringen. Auf 1 Platz. Für die Anlandung ist nicht mehr als 1 Eimer Mist oder Kompost erforderlich.

Stickstoffmangel

Stickstoff ergänzt und reguliert die Energiebilanz der Pflanze. Sein Mangel macht Tomatenbüsche schwach und unfruchtbar.

Empfehlungen: Es ist unbedingt erforderlich, organische Düngemittel in mäßigen Dosen anzuwenden (siehe oben).

Maßnahmen

Stoppen Sie die der Prozess des Mastens von Tomaten Die folgenden Aktivitäten werden im Gewächshaus helfen:

  • Die Tomatensträucher 7-10 Tage lang nicht gießen.
  • Im Falle einer starken Verdunkelung der Tomaten die Blätter entfernen, um die Blütenstände vor der Sonne zu schützen.
  • Passen Sie das Temperaturregime im Gewächshaus an (optimal von +21 bis +23 Grad).
  • regelmäßiges Lüften;
  • künstliche Bestäubung anwenden;
  • Top-Dressing mit stickstoffhaltigen Düngemitteln ausschließen;
  • Sämlinge mit Magnesium- und Kaliumlösungen verarbeiten.

 

Tipp!

Um hohe Tomatenerträge zu erzielen, nicht vergessen - alles sollte in Maßen erfolgen. Beachten Sie alle agrotechnischen Anforderungen für den Anbau von Tomaten in Gewächshäusern.

 

Einen Busch formen

Tomaten abdeckenEine der zusätzlichen Maßnahmen für ein erfolgreicheres Fruchtset ist das richtige die Bildung eines Tomatenstrauchs. Es ist notwendig, einen Hauptstiel auf dem Tomatenstrauch zu belassen. Wenn die Stufensöhne rechtzeitig gebildet werden, um sie zu entfernen. Pasynki sollte nicht größer als 5 cm werden, da sonst die gesamte Pflanze schwer verletzt werden kann, wenn sie entfernt wird.

Fazit

Tomaten im Gewächshaus anzubauen ist nicht einfach, aber im Laufe der Zeit kommt Erfahrung und Können. Begeisterte Gärtner werden mit ihrer Geduld und Arbeit hohe Ergebnisse erzielen. Ihre Tomaten im Gewächshaus werden nicht nur blühen, sondern auch eine bedeutende Ernte bringen.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 3,00 von 5)
Laden ...
Tomaten werden nicht gebundenTomaten werden nicht gebunden

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen