Hefe-Dressing für üppige Geranienblüte

Im Winter hören die Zimmerpelargonien fast auf zu wachsen. Grund dafür ist der kurze Lichttag und der Mangel an Spurenelementen im Boden. Um die Vitalität der Pflanze zu unterstützen, verwenden die Erzeuger Düngemittel. Es ist jedoch nicht erforderlich, dafür teure chemische Düngemittel zu verwenden. Ein gutes Ergebnis ergibt eine Düngung, die auf der Basis herkömmlicher Bäckerhefe hergestellt wird.
Nutzen und Schaden von Hefeverbänden

Hefe ist eine pilzartige einzellige Struktur. Nährmedium für die Pilzkolonien sind die Orte, die reichlich organische Verbindungen enthalten. Der Boden, in dem Geranien und andere Blumen wachsen, ist ein Medium, das genau solche Verbindungen enthält. Es enthält die Abfälle von Insekten, Pflanzenresten.
Die Zusammensetzung der Hefe enthält viel Eiweiß, Mineralsalze, Aminosäuren, darunter essentielle. Aufgrund dieser Zusammensetzung kann die Hefe als Dünger für verschiedene Pflanzen verwendet werden.
Die vorteilhafte Wirkung der Hefefütterung ist wie folgt:
- Wachstum ist aktiviert;
- es gibt eine Stärkung des Wurzelsystems;
- der oberirdische Teil der Pflanze entwickelt sich;
- die Blütezeit ist verlängert;
- Pflanzen wachsen auch bei kurzem Lichttag und Lichtmangel gut;
- Die lebenswichtige Aktivität von Bakterien, die den Boden mit Stickstoff sättigen, wird aktiviert.
- verbessert die chemische Zusammensetzung des Bodens.
Top-Dressings auf Hefebasis sind nicht vollständig gedüngt. Solche Mittel wirken als Wachstumsförderer. Daher ist es sinnvoll, sie zur Versorgung der Raumgeranie mit nützlichen Stoffen und zur erfolgreichen Durchwurzelung der Stecklinge während der Zucht einzusetzen.
Die unsachgemäße Verwendung von Hefefutter kann die Pflanze schädigen. Hefe entzieht dem Boden für ihre Entwicklung Kalium und Kalzium, die die Pflanzen benötigen. Daher ist es nicht erforderlich, die darauf basierenden Spitzenverbände zu missbrauchen und das Defizit an nützlichen Elementen zu füllen, indem regelmäßig Holzasche auf den Boden gegeben wird.
Hefe Fütterungsrezepte

Für die Zubereitung der Hefe-Infusion wird Wasser benötigt. Es ist besser, wenn es weich und fest ist, ohne Spuren von Chlor. Sie können einen Frühling oder Regen nehmen. Wenn Sie keine Zeit haben, die Flüssigkeit zu verteidigen, können Sie sie durch einen Haushaltsfilter leiten. Ein obligatorischer Bestandteil der Lösung ist Holzasche. Es hilft, den Mangel an Kalium und Kalzium auszugleichen, der während der Vitalaktivität von Pilzen und der aktiven Verarbeitung von organischem Material auftritt.
Um während der Fermentation ein Nährmedium für die Hefe zu schaffen, wird dem Wasser Zucker zugesetzt. Die Hefe selbst muss kulinarisch sein. Für das Rezept passen verschiedene Typen: trocken oder roh. Der einzige Unterschied besteht in der Menge des Produkts.
Die Fütterungslösung wird in zwei Schritten hergestellt. Machen Sie zuerst ein Konzentrat, lösen Sie die Hefe in Wasser und warten Sie auf den Beginn der Fermentation. Die Arbeitslösung wird unmittelbar vor dem Einbringen in den Boden vorbereitet.

Rohhefe-Fütterungsrezept

Zutaten:
- 3 Liter Wasser;
- 100 Gramm Zucker;
- 100 g rohe Hefe;
- 1 Tasse Holzasche.
Wie man kocht:
In einem großen Topf oder Fünf-Liter-Glas mischen Sie alle Zutaten. Lassen Sie den Behälter vier Stunden lang an einem warmen und dunklen Ort. Es ist wichtig, dass die Hefelösung nicht direkt ultraviolettem Licht ausgesetzt wird. Der Behälter ist nicht dicht verschlossen, damit die Luft zur Fermentation nach innen strömen kann. Vor Gebrauch wird das fertige Konzentrat durch Zugabe von 40 Teilen Wasser zu 1 Teil der vorbereiteten Lösung verdünnt und auf eine Temperatur von +35 Grad erhitzt.
Zubereitung von Top Dressing aus Trockenhefe
Nährlösung auf Basis von Trockenhefe wird nach dem gleichen Prinzip hergestellt. Alle Komponenten bleiben gleich. Die Menge an Trockenhefegranulat wird auf 30 g reduziert und die Fermentationszeit um 1 Stunde.
Bewahren Sie die vorbereitete Lösung nicht lange auf. Die Aktivität von Pilzen ist am nächsten Tag merklich reduziert. Daher ist es besser, die Lösung direkt am Tag der Fütterung zuzubereiten. Es sollte die Anzahl der Pflanzen und das Volumen der Blumentöpfe berücksichtigen. Für Zimmergeranien ist es angebracht, eine kleine Menge Top-Dressing vorzubereiten. Daher wird die Anzahl der Inhaltsstoffe, falls erforderlich, proportional verringert.

Hefe-Sauerteig-Rezept
Zur Abwechslung können Sie den nach klassischem Rezept zubereiteten Verband in regelmäßigen Abständen durch einen speziellen Vorspeise ersetzen. Es eignet sich zur Stärkung von Keimlingen Geranien.
Zutaten:
- abgestandenes Schwarzbrot ohne Spuren von Schimmel;
- 10 g trocken granulierte Hefe;
- 200 ml saure Milch;
- 100 g Holzasche;
- warmes Wasser.
Wie man kocht:
Das Brot wird in kleine Stücke geschnitten und in einen Eimer gefüllt. Sie können Brotkrusten anstelle eines ganzen Laibs verwenden. Geben Sie die restlichen Komponenten ein und gießen Sie warmes Wasser ein, damit es den Inhalt des Eimers bedeckt. Von oben eine Gaze binden und 7 Tage an einem warmen Ort ruhen lassen. In regelmäßigen Abständen wird die Masse im Eimer gemischt. Vor dem Gebrauch wird der resultierende Verband mit warmem Wasser zur Hälfte verdünnt.
Andere Hefeverwendungen

Pilzbasierte Lösungen können verwendet werden, um die Raumgeranie vor Phytophthora zu schützen. Dazu 10 g Rohhefe in 1 l Wasser auflösen und 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend das Konzentrat mit warmem Wasser halbieren und die Pflanzen besprühen. Die Behandlung wird zum ersten Mal durchgeführt, nachdem eine junge Geranie in einen permanenten Topf gepflanzt wurde. Danach alle 2 Wochen ein paar Sprühvorgänge durchführen, bis sich Knospen bilden.
Sie können eine Hefelösung zum Einweichen der Samen verwenden. Eine solche Behandlung vor dem Pflanzen stimuliert die Keimung. Zur Herstellung der Lösung in 500 ml warmem Wasser 20 g feuchte Hefe einrühren und 2 Stunden einwirken lassen. Anschließend in Lösung Gaze oder ein anderes geeignetes Naturgewebe anfeuchten. Der Samen wird darin eingewickelt und in eine Plastiktüte gelegt. Es macht mehrere Löcher, in einem warmen Raum gelassen. Einige Tage später quellen die Samen. Dann können sie gesät werden.
Top Dressing Regeln

Für die Entwicklung von Hefepilzen benötigen Sie eine warme Umgebung. Um die Lösungen zu verdünnen, wird das Wasser daher auf eine Temperatur von +35 Grad vorgewärmt. Die Verarbeitung von Geranien ist auch wünschenswert, um sie in einem warmen Raum durchzuführen. Andernfalls wird das Verfahren nicht wirksam.
Um Verbrennungen der Wurzeln zu vermeiden, wird empfohlen, die Pflanze vor dem Auftragen des Top-Dressings mit warmem Wasser zu gießen. Pflanzen sollten abends oder morgens besprüht werden, wenn keine aktive Sonne scheint. Ansonsten sind auch Verbrennungen am Laub möglich.
Verwenden Sie Hefelösungen nicht zu oft. Es ist ausreichend, die Pflanze 1 Mal im Februar zu verarbeiten und dann den Vorgang nach 3 Wochen zu wiederholen. Wenn Sprühblätter verwendet werden, geben Sie 4 Fütterungen im Abstand von 2 Wochen aus.

Raumgeraniendünger durch Hefe ist ein einfacher und bequemer Weg, um Pflanzen zu stärken. Es gibt Impulse für eine gute Wurzelentwicklung und ermöglicht eine lange Blüte.