Wir sammeln Gewächshäuser aus Bögen

GewächshäuserDie aus den Bögen und Leinwänden gesammelten Abdeckmaterialien sind in fast allen Regionen des Landes verbreitet. Sie sind leicht, nehmen während der Lagerung nicht viel Platz ein, sind gleichzeitig für alle Kulturen geeignet und zeigen sich auch in den Wintermonaten gut.
Der niedrige Preis ist ein weiterer Vorteil dieser Konstruktion. Sie können es jedoch mit Ihren eigenen Händen machen, wodurch Sie mehr sparen können.
Gewächshauszuweisung

Das Abdeckmaterial hält kalte Windböen gut ab, isoliert die Pflanzen von den absetzenden Massen kalter Luft und trägt dazu bei, eine bestimmte Temperatur und sogar Feuchtigkeit im Inneren aufrechtzuerhalten. Daher werden solche Strukturen aktiv genutzt, um:
- Anpassung der Sämlinge im Frühjahr und Frühsommer;
- Schutz vor Schädlingen;
- Keimlinge und Sämereien;
- Schutz vor Vögeln;
- Anbau von thermophilen Pflanzen;
- Schutz der frühen Sorten bei der Pflanzung im Frühjahr.
Besonders relevant ist der Bau eines einfachen Gewächshauses für Liebhaber früher Tomatensorten. Diese Kultur hat Angst vor Frösten, die im Frühling und sogar im Frühsommer in den meisten Regionen keine Seltenheit sind. Die erste Ernte kann jedoch Ende Mai erfolgen, wenn Sie ein Gewächshaus oder ein Gewächshaus verwenden. Wählen Sie in diesem Fall extrem niedrig wachsende Tomaten. Einfache Designs von Bögen und Abdeckmaterialien sind weniger effektiv als Großmodelle aus Polycarbonat oder Plexiglas, sodass sie etwas früher angebaut werden können. Im Herbst und insbesondere in den Wintermonaten kann jedoch keine vollständige Ernte erzielt werden. Darüber hinaus ist es ratsam, immer dieselben Zonensorten zu wählen, die gut an ein bestimmtes Klima angepasst sind.
Auf kleinem Raum eines solchen Mini-Gewächshauses können Sie sowohl mittel- als auch großfruchtige Sorten anbauen. Etwas schwieriger ist es, eine große Ernte an Kirschtomaten zu erzielen, da die Büsche mit hohem Eierstockanteil eine erhebliche Höhe haben.
Im Gewächshaus aus niedrigen Bögen können Sie eine Vielzahl von Tomatensorten anbauen. Es lohnt sich, mehrere kleinfruchtige Büsche anzupflanzen. Sie eignen sich hervorragend für die ersten Werkstücke, reifen viel früher und sind nicht anfällig für Lungeninfektionen. Unter diesen Arten von würdigen Pflanzen stechen hervor:
- Reichlich vorhandener Hybrid;
- Freund F1;
- Akulina Hybrid.
Das Gewicht einer Frucht überschreitet 80 Gramm nicht, aber von einem Busch können bis zu 4,5 Kilogramm gesammelt werden. Srednoplodnye Tomaten sind vielseitiger, in dieser Kategorie eine große Anzahl von Sorten, die Höhe des Busches, die nicht mehr als 70 Zentimeter beträgt. Sie fühlen sich auf engstem Raum wohl, weil sie nicht viel wachsen. Das Gewicht einer Tomate beträgt ca. 200 Gramm, unter günstigen Bedingungen können von einer Pflanze bis zu 6-8 Kilogramm Getreide geerntet werden. Empfohlen zum Anpflanzen in Gewächshäusern aus Bögen:
- Turmalin;
- BBW;
- Rosa Wangen;
- Jane;
- Boheme F1;
- Wolgograd.
Großfruchtige Sorten Bei beengten Platzverhältnissen liefert ein solches Gewächshaus typische Früchte mit einem Gewicht von bis zu 400 Gramm. Der Gesamtertrag beträgt jedoch höchstens 6 bis 7 Kilogramm pro Strauch, während im Freiland 9 bis 11 Kilogramm pro Pflanze anfallen. Sie können für diese Pflanzsorten wählen:
- Peter der Große;
- Pelagia;
- Oranger Elefant;
- Kurnosik.
Das Gewächshaus für den Winter schließen: Schritt für Schritt Anleitung
Erfahrene Sommerbewohner raten, die Gewächshäuser sofort nach der Ernte des laufenden Jahres in die nächste Saison zu starten.
Design und Abmessungen

Einer der Vorteile eines solchen Gewächshauses - einfache Installation. Genaue dimensionale und komplexe Berechnungen sind nicht erforderlich. Damit das Design die Hauptaufgaben ausführen kann, die mehrere Jahreszeiten ausgeführt werden, ist es ausreichend, die Hauptmerkmale zu bestimmen. Zuallererst ist es die Höhe der Bögen und ihre Breite. Als Grundlage sollten Parameter vorbereiteter Grate und die Höhe der Pflanzen, die gepflanzt werden sollen, herangezogen werden.
Die optimale Höhe beträgt einen Meter. In einem solchen Volumen sind Temperatur und Luftfeuchtigkeit stabil, das Gewächshaus ist wind- und schneebeständig. Eine Höhe von weniger als 70 Zentimetern eignet sich nur zum Pflanzen von Gemüse, Rettich und Keimen von Samen. Für Tomaten, Paprika und Auberginen braucht man mehr Platz. Die empfohlene Breite des Gewächshauses der Bögen - 1,5 Meter. In einem solchen Raum können Sie zwei Reihen von Pflanzen pflanzen, während genügend Platz für die Bildung von Laub vorhanden ist. Breitere Pflanzungen sind nicht wünschenswert, da es für einen Gärtner nicht einfach ist, sie zu gießen, zu lockern, zu würzen und zu düngen, ohne das Gewächshaus vollständig zu öffnen.

Es ist zulässig, mehrere Bogengewächshäuser "von Wand zu Wand" zu installieren. Für die Wartung und Pflege der Pflanzen ist es jedoch erforderlich, diese in verschiedene Richtungen zu öffnen.
Um die Länge des Bogengewächshauses zu bestimmen, müssen Sie sich auf die Größe von 0,5 Metern zwischen den Bögen konzentrieren. Ihr häufigerer Standort wird nicht empfohlen, da dies das Pflanzenwachstum hemmen kann und die endgültigen Kosten des Designs zu hoch sind. Längere Lücken ohne Unterstützung können im Laufe der Zeit durchhängen und unter dem Einfluss starker Winde und sogar Schneemassen reißen. Damit ein Gewächshaus stabil ist, muss die gesamte Bogenlänge für das Gewächshaus korrekt berechnet werden: Fügen Sie der erforderlichen Höhe der Struktur weitere 0,5 Meter hinzu, um die optimale Länge zu bestimmen. Eine solche Größe ermöglicht es, jede Stütze gut zu vertiefen.

Es ist wichtig, die Parameter des erforderlichen Deckblatts korrekt zu berechnen. Am einfachsten ist es, die Länge des gesamten Trägers mit einem Maßband zu messen und diese Zahl zum Befestigen und Zusammenbauen um 10 Prozent zu erhöhen. Es ist zu beachten, dass sich weder die Folie noch das Geogewebe dehnen. Wenn Sie also in den Berechnungen einen Fehler machen, müssen Sie die Blätter nähen, was sich negativ auf die Haltbarkeit des gesamten Gewächshauses auswirkt.
Es ist auch notwendig, die gewünschte Art der Konstruktion zu bestimmen. Das Material kann mit speziellen Druckknöpfen an den Lichtbögen befestigt werden. Diese Option ist einfach in der Ausführung, aber nicht immer bequem in der Bedienung. Sie können die Basis aus Geostoff nähen und eine faltbare Leinwand mit Stützen erstellen. In diesem Fall wird etwas mehr Abdeckmaterial benötigt, es ist auch wünschenswert, mehrere "Fenster", beispielsweise mit Reißverschlüssen, zu versehen, um nicht die gesamte Leinwand zum Gießen oder ggf. Düngen anzuheben.
Werkzeuge und Materialien

Bei der Eigenproduktion werden die einfachsten Werkzeuge verwendet. Es ist zu beachten, dass sowohl Folien- als auch Gewebetücher nur mit einem scharfen, dünnen Messer geschnitten werden dürfen, da sonst die gängigsten Haushaltsgeräte ausreichen. Das Notwendigste wird sein:
- Gebäudeebene;
- Maßband;
- Stoffmesser;
- ein Messer oder eine Schere für Metall;
- Bau Bleistift.
Für die einfachste Konstruktion werden nur Metallbögen oder Träger aus einem anderen Metall-Kunststoff-Abdeckmaterial benötigt. Um ein starkes Gewächshaus zu bauen, müssen Sie jedoch auch Folgendes vorbereiten:
- Holzbretter zur Unterstützung;
- Verbindungselemente;
- Beschläge für Estriche.

Die Box oder der Boden kann nicht nur aus Holzbrettern, sondern auch aus WPC-Material hergestellt werden. Es ist nicht weniger langlebig.
Montagetechnik

Die am einfachsten zu montierende und schnell zu montierende Version besteht aus Kunststoffbögen und Polyethylen-Abdeckmaterial. Eine solche „Struktur“ ist jedoch haltbarer, wenn Sie sich für Metallstützen und Geostoffe entscheiden.Die erste Stufe der Arbeit ist die Erzeugung von Bögen der gewünschten Form und Größe. Kann für diese Zwecke verwendet werden, hohle Innenstangen. Es muss auf eine vorgegebene Länge geschnitten und dann unter Wärmeeinwirkung, beispielsweise durch Schweißen, gebogen werden. Sie können jedoch vorgefertigten Lichtbogen kaufen, wenn es kein Schweißgerät gibt.
Der nächste Schritt ist die Verstärkung der Basis mit Verstärkung. Nehmen Sie einen Metallstab mit einer Dicke, die geringer ist als der Innendurchmesser der Hauptbögen. Halten Sie sich in einem ausgewählten Abstand von einem halben Meter bis zu einer Tiefe von etwa 50 Zentimetern im Boden fest. Lichtbögen zum Anbringen des Ankers, die sich leicht in den Boden vertiefen. Zusätzlich können alle mit Holzbohlen verstärkt werden. Legen Sie sie von außen gegen die Metallbögen auf den Hintern. Zur Befestigung mit Schellen beliebigen Durchmessers.
Der nächste Schritt ist das Fixieren des Abdeckmaterials. Ziehen Sie den Stoff oder die Folie auf dem Lichtbogen fest und befestigen Sie sie jeweils mit Plastikklammern. Wenn der Durchmesser von Metallrohren kleiner als die Größe des Aufsatzes ist, können Sie ein Tuch auflegen, es ist wichtig, eine dichte Verbindung zu erreichen. Tragen Sie an den beiden Enden des Gewächshauses Abdeckmaterial mit Erde oder Ziegeln auf. Wenn das Gewächshaus im Freien steht, muss es vor starken Windböen geschützt werden. Auf einer Seite des Holzfußes, um den Stoff mit einer Möbelpistole anzugreifen oder mit kleinen dünnen Nägeln zu nageln.
Wenn das Gewächshaus stationär ist, soll es ständig genutzt werden, es soll der Rahmen mit Metallstangen von innen weiter verstärkt werden. In der Mitte der Höhe des Bogens sowie am höchsten Punkt, um den Stab durch Schweißen oder Klemmen zu fixieren. Es muss sichergestellt werden, dass die Klemme oder Naht keine scharfen Ecken und Vorsprünge aufweist, die das Abdeckmaterial beschädigen könnten. Ansonsten bleibt die Technik der Gewächshausmontage gleich.
Plastikbögen können ebenfalls befestigt werden, es sollten jedoch nur Klammern aus demselben Material verwendet werden, Metallbefestigungen können dünne Wände brechen.
Metallbogenauswahl

Abhängig vom Budget für Gewächshaus-, Schnee- und Windlasten in einer bestimmten Region können Sie eine der vielen Materialarten auswählen. Es ist nicht wünschenswert, einen einfachen Metallstab zu verwenden, da er Geogewebe und Polyethylen, auch wenn es dick genug ist, schnell durchdringen kann. Das praktischste wird sein:
- Draht in PVC-Folie;
- Schlauchquerschnitt von 10 bis 12 Millimeter in einer PVC-Hülle;
- verzinktes Rohr.
Die letzte Option ist die teuerste und wird daher nur selten verwendet. Solch ein Rohr ist gut für ein stationäres Gewächshaus, das für viele Jahreszeiten hintereinander verwendet wird. Hervorragender Korrosionsschutz ist ein großer Vorteil. Dünne Drahtstärken von bis zu 5 Millimetern, geeignet für zusammenlegbare Mini-Gewächshäuser. PVC schützt die Basis des Produkts vor Rost, aber nach mehreren Installationszyklen löst sich die Schale ab und Rost frisst nicht nur die Bögen, sondern auch den Stoff. Solche Gegenstände müssen regelmäßig gewechselt werden. Es ist schwierig, den Draht zusätzlich am Rahmen zu befestigen. Für eine längere Lebensdauer ist es besser, ihn in die "Taschen" des Abdeckmaterials einzufädeln. Ein Schlauch mit einem Querschnitt von 10 Millimetern und einer PVC-Beschichtung ist die vielseitigste Lösung. Es ist langlebig, kann für temporäre zusammenklappbare Unterstände oder stationär verwendet werden. Es ist leicht, es ohne Fundament in Form einer Verstärkung in den Boden zu graben. Für solche Lichtbögen sind Standardklammern zum Befestigen von Schutzmaterial vorgesehen.
Das Zusammenbauen eines Bogengewächshauses mit eigenen Händen ist sehr einfach. Es reicht aus, die Länge des Abdeckmaterials richtig zu berechnen, den Ort der Bögen und ihre Höhe in Abhängigkeit von der gewählten Kultur zu planen. In einem solchen Unterstand wachsen hervorragende Tomaten verschiedener Sorten des verkümmerten Typs. Bei der Wahl der Befestigungsart der Gewächshausbögen ist zu berücksichtigen, dass die gesamte Struktur und die klimatischen Bedingungen übertragen werden müssen.Die Eigenproduktion ist ein rentabler Weg, da keine speziellen Werkzeuge erforderlich sind und Materialien in jedem Baumarkt erhältlich sind.