So schützen Sie Tomaten in Gewächshäusern vor Überhitzung

Wie man Tomaten vor der Hitze im Gewächshaus schützt - das ist eine dringende Frage für diejenigen, die eine gute Ernte erzielen möchten. Der Anbau von Tomaten unter Gewächshausbedingungen weist eine Reihe von Nuancen auf. Die Einhaltung des Temperaturregimes ist eine davon.
Starke Hitze beeinträchtigt die Pflanzen, so dass Sie alles tun müssen, um sie vor Überhitzung zu schützen.
Was ist gefährlich für die Überhitzung von Tomaten?

Pflanzen reagieren negativ auf niedrige Temperaturen. Dies ist eine bekannte Tatsache. Viele berücksichtigen dies leider nicht Exposition gegenüber hohen Temperaturen wirkt sich negativ auf das Wachstum und die Entwicklung von Tomaten aus. Überhitzung führt zu einer Verlangsamung des Photosyntheseprozesses. Hohe Temperaturen führen dazu, dass Pollen steril werden - eine Bestäubung findet nicht statt. In der Folge fehlt der erwartete Eierstock auf den Tomaten. In Kenntnis dieser Nuancen ist es wichtig, das erforderliche Temperaturregime im Gewächshaus festzulegen, da Sie sonst die Ernte vergessen können.
Was ist die optimale Temperatur im Gewächshaus
Erfahrene Gärtner verfügen über separate Instrumente zur Messung der Temperatur von Boden und Luft. Die optimale Luftmenge wird in Abhängigkeit von den Erfordernissen der Kultur bestimmt. Fachleute auf dem Gebiet der Agronomie haben Durchschnittswerte ermittelt, die für die meisten Pflanzen, die häufig in Gewächshäusern gepflanzt werden, als günstig angesehen werden:
- Die Luft im Gewächshaus zur aktiven Fruchtbildung bei sonnigem Wetter sollte durchschnittlich +22 Grad betragen.
- Die Temperatur an einem bewölkten Tag kann auf + 19- + 20 fallen.
- Nachts beträgt der Indikator + 15- + 16 Grad.
Wenn die Periode der aktiven Frucht beginnt, kann die durchschnittliche Rate um 2 Grad erhöht werden. Dies gilt für Tag- und Nachttemperaturen. In diesem Modus wachsen die Tomaten gut und reifen.
Methoden zum Schutz von Gewächshauspflanzen vor Überhitzung

Überhitzung beeinträchtigt das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen. Dies macht sich bemerkbar, wenn die hohe Temperatur durchschnittlich 4 bis 5 Stunden lang gehalten wird. Blätter verdorreneine gesunde Farbe verlieren. Außerdem welken und fallen Knospen, Eierstöcke und Blüten. Bereits nach dem Absterben der Blätter müssen Maßnahmen getroffen werden, um die Tomaten vor Überhitzung zu schützen.
Feuchtigkeit bewahren
Wenn die Umgebungstemperatur steigt, sollte alles getan werden, um die Bodenfeuchtigkeit so weit wie möglich zu erhalten. Gleichzeitig ist es reichlich, oft ist das Gießen von Tomaten verboten. Eine große Menge Wasser wäscht die oberste Bodenschicht ab, schädigt das Wurzelsystem, wäscht Nährstoffe für das Pflanzenwachstum ab.
Die Hauptaufgabe besteht darin, die Menge der verdampften Feuchtigkeit zu reduzieren. Voraussetzung während der Hitze ist das Mulchen des Bodens. Sie können das gerade gemähte, vorgeerntete Heu verwenden. Sie können ein spezielles Abdeckmaterial kaufen, verwenden Sie dickes Papier.
Wenn Sie den Boden nach dem Gießen lockern, bleibt die Feuchtigkeit im Inneren erhalten.
- Die Spud-Büsche benötigen eine flache Oberfläche von maximal 3 bis 5 cm. Sie schädigen das Wurzelsystem nicht und die Feuchtigkeit wird maximal im Boden und in der Luft gespeichert.
- Das Erhitzen schützt die Wurzeln vor einer möglichen Überhitzung, die während der Hitze wichtig ist.
- An den Tomaten bilden sich zusätzliche seitliche Wurzeln. Dies wird in Zukunft die Erntemenge erhöhen.
Gewächshausbeschattung
Zum Beschatten werden handliche Werkzeuge verwendet, viele pflanzen Pflanzen rund um das Gewächshaus oder im Gewächshaus, wenn der Platz dies zulässt.Ausgewählte Pflanzen sollten nicht zu hoch sein - sie verhindern das Eindringen von notwendigem Sonnenlicht in das Innere. Um das Territorium einer Hecke nicht zu besetzen, können Sie zunächst ein Gewächshaus in der Nähe der entsprechenden Größe der Büsche anordnen. Bäume, die in der Nähe wachsen, können nicht als die besten Nachbarn bezeichnet werden. Sie beschatten das Gewächshaus stark, wenn ein Ast abbricht, kann die Beschichtung beschädigt werden.
Die Hecke sollte nicht verhindern, dass sich das Gewächshaus mindestens 4 Stunden lang erwärmt. Es ist besser, wenn es auf dem Höhepunkt der Hitze des Tages einen Schatten auf die Struktur wirft.
Eine andere Beschattungsmethode besteht darin, das Gewächshausdach mit einer Kreidelösung zu besprühen. Es trocknet schnell, spendet Schatten und lässt sich leicht abwaschen. Verwenden Sie für solche Zwecke die Farbe ist es nicht wert. Es kann nicht schnell entfernt werden. Kleine Äste eignen sich zum Beschatten, nur das Dach damit abdecken, dann entfernen.
Eine bequeme Möglichkeit, Pflanzen vor Überhitzung zu schützen, ist die Verwendung eines Schattengitters. Es wird für große Strukturen verwendet. Die Netze unterscheiden sich in der Dichte und lassen 25% bis 75% des Sonnenlichts in ihnen. Agrartechnologen haben eine spezielle Farbe entwickelt, die die Oberseite des Gewächshauses bedecken darf, sie lässt sich leicht mit Wasser abwaschen. Leistung des technischen Fortschritts - Lichtsensoren. Sobald die Temperatur über die vorgegebene Norm steigt, senken sie den Stall über dem Gewächshaus. Es ist praktisch, aber teuer, daher nicht für jedermann geeignet.
Belüftung

Am einfachsten ist es, das Gewächshaus regelmäßig zu lüften. Ein einfaches Gewächshaus, das mit Plastikfolie bedeckt ist, sollte mit einem Seitenflügel versehen sein. Es reicht aus, es zu öffnen, damit Sauerstoff frei zugänglich ist. Es besteht keine Gefahr der Überhitzung von Tomaten. In einem großen Gewächshaus ist das Vorhandensein von Lüftungsöffnungen in gleichem Abstand voneinander obligatorisch. In der Hitze sollte keine abgestandene Luft stagnieren. Natürliche Lüftung hat Nachteile:
- Vögel und Insekten können ins Fenster fliegen;
- Lüften kann nicht immer vor direkter UV-Bestrahlung schützen.
Im Gewächshaus können Sie künstliche Belüftung installieren, Abzugshauben auswählen und die Ventilatoren aufstellen. Außerdem ist es besser, Temperatursensoren anzubringen, sobald sie ansteigen. Die Belüftung wird automatisch eingeschaltet. Diese Systeme sind praktisch, aber ihr Preis ist nicht für jedermann geeignet. Sie werden häufiger in industriellen Gewächshäusern eingesetzt. Für ein Gewächshaus zu Hause ist das Vorhandensein von Lüftungsöffnungen ausreichend.
Die Einhaltung des Temperaturregimes im Gewächshaus ist eine der wichtigsten verspricht für eine gute Ernte. Tomaten sind anspruchsvolle Wachstumsbedingungen. Dies sollte vor dem Pflanzen berücksichtigt werden, um ein wirksames Belüftungssystem sowie Methoden zum Schutz vor Überhitzung in Betracht zu ziehen.