Außen rot, innen weiß - warum die Tomaten? Was zu tun ist

Wenn wir unreife Tomaten mit weißen Streifen essen, denken wir nicht einmal an die Gefahr, die sie mit sich bringen. Wenn Sie den grünen oder faulen Teil abschneiden, können Sie die Probleme nicht lösen - Sie müssen in die Tiefe schauen.
Bevor Sie die Frage beantworten, wie Sie weiße Streifen entfernen und Tomaten weicher machen, sollten Sie die Hauptgründe herausfinden.
Warum sind die Tomaten innen weiß und zäh
Die Gründe, warum Tomaten ihre Präsentation verlieren und sich in den weißen, harten Streifen bilden, sind weniger, aber fast jeder Gärtner steht ihnen gegenüber.
Eigenschaften grade
In jüngster Zeit hat es eine Vielzahl von Sorten gegeben, bei denen ein Gen für die Bildung weißer Venen in Tomatenfrüchten verantwortlich ist. Sie verlängern wie ein Skelett die Haltbarkeit und Transportfähigkeit, da sie im Gegensatz zu klassischen Arten weicher und zarter sind. Diese Sorten umfassen: Schneekugel, Weiße Königin, Weißes Wunder, Weißes Herz, Weiße Schönheit sowie einige Arten von gelben Tomaten. Am häufigsten werden sie zum Verkauf angebaut.
Was tun, um Tomaten zu röten?
Wenn die Unterreife ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist, legen Sie die Früchte einige Tage lang an einen warmen, dunklen Ort neben reife Früchte. Tomaten werden biologisch ausgereift und essbar sein.
Viruserkrankung - Phytoplasmose
Identifizieren Sie, was es Tomaten traf, ziemlich einfach. Zusätzlich zu der Tatsache, dass die Früchte sowohl äußerlich als auch innerlich eine ungleichmäßige Farbe bekommen, wachsen sie nicht auf die gewünschte Größe und verlieren ihre Präsentation. Es lohnt sich, auf den Busch zu achten, der ebenfalls vom Virus beeinflusst wird:
- Blatt schrumpft;
- seine Oberfläche wird rauh;
- die Enden der Blätter färben sich graurosa, krümmen sich und kräuseln sich;
- der Stiel wird dick;
- neu gebildete Blüten verlieren an Farbe und wachsen zusammen.
Was zu tun ist
Betroffene Sträucher sind nicht behandelbar. Sie müssen aus dem Bett gezogen, verbrannt und die Erdschicht erneuert werden. Obst zu essen ist strengstens verboten. Vorbeugende Maßnahmen sind besonders zu beachten. Krankheitserreger sind Blattläuse, Weiße Fliege. Um sie zu bekämpfen, behandeln Sie Insektizide jeden Monat oder, wenn das Bett relativ klein ist, besprühen Sie die Büsche mit einem Knoblauchaufguss (schneiden Sie die Knoblauchzehe in zwei Hälften und legen Sie sie in einen 5-Liter-Eimer. Bestehen Sie auf 2-3 Tage und fahren Sie mit der Behandlung fort). Sie können Insekten bekämpfen, indem Sie sie mit den Händen von den Blättern sammeln oder 10-20 Marienkäfer auf ein Bett legen. Sie töten in wenigen Tagen die Schädlingspopulation vollständig aus.
Nach dem Gießen die Ernte jäten und das Gras entfernen.
Bevorzugen Sie für einen maximalen Schutz niedrigwachsende Sorten mit einer kurzen Reifezeit (nicht mehr als 110 Tage).
Ungünstige Wetterbedingungen und Mangel an Mikronährstoffen
Diese beiden Bedingungen sind eng miteinander verbunden. Je höher die Temperatur außerhalb des Fensters ist, desto schneller werden Kalzium, Kalium und nützliche Spurenelemente aus den Sämlingen ausgewaschen, während der Stickstoffgehalt zunimmt, was zu einer Verschlechterung des Erscheinungsbilds und der Entwicklung bestimmter Arten von bakteriellen Erkrankungen führt.
Was zu tun ist
Mangels Kalium, Kalzium und Mineralien muss dem Boden Monophosphat oder Kaliumnitrit zugesetzt werden. Sie können durch ein Volksheilmittel ersetzt werden (3 Tassen Asche in 5 Liter Wasser verdünnen und 24 Stunden stehen lassen). Dünger sollte nicht öfter als einmal im Monat ausgebracht werden.
Bei einem Überschuss an Stickstoff, der mit einer Verdickung des Stiels, einer Schwärzung der Blätter, einer Verformung der Früchte und des Aussehens einhergeht, müssen die Sämlinge (zweimal pro Woche) gegossen und dem Boden mehr Phosphor zugesetzt und Asche als Wurzelfutter verwendet werden. ).
Zu bestimmen, dass eine Tomate Kalium benötigt, ist einfach - achten Sie auf die Blätter. Auf den unteren Blättchen ist ein Randbrand vorhanden, und die Farbe ist ungleichmäßig.
Warum Tomaten halbieren
Das Halbieren der Reifung von Tomaten erfolgt ebenfalls aus den oben beschriebenen Gründen.
Es bleibt nur hinzuzufügen, dass der Mangel an Kalium zusätzlich zu der Unterreife der Oberseite den äußeren Zustand des Busches anzeigt - träge, verfaulte Blätter, eine atypische Farbe. Wenn keine negativen Manifestationen identifiziert wurden, liegt der Grund höchstwahrscheinlich in dem Mangel an Sonnenlicht.
Kann man unreife Tomaten essen?
Unreife Tomaten können nur verzehrt werden, wenn diese Art der Färbung ein Merkmal der Sorte ist. Einige Sorten haben eine nicht ausgereifte Spitze als ihre Besonderheiten, zum Beispiel Paul Robson oder Tula Black. Früchte, deren Merkmal es nicht ist, enthalten eine große Menge Corned Beef. Übermäßiger Verzehr kann zu Vergiftungen führen.
Wenn die Ursache für die Nichtreifung Scheitelfäule oder Phytoplasmose ist, ist es strengstens verboten, Tomaten zu essen, da der Pilz, der die Krankheit verursacht, den gesamten Fötus betrifft. Rot schneiden heißt nicht, ein Problem zu lösen. Pilzsporen infizieren das gesamte Fleisch und es wird gefährlich für den Menschen.
Tipps und Tricks
Wählen Sie Sorten, die nicht zur Bildung weißer Venen neigen. Versuchen Sie, die Früchte erst zu sammeln, wenn sie die biologische Reife erreicht haben, damit Sie ihren echten Geschmack spüren können.
Beachten Sie die Regeln der Fruchtfolge und pflanzen Sie keine Zierblumen in der Nähe der Tomaten, verwenden Sie nicht von Jahr zu Jahr dasselbe Beet. Machen Sie 3-4 Jahre Pause.
Untersuchen Sie nach jedem Gießen die Blätter und achten Sie auf das Aussehen der Büsche.
Was tun, wenn der Scheitel verrottet?
Die Krankheit ist typisch für die südlichen Regionen. Ein Provokateur sind hohe Luftfeuchtigkeit und spätes Gießen. Es ist unmöglich, die Gipfelfäule zu bekämpfen, da Pilze schnell alle Früchte infizieren. Entfernen Sie alle angesteckten Tomaten vom Bett und ändern Sie die Bodenschicht und brennen Sie die Büsche ab. Dabei helfen nur vorbeugende Maßnahmen, die die Behandlung mit Insektiziden und die Einhaltung von Bedingungen einschließen, die die Ausbreitung des Pilzes nicht provozieren.
Dazu gehören:
- Platzierung von Beeten mit Tomaten auf feuchtigkeitsintensiven Böden;
- entweder am frühen Morgen oder am späten Abend streng unter der Wurzel gießen;
- kontrollierte und rechtzeitige Befruchtung;
- Entfernung von Gras aus dem Garten;
- Montagehilfe für die richtige Entwicklung von Buchsen.
Nachdem Sie sich mit allen Möglichkeiten zur Lösung dieser Probleme vertraut gemacht haben, können Sie Ihre Lieben mit leckeren, saftigen Tomaten mit rotem Fruchtfleisch ohne weiße Streifen verwöhnen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um Krankheiten vorzubeugen.