Geheimnisse der Bewässerung von Orchideen

Das Befeuchten ist eines der Hauptverfahren der Pflanzenpflege. Für tropische Orchideen ist das Gießen sehr wichtig. Populäre Phalaenopsis wird an Bäume gebunden, und Nährstoffe und Wasser werden während natürlicher Niederschläge aus der Luft gewonnen. Ihr Wurzelsystem ist an der Photosynthese beteiligt. Diese Merkmale müssen bei der Auswahl des Wassers, der Häufigkeit und der Art der Bewässerung zu Hause berücksichtigt werden.
Mit gießenden Orchideen
Das Gießen einer tropischen Blume erfolgt nach dem Trocknen des Substrats. Die Frequenz wird durch viele zusätzliche Parameter beeinflusst: Temperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit. Da die Kultur unter natürlichen Wachstumsbedingungen auf natürliche Weise Niederschläge aufnimmt, ist es zu Hause erforderlich, Wasser zu verwenden, das in seiner Zusammensetzung dem Regenwasser nahe kommt.
Methoden und Häufigkeit der Bewässerung
Tropische Blume durch verschiedene Methoden angefeuchtet. Erfahrener Florist, der ständig Orchideen anbaut, empfiehlt es sich, mehrere gleichzeitig zu kombinieren.
- Eintauchen - Der Topf wird 20-30 Minuten lang in einen Behälter mit warmem, gekochtem Wasser gestellt. Wenn die Oberfläche des Untergrunds nass wird oder (im Falle eines transparenten Topfes) die Wurzeln grün werden, muss überschüssige Flüssigkeit abgelassen werden.
- Bewässerung mit einer Gießkanne mit dünnem Ausguss - Die Befeuchtung erfolgt am Rand des Topfes in der Nähe der Wände, um das Eindringen von Feuchtigkeit in den Blattbusen zu vermeiden. Das Abschlusssignal ist das Auftreten von Wasser durch die Abflusslöcher am Boden des Tanks.

- Sprühen - Orchideen lieben eine ähnliche Art der Flüssigkeitszufuhr. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Tropfen nicht auf die Blüten fallen. Es ist ratsam, das Laub jeden Morgen aus einem feinen Spray zu sprühen.
- Eine heiße Dusche ist eine hygienische Maßnahme, die das Auftreten von Schädlingen verhindert, Staub von den Laken wäscht. Die Temperatur des Streustrahls beträgt 40-50 ° C. Die Häufigkeit des Eingriffs beträgt während der aktiven Wachstumsphase 2-3 Mal im Monat. Nach dem Duschen wird die Blume 15 Minuten stehen gelassen, um die überschüssige Flüssigkeit abzulassen.
- Wasser aus dem Wasserhahn - das Verfahren ist für eine heiße Zeit akzeptabel, wenn die Temperatur des fließenden Wassers 20 ° C beträgt. Stellen Sie den Topf in die Spüle und richten Sie einen dünnen Strahl auf den Untergrund. Dauer - 2-3 Minuten.
Im Sommer wird eine exotische Blume durch „warmen Regen“ organisiert, der eine Orchidee an die Tropen erinnert. Nach dem Spülen muss die überschüssige Flüssigkeit entfernt werden, die Nebenhöhlen der Blätter werden getrocknet.
Wasserqualität

Leitungswasser zur Bewässerung kann verwendet werden, es sollte jedoch im Voraus verteidigt werden, um den Gehalt an Salzen und anderen Verunreinigungen zu verringern, die nicht nur das normale Wachstum der Pflanze fördern, sondern auch schädigen. Wasser muss weich sein.
- Regenwasser - es wird nicht in der Stadt gesammelt, da in Megastädten aufgrund der Gasverschmutzung nicht von seiner Reinheit gesprochen werden muss. Um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern, sollten Sie die Flüssigkeit an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren.
- Gekocht - Die Flüssigkeit ist weich, enthält aber keine nützlichen Spurenelemente.
- Destilliert - für Leitungswasser mittlerer Härte die gleiche Menge gereinigtes Wasser verwenden. Bei einem harten Test wird doppelt so viel Destillat benötigt. Von den Minuspunkten einer solchen Bewässerung lassen sich hohe Wasserkosten ausmachen.
- Gefiltert - eine großartige Option, bei der das Wasser nützliche Salze bleibt, aber es ist ziemlich langsam.

Bewässerungsfehler

Wenn die Pflanze richtig gepflegt wird, gefällt sie mit guter Immunität und strahlender Blüte. Während der Vegetationsperiode kann die Orchideenblüte sogar zweimal auftreten. Eine unsachgemäße Befeuchtung ist jedoch ein häufiges Problem bei unerfahrenen Gärtnern.
Fehler beim Gießen können zu Krankheiten und sogar zum Tod einer Orchidee führen.
Um Unzulänglichkeiten bei der Pflege rechtzeitig zu beseitigen, lohnt es sich, sich vorab mit den Schwierigkeiten beim Gießen vertraut zu machen:
- überschüssige Feuchtigkeit - Orchidee reagiert stark auf Überlauf, Wurzelfäule beginnt;
- Flüssigkeitseintritt in die Nasennebenhöhlen - fördert die Entwicklung von Wurzelkragenfäule;
- Sprühen aus nächster Nähe oder nicht - wenn Sie das Spritzgerät näher als 20 cm halten, verdunstet die Feuchtigkeit langsam und es bleiben braune Flecken auf den Blättern. In Ruhe sollte der Eingriff nicht durchgeführt werden, die Pflanze kann krank werden;
- Die Verwendung von schlechtem Wasser - hartes, kaltes oder schmutziges Wasser - kann zu Vergilbung und zum Absterben der Triebe der Pflanze führen.

Tropische Blumenorchideen brauchen eine langfristige Beleuchtung, ein bestimmtes Temperaturregime. Vor allem aber beeinflusst die Entwicklung und Blüte einer exotischen Pflanze die Richtigkeit der Bewässerung.