Zytosporose und Rost treten häufig bei Äpfeln und Birnen auf. Wenn Sie die Krankheit richtig festgestellt und die erforderlichen Mittel eingesetzt haben, können Sie diese unangenehmen Krankheiten vergessen und eine gute Ernte erzielen. Natürlich wirken sich nicht nur Krankheiten auf die Produktivität der Pflanze aus, sondern auch auf die Vielfalt, die Witterungsbedingungen, Düngemittel und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie im Artikel unter dem Link, der die Geheimnisse einer guten Ernte beschreibt Apfelbäume.
Zytosporose - wie man bestimmt
Diese ziemlich häufige Krankheit befällt die Obstrinde in den zentralen und nördlichen Regionen des europäischen Teils Russlands. Anzeichen der Krankheit sind ähnlich wie bei schwarzem Krebs. Am Stiel und an der Rinde der Skelettäste bildet sich zunächst ein leicht eingedrückter Rostfleck. An der Grenze zwischen betroffenem und gesundem Gewebe treten Risse auf. Das vom Holz abgetrennte Rindengewebe wird mazeriert. Die Pykniden oder die Sporen des Pilzes in Form von schwarzen Tuberkeln befinden sich im Gegensatz zu dem schwarzen Krebs, bei dem sie kleiner sind und sich gewöhnlich um die Stelle der Primärinfektion befinden, ohne besondere Ordnung in der Hirnrinde. Der Zytosporenpilz befällt zunächst die durch Frost verletzten oder geschädigten Zweige und gelangt dann in gesundes Gewebe.
Methoden des Kampfes
Entfernen und Verbrennen der betroffenen Äste und Tünche mit Kalkmörtel. Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Wunden mit Garden Var-Petrolatum überzogen werden, das 3-4 Tage nach dem Trimmen mit einer Schicht von bis zu 3 mm aufgetragen wird. Während des Saftflusses sollte kein Vaseline verwendet werden. Um Wunden zu schmieren, wird das SM-Präparat erfolgreich eingesetzt. Dies ist eine dicke graue Paste, die mit einem Pinsel oder Stift auf die Oberfläche des Schnitts aufgetragen wird. Die Paste verteilt sich nicht und härtet nach einigen Stunden aus, ist gegen Ausfällung beständig. Das Medikament fördert die Bildung von Kallus auf frischen Scheiben. Der unter dem Film des Arzneimittels gebildete Kallus hat eine dichtere Konsistenz, ist gut ausgehärtet und zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus.
Rost von Apfel und Birne
Diese Krankheit hat das Aussehen von abgerundeten orangefarbenen Flecken auf dem Blatt. Im Juli bilden sich am Boden des betroffenen Blattes kegelförmige Wucherungen - Ansammlungen von Rostsporen. Aber diese Sporen können keine Blätter infizieren. Um sich weiterzuentwickeln, müssen sie auf Wacholder, Sporen von Apfelrost auf Wacholder und Sporen von Rost auf Birnen auf Kosakenwacholder sein. Hier keimen sie, was zu überwinterndem Myzel führt. Im Frühjahr bilden sich auf dem infizierten Wacholder gallertartige Wucherungen - Sporenhaufen. Diese Sporen, die von Wind oder Regen auf einem Apfel oder einer Birne getragen werden, sprießen und infizieren sie.
Eine starke Entwicklung der Krankheit mit Rost geht mit einer Schädigung von Blättern und Trieben einher. Wacholder wird in der Nähe der Gärten zerstört, hohe Schutzstreifen werden gepflanzt, um die Pilzsporen vor dem Schleudern zu schützen. Dreimaliges Besprühen des Gartens mit 1% Bordeauxflüssigkeit, Polycarbacin (0,4%), Cinebsuspensionen (0,4%), kolloidalem Schwefel (1%) oder anderen Fungiziden. Die erste Verarbeitung erfolgt in der Phase des grünen Zapfens, die folgenden ein bis zwei Wochen später (vor der Blüte und unmittelbar danach). Polycarbacin dringt in das innere Gewebe der Pflanze ein und schützt vor Infektionen durch parasitäre Mikroorganismen. "Blaues" Sprühen ergibt gute Ergebnisse, t.Das Besprühen von Bäumen mit einer hohen Konzentration an Bordeaux-Flüssigkeit (4 Prozent) zu Beginn der Knospungsphase.