Um einen hohen Ertrag beim Anbau von Gemüse, Obst und Beeren auf einem persönlichen Grundstück zu erzielen, muss der Gärtner auf das Vorhandensein nützlicher Substanzen und Vitamine im Boden achten. Hier helfen Mikrofertiger, die eine komplexe Zusammensetzung chemischer Elemente aufweisen: Zink, Bor, Mangan, Kobalt, Kupfer und andere. Jedes hat einen spezifischen Einfluss auf die Entwicklung von Kulturen. Das Fehlen oder Fehlen von Spurenelementen führt nicht zum Absterben der Pflanze, aber sie entwickeln sich nicht rechtzeitig und tragen Früchte.
Inhalt
Warum werden Mikrofertiger und deren Typen benötigt?
Die Zusammensetzung der Mikronährstoffe beinhaltet den Anteil des Wirkstoffs, der eine gezielte und präzise Fütterung der Pflanzen ermöglicht, da sie einen sehr kleinen Teil der Elemente benötigen. Es ist unmöglich, eine Komponente durch eine andere zu ersetzen. Jede Komponente ist spezifisch und hat einen eindeutigen Einfluss auf biochemische Prozesse in der Pflanzenkultur.
Der Bedarf an Mikronährstoffen wird durch das Stadium der vegetativen Kulturentwicklung bestimmt:
- Kupfer, das die Atmung und die Photosynthese verbessert, ist für die Bildung von Nährstoffen verantwortlich und erhöht die Resistenz gegen negative Umweltfaktoren.
- Die Resistenz gegen Krankheiten erhöht das Fluorid und wirkt sich auch auf Blüte und Fruchtbildung aus.
- Der Gehalt an Eiweiß und Kohlenhydraten erhöht Molybdän und verringert den Nitratgehalt, den Hülsenfrüchte benötigen.
- Rüben und Kartoffeln benötigen Mangan, es reduziert Nitrate und sorgt für die Photosynthese, ist Teil von Hormonen.
- Kobalt ist ein wesentlicher Bestandteil von Vitaminen und Enzymen, beteiligt sich an Stoffwechselprozessen und an der Photosynthese, beeinflusst die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Krankheiten und widrige Umwelteinflüsse.
- Eisen - ein Element von Chlorophyll, das Stickstoff bindet und an der Zellteilung beteiligt ist.
- Verbessert das Wurzelwachstum, speichert die Feuchtigkeit, beeinflusst die Frostbeständigkeit von Pflanzen, Zink, dank dessen wird der Gehalt an Stärke, Eiweiß und Vitamin C größer.
Arten von Mikronährstoffdüngern:
- Singleton mit einer Komponente;
- Komplex, darunter mehrere vielseitige Wirkstoffe, die verschiedene Arten von Pflanzen beeinflussen.
Kupfer
Kupfermikronährstoffdünger werden in Feuchtgebieten verwendet, der Boden in solchen Regionen ist in der Regel neutral oder alkalisch und bringt keine großen Ernten hervor. Sie können den Kupfermangel anhand des Aussehens der Pflanze feststellen: Die Blätter sind blass und trocknen an den Spitzen aus. Die Aufbereitung ist insbesondere für Getreidekulturen notwendig. Die häufigsten Düngemittel dieser Gruppe:
- KupfersulfatZur Erhöhung der Laubbiomasse ist Kupfersulfat erforderlich, das das Aussehen dunkelblauer Kristalle aufweist. Die Verarbeitung erfolgt mit einer Geschwindigkeit von 1 g pro 1 m².
- Kupferpyrit ist ein schwarzes Pulver, enthält etwas weniger Kupfer als das vorherige und ist für die Bodenbearbeitung geeignet.
Boric
Bordünger müssen während der gesamten Vegetationsperiode ausgebracht werden, sie wirken sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung von Kulturpflanzen aus. Sie sind chelatisiert, d.h. hochlösliche Substanzen. Die häufigsten Medikamente sind:
- Borsäure Zum Einweichen von Samen und Blättern wird empfohlen, 4 m² pro 1 m² aufzutragen
- während des Vorgrabens des Bodens wird Borsuperphosphat verwendet;
- Ammoniak-Kalk-Nitrat mit Bor wird auf sauren Böden verwendet, fördert das Wachstum und die Entwicklung des Gemüses und schützt es vor verschiedenen Krankheiten.
Molybdän
Molybdän-Mikronährstoffdünger sind am wirksamsten auf Podzol-Böden, dringen in das Wurzelsystem ein und erhöhen den Gehalt an Eiweiß, Zucker und Vitaminen in der Pflanze. Molybdänhaltige Komplexe:
- Samen vor der Aussaat mit Molybdänpulver bestreuen, Samen und Zwiebeln in der Lösung einweichen;
- Molybdänsäureammonium enthält 52% Molybdän, das zur Bodenbearbeitung verwendet wird.
- Molybdänsuperphosphat wird vor dem Pflanzen in die Beete gegossen.
Mangan und Zink
Mangandünger sind notwendig für Redoxprozesse, für eine ordnungsgemäße Photosynthese, wodurch der Zuckergehalt in Tomaten und Rüben und der Stärkegehalt in Kartoffeln zunimmt. Mangansulfat wird in einer Menge von 1 kg pro 100 m² auf den Boden aufgebracht.
Zinkmikrofertilizer verhindern Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, der Stärke- und Saccharosebildung und regulieren Wachstum, Frostbeständigkeit und Beständigkeit gegen Überhitzung und Trockenheit.
Salz und Jod
Mikrodünger aus Kobalt fördern die Wirkung von Enzymen, die Produktion von Chlorophyll, Proteinen und Ascorbinsäure. Der Nachteil besteht in einem langsamen Pflanzenwachstum und einer Gelbfärbung der Blätter.
Jod-Mikronährstoffdünger werden in einer Lösung zur Behandlung von Samen und Sprossen verwendet, wodurch die Blattmasse zunimmt und die Fruchtbildung normalisiert wird.
Fertige komplexe Düngemittel
Komplexdünger enthalten mehrere miteinander verträgliche Wirkstoffe in der richtigen Dosierung. Sie werden auf verschiedenen Böden zur Vorsaatbehandlung und während der gesamten vegetativen Wachstumsphase von Kulturpflanzen eingesetzt.
Unter den fertigen Medikamenten gibt es:
- „Master“ enthält viele Nährstoffe, wird als Top-Dressing verwendet, ist nur in chelatisierter Form und kann daher auf jedem Boden verwendet werden.
- "Seybit" hilft bei der Bekämpfung von Krankheiten des Gemüseanbaus und empfiehlt sich für die Behandlung von Wurzelspitzen und Blättern.
- "Boro N" enthält Bor, das für die Verarbeitung von Blättern erforderlich ist.
- Wurzelbehandlung der Sämlinge bei der Vorbereitung der Aussaat mit "Nanoplant". Es regt die Entwicklung des Wurzelsystems an, was sich positiv auf die Ernteerträge auswirkt und es Ihnen ermöglicht, Krankheiten zu widerstehen.
- "Adobe Bor" wird in flüssiger Form in der erforderlichen Konzentration hergestellt, um die Blätter zu füttern.
- Mit "Reakom" können Sie die Menge an Nitraten im fertigen Produkt um die Hälfte reduzieren.
- "Orakel" wird verwendet, um Blumen, Rasen- und Wiesengräser zu füttern, die Bewegung des Wassers in ihnen zu regulieren und die Stressresistenz zu erhöhen.
- "Sizam" erhöht die Produktivität und hat einen hohen Schutz gegen Krankheiten und Schädlinge des Gartens.
Anwendungsmethoden
Mögliche Verwendung Mikronährstoffdünger auf drei Arten - Einweichen der Samen, Beizen der Blätter und Bodenbehandlung. Der Einsatz von Mikronährstoffdüngern ist abhängig von:
- Art des Bodens;
- biologische Eigenschaften von Kulturpflanzen;
- Fruchtfolge;
- chemische Eigenschaften der verwendeten Medikamente.
Sie können den Zeitpunkt der Fütterung nicht verletzen. Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Herstellung eines bestimmten Arzneimittels. Wasserkonzentrate sind bequem zu verwenden, da sie bereits die notwendige Sättigung aufweisen, es muss nichts berechnet werden.
Produktionsunternehmen stellen Mikrofertiger in Tabletten- und Chelatform her. Dies impliziert eine Verdünnung der Substanz in Wasser. Solche Düngemittel werden von Pflanzen leicht aufgenommen, sie können unter die Wurzel gesprüht und gewässert werden.
Bewertungen

Sergey Alekseevich, Krasnodar Territory
Ich habe einen großen Garten, ich baue viel Gemüse an. Ich benutze immer Top-Dressing, ohne sie kann keine reichliche Ernte erzielt werden. Düngemittel helfen im Kampf gegen Krankheiten. Seit ich angefangen habe, Borsäure für die Fütterung von Tomaten zu verwenden, ist die Produktivität erheblich gestiegen. Ich benutze auch Nanoplast.
Valentina Grigoryevna, Nowosibirsker Gebiet
Ich züchte gern Blumen. Die Seite hat eine große Anzahl von Stauden, die zusätzliche Unterstützung mit Nährstoffen benötigen. Ich verwende den Dünger "Master" und Blumen erfreuen mich mit langer Blüte und schickem Aussehen. Ich mag flüssige Mikronährstoffe mehr, es ist 50% einfacher anzuwenden.
Dank der Verwendung von Mikrofertilisatoren steigern Gärtner die Produktivität von Gemüse-, Blumen- und Zierpflanzen auf einem persönlichen Grundstück. In ihrer Zusammensetzung enthaltene Spurenelemente wirken sich positiv auf die Entwicklung aus, verbessern die Fruchtbildung, schützen vor Krankheiten und Schädlingen. Es gibt viele Düngemittel auf dem Markt, mit denen Sie eine reichliche Ernte anbauen können.