Selbstgemachte Gewächshäuser und Gewächshäuser für Gurken: Typen, Tipps, Schritt-für-Schritt-Fotos

10.08.2017 Aufbau

Der Anbau von Gurken auf Parzellen ist in unserem Land üblich. Gemüse wird frisch oder in Dosen verzehrt. Während der Kultivierung ist es wichtig, eine Reihe von Bedingungen zu beachten - keine direkte Sonneneinstrahlung, ausreichende Bewässerungs- und Temperaturbedingungen. Spezielle Konstruktionen tragen dazu bei, den klimatischen Bedingungen aller Zonen gerecht zu werden. Viele Gärtner beschließen, mit eigenen Händen Gewächshäuser für Gurken nach Fotoanweisungen und Zeichnungen zu bauen.

Die Landwirtschaft hat die Menschen dazu veranlasst, eine so bequeme Methode zum Anbau von Gemüse (einschließlich Gurken) wie ein Gewächshaus zu schaffen. An einem Standort, dessen Fläche 500 Quadratmeter nicht überschreitet, ist es jedoch schwierig, eine solche Struktur zu etablieren. Eine alternative Lösung ist eine vereinfachte Version - ein Gewächshaus. Im Bau ist es einfach, die erforderlichen Voraussetzungen für den Anbau von Gemüse zu schaffen. Das Erstellen von Gewächshäusern für Gurken mit eigenen Händen unter Verwendung von Foto- und Videomaterial ist nicht schwierig.

Für den eigenständigen Bau wurden verschiedene Arten von Bauwerken entwickelt. Der Unterschied zwischen ihnen in Aussehen, Größe, verwendeten Baumaterialien und Form.

Über das Gewächshaus - Materialien, Vor- und Nachteile

Die Kosten für den Bau eines Gewächshauses sind im Vergleich zur Erstellung eines Gewächshauses höher. Hauptgrund ist das Material, das eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse aufweisen soll.

Selbstgemachte Gewächshäuser für Gurken sind eine stationäre Struktur, die unabhängig von der Jahreszeit verwendet werden kann. Während der Konstruktion müssen eine Reihe von Regeln beachtet werden, damit das Design die ihm zugewiesene Rolle erfüllt.

Besonderheiten des Gewächshauses:

  • Die Installation erfordert einen stationären Ort, es gibt kein Mobilitätselement.
  • große Größen im Vergleich zum Gewächshaus;
  • ein solider Rahmen, der es der Struktur ermöglicht, den Einfluss externer Faktoren zu tolerieren;
  • Zum Beschichten wird hochfestes Material verwendet.

Wenn Sie ein Gewächshaus für Gurken mit Ihren eigenen Händen bauen, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass eine Person ziemlich oft im Raum anwesend ist. Dementsprechend sind die Anforderungen der Sicherheitsvorschriften einschließlich des Brandschutzes strikt zu beachten.

Obligatorische Elemente des Gewächshauses:

  • Betonsockel;
  • Rahmen;
  • Leinwand zum Beschichten;
  • ein Mechanismus zum Bewässern (häufiger ist es ein Hydraulikzylinder);
  • Öffnungselemente (zum Lüften des Raumes);
  • Heizungs- und Beleuchtungssysteme;
  • Türöffnung.

Für zusätzlichen Komfort und Belüftung in großflächigen Gewächshäusern sind zwei Türen angeordnet.

Artenvielfalt

Selbstgebaute Gewächshäuser und Gewächshäuser sollen bepflanzte Pflanzen vor negativen äußeren Einflüssen schützen. In Gewächshäusern wird dem Beschichtungsmaterial jedoch eine andere Aufgabe zugewiesen - die Beleuchtung des Innenraums und die Versorgung der Pflanzen mit natürlichem Licht.

[sc name = "info-dashed" text = "Die einfachste Konstruktionsoption ist eine mit zelligem Glaspolycarbonat bedeckte Schachtel. Gewächshäuser mit einer Abdeckung aus der Folie unterscheiden sich nicht in der Haltbarkeit, aber der Marktwert des Materials macht ein solches Design gefragt. “]

Die zweite Version des Baus von Anlagen für den Anbau von Gurken soll Löcher (Gruben) graben. Von oben wird es durch jegliches Material blockiert, das Tageslicht durchlassen kann.

Wichtig - ein solches Gewächshaus ist aufgrund der Konstruktionsmerkmale nur für den Anbau von Setzlingen geeignet. Es ist unmöglich, ein vollwertiges Wachstum der Pflanzen zu gewährleisten.

Konstruktive Vielfalt

Heutzutage gibt es eine Reihe von Bauwerken, die zum Anbau von Gemüsepflanzen verwendet werden, einschließlich Gurken.

Das Design, das einem Bogen ähnelt, ist in zwei Untertypen unterteilt:

  • Kapitalkonstruktionen - werden auf einem Rahmen aus Holz montiert, Schiefer, aus Polycarbonat hergestellt, sowie ein Profilrohr, werden drei Jahre lang betrieben;
  • Faltbare Strukturen - Eine Folie oder ein Abdeckmaterial wird auf Bögen befestigt und schützt die Sämlinge vor Frost, der für den Beginn des Frühlings typisch ist.

Gängige Arten von Strukturen sind auch Einzel- und Giebelstrukturen. Solche Gewächshäuser für Gurken bestehen aus Holz, und als Beschichtungsmaterial eignet sich Glas, Polycarbonat oder Folie.

Wo das Klima besonders kalt ist, finden sich weit verbreitete Gewächshäuser, die aufgrund der Besonderheiten des Standortes eingehend genannt werden. Holzstangen sowie Rahmen, jedoch immer mit zwei Gläsern, sind die empfohlenen Materialien. Sämlinge in solchen Strukturen werden gepflanzt, auch wenn der Schnee noch nicht vollständig geschmolzen ist. Zusätzliche Wärmeisolierung erfolgt durch an den Rändern verlegtes Stroh.

Heute bietet die Industrie Optionen für vorgefertigte Gebäude. Anhand zahlreicher Foto- und Videomaterialien kann man jedoch leicht lernen, wie man mit eigenen Händen ein Gewächshaus für Gurken baut. Sie können es selbst bauen Polypropylen-Gewächshaus.

Anwendbare Materialien

Verwenden Sie für den Bau von Strukturen, in denen Sie Gurken anbauen können, verschiedene Materialien. Der Rahmen besteht aus:

Planke und Holzklötze

Ein absoluter Vorteil ist die natürliche Festigkeit des Materials. Durch die geringe Wärmeleitfähigkeit können Sie auch bei kritisch niedrigen Temperaturen Wärme im Gebäude sparen. Gleichzeitig unterliegt der Baum dem Verfall, der eine Verarbeitung mit speziellen Verbindungen erfordert.

Pfeifen aus Kunststoff und Marschmaterialien daraus

Einfach zu installieren, pflegeleicht und verrottungsfrei. Von den Mängeln spricht man von geringer Festigkeit. Außerdem können Gewächshäuser für Gurken aus Kunststoffrohren nicht mit Glas kombiniert werden.

Profil zur Befestigung von Putz im Bauwesenartona

Das Metallprofil ist fäulnisresistent, schwere Lasten. Es ist leicht zu desinfizieren. In Gewächshäusern aus diesem Material können sich jedoch Kältezonen bilden.

Zur Abdeckung des Rahmens werden verwendet:

PPolyethylen lenka, Abdeckmaterial

Es zeichnet sich durch einen geringen Marktwert und eine einfache Installation aus. Vielseitiges Material, das zu jedem Design passt. Es hat eine Reihe von Nachteilen - Instabilität gegen äußere Einflüsse, schlechte Wärmedämmung.

Das könnte Sie interessieren:

MitPolycarbonat

Leichtes Material, das sich durch hohe Wärmedämmung und Lichtdurchlässigkeit auszeichnet. Gleichzeitig ist Polycarbonat instabil gegen mechanische Beanspruchung, teuer.

[sc name = "info-hand" text = "Experten empfehlen, beim Bau eines Gewächshauses für Gurken Materialien zu kombinieren."]

Ein einfaches aber effektives Gewächshaus

Viele Gärtner neigen dazu, Gurken so früh wie möglich zu ernten. Die beste Lösung dafür ist ein tiefgreifendes Gewächshaus. Das Geheimnis seiner Wirksamkeit liegt in der Isolierung der Wände und der Erwärmung biologischer Natur.

Gewächshaus (Gewächshaus) aus Fensterrahmen: Foto

Wie auf dem Foto zu sehen ist, lässt sich ein Gewächshaus für Gurken mit eigenen Händen aus Fensterrahmen leicht herstellen. Seine unbedingten positiven Aspekte sind:

  • strukturelle Festigkeit;
  • hohe Wärmedämmung;
  • die Fähigkeit, Setzlinge zu pflanzen und die Ernte vor dem Auftauen zu erhalten.

Von den Mängeln nennen die Benutzer des Gewächshauses Unannehmlichkeiten beim Zugang und schlechte Belüftung.

Zusätzlich zu Fensterrahmen wird ein Balken benötigt (ein Sockel wird daraus hergestellt), Torf (kann durch Stroh ersetzt werden), organische Stoffe.

Der Bau eines Gewächshauses für Gurken beginnt, sobald der Schnee geschmolzen ist und der obere Teil der Erde auftaut. Es wird ein Graben ausgehoben, dessen Tiefe 50 bis 60 cm beträgt und dessen Breite 100 cm nicht überschreitet. Die Länge richtet sich nach der Anzahl der zum Anpflanzen vorgesehenen Büsche. Wenn der Boden locker ist, sollten die Wände mit Brettern verstärkt werden.

Der Boden des ausgehobenen Grabens ist mit einer Schicht Mist bedeckt, die mit Sägemehl oder Stroh vermischt ist. Die Schicht wird notwendigerweise verdichtet. Weiter - 20 cm Boden. Stroh wird darauf gestapelt. Dieses Material wirkt als Wärmeisolator und verhindert auch das Keimen von Unkräutern.

Wie das Foto zeigt, ist die nächste Etappe, in der Sie mit Ihren eigenen Händen ein Gewächshaus für Gurken bauen, die Erstellung einer Schachtel. Ziegel, Schiefer, Bretter reichen aus. Die Außenseite der Wände ist mit Torf bestreut, um eine Wärmedämmung zu gewährleisten. Einige Gärtner verwenden gepresste Strohballen, die nicht nur das Gewicht der Rahmen tragen, sondern auch die Wärme im Gewächshaus speichern.

Fensterrahmen werden auf die vorbereitete Box gelegt. Der Vorteil der Verwendung von Brettern als Material für die Schachtel besteht darin, dass Scharniere bequem an diesen befestigt werden können. Dies stellt eine einfache Verwendung der Struktur sicher.

14-21 Tage vor dem Einpflanzen der Sämlinge wird der Boden mit kochendem Wasser übergossen, mit einer Filmschicht bedeckt und auf den Rahmen gelegt. Solche Bedingungen tragen zur Erwärmung der organischen Substanz und des Bodens selbst, des Gewächshauses, bei.

Die Aussaat von Samen oder Sämlingen in ein tiefes Gewächshaus erfolgt Ende März, Anfang April (abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region). Konstante Luftfeuchtigkeit und Temperatur bleiben im Bauwerk erhalten, auch wenn die Umgebungstemperatur unter Null sinkt. Eine zusätzliche Wärmedämmung wird erreicht, indem das Gewächshaus nachts mit Stroh bedeckt wird. Alternativ können Sie bauen Polycarbonat-Gewächshaus am Rahmen.

Ortsauswahl

Es ist bekannt, dass Gurken keine übermäßige Erhitzung und direkte Sonneneinstrahlung vertragen. Erfahrene Gärtner sollten ein Gewächshaus so installieren, dass die Seiten von Ost nach West beleuchtet sind - der Innenraum ist unter diesen Bedingungen maximal beleuchtet.

Wenn die Struktur an einem offenen Ort installiert wird, ist es besser, das Gewächshaus von Norden nach Süden auszurichten. Aufgrund dieser Anordnung erhalten die Pflanzen die morgendlichen und abendlichen Sonnenstrahlen vollständig und können das Laub nicht verbrennen.

Die Stirnwand ist zusätzlich mit Polycarbonat beschattet - damit die Pflanzen vor der Nachmittagssonne geschützt sind. Im Video wird die korrekte Ausrichtung des Gewächshauses detailliert untersucht.

Um ein Gewächshaus zu installieren, ist es optimal, den Teil des Standorts zu wählen, der eine flache Topographie aufweist. Höhenunterschiede sind nicht akzeptabel - so wird die Feuchtigkeit im Boden gleichmäßig verteilt. Das Fehlen abrupter Auf- und Abstiege erleichtert den Transport der erforderlichen Materialien, die Pflege und das Gießen.

Um das Gebäude herum wird empfohlen, freien Platz zu organisieren. Dies ermöglicht die Durchführung der erforderlichen Reparatur, Installation oder umgekehrt das Entfernen zusätzlicher Isolierungen.

[sc name = "info-hand" text = "Der ideale Standort für das Gewächshaus ist ein gut beleuchteter, zuggeschützter Bereich. Außerdem sollte es kein hohes Grundwasser geben, und es sollten ausgewachsene Bäume gefunden werden, die eine intensive Bewässerung erfordern. “]

Baumaße

Beim Bau eines Gewächshauses für Gurken mit eigenen Händen sind eine Reihe von Faktoren von Bedeutung. Dabei spielt die Größenberechnung eine wichtige Rolle. Im Garten wird die folgende Regel akzeptiert:

Ein Quadratmeter Boden wird am besten mit maximal drei Büschen bepflanzt, um eine ausreichende Beleuchtung und eine gleichmäßige Nährstoffverteilung zu gewährleisten.

Die Abmessungen der Struktur werden auch von den Werksabmessungen der verwendeten Materialien beeinflusst.Beispielsweise sind Polycarbonatplatten 2,1 m breit, sodass die Abmessungen eines Gewächshauses ein Vielfaches von zwei sein sollten.

In Bezug auf die Höhe. Die optimalen Zahlen sind 130 cm. Solche Abmessungen ermöglichen es den Pflanzen, frei zu wachsen. Gleichzeitig erwärmt sich das Gewächshaus zum Selbermachen für Gurken vollständig, der prozentuale Wärmeverlust ist minimal.

Video:

 

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge