Seit Jahrhunderten verringert dieser Schädling den Ertrag auf Feldern und Gärten. Sein Name ist der Kartoffelkäfer. Es ist unmöglich, dieses Übel vollständig zu zerstören, aber es ist durchaus möglich, seine Reihen beträchtlich zu ordnen.
Dieser gestreifte Schädling ist vom amerikanischen Kontinent zu uns gekommen, hat also keine natürlichen äußeren Feinde. Während des Sommers legt das Weibchen bis zu ein halbes Tausend Eier in kleinen Fängen von 20 bis 25 Stück ab, von denen Orangenlarven schlüpfen, die in der Lage sind, das Laub der Pflanze, auf der sie 20 Tage ihres Lebens sitzen, vollständig zu zerstören. Laut Statistik führt der Verlust einer Pflanze um ein Drittel der Blattzahl zu einem Ertragsrückgang um ein Viertel. Es scheint, als hätte er sich auf der Baustelle mit dem Schädling befasst, und man kann sich freuen, aber die Hoffnungen auf eine vollständige Befreiung von dem Unglück sind unbegründet, weil Käfer, die auf der Suche nach Nahrung zig Kilometer weit fliegen, immer wieder auf Kartoffeln auftauchen. Der Kampf gegen dieses Insekt muss also kontinuierlich geführt werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Schädlingsbekämpfung. Chemie - sie vernichten den Käfer schnell und zuverlässig, biologische schonen die Umwelt, Volksheilmittel kombinieren beide Möglichkeiten
Inhalt
Chemikalien
Sicherheit von Pestiziden

Bevor Sie Chemikalien aufnehmen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Medikamente nicht nur für Insekten, sondern auch für Menschen giftig sind. Wenn Sie sie verwenden, müssen Sie daher einige Regeln einhalten:
- Jugendliche unter 18 Jahren, Schwangere und Stillende dürfen nicht mit Pestiziden arbeiten.
- Vor dem Essen und Rauchen müssen Sie sich umziehen und Gesicht und Hände gründlich mit Seife waschen, damit keine Giftpartikel in den Körper gelangen.
- Es ist notwendig, Pflanzen mit einem Sprühgerät zu verarbeiten, vorzugsweise bei ruhigem Wetter;
- Nach der Verarbeitung der Pflanzen wird empfohlen, ein oder zwei Tage lang kein Unkraut zu jäten. Danach können die Unkrautpflanzen nicht mehr an Haustiere oder Geflügel verfüttert werden.
- Die Verarbeitung erfolgt drei Wochen vor der Ernte, sofern in den Anweisungen nichts anderes angegeben ist.
- Die Verwendung von Lebensmittelbehältern als Orientierungshilfe ist strengstens untersagt.
Kartoffelkäfer-Kontrollchemikalien
Chemikalien sind Gift für Insekten und zeichnen sich durch die schnellste Zerstörung von Schädlingen aus. Das Folgende sind die Merkmale mehrerer Medikamente.
Mörder
Der Wirkstoff ist Cypermethrin und Chlorpyrifos. Cypermethrin wirkt auf erwachsene Käfer und beeinträchtigt deren Nervensystem. Chlorpyrifos ist gegen Schädlingslarven gerichtet. Beide Medikamente wirken sowohl beim Verzehr als auch beim Verschlucken über die Atemwege. Das Medikament ist besonders wirksam in den ersten Tagen nach der Anwendung, behält aber seine Eigenschaften für einen Monat nach der Behandlung. Das Medikament ist in Ampullen (1,3 ml) oder in Flaschen (10 ml) erhältlich.

Anwendung: Das Medikament kann sowohl präventiv als auch direkt zur Abtötung von Insekten eingesetzt werden.
- Zur Vorbeugung 10 ml pro 0,5 Liter Wasser einnehmen. die Droge.Diese Menge an Mischung reicht aus, um 25 kg Pflanzgut zu verarbeiten.
- Zum Abtöten von Insekten wird 1 Ampulle (1,3 ml) in 8 Liter Wasser verdünnt. Diese Mischung wird mit 100 Quadratmetern Land behandelt. Die Stätte wird mindestens 45 Tage vor der Ernte einmal pro Saison behandelt.
Zerstören
Wirkstoffe Lambda-Cygalotrin und Imidacloprid. Das Medikament ist in Flaschen (3 ml) erhältlich. Beide Substanzen beeinflussen das Nervensystem von Schädlingen und lähmen es. Insekten gelangen durch verzehrte Blätter in den Körper. Das Medikament ist 20 Tage ab dem Datum der Behandlung gültig. Zur Verarbeitung von 100 qm Plot verdünnen eine Flasche des Arzneimittels pro 10l. Wasser.

Kalash
Der Wirkstoff ist Imidacloprid. Das Medikament ist in Ampullen (1 ml) oder in Flaschen (10 ml) erhältlich. Insekten gelangen über die Nahrung in den Körper. Das Medikament ist 14 Tage ab dem Datum der Behandlung gültig. Zur Verarbeitung von 100 qm Zeichnen Sie 1/2 Ampullen des Arzneimittels in 5l verdünnt. Wasser. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Behandlung.
Gulliver
Wirkstoffe Alpha-Cypermethrin, Lambda und Thiamethoxam. Das Medikament ist in Ampullen (3 ml) erhältlich. Pestizide gelangen über die Nahrung in den Körper von Insekten. Jede der Substanzen wirkt auf das Nervensystem, wodurch es garantiert deaktiviert wird. Insekten beginnen Krämpfe, Lähmungen und dann den Tod. Auch dieses Medikament dient als Stimulator des Kartoffelwachstums. Das Medikament ist 20 Tage ab dem Datum der Behandlung gültig. Zur Verarbeitung von 100 qm Zeichnen Sie 1/2 Ampullen des Arzneimittels in 5 Liter verdünnt. Wasser. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Behandlung.
Stoppen Sie Käfer
Wirkstoffe Thiamethoxam und Fipronil. Komplett mit dem Tool "Stop Beetle" ist das Medikament "IVF Potassium Humate". Das Insektizid gelangt über die Nahrung und in Kontakt mit dem Körper von Insekten und wirkt auf das Verdauungs- und Nervensystem von Käfern und Larven. Das Medikament ist in Ampullen (3 ml + 10 ml) erhältlich. „IVF-Kaliumhumat enthält Humate, Bernsteinsäure und Spurenelemente in einer Form, die von Pflanzen leicht aufgenommen werden kann. Bei der Verarbeitung erhöht es den Ertrag und die Resistenz von Pflanzen gegen Krankheiten.

Vorbereitung der Lösung. Zuerst in 3 Litern gezüchtet. Wassergehalt des Beutels Stop Beetle, dann wird der Zusammensetzung ECO Gumat Kalium zugesetzt. Diese Menge der Mischung wird 200-300 Quadratmeter Land behandelt.
Aktara
Der Wirkstoff ist Thiamethoxam. Das Medikament ist in Ampullen (9 ml), in Granulaten (Verpackung 4 g) oder in Flaschen zu 250 g erhältlich. Anwendung: 1/3 der Verpackung des Stoffes (1,3 g) In einem Eimer Wasser verdünnt. Schädlinge hören eine halbe Stunde nach der Behandlung mit dem Medikament auf zu fressen, schließlich sterben Insekten an einem Tag. Bei Bedarf wird die Behandlung nach zwei Wochen wiederholt.
Corado
Der Wirkstoff ist Imidacloprid. Das Medikament ist in Ampullen (1 ml) und Flaschen von 10 ml und 25 ml erhältlich. Das Gift gelangt durch Nahrung oder durch Kontakt in den Körper von Insekten. Zerstört das Nervensystem, der endgültige Tod von Käfern und Larven erfolgt am zweiten oder dritten Tag ab dem Zeitpunkt der Behandlung. Der Wirkstoff wird nicht durch Regen abgewaschen und ist 30 Tage nach der Behandlung gültig. Für die Verarbeitung von 100 Quadratmetern. m 1 ml Das Medikament wird in 4 Liter Wasser verdünnt. Verwenden Sie warmes Wasser, damit sich das Medikament schnell und gut mischt. Vor dem Eingießen der Lösung in das Spritzgerät wird die Mischung zusätzlich geschüttelt. Bei Bedarf kann die Verarbeitung nach einem Monat wiederholt werden.

Regent
Der Wirkstoff ist Fipronil. Das Medikament ist in einem Set von sechs Ampullen zu je 1,5 ml oder einer Ampulle zu je 5 ml erhältlich. Das Insektizid gelangt über die Nahrung oder durch Kontakt in den Schädlingskörper. Es wirkt auf das Nervensystem und verursacht Lähmungen. Schließlich sterben die Schädlinge an einem Tag.
Zur Verarbeitung von 100 qm 1/2 kleine Ampulle wird in 10 Liter Wasser gezüchtet. Das Medikament ist 30 Tage nach der Behandlung gültig. Bei Bedarf kann die Verarbeitung nach einem Monat wiederholt werden.
Blitz
Der Wirkstoff ist Lambda-Cygalotrin. Das Medikament ist in Ampullen (2 ml) und Fläschchen (10 ml) erhältlich.Der Unterschied zwischen einem Insektizid besteht darin, dass es nach 20 bis 30 Minuten Schädlinge tötet und sie lähmt. Tagsüber sterben 100% der auf der Baustelle befindlichen Schädlinge. Dank spezieller Zusätze wird das Medikament nicht vor Regen und Bewässerung abgewaschen. Zur Verarbeitung von 100 qm Eine Ampulle wird in 10 Liter Wasser gezüchtet. Das Sprühen erfolgt spätestens 20 Tage vor der Ernte.
Apache
Der Wirkstoff ist Clothianidin. Das Medikament ist in Papiertüten mit einem Gewicht von 0,5 g in einer Packung mit fünf Beuteln erhältlich. Das Insektizid dringt über die Nahrung in den Körper der Insekten ein und dringt nach einer Stunde nach dem Sprühen in das Gewebe der Pflanze ein und schützt auch junge Triebe, die nach der Behandlung von innen erscheinen.

Es wirkt auf das Nervensystem von Schädlingen und tötet sie. Das Medikament schützt Pflanzen für einen Monat ab dem Tag der Behandlung. Zur Verarbeitung von 200 qm Ein Beutel wird ohne Öffnen der Packung in einen Liter Wasser geworfen. Der Beutel löst sich zusammen mit dem Inhalt in wenigen Minuten auf.
Die Nachteile des Arzneimittels:
- Die Lösung des Arzneimittels ist nicht zur Aufbewahrung vorgesehen und sollte innerhalb von 3 Stunden nach der Einnahme verbraucht werden.
- Wenn Sie die Pflanzen bei sonnigem Wetter besprühen und dabei die Lösung in die Blätter aufnehmen, kann sie unter dem Einfluss direkter ultravioletter Strahlung zusammenbrechen und ihre insektiziden Eigenschaften verlieren.
- Sprühpflanzen müssen mindestens eine Stunde vor dem Regen stehen.
Tabu
Der Wirkstoff ist Imidacloprid. Das Medikament ist in 10 ml Durchstechflaschen erhältlich. Die giftige Chemikalie gelangt über die Nahrung in den Körper von Insekten. Es wirkt auf das Nervensystem von Insekten und verursacht Lähmungen.

Dieses Insektizid ist dazu bestimmt, nicht das Blatt, sondern die Kartoffel selbst vor dem Pflanzen zu verarbeiten. Dazu werden 8 ml des Arzneimittels in einem Liter Wasser verdünnt. Mit dieser Lösung werden ca. 100 kg behandelt. Pflanzenmaterial.
Vor dem Benetzen der Wurzelfrüchte wird die Lösung gründlich geschüttelt. Die Knollen werden in einer Reihe auf einer Folienbeschichtung ausgelegt, besprüht, dann vorsichtig umgedreht und von der unbehandelten Seite verarbeitet. Ein Indikator für die behandelte Oberfläche ist eine rote Färbung der Wurzelfrüchte. Sobald die Knollen getrocknet sind, können sie in den Boden gepflanzt werden.
Bei dieser Behandlung wird „Tabu“ in die Knolle aufgenommen und breitet sich auf junge Triebe aus. Der Kartoffelkäfer, der junge Sprossen frisst, bekommt eine Dosis Gift und stirbt. Die Verarbeitung schützt die Kartoffeln 45 Tage lang.
Biologische Kontrollmittel

Biologische Präparate schädigen keine lebenden Organismen (außer Insekten), reichern keine Schadstoffe in Kartoffelknollen an, vergiften Boden, Wasser und Luft nicht, Kartoffeln gelten nach ihrer Verwendung als umweltfreundlich. Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass die Schädlinge nach der Verarbeitung nicht sofort, sondern nach einiger Zeit absterben, sowie die Instabilität der Arzneimittel und infolgedessen die Zunahme der Anzahl der Behandlungen vor Ort.
Bitoxibacillin
Der Wirkstoff ist die mikrobielle Kultur von Bacillus thuringiensis. Das Medikament ist in Säcken mit einem Gewicht von 20 g erhältlich. Nach dem Einsprühen in den Darm von Larven und Kartoffelkäfern dringen Bakterien ein, die das Verdauungssystem der Schädlinge zerstören. Die maximale Wirkung tritt am siebten Tag nach der Behandlung auf. Bitoxibacillin-Pflanzen werden bei einer Temperatur von nicht weniger als 18-20 Grad Celsius gesprüht. Für die Verarbeitung von 100 Quadratmetern. 80 g Pulver werden in 10 Liter Wasser verdünnt. Das Medikament beeinflusst die Eier des Kartoffelkäfers nicht, daher wird die Behandlung nach 7-10 Tagen bis zu 4 Mal pro Saison wiederholt.
Agravertin
Der Wirkstoff ist Agravertin. Das Medikament ist in Ampullen zu 5 und 10 ml erhältlich. Das Medikament gelangt über die Nahrung in den Körper von Insekten. Es wirkt auf das Nervensystem von Schädlingen und tötet sie.Die Ernährung der Insekten hört innerhalb von 6 Stunden nach der Behandlung auf, sie sterben in großen Mengen an 2-3 Tagen ab, die maximale Wirksamkeit des Arzneimittels tritt an 5-6 Tagen auf. Je höher die Umgebungstemperatur, desto wirksamer wirkt Agravertin. Das Medikament wirkt sich nicht auf die Eier des Kartoffelkäfers aus. Zur Verarbeitung von 100 qm 3 Ampullen (15 ml) werden in einem Eimer Wasser verdünnt. Die induzierte Lösung muss innerhalb von zwei Stunden nach der Herstellung verwendet werden. Das Medikament ist 20 Tage nach der Behandlung gültig. Bei Bedarf kann die Verarbeitung nach einem Monat wiederholt werden. Das Sprühen erfolgt spätestens 20 Tage vor der Ernte.

Nemabact
Der Name der Droge setzt sich aus den Wörtern Nematode und Bacterium zusammen. Mit diesem Werkzeug zerstören die Larven des Kartoffelkäfers einen speziell gezüchteten Fadenwurm. Der Fadenwurm dringt in den Körper der Larve ein, frisst den Schädling von innen, vermehrt sich schnell und sucht das nächste Opfer. Die auf die Baustelle gebrachten Nematoden reinigen sie zwei bis drei Jahre lang aktiv. für den Winter gehen sie in den Boden und überwintern, so dass sie im Frühjahr, nachdem sie sich intensiviert haben, wieder anfangen werden, die Stelle der Larven des Kartoffelkäfers zu säubern. Nematoden werden in einem biologischen Labor gezüchtet, auf Schaumgummi aufgetragen und in Säcken verpackt. Bewahren Sie das Medikament im Kühlschrank bei einer Temperatur von zwei bis acht Grad Celsius auf.
Der Transport erfolgt in einer Kühltasche. Wenn Sie Nembact auf die Baustelle bringen, müssen Sie es anderthalb Stunden lang in den Schatten stellen, um die Würmer zu akklimatisieren. Dann wird warmes Wasser in den Eimer gegossen, der Eimer wird mit einem Moskitonetz abgedeckt, auf das Schaumgummi aus dem Beutel geschüttelt wird. In anderthalb Stunden wandern die Würmer vom Schaum ins Wasser und setzen sich auf dem Boden ab. Schütteln Sie das Wasser, gießen Sie einen halben Liter Suspension in die Gießkanne und verteilen Sie den Inhalt der Gießkanne gleichmäßig auf fünf Quadratmeter des Geländes. Auf ein Hundertstel des Gartens verteilt sich also ein Nembakt-Paket.
Nach der Behandlung mit Nembactom muss der Garten gewässert werden, um die Würmer von den Blättern der Kartoffeloberteile abzuwaschen. Der restliche Moosgummi wird am Rande des Gartens ausgegraben, damit nicht ins Wasser fallende Würmer in den Boden kriechen. Nembact wird abends bei bewölktem Wetter bei Temperaturen bis zu 26 Grad Celsius eingeführt. Wenn der Boden auf dem Grundstück dicht ist, muss er vor der Verwendung des Arzneimittels etwas gelockert werden.

Colorado forte
Der Wirkstoff ist Neonicotinoid Imidacloprid. Das Medikament ist in Ampullen zu 2 ml erhältlich, 5 Ampullen sind im Kit enthalten. . Das Medikament gelangt über die Nahrung und durch Kontakt in den Körper von Insekten. Es wirkt auf das Nervensystem von Schädlingen und verursacht Lähmungen. Schädlinge werden innerhalb von 3-5 Tagen nach dem Versprühen massiv abgetötet. Für die Verarbeitung von 100 Quadratmetern. Eine Ampulle wird in 10 Litern Wasser gezüchtet. Das Medikament ist 30 Tage nach der Behandlung gültig. Das Sprühen erfolgt spätestens 20 Tage vor der Ernte.
Schädlingsbekämpfung
Viele Gärtner lehnen es ab, Mittel zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers zu kaufen. Es gibt viele Möglichkeiten für Volksheilmittel und Rezepte: Dies sind Tinkturen und Abkochungen; Trockenbestäubung mit verschiedenen Substanzen; die Verwendung von flüchtigen Stoffen; den Einsatz von Fallen gegen Wanzen, den Einsatz von Landtechnik.

Zweifellos ist die manuelle Sammlung die häufigste Methode, um mit einem Schädling umzugehen. Käfer und Larven werden in einem Gefäß mit starker Kochsalzlösung am Boden gesammelt. Wenn die Pflanzfläche klein ist und die Pflanzen regelmäßig inspiziert werden können, ist diese Methode konkurrenzlos.
"Trockene" Schädlingsbekämpfungsmethoden
Bei Verwendung von "trockenen" Methoden zur Schädlingsbekämpfung sollten die Kartoffeln morgens, bis der Tau abgeklungen ist, oder unmittelbar nach dem Regen, solange die Blätter noch roh sind, mit trockenen Substanzen bestäubt werden.
Holzasche ist gut zur Bestäubung geeignet. Siebasche bestäubte Pflanzen mit einer Rate von 10 kg. pro hundert Quadratmeter. Vor der Blüte der Kartoffeln wird die Bestäubung alle zwei Wochen nach der Blüte durchgeführt - einmal im Monat. Auch mit Ganggang bestreut.Larven und erwachsene Käfer sterben innerhalb von 1-2 Tagen nach der Behandlung. Es gibt Empfehlungen, dass anstelle von Asche Zement oder Gips verwendet wird.
Damit der Kartoffelkäfer die Plantage umgehen kann, streuen Sie frischen Sägemehl von Nadelbäumen zwischen die Kartoffelreihen. Der Käfer ist sehr empfindlich gegen den Geruch von frischem Holz. Vor der Blüte der Kartoffeln werden die Gänge alle zwei Wochen gesprenkelt, nach der Blüte einmal im Monat.
Lesen Sie genauso wie man mit Spätfäule bei Kartoffeln umgeht.
Fallengebrauch
Während die Anzahl der überwinternden Käfer im Frühjahr minimal ist, werden Fallen eingesetzt, um sie zu fangen.

- Auf der Baustelle graben sie in Bänken, sodass ihr Rand auf Bodenniveau liegt. Der Deckel des Glases wird mit Kartoffelsaft bestrichen, und fein gehackte Kartoffelstücke werden hineingelegt. Von Zeit zu Zeit werden die Dosen überprüft und aus den Käfern herausgeschüttelt, die auf einen köstlichen Geruch gestoßen sind. Ein Glas wird auf 5 m² getropft. Grundstück.
- Geschnittene Kartoffelschnitze werden zwei Tage lang in einer Harnstofflösung (100 g pro 1 Liter Wasser) eingeweicht. Abends werden vergiftete Köder auf offenen Ufern in der Gegend in einer Menge von 3-4 Stück pro 5 m² ausgelegt.
Verwendung von flüchtigen
Der Kartoffelkäfer sucht nach essbaren Pflanzen, deren Schwerpunkt auf dem Geruch liegt. Viele Sommerbewohner pflanzen entlang des Grundstücks Kartoffeln an, deren Geruch für den Kartoffelkäfer unangenehm ist, damit sich möglichst viele Insekten auf der Pflanzseite ausbreiten. Dazu eignen sich folgende Pflanzen: Ringelblumen, Ringelblumen, Borago, Kapuzinerkresse, Koriander, Rainfarn, Katzenminze, Weiße Brennnessel. Und wenn man Kartoffeln mit Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch oder Meerrettich umzäunt, bekommen sie neben Phytoschutz auch eine zusätzliche Ernte.

Es ist auch möglich, gleichzeitig Kartoffeln und einen Bohnensamen in eine Vertiefung zu pflanzen, was beim Wachsen den Kartoffelstrauch mit seinem Aroma schützt. Die reifen Bohnen werden aus dem Garten entfernt.
Der Einsatz von Landtechnik
Der Schaden durch den Kartoffelkäfer wird verringert, wenn als Pflanzmaterial schädlingsresistente Sorten verwendet werden: Bryansky Reliable, Zarevo, Kamensky, Lasunok, Nikulinsky, Temp, Morning Morning. Diese Sorten besitzen dichte, haarige Blätter mit einem unangenehmen Geschmack und sind daher für Käfer als Nahrung nicht attraktiv.
Um die Anzahl der Insekten zu verringern, die zwei Wochen vor der Ernte im Winter auf der Baustelle verbleiben, schneiden und zerstören sie die Kartoffeloberteile, wodurch der Käfer im Herbst verhungert.
Das spätherbstliche Ausgraben eines 25-30 cm tiefen Geländes mit Zwiebel- und Knoblauchschalen trägt zum Tod von Käfern bei, die im Boden überwintern.
Hinweis: Hühner der Rasse Faverol und Truthähne können von Kindheit an lernen, sich von den Larven des Kartoffelkäfers zu ernähren, und dann in den Garten entlassen werden, um Schädlinge zu sammeln.

Schädlingsbekämpfung mit Tinkturen und Abkochungen
Empfehlungen bei der Verwendung von Tinkturen und Abkochungen
- Das Sprühen erfolgt bei ruhigem Wetter auf einer trockenen Blattoberfläche.
- Sonnenlicht zerstört die insektiziden Eigenschaften von Abkochungen, daher ist es besser, abends zu sprühen.
- Damit die Brühe besser haftet und auf den Blättern bleibt, wird sie beim Kochen mit Seife versetzt.
- Fertige Lösungen verlieren schnell ihre Eigenschaften und sind daher innerhalb weniger Stunden nach der Herstellung verbraucht.
- Nach gängigen Rezepten zubereitete Lösungen müssen abgewechselt werden, da sich Insekten schnell an das gleiche Reizmittel gewöhnen.
- Die Behandlung mit Kräutersud erfolgt alle 7-10 Tage.
- Vor dem Essen und Rauchen müssen Sie sich umziehen und Gesicht und Hände gründlich mit Seife waschen, damit keine Infusionspartikel in den Körper gelangen
Volksrezepte für Lösungen zur Zerstörung des Kartoffelkäfers
- 1/2 Tasse Asche wird in 10 Liter Wasser 15 Minuten lang gekocht, dann 48 Stunden lang darauf bestanden, wonach 50 Gramm auf der Reibe geriebene Waschseife zu der Lösung gegeben und gut gemischt werden. Kartoffeln werden nach der ersten Ernte verarbeitet, dann wird die Verarbeitung bei Bedarf wiederholt.
- 100 g Birkenteer werden in 10 l Wasser verdünnt, das Pflanzenblatt wird mit der Zusammensetzung besprüht.
- Drei Hülsen Paprika und 200 Gramm Wermut, Löwenzahn und Schachtelhalm werden für 10 Liter Wasser genommen. Eine Viertelstunde kochen. Verwenden Sie für die Verarbeitung von Pflanzen 500 Gramm Abkochung pro 10 Liter Wasser.
- 1 Tasse Asche wird mit 300 g geschnittenem Wermut vermischt. Mit 10 Liter heißem Wasser gießen, 3 Stunden vor dem Sprühen warten.
- 1 kg getrocknete und zerkleinerte weiße Akazienrinde besteht drei Tage lang aus zehn Litern Wasser. Vor dem Versprühen wird die Lösung filtriert.
- 5 Liter Pappelblatt werden mit Wasser gegossen und 15 Minuten gekocht, dann werden weitere 5 Liter Wasser zugegeben, drei Tage darauf bestanden und die Kartoffeln werden mit dieser Lösung besprüht.
- Ein Eimer mit frisch gepflücktem Schöllkraut wird mit Wasser übergossen und eine Viertelstunde lang gekocht. Die resultierende Brühe wird mit Wasser 1 bis 20 (0,5 Liter Brühe pro 10 Liter Wasser) verdünnt und zum Sprühen verwendet.
- 300 Gramm Zwiebelschalen werden mit 10 Litern kochendem Wasser gegossen, mit einer Ladung auf den Boden des Behälters gepresst und für einen Tag zum Versprühen verwendet.
- 200 g Löwenzahn und 200 g Schachtelhalm werden 15 Minuten in 10 l Wasser gekocht, die resultierende Brühe wird mit Wasser auf eins zu zwanzig verdünnt (0,5 l Brühe pro 10 l Wasser) und zum Versprühen verwendet.
- 100 g getrockneter Pfeffer werden zwei Stunden in 10 l Wasser gekocht. Vor dem Sprühen 40 g geriebene Seife auf eine Reibe geben und gründlich mischen.
- 1 kg gehackte Stiefsöhne und Blätter von Tomaten bestehen für fünf Stunden in 10 Liter warmem Wasser. Vor dem Sprühen 40 g geriebene Seife auf eine Reibe geben und gründlich mischen.
- 3 kg gehackte Blätter und Stiefmütterchen Tomaten werden eine halbe Stunde in 10 Liter Wasser gekocht. Zu einem Liter Lösung werden 5 Liter Wasser und 20 Gramm geriebene Seife gegeben.
- 250 Gramm Tabakstangen und Blätter werden 2 Tage in 5 Liter Wasser aufgegossen, 10 Liter Wasser und 40 Gramm geriebene Seife werden zugegeben.
- 200 Gramm gehackte Köpfe und Knoblauchsprossen werden mit 10 Litern Wasser gegossen. Bestehen Sie darauf, 40 Gramm geriebene Seife hinzuzufügen.
- 3 Liter gehackte Klettenblätter werden mit 10 Liter Wasser gegossen. Bestehen Sie einen Tag, belasten Sie vor Gebrauch
- 200 g Senfpulver werden in 10 l warmem Wasser gelöst, 100 g 9% iger Essig werden zugegeben. Die resultierende Lösung wird während der Blüte mit Kartoffeln behandelt.
- 100 g Harnstoff werden in 10 l Wasser gezüchtet. Diese Zusammensetzung wird gesprüht, während die Pflanzen vor den Larven des Kartoffelkäfers geschützt werden und die Blattfütterung eingeleitet wird.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die Invasion gestreifter Erntediebe immer noch gestoppt werden kann. Das Wichtigste ist, dies rechtzeitig zu tun. Und die Optionen können für jeden Geschmack gewählt werden.
Bewertungen
Tatyana, 60 Jahre alt
Ich wohne in einem Dorf. Ich habe mein ganzes Leben lang Kartoffeln angebaut, wir essen sie selbst und für Ferkel wird viel benötigt. Jedes Jahr, alle zwei Wochen, setzte der Ehemann ein Sprühgerät auf seine Schultern und ging den ganzen Tag spazieren und versprühte Pestizide. Dann hustete er vor Gift in der Nase. Vor zwei Jahren brachte der Schwiegersohn Nembact. Sie schimpften lange mit ihm - eine teure Droge. Die Droge verdünnt, in den Garten gegossen - schau, und nach einer Woche keine einzige Larve. Und nicht sprühen, nicht vergiften! Wir haben uns zwei Sommer ausgeruht und süße Würmer arbeiten für uns! Vielen Dank an die Wissenschaftler für das Mitbringen eines so wunderbaren Arzneimittels.
Alexander, 35 Jahre alt
Vor fünf Jahren kauften sie ein Haus in einem Dorf in der Nähe eines Flusses. Meine Frau hat einen kleinen Garten angelegt. Wie immer kommen wir, meine Frau, in den Garten und ich, in den Fluss. Um mehr Zeit für meine Lieblingsangelreise zu haben, habe ich Lightning aus Colorado gekauft. Es kam wirklich alles blitzschnell heraus - ich schöpfte Wasser auf, teilte die Ampulle, besprühte den Garten in einer Stunde, ich schaute und wo ich anfing, weder Käfer noch Larven zu besprühen. Er wusch sich die Hände - und in den Fluss! Trotzdem ist es eine gute Sache - Lightning!
Sergey 55 Jahre
Ich bin ein militärischer Rentner, im Ruhestand, kaufte ein Haus im Dorf. Der Enkel ist allergisch gegen Chemie, daher verwenden wir überhaupt keine Pestizide. Alles ist altmodisch - die Kartoffel sitzt mit den Bohnen, Ringelblumenblüten um den Grundstücksrand. Einmal in der Woche braue ich Schalen, bestäube sie nach dem Regen mit Asche und sprühe sie dann mit einer Tabaklösung ein. Keine Chemie - ein Nutzen für die Gesundheit.