Bakterielle fleckige Tomate

Bakterienflecken treten häufig auf offenem Boden und sehr selten in geschlossenem Boden auf. Das pathogene Bakterium Pseudomonas syringae provoziert die Krankheit. Glücklicherweise kann die Krankheit mit der rechtzeitigen Erkennung geheilt werden.
Symptome und Ursachen der Infektion

Beeinflusst Blätter und Früchte von Tomaten von bakteriellen Krankheiten. Die Krankheit beginnt mit dem Auftreten kleiner öliger Flecken auf den Blattplatten. Ihr Durchmesser überschreitet 2 Millimeter nicht. Nach einiger Zeit werden kaum sichtbare olivfarbene Flecken dunkelbraun. Wenn Sie keine Tomaten behandeln, wächst eine Fleckigkeit auf der gesamten Laubplatte. Danach kräuseln sich die Blätter, sterben ab und fallen ab. Früchte werden nur im äußersten Stadium der Krankheit gefärbt.
Ursachen und günstige Bedingungen für die Entstehung von Bakterienflecken:
- der Erreger der Krankheit kann durch Wunden an den Blättern, Risse an den Stielen, Triebe, durch das Wurzelsystem eindringen;
- entwickelt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit und starkem Temperaturabfall;
- infiziertes Saatgut, eine sehr häufige Ursache für Krankheitsmanifestationen;
- die Übertragung von Insektenpathogenen aus erkrankten Pflanzen.
Behandlung und Prävention

Die Behandlung von Tomaten ist bei den ersten Manifestationen der Krankheit notwendig. Am besten mit der Krankheit umgehen:
- "Fitolavin-300". Die Behandlungslösung wird auf der Basis von 20 ml des Arzneimittels und 10 Litern Wasser hergestellt. Es wird zweimal mit einer Häufigkeit von 2 Wochen gesprüht.
- "Fitosporin". Vorbereitung der Arbeitslösung: Nehmen Sie einen mit Wasser gefüllten Eimer und lösen Sie 5 Gramm Pulver darin auf. Sprühen Sie alle 10 Tage, bis die Symptome vollständig verschwunden sind.
- Eine Lösung auf Basis von Kupfersulfat oder Bordeaux-Mischung. Jedes kupferhaltige Mittel hilft, Pflanzen von der Krankheit zu heilen. Die auf Kupfersulfat basierende Lösung wird auf der Basis von 100 g Substanz und 10 l Wasser hergestellt. Zubereitung der Bordeaux-Mischung: 100 g Kupfersulfat und 120 g Branntkalk in einem Eimer Wasser auflösen.
Lösungen, die auf kupferhaltigen Substanzen basieren, dürfen höchstens zweimal pro Saison angewendet werden. Überschreiten Sie nicht die Konzentration des Arzneimittels, um die Blätter an den Pflanzen nicht zu verbrennen.
Resistente Sorten

Wählen Sie Sorten, die gegen bakterielle Krankheiten resistent sind. Diese Tomaten gehören Hybriden:
- "Charisma F1".
- "Vologda F1".
- "Firebird F1".
- "Ural F1".
- "Boheme F1".
- Spartak F1.
- "Virtuose F1".
Vorbeugende Maßnahmen
Treffen Sie die folgenden vorbeugenden Maßnahmen, um keine Kräfte auf die Behandlung von Tomaten durch bakterielle Fleckenbildung zu verschwenden:
- Das Saatgut vor dem Einpflanzen einweichen: einprozentiges Kaliumpermanganat oder eine Lösung auf der Basis von "Fitosporin", "Fitolavin-300";
- Desinfizieren Sie Gartengeräte, die Sie zur Pflege von Tomaten verwenden.
- verschüttetes Desinfektionsmittel Primer. Verwenden Sie am besten das biologische Medikament "Fitosporin" (10 Liter Lösung pro 1 m²).
Vergessen Sie auch nicht, das Bewässerungsregime einzuhalten und die Tomaten rechtzeitig zu füttern. Je stabiler die Tomaten sind, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die Pflanze den Angriffen verschiedener schädlicher Bakterien erliegt.