Zarte Tomaten ohne Schale im eigenen Saft für den Winter

Geschälte Tomaten in ihrem eigenen Saft für den Winter, hergestellt nach unserem Rezept mit einem Foto, ist ein ideales hausgemachtes Produkt. Perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Delikate, herrliche hausgemachte Tomaten ohne Konservierungsstoffe - der beste Weg, um für den Winter einzulegen.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten. Portionen: 6 Dosen von 0,75 l.
Produkte für geschälte Tomaten:
- Tomate - 5 kg;
- Salz groß - 2 Esslöffel l .;
- Kristallzucker - 2 EL.

Tomaten kochen, ohne den eigenen Saft zu schälen
Zunächst nehmen wir 2 kg Tomaten, waschen sie, schneiden sie kreuzweise und brühen sie mit kochendem Wasser an. Lassen Sie die Behälter 20 Minuten lang mit kochendem Wasser stehen. Entfernen Sie danach vorsichtig das Messer mit den Messerresten der Haut. Verwenden Sie für die Ernte leicht unreife, elastische Früchte ohne Anzeichen von Phytophthora und Fäulnis.

Zuerst müssen Sie die Gläser sterilisieren und 2/3 der Tomaten ohne Haut in einen Behälter geben. Wir empfehlen, Gemüse locker zu stapeln. Um die Tomaten schmackhaft und duftend zu machen, legen Sie frische / trockene Kräuter, Zwiebeln und Karottenringe auf den Boden. Für die Schärfe und Würze ein Stück Chili, schwarzen Pfeffer (Erbsen), Koriander und Lorbeerblatt hinzufügen.

Das restliche Gemüse wird gewaschen, wir wühlen durch einen Fleischwolf oder eine Saftpresse. Gießen Sie den fertigen Tomatensaft in einen Topf, bringen Sie ihn zum Kochen, fügen Sie Zucker und Salz hinzu. Mischen und 15-20 Minuten kochen lassen, dabei den Schaum regelmäßig entfernen. Für Saftsaft geeignete weiche Tomaten mit rissiger Haut.

Gießen Sie kochenden Tomatensaft in vorbereitete Tomatendosen und füllen Sie sie auf die Oberseite. Um Tomaten besser zu halten, empfehlen wir, etwas Zitronensaft / Säure, ein paar Senfkörner, 1 EL. Wodka / Alkohol, Johannisbeere / Kirsche / Eichenlaub. Um Tomaten zu rollen, die nicht mit Schimmel bedeckt sind, müssen Sie eine kleine Menge fein gehackten Meerrettich hinzufügen.

Sie müssen die Dosen mit einem luftdichten Schlüssel mit verbrühten Kappen aufrollen, in ein Frottiertuch wickeln und 24 Stunden abkühlen lassen. Vergessen Sie nicht, die Zubereitung zu Hause auf korrekten Verschluss der Dose zu überprüfen: Beim Wenden sollte der Saft nicht auslaufen.
