5 Möglichkeiten, Kaffee in einem Tomatengarten zu verwenden

Kaffeesatz bleibt auch nach dem Aufbrühen eine Quelle von Spurenelementen, die Bestandteil komplexer chemischer Düngemittel sind. Geringe Konzentrationen dieser Substanzen, eine lange Zeitspanne der Zersetzung des Kaffees selbst, all dies ermöglicht es Ihnen, die Masse erfolgreich als Dünger für Garten- und Gartenkulturen zu verwenden.
Wie geht Kaffee

Schlafkaffeemasse kann sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern und sogar im häuslichen Garten verwendet werden. Seit einigen Jahrzehnten glaubte man, dass die Anwendung wegen der natürlichen Säurekörner nur für alkalische Böden gerechtfertigt sei. Untersuchungen und Messungen haben jedoch gezeigt, dass solche Verbindungen bereits für kurze Zeit im Brauprozess vollständig ausgewaschen werden. Daher hat der Dünger bereits einen neutralen pH-Wert und kann in allen Bereichen eingesetzt werden.
Nur gemahlener Kaffee, der ohne Gewürze und Zucker gebrüht wird und vorzugsweise unabhängig von Vollkornprodukten gemahlen wird, ist für die Verwendung in einem Tochterbetrieb geeignet.
Grundlegende Eigenschaften
Für den Boden und die Pflanzen werden nützliche Spurenelemente sein, die in der Dicke enthalten sind:
- Magnesium;
- Kalium;
- Phosphor.
In verschiedenen Arten von ihnen bis zu 4 Prozent, im Durchschnitt nur 2. Kaffee wird daher als eine finanzielle Ergänzung zu komplexe Fütterung. Die meisten Gartenschädlinge vertragen den Geruch von gemahlenem Getreide nicht. Vermeiden Sie daher behandelte Flächen. Die Bodenmasse hat die Eigenschaft, mit einer durchlässigen Kruste auf der Bodenoberfläche zu verhärten und diese wirksam zu schützen.
Die Fäulnis ist im Gegensatz zu Tee sehr langsam. Es wird ungefähr drei Jahre dauern, bis alle nützlichen Mikroelemente vollständig vom Boden aufgenommen sind. Daher wird die Verarbeitung nicht jedes Jahr durchgeführt. Selbst die anspruchsvollsten Pflanzen in der Pflege erhalten keine zu großen Mengen an zusätzlichen Spurenelementen, was sich positiv auf die Bildung von Grün und Früchten auswirkt.
Auswirkung auf Boden und Pflanzen

Besonders verbreitet ist die Schlafmasse Kaffee, die sich als Verbesserer findet Boden aufgrund seines Einflusses auf der Bodenmasse. Der Hauptvorteil ist die Fähigkeit, in Abhängigkeit von den Anfangseigenschaften eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Einfach ausgedrückt, wirkt Kaffee auf Böden mit verschiedenen Nachteilen unterschiedlich. Zu leichte, luftige, nicht verdichtete Massen verdicken sich. Dies gilt insbesondere für den Anbau von Wurzelfrüchten. Zu schwer und zu dicht löst sich und verbessert die Atmungsaktivität.
Kaffee wirkt als einfachste Drainageschicht. Durch die Zugabe von Masse zum Boden, die sich durch Klebrigkeit und ein hohes spezifisches Gewicht auszeichnet, kann ein Festfressen vermieden und die vertikale Leitfähigkeit erhöht werden. Obwohl die meisten Schädlinge die in den Körnern enthaltenen ätherischen Öle meiden, lieben die Regenwürmer im Gegenteil den Kaffeesatz und pflegen die behandelten Bereiche.
Es ist nicht notwendig, das gesamte Grundstück zu düngen, es reicht aus, die Beete selbst zu behandeln, um die Wirkung zu erzielen.
Bei aktivem Wachstum reagieren alle Pflanzen, die ein Maximum an Stickstoff benötigen, auf Kaffeesatzdünger. Tomaten, wie Paprika, Auberginen, bilden unter dem Einfluss dieser Substanz aktiv fruchtbare Eierstöcke. Daher wird empfohlen, die Schlafmasse für Tomaten zu füttern.Eine langsame Rückgabe von Stickstoff verhindert eine Überdosierung, mit der Anfängergärtner häufig konfrontiert sind. Die Kultur hat Angst vor solchen Schädlingen wie Schnecken und Schnecken, daher wäre der Budgetdünger eine ausgezeichnete Option. Damit der Boden ausreichend mit Kalium gesättigt ist, empfiehlt es sich, Kaffee mit Holzasche zu kochen.
Möglichkeiten zur Verwendung
Um Kaffee im Frühling zu verwenden, müssen Sie ihn im Voraus einsammeln, selbst für eine kleine Fläche wird viel benötigt. Bei der Ernte sollte die Masse gründlich getrocknet werden. Andernfalls wird es ungeachtet der Verwendungsmethode schimmeln.
Kaffeekompost
Die Herstellung von hausgemachtem Kaffeekompost ist eine der effektivsten Methoden zur Verwendung von dickem Kaffee. Jene Kulturen, die nicht gemulcht werden können, können regelmäßig gefüttert werden. Das Verfahren eignet sich auch für Haus-, Zimmerpflanzen-, Landungen im Gewächshaus.
Nur Kaffeesatz wird wegen der langen Verrottungszeit nicht verwendet. Für Kompost ist es besser, Kaffee, Stroh und Blätter zu mischen. Wenn es viele schlafende Körner gibt, ist es akzeptabel, ihre Masse auf die Hälfte zu erhöhen, aber Kompost aus einer gleichen Menge von Zutaten wäre eine gute Fütterung.
Die Masse sollte in einem geschlossenen Behälter und bei hoher Luftfeuchtigkeit reifen. Alle Komponenten werden sorgfältig gemischt und ohne Versiegelung auf den Boden des Behälters gegeben. Mit Knochenmehl bestreuen, um den Fäulnisprozess zu beschleunigen. Oberdecke mit einer Erdschicht, ausreichend 3-5 Zentimeter Boden. Nach dem Gießen ein wenig Wasser und dann in regelmäßigen Abständen angefeuchtet. Der Luftzugang sollte durch mehrere Einkerbungen in der Masse mit einem Stab mit einem Durchmesser von bis zu 5 Zentimetern erfolgen. Die Reifezeit beträgt je nach Temperatur ca. 4 Wochen. So Kompost kann für alle Kulturen im Garten verwendet werden.
Kompostkaffee ist besser im Voraus zu ernten, es wird auch Frost gut vertragen, aber im Frühjahr kann man ihn sofort beim Auspflanzen verwenden.
Bodenverbesserer

Verwenden Sie Kaffee als Bodenverbesserer, wenn:
- Alkaligehalt erhöht;
- der Boden ist zu leicht und instabil;
- der Boden ist zu schwer;
- Grundstück ist nicht genug gefüttert.
Sie können die Anbauflächen von Radieschen, Karotten und Tomaten bis hin zu Rosen und Sträuchern bearbeiten. Es ist möglich, den Boden sowohl vollständig als auch wesentlich anzusäuern. Das Ergebnis hängt nicht nur von der Menge des getrockneten Bodens ab, sondern auch vom Ausgangsmaterial. Je stärker die Körner geröstet werden, desto geringer ist der Säuregehalt des fertigen Düngers. Grüne Körner sind am sauersten, ihr Indikator liegt bei etwa 4-5 Einheiten, steigt aber nicht über diese Marke.
Um die Bodeneigenschaften zu verbessern, sollten Sie bis zu 0,5 kg gemahlenen Kaffee auf einen Quadratmeter Boden legen. Ein Überschreiten dieser Dosierung wird nicht empfohlen. Es reicht nicht aus, die Masse über die Bodenoberfläche zu streuen, es ist besser, die gesamte Fläche gründlich zu graben. Es ist zweckmäßig, dies bereits vor dem Pflanzen zu tun.
Mulchen

Mulch aus dem Kaffeesatz kann verschiedene Probleme lösen:
- den Boden vor dem Austrocknen schützen;
- Rissbildung beseitigen;
- die Verwitterung loswerden;
- Regenwürmer anziehen;
- machen die Landungen ästhetisch ansprechend.
Eine gut getrocknete Masse wird verwendet, da nasse dicke Formen schnell entstehen. Dies ist besonders wichtig beim Mulchen von Zimmerpflanzen in Gewächshäusern.
Zu dicker Kaffeesatz kann verkrustet werden, was nicht erwünscht ist. Um dies zu vermeiden, muss eine leichtere Mischung hergestellt werden, indem soviel hinzugefügt wird kleines Sägemehl und getrocknetes Gras. So dicker Mulch nicht nötig. Einer der Vorteile - eine solche Mischung während der Bewässerung gibt dem Boden allmählich Nährstoffe, so dass weniger komplexe Düngemittel benötigt werden.
Die "Dauer" des Kaffeesatzes hängt stark von der Art des Mahlens ab. Je größer diese ist, desto länger werden die nützlichen Substanzen ausgewaschen.
Das Mulchen von Tomaten mit einer Kaffeemasse hat Anwendung gefunden, da die dicke Masse Schädlinge abschreckt und eine geringe Menge Stickstoff enthält. Tomaten benötigen während der Bildung des grünen Teils, der Eierstöcke und der Blütenstiele eine kleine Menge dieses Spurenelements. Sein Überschuss kann die Ernte schädigen, das Fehlen wird das Auftreten von kargen Blüten verursachen. Aus diesem Grund ist das Mulchen mit einer Kaffeemasse am bequemsten. Bei der Verarbeitung können Sie Stickstoff in kleinen Dosen, jedoch konstant, herstellen.
Dünger

Kaffee kann als Dünger für fast alle Kulturen verwendet werden. Es hat eine wohltuende Wirkung auf die Wurzeln, Grüns, Beeren, sogar kapriziöse Farne, Rosen und Lilien, die besser blühen, wenn Sie ein solches Top-Dressing machen. Dünger kann auf drei Arten angewendet werden:
- nach dem Einpflanzen trocken;
- während der Landung im Loch;
- Bewässerungsmethode.
Mit Sämlinge pflanzen oder Kaffee Samen wird direkt in die Vertiefungen gelegt. Es kann mit jedem anderen aktiven Dünger gemischt werden, der für diese Vegetationsperiode vorgesehen ist. Ein Esslöffel pro Pflanze reicht aus.
Nach dem Austreten von Trieben kann jederzeit gedüngt werden. Ein niedriger Nährstoffgehalt kann die Kultur während der Blütenentwicklung, während der Bestäubung oder sogar während des Wachstums des Eierstocks nicht schädigen. Ein bemerkenswertes Ergebnis kann erzielt werden, indem die Pflanze vom Zeitpunkt des Auflaufens oder Pflanzens bis zum Beginn der Reifung der Ernte regelmäßig gefüttert wird. Nachdem die Bildung aller Früchte zur Beeinträchtigung der Produktivität der Pflanze bereits schwierig ist, ist die Fütterung von Kaffee in diesem Fall am wenigsten sinnvoll.
Trockendünger ist einer der einfachsten und mühelosesten. Es ist notwendig, eine kleine Menge Kaffee auf die Bodenoberfläche unter den Pflanzen zu streuen. Bersten Sie, indem Sie das dicke mit dem Boden leicht mischen. Gießen Sie großzügig.
Flüssigdünger ist leicht zuzubereiten: Gießen Sie warmes Wasser mit einem Esslöffel auf 300-400 Gramm Flüssigkeit. Etwa zwei Stunden ruhen lassen. Gießen Sie die Pflanzen ohne Dekantieren mit der entstandenen Flüssigkeit. Nachdem der Boden getrocknet ist, gießen Sie ihn erneut.
Nassdünger wird zu Hause nicht verwendet, da er das Risiko von Schimmel und Mehltau in Töpfen erhöhen kann. Für belüftete offene Böden ist eine dickere Infusion viel besser geeignet.
Schädlingsbekämpfung

Pflanzen vor Schnecken und Schnecken mit Kaffeesatz schützen, indem man sie einfach auf den Boden streut. Dies sollte sowohl direkt auf den Betten als auch neben ihnen erfolgen. Schädlinge können die so behandelte Fläche nicht durchqueren, weil sie selbst den Geruch der Samen fürchten. Daher ist es zum Schutz besser, die Dicke des Getränks aus einem hohen Röstgrad zu wählen. Ein schärferer Geruch wird ungebetene Gäste verscheuchen. Gleiches gilt für Katzen, die gerne im Boden graben oder Toiletten in den Betten aufstellen.
Schützt Kaffeesatz und vor Schädlingen wie:
- Möhrenfliege;
- Blattlaus;
- Drosophila;
- Ameisen
Fliegen und Ameisen sind für die Wurzeln besonders schädlich. Zum Schutz sollten sie beim Graben oder Pflügen dick in den Boden gelegt werden. Sie können Dünger zum Zeitpunkt der Aussaat machen. Blattläuse treten am häufigsten an Sträuchern und Obstbäumen auf. Daher ist es ratsam, zum Schutz sowohl trockenen als auch flüssigen Dünger für die tiefe Bodenbearbeitung unter Pflanzungen zu verwenden.
Häufige Fehler

Einer der häufigsten Fehler Gärtner und Gärtner - die Ablehnung von komplexen Dünger bei der Verwendung von Kaffee. Die Dicke wird nicht alle Arten von Düngemitteln und Drogen gegen Schädlinge und Krankheiten ersetzen können. Dies ist eine großartige Option für die Verarbeitung von bereits gut gedüngten Böden unter Beibehaltung ihrer ernährungsphysiologischen Eigenschaften.
Es ist nicht gestattet, dickflüssiges Milchgetränk zu verwenden. Zucker kann unter fließendem Wasser gewaschen werden, aber Milchenzyme verbleiben auf den gemahlenen Körnern.Dies wird in Zukunft zum Auftreten von Pilzkrankheiten im Boden und an Pflanzen führen.
Der Süßstoff auf Pflanzen hat die gleiche Wirkung wie ein normaler Süßstoff. Daher muss das Vorhandensein im Getränk berücksichtigt werden.
Übermäßiges Mehl kann die Pflanzen ruinieren, daher sollten Sie die durchschnittliche Dosierung einhalten. Koffein stimuliert entgegen der landläufigen Meinung nicht das aktive Wachstum, sondern hemmt die vegetativen Funktionen.
Die Verwendung von Kaffee als Dünger ist eine großartige Alternative zur teuren Ganzjahresdüngung. Kuchen Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, es jederzeit von der Bodenbehandlung im Frühjahr oder Spätherbst bis zur aktiven Vegetationsperiode im Juni bis Juli zu verwenden.