Kürbiskuchen mit Tomaten

Trotz der Tatsache, dass Zucchini ein preiswertes Produkt ist, können Sie aus ihnen anständige Gerichte zubereiten. Zum Beispiel Zucchinitorte nach dem Rezept aus dem Foto Schritt für Schritt mit Tomaten, die in der Lage ist, den Feiertagstisch zu dekorieren.
Erforderliche Produkte:
Für Pfannkuchen:
- Zucchini - 2 Stk. (500-600 g);
- Hühnereier - 2 Stk.;
- Weizenmehl - 150 g;
- Stärke - 1 EL. Lodges .;
- Milch - 300 ml;
- Pflanzenöl - 40 ml;
- Salz - 1/2-Kanal-Box;
- getrockneter Knoblauch - eine große Prise;
- Provenzalische Kräuter - 1 Stunde Lodges .;
- Zucker - 1 TL;
- Dillgrün - 1/2 Bund.
Für die Füllung:
- Mayonnaise - 200-250 ml;
- Tomaten - 3-6 Stück;
- Knoblauch - 3-4 Nelken;
- Hartkäse –60–80 g;
- Petersilie
Wie man Kürbiskuchen mit Tomaten kocht
Zucchini abspülen und das Ende abschneiden. Reiben Sie eine grobe Reibe zusammen mit der Schale. Wenn Sie zu reife Früchte verwenden, ist es besser, die Schale abzuschneiden und die Samen zu entfernen. Etwas salzen und beiseite stellen, damit die Kürbismasse den Saft "ausgießt".

In einer separaten Schüssel den Pfannkuchenteig zubereiten. Mischen Sie dazu Eier, Salz, Zucker, getrockneten Knoblauch und provenzalische Kräuter.

Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen, um die Masse zu homogenisieren.

Weizenmehl und Stärke mit den anderen Zutaten vermischen. Gründlich mit einem Schneebesen glatt rühren.

Pflanzenöl einfüllen, vorzugsweise geruchsneutral.

In die entstandene Masse die Kürbismischung mit Flüssigkeit (Saft) und gehacktem Dill geben. Nochmals alles gründlich mischen und den Kürbisteig für 5 Minuten "ruhen lassen". Der Teig sollte etwas dicker sein als ein Pfannkuchen.

Die Pfannkuchen in einer heißen Pfanne anbraten. Die Suppenkelle auf den Pfannenboden geben. Wenn eine Seite rot wird, drehen Sie den Pfannkuchen auf die andere Seite. Zum Backen von Pfannkuchen bei mittlerer Hitze kochen. Tipp: Die Originalpfanne besser mit Pflanzenöl einfetten, damit der erste Pfannkuchen nicht „klumpig“ wird In Zukunft ist dies nicht notwendig.

Während die Pfannkuchen abkühlen, bereiten Sie die Füllung vor. Dazu Mayonnaise mit gehacktem Knoblauch mischen.

Hartkäse auf einer mittleren Reibe reiben und in zwei Teile teilen. Kombinieren Sie eine von ihnen mit Mayonnaise und mischen Sie gut. Den Rest des geriebenen Käses zum Verzieren des Kuchens geben.

Legen Sie einen Pfannkuchen (abgekühlt!) Auf eine flache Schüssel und fetten Sie ihn mit Mayonnaise ein.

Tomaten waschen und in Würfel schneiden. Die Tomatenscheiben auf der Oberfläche verteilen. Den nächsten Pfannkuchen zudecken. Tipp: Falls gewünscht, können Tomaten in Scheiben geschnitten werden, das Schneiden des Kuchens kann jedoch schwierig sein. Daher ist die Variante mit Tomatenscheiben die optimalste.

Den Kuchen mit allen Zucchinipfannkuchen und -füllung „zusammenbauen“. Die gesamte Oberfläche mit Mayonnaise einfetten.

Streuen Sie geriebenen Käse auf den Zucchinikuchen, um die Beulen zu verbergen. Nach Belieben dekorieren.

Vor dem Servieren sollte der Kürbiskuchen mit Tomaten mindestens 40-60 Minuten im Kühlschrank stehen. Guten Appetit!