Squash-Adjika mit Tomaten-Yum-Fingern-Paste

Zucchini ist ein vielseitiges Gemüse, aus dem der Koch eine Vielzahl von Gerichten zubereiten kann - von Snacks bis hin zu elegantem Backen! Heute lade ich Sie ein, auf die Zucchini Adjika mit Tomatenmark für den Winter zu achten. Das Rezept für die Konservierung ist köstlich, Sie lecken sich nur die Finger, und dank des Fotos und der schrittweisen Beschreibung ist alles einfach und schnell, nicht schlechter als bei herkömmlichem Tomatenadjika.
Wenn Sie diese Option noch nie ausprobiert haben, empfehle ich dringend - für Fleisch, Geflügel, Kartoffeln oder nur für Brot - das Ergebnis ist einfach super!
Zutaten:
- Zucchini - 1 kg,
- Tomatenmark - 100 g,
- Zucker - 2 EL,
- Essig 9% - 35 g,
- Knoblauch - 4 Nelken,
- scharfer Pfeffer - 0,5 Schoten,
- Paprika - 1 Stück,
- Pflanzenöl - 1/3 Tasse,
- Salz - 0,5 Esslöffel,
- gemahlener Pfeffer - eine Prise.
Wie man Zucchini Adjika mit Tomatenmark macht
Bereiten Sie alle Zutaten zu, waschen Sie die Zucchinischwänze sofort und schneiden Sie sie auf beiden Seiten ab. Zucchini mit absolut beliebigen Scheiben schneiden.

Bereiten Sie einen würzigen Zusatz für unsere Adschika vor - eine halbe Schote Peperoni reicht aus, um das Gleichgewicht zu halten, fügen Sie Paprika hinzu - reinigen und waschen Sie sie, hacken Sie sie nach dem Zufallsprinzip. Wählen Sie einen großen Knoblauch, schält Nelken.

Alle zubereiteten Zutaten liegen in der Schüssel eines Mixers und werden mit hoher Geschwindigkeit gemahlen. Wenn das Ergebnis eine homogene feinkörnige Masse ist, fahren Sie mit der weiteren Aktion fort.

Den Kürbis in einen dickwandigen Topf geben, Tomatenmark, Salz, Zucker und Pfeffer dazugeben, Pflanzenöl einfüllen. Kochen Sie das Adjika für ca. 1,5-2 Stunden unter gelegentlichem Rühren unter dem Deckel.

Am Ende des Garvorgangs 9% Essig in die Adjika geben und mischen. Zu diesem Zeitpunkt sollten sterile Gläser und Deckel bereit sein.

Adjika in Gläser packen, Deckel aufrollen und den Boden nach oben legen, mit einer Decke bedecken und einen Tag ruhen lassen. Nach einer Weile das Werkstück im Keller zur Lagerung entnehmen.


Guten Appetit!