Menü

Tomaten anbauen 2.07.2018

Korovyakovy-Aufguss: das Geheimnis einer guten Tomatenernte

Wie man Tomaten Königskerze richtig verdünnt und füttert

Tomaten eignen sich besonders gut für die Fütterung von Königskerzen. Dieser universelle organische Dünger enthält alle für die Kultur erforderlichen Makro- und Mikroelemente. Es wird manchmal frisch verwendet, aber häufiger wird es in Kompost gegeben und es werden nahrhafte Aufgüsse hergestellt. Wir wenden uns an erfahrene Gärtner, lassen Sie uns darüber sprechen, was genau die Königskerze nützlich ist und wie man sie richtig einsetzt.

Was ist die Königskerze, die Vorteile für Tomaten

Korovyak erhöht den Gehalt an Humus und Nährstoffen im Boden erheblich, es wird als komplexer oder sogar vollständiger Dünger bezeichnet. Wenn wir Schweinekot mit Kuhkot vergleichen, dann bringt der zweite Nutzen zwei- oder sogar dreimal mehr, er zersetzt sich lange, wodurch er Pflanzen lange und gleichmäßig füttert. Die Liste der in einem solchen Düngemittel enthaltenen Elemente ist ziemlich groß. Grundstoffe: Magnesium, Bor, Calcium, Kalium, Phosphor, Kupfer und Stickstoff.

Achtung!

Königskerze wird oft mit Gülle verwechselt, das sind unterschiedliche Konzepte. Gülle ist sauberer, flüssiger Kuhmist, und Kuhmist ist fermentierte Wasserlösung von Kuhmist.

Korovyak fördert die Entwicklung und Vermehrung von Mikroorganismen im Boden, verbessert die Bodeneigenschaften, wandelt unlösliche Substanzen in eine leicht verdauliche Form um. Dünger strukturiert den Boden und bindet ihn in kleine Klumpen. Unter solchen Bedingungen fühlen sich die Pflanzen am wohlsten. Klumpen der Erde werden mit Wasser weggewaschen, bleiben aber stark, in einfachen Worten heißt ein solcher Boden Fett.

Nachdem Kuhkot in schwerem, lehmigem Boden gemacht wurde, wird er lockerer, ist leichter zu verarbeiten, stagniert nicht und das Wasser sammelt sich schneller an. Gleichzeitig wachsen Tomaten stark, ihre Immunität gegen verschiedene negative Faktoren verbessert sich und der Ertrag und die Qualität der Früchte steigen.

Königskerze

Insgesamt gibt es 2 Arten von natürlichen DüngemittelSie unterscheiden sich in zusätzlichen Zutaten, die von der Haltung der Kühe abhängen.

Ansehen Beschreibung
Wurf Feste Mischung aus Kuhmist mit Heu, Stroh oder Torf, die als Einstreu verwendet wird. Bei Überhitzung wird es zu Kompost. Gleichzeitig ist der auf dem Torf liegende Kot reich an Ammonium, das leicht von Stickstoff aufgenommen werden kann. Strohsubstrat enthält eine große Konzentration an Phosphor, Kalium und Magnesium, die in der Torfstreu nicht enthalten ist.
Unerledigt Eine Mischung aus flüssigen und festen Exkrementen ohne jegliche Verunreinigungen. Dünger ist reich an Ammoniakstickstoff, ist die Basis für die Herstellung von flüssigen Königskerzen für Wurzelverbände.

In Fachgeschäften finden Sie eine andere Art Königskerze - fabrik. Industrieller, konzentrierter Flüssigdünger auf Basis von Gülle. Zum Verkauf steht auch eine trockene und granulierte Königskerze, die mit normalem Wasser verdünnt wird.

Erinnern wir uns auch an den verrotteten Kuhmist, dessen Besonderheit darin besteht, dass er während der Lagerung Flüssigkeit verliert und aggressiver, schädlicher Stickstoff verschwindet. Bei der Kompostierung kommt es zu Zersetzung und Überhitzung. Anschließend wird mit Humus gegraben (bis zu 11 Kilogramm pro Quadratmeter Erde) oder es werden Nährstoffinfusionen zubereitet - ein Kilogramm pro 5 Liter Wasser. Wenn Sie diesen Kompost mit der Erde im Verhältnis 1: 2 mischen, können Sie in der resultierenden Mischung Tomatensämlinge anbauen.

Wie man Tomaten mit Königskerze düngt, Rezepte Dressings

Zum Füttern von Tomaten verwenden Meistens Streugras, aber es wird nicht verwendet, wenn es in reiner Form gepflanzt wird. Dafür gibt es zwei Gründe. Bei der Zersetzung von frischem Kuhmist entstehen eine höhere Temperatur und zu viel Ammoniakstickstoff. Beide Faktoren führen zum Verbrennen der Tomatenwurzeln.

 

Nur umgepflanzte Setzlinge mit Königskerze werden überhaupt nicht gedüngt, das erste Top-Dressing kann erst durchgeführt werden, nachdem die Büsche im Garten Wurzeln geschlagen haben, sich an die neuen Bedingungen gewöhnt haben, Wurzeln geschlagen haben und kräftig wachsen. Dieser Zeitraum dauert etwa 10 bis 20 Tage. Flüssigdünger wird nach einer guten Bewässerung verwendet. Es wird jedoch nicht empfohlen, ihn direkt unter die Wurzel zu gießen. Es ist besser, spezielle Gruben um den Strauch zu machen und sie mit einer Königskerze zu füllen.

Achtung!

Frischer Dünger kann unter das Herbstgraben gebracht werden und gleichmäßig auf den Beeten unter den Tomaten verteilt werden. Die Bodenanreicherung erfolgt höchstens alle 3 Jahre mit höchstens 5 Kilogramm pro Quadratmeter.

So stellen Sie Flüssigdünger für eine Tomate auf Kuhdungbasis her:

  1. Die Gülle wird mit Wasser (1: 5) gemischt, mit einem Deckel fest verschlossen und 2 Wochen ziehen gelassen. Es ist wünschenswert, den Behälter emailliert oder aus Kunststoff zu verwenden. Ein Teil der infundierten Mischung wird mit zwei Teilen Wasser verdünnt, der Dünger ist gebrauchsfertig. Verbrauch - 500 Gramm pro Busch.
  2. Sie nehmen 5 Eimer Wasser auf einen Königskerzeimer, bestehen auf 2 Wochen. Es ist wünschenswert, die Abdeckung nur zum periodischen Mischen der Mischung (alle 2 oder 3 Tage) zu entfernen. Wenn die Masse vollständig fermentiert ist, wird ein halber Liter klare, abgesetzte Flüssigkeit von der Oberseite des Behälters entnommen, in einem Eimer Wasser verdünnt und mit 3 g Kaliumpermanganat versetzt. Unter jeden Strauch werden 3–5 facettierte Tassen Dünger gegossen.
  3. Ein Kilogramm frischer Mist wird mit 6 Litern Wasser gegossen, 40 Gramm Holzasche und 20 Gramm Superphosphat werden hinzugefügt, zugedeckt und eine Woche stehen gelassen. Nehmen Sie unter einem Busch einen halben Liter Infusion.

Flüssigdünger, hergestellt nach dem ersten und zweiten Rezept, sollten verwendet werden, wenn Symptome eines Stickstoffmangels beobachtet werden. Düngung ist auch nützlich für langsames Wachstum in den frühen Stadien der Entwicklung der Büsche, wenn sie die grüne Masse erhöhen. Während der Blütezeit, beim Setzen und Formen von Früchten wird die dritte Düngemittelvariante verwendet. Korovyak kann in allen Wachstumsstadien von Tomaten im Abstand von 2 Wochen hergestellt werden.

Normalerweise besteht Kuhmist für 2 Wochen, aber wenn der Tank an einem sonnigen, gut erwärmten Ort auf dem Grundstück aufgestellt wird, ist die Königskerze möglicherweise etwas früher fertig. Zu Beginn der Fermentation erscheinen Blasen auf der Oberfläche der Lösung. Später ändert sich die Farbe der Flüssigkeit, sie wird viel heller, da alle festen Partikel auf den Boden sinken. Dies zeigt das Ende des Fermentationsprozesses an. Nach 3 oder 4 Tagen kann der Dünger verwendet werden. Fertig Königskerze in einem geschlossenen Behälter gelagert.

 

Achtung!

Die Häufigkeit, mit der Tomaten mit Kuhmist behandelt werden, hängt von der Bodenbeschaffenheit ab. Verwenden Sie es nicht, wenn das Land bereits fruchtbar und reich ist. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn im Herbst eine Königskerze zum Graben eingeführt wurde.

 

Eine Lösung von Kuhkot düngt sogar Tomatensämlinge. Zum Füttern 500 Gramm Königskerze pro 10 Liter Wasser einnehmen, einen Teelöffel Borsäure zugeben, mischen. Unter jeden Strauch wurden nicht mehr als 50 Gramm Nährflüssigkeit gegossen.

Vergessen Sie nicht, dass alles immer pünktlich und in Maßen erfolgen muss. Übermäßiger und unsachgemäßer Gebrauch der Königskerze kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. Die Düngermenge nicht überschreiten und den Zustand der Tomatensträucher überwachen. Wenn sie äußerlich stark und schön sind, die Früchte gut eingegossen und gereift sind, dann die Königskerze besser zum Aufgeben verwenden. Unzureichend verrotteter oder nicht fermentierter Mist kann zu irreparablen Schäden führen, in solchen Düngemitteln entwickeln sich häufig Krankheitserreger verschiedener Krankheiten.

Kuhdung - Dies ist ein umweltfreundliches, unglaublich wertvolles Düngemittel, das absolut alle komplexen Gemische ersetzen kann, die in Geschäften verkauft werden. Sein Nutzen ist schwer zu überschätzen, der Hauptvorteil ist, dass alle notwendigen Elemente und Substanzen schnell von den Pflanzen aufgenommen werden. Ein weiteres Plus ist die Verfügbarkeit von Kuhmist, auch wenn es keine Farmen in der Nähe gibt, ein guter Königskerze wird ein guter Ersatz dafür sein, er wird definitiv in jedem Fachgeschäft zu finden sein.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Wie man die Königskerze richtig verdünnt und füttertWie man die Königskerze richtig verdünnt und füttert

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen