Menü

Tipps 15.06.2024

Die beste Lagerung von Möhren für den Winter ohne Keller, lang

Keller oder Keller ist der beste Ort, um Karotten zu lagern. Aber nicht alle haben solche Einrichtungen. Durch die richtige Vorbereitung der Früchte und die Schaffung optimaler Bedingungen bleibt die Ernte lange in der Wohnung.

Auswahl und Zubereitung geeigneter Früchte

Die richtige Wahl des Wurzelgemüses ist ein sehr entscheidender Moment. Nicht alle Möhrensorten können über einen längeren Zeitraum gelagert werden.

Bevorzugt sind spätreifende Sorten (Shantane, Königin des Herbstes, Cascade, Karlen). Zwischensaison Sorten werden schlechter gehalten. Für eine relativ lange Zeit können nur bestimmte Sorten lügen: der Rote Riese, der Moskauer Winter, Flacce, Viking, Altair.

Frühreife Gemüsesorten halten einer längeren Lagerung nicht stand, da sie sich sehr schnell zersetzen.

Vor dem Verlegen muss das Obst vorbereitet werden:

  1. Gemüse wird sorgfältig geprüft und sortiert. Im ersten Stapel lagen nur reife, harte Wurzeln ohne sichtbare Beschädigungen. Weich, beschädigt und grünlich sollte sofort verwendet oder eingefroren werden.
  2. Wenn sich auf den Früchten Erdklumpen befinden, werden sie vorsichtig abgeschüttelt. Es wird nicht empfohlen, sie zu waschen. Nach der Reinigung wird das Gemüse 2-3 Tage im Schatten getrocknet.
  3. Es ist ratsam, die Ernte jeder Sorte einzeln zu falten, da Karotten zum Keimen neigen. Es wird auch empfohlen, große und kleine Früchte in unterschiedlichen Behältern aufzubewahren.

Es gibt keine bestätigten Informationen über die Auswirkung der Form und Größe des Fötus auf die Haltbarkeit. Erfahrene Züchter sollten jedoch mittelkegelförmiges Gemüse für den Winter beiseite legen.

Notwendige Voraussetzungen für die flache Lagerung von Gemüse

Zur Aufrechterhaltung der Frische ist ein Temperaturbereich von 0 bis + 2 erforderlich. Bei höheren Temperaturen beginnt der Prozess des Welkens und Keimens. Wenn das Thermometer unter Null steht, frieren die Wurzeln ein.

Es ist klar, dass es in einem Wohnzimmer unmöglich ist, die optimale Temperatur für die Lagerung von Gemüse aufrechtzuerhalten.

Wenn die Aufteilung keinen Balkon oder Keller vorsieht, der zum Einsparen von Gemüse geeignet ist, kann die Langzeiternte ohne zusätzliche Verarbeitung nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Die Früchte werden in Plastiktüten gefaltet und auf die untere Ablage gelegt (oder in eine spezielle Schachtel für Gemüse). Nach Bedarf werden Möhren aus dem Beutel genommen und anschließend wieder fest verschlossen.

 

Wenn Sie die Früchte jedoch mit Mangan oder Paraffin behandeln, können Sie sie auch unter Wohnbedingungen langfristig lagern. Die Regeln sind einfach:

  • Bewahren Sie Gemüse nicht in der Nähe von Heizkörpern auf.
  • oft den Raum lüften;
  • Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit nicht.

Es ist besser, die Früchte in einer Kiste mit Sägemehl oder Sand aufzubewahren.

Karotten mit Kaliumpermanganat und Paraffin verarbeiten

Wurzelgemüse sollte vor der Lagerung mit Kaliumpermanganat behandelt werden. Dies gilt insbesondere für von Schädlingen befallenes Gemüse.

Kaliumpermanganat ist ein ausgezeichnetes Antiseptikum. Es schützt die Ernte vor Weißfäule und Schädlingen. Kaliumpermanganat mit Wasser verdünnt. Die Lösung sollte mittelstark sein. Sie können den Grad der Bereitschaft anhand der Farbe bestimmen - die entsprechende Lösung hat einen satten violetten Farbton.

 

Wurzelgemüse in einem großen Behälter verteilen und die entstehende Flüssigkeit vollständig einfüllen. Dort bleiben sie 2 Stunden. Dann herausnehmen und gründlich trocknen. Kaliumpermanganat schützt garantiert vor der Ausbreitung von Weißfäule auf benachbartes Gemüse.

Es warnt jedoch nicht die Schwarzfäule. Unabhängig davon, ob die Ernte desinfiziert wurde oder nicht, muss sie regelmäßig auf Anzeichen von Schwarzfäule untersucht werden.

Wurzelgemüse erfahrene Hausfrauen verarbeiten auch Paraffin. Diese Substanz kann die Haltbarkeit erheblich verlängern. Paraffin wird zuerst geschmolzen. Dann in einen Behälter mit der erhaltenen leicht abgekühlten Masse Karotten geben. Paraffinschicht verlangsamt den Prozess des Welkens von Gemüse und ermöglicht es ihnen, bis zum nächsten Sommer zu speichern.

Speichern Sie Karotten auf diese Weise in der Regel bis Januar-Anfang Februar. Überprüfen Sie regelmäßig die Wurzeln, um die Früchte rechtzeitig mit Anzeichen von Fäulnis zu extrahieren.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen