Marinierte Tomaten mit Karotten, Rezept für 1 l Glas

Es kommt also vor, dass Sie Tomaten einlegen und kein Meerrettich oder Fenchel nicht. In diesem Fall schlage ich vor, Tomaten mit Karotten einzulegen, um zu überwintern. Mein Rezept mit einem Foto von 1-Liter-Glas zeigt köstliche, süß-saure eingelegte Tomaten.
Karotten-Topper verleiht der Marinade einen angenehmen Geschmack, sie ersetzt erfolgreich den sogenannten "Besen" oder "Bouquet" für die Marinade, die Großmütter auf dem Markt verkaufen.
Die Vorbereitung dauert 30 Minuten. Von den im Rezept angegebenen Zutaten erhalten Sie 1 Dose mit 1 l.

Zutaten:
- Tomaten - wie viel passt in das Glas;
- grüne Spitzen von 2 Karotten;
- Knoblauch - 4-5 Nelken;
- Dillschirm - 2 Stk.;
- Kreuzkümmel, Koriander, schwarzer Pfeffer.
Zu füllen:
- Tafelsalz - 1 EL;
- Kristallzucker - 2 EL.
- 9% Essig - 1 EL.
- Quellwasser oder gefiltert.
Tomaten mit Möhren auf 1 l Glas einlegen
Legen Sie kleine reife und starke Tomaten in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Gemüse gründlich waschen, auf einem sauberen Handtuch verteilen.

Wir schneiden die Möhrenoberteile von den Möhren ab, waschen sie gründlich, schütteln sie und legen sie auf ein sauberes Handtuch.

Knoblauchzehen von der Schale säubern, mit einem Messer leicht andrücken. Dillschirme schneiden die Stiele ab.

Ein Liter Glas meines warmen Wassers mit Soda, gespült mit heißem Wasser und kochendem Wasser. Sterilisieren Sie das Geschirr nicht genug, um es zu waschen und auszuspülen.
In ein vorbereitetes Glas die Tomaten geben, abwechselnd Gemüse mit einem Zweig Spitzen und Knoblauch.

Gießen Sie kochendes Wasser in ein Glas Gemüse, lassen Sie es einige Minuten einwirken und gießen Sie es dann in einen Topf.
Gießen Sie das Salz ohne Zusatzstoffe in die Pfanne, Zucker und einen Teelöffel Kreuzkümmel und Koriander, werfen Sie Dillschirme.
Den Topf zum Kochen bringen und 3-4 Minuten kochen lassen.

In einem Glas direkt auf das Gemüse gießen 9% Essig, gefolgt von kochendem Gießen. Füllen Sie das Glas mit Marinade, um zu bedecken.

Verschließen Sie das Gefäß mit einem gekochten Deckel und geben Sie es in eine große Pfanne, die mit heißem Wasser gefüllt ist. Pasteurisieren Sie 10 Minuten bei einer Temperatur von 85 Grad Celsius.
Die fertigen Tomaten fest verschließen und den Krughals nach unten drehen, mit einem Handtuch abdecken.

Entfernen Sie das Werkstück nach dem Abkühlen in einer kühlen Vorratskammer oder in einem Keller. Lagertemperatur von 0 bis +12 Grad Celsius.


