Verzinktes Profil für Gewächshaus

Die Festigkeit des Gewächshauses aus Polycarbonat, seine Stabilität und Langlebigkeit werden maßgeblich vom Rahmentyp bestimmt. Das verzinkte Profil hat einen hohen Stellenwert und wird häufig verwendet, da es alle Standardanforderungen für derartige Konstruktionen erfüllt. Gärtner bemerken in ihren Berichten auch die einfache Installation und den erschwinglichen Preis, sprechen aber auch über einige Mängel des Materials.
Dafür und dagegen

Verzinktes Metall hat fast keine Angst vor Korrosion, benötigt keine zusätzliche Beschichtung und muss nicht lackiert werden. Für das Gewächshaus, das ständig klimatischen Einflüssen ausgesetzt ist, ist dies wichtig. Im Gegensatz zu anderen Metallen verliert Stahl mit einer Zinkschicht über 10 Jahre oder länger seine Eigenschaften nicht. Die Vorteile umfassen auch:
- einfache Installation;
- geringes Gewicht;
- regelmäßige geometrische Form;
- eine Vielzahl von Größen.
Für die Montage eines Gerüsts sind eine normale Stichsäge oder ein elektrisches Schneidwerkzeug, ein Satz Blechschrauben und ein Schraubendreher ausreichend, und es ist nicht einmal erforderlich, dass Sie mit dem Schweißen vertraut sind. Es ist einfach, ein solches Gewächshaus von einem Profil und Polycarbonat an einen neuen Ort zu bringen und sogar vollständig zu sortieren.
Rostfreie Profile sind auch langlebig, aber ihr Preis ist viel höher, so dass es für Gewächshäuser nicht sinnvoll ist, sie zu verwenden.
Als Nachteil wird eine geringe Tragfähigkeit bezeichnet. Zulässige Belastung auf 1 Quadratmeter der fertigen Struktur - 20 Kilogramm. Polycarbonat ist leicht, aber im Winter kann das Gewächshaus unter dem Druck von Schnee einfach einstürzen. Daher sollten Sie im Voraus den Neigungswinkel des Daches berücksichtigen oder eine gewölbte Struktur vorsehen. Wenn die Zinkschicht zu dünn ist, wird sie beschädigt und kann abgebrochen werden. In diesem Fall beginnt die Korrosion, und das gesamte Element muss gestrichen werden.
Profilansichten

Eine der neuen Arten von Profilen aus verzinktem Stahlmetall ist die Omega-Struktur. Ihr häufigster Name ist Hutprofile. Sie haben keinen rechteckigen, sondern einen gebogenen Querschnitt mit einer zusätzlichen Versteifung in der Mitte. Mögliche Belastung erhöht sich mindestens um das Dreifache, der Rahmen ist steifer. Für ein Gewächshaus gibt es genug Produkte mit einer Dicke von 0,9 Millimetern, für ein großes Hauptgewächshaus ist es besser, ein Fundament mit einer Dicke von 1,5 Millimetern zu verwenden. Ein solches Profil ist etwas teurer, aber es kann auch verdicktes Polycarbonat daran befestigt werden.
Metallprodukte unterscheiden sich in Querschnitt und Größe. Die beliebtesten Typen sind 20x20 und 20x40 Millimeter. Der erste Typ ist leichter und eignet sich für sehr kleine Gewächshäuser, erfordert jedoch eine zusätzliche Befestigung am Boden. Das rechteckige Profil ist vom Standpunkt der Installation bequemer, gut geeignet für den Bau langer Gewächshäuser, stabiler.
Glasgewächshäuser - eine der langlebigsten Optionen. Es ist strukturell komplizierter als ein einfaches Gewächshaus aus ...
Zwei Arten von Produkten sind verstärkte Profile, die eine zusätzliche Versteifung haben. Solche sind für die Installation unter schwierigsten Bedingungen geeignet: starker Wind, Staunässe, viel Niederschlag. Dieser Typ wird für die Vermittlung von Kapital, nicht saisonalen und nicht transportablen Gewächshäusern verwendet. Das Gewicht des Profils ist viel größer als das Standardgewicht, ebenso der Preis. Die zulässige Gesamtlast steigt jedoch auf mindestens 60 Kilogramm pro Quadratmeter.
Nicht geschlossenes Stahlwalzen ist das kostengünstigste, aber auch das zerbrechlichste. Quadratischer oder rechteckiger Querschnitt erleichtert die Montage des Polycarbonats an der Wand, die Gesamtstabilität ist jedoch sehr gering. Dies ist eine gute Option für mobiles zusammenklappbares Design, das im Spätherbst und Winter nicht verwendet wird.
Ein offenes Profil mit einer Basis zu stärken, ist bedeutungslos und wirtschaftlich unrentabel.
Sowohl W-förmige als auch eckige Produkte haben einen offenen Stromkreis, daher sind sie nicht zu stark. Sie halten Stirn- und Axialbelastungen gut stand, sind jedoch nicht für Ganzjahreskonstruktionen geeignet. Sie können zum Verstärken einzelner Abschnitte, zum teilweisen Wiederherstellen, aber nicht als Hauptmaterial des Gerüsts verwendet werden.
Metallprodukte für Gipskartonkonstruktionen werden zum Verkauf angeboten. Es gibt zwei Arten: Führungen und Gestelle. Letzteres kann die Grundlage für das Gewächshaus sein, aber für eine Stärke ähnlich einer offenen Sicht. Der Führungswagen kann nicht für die Installation von Hauptwänden und -böden verwendet werden, da er selbst einer geringen Schnee- oder Windlast nicht standhält.
Rahmenmontage

Bei der Auswahl der Art der Metallprodukte müssen die Eigenschaften des Gewächshauses berücksichtigt werden. Seine Höhe, Größe, Art des Daches, Gewicht des Materials für die Beschichtung. Wenn Sie eine Zeichnung erstellen, können Sie die Menge der zu kaufenden Materialien genau berechnen. Daher sollten alle weiteren Bauabschnitte im Voraus geplant werden.
Die erste Stufe ist die Bildung der Endwand. Sammeln Sie zunächst ein Rechteck, das auf jeder Seite mindestens 70 Prozent der Größe des gesamten Gewächshauses betragen sollte. Von der Oberkante aus legen sie die Senkrechte genau in die Mitte und markieren den Startpunkt des zukünftigen Dachfirsts. Aus dem Profil wird ein gleichschenkliges Dreieck mit einer Spitze am markierten Punkt gebildet. In der Nähe der Ecken kleine Versteifungen bohren. Die Montage der Stirnwand ist eine wichtige Etappe, da die jetzt gemachten Verwerfungen nicht behoben werden können. Sammle sofort zwei gegenüberliegende Wände.
Wie man aus Kunststoffrohren mit eigenen Händen ein Gewächshaus baut
In Läden für Gärtner findet man zwar jedes fertige Gewächshaus, es entspricht aber nicht immer den Wünschen der Menschen. Dafür ...
Der nächste Schritt ist die Installation des Hauptrahmens. Vertikal gelegte Enden, mit temporären Stützen abgestützt. Die horizontalen Linien verbinden die äußersten oberen Ecken der vorbereiteten Wände. Dann machen Sie dasselbe unter der Kontur des zukünftigen Gewächshauses. Nach dem Beginn, den zukünftigen Rahmen zu füllen. Mit einem Schritt im Meter werden die Befestigungspunkte der vertikalen Stützen auf der unteren Diele markiert. Wenn sie installiert sind, befestigen alle den Mittelgrat. Mit dem gleichen Spalt werden die Schrägstützen an der Oberschiene des zukünftigen Daches befestigt.
Wenn ein Omega-Profil verwendet wird, ist nur die klassische Giebelmontage möglich, in allen anderen Fällen ist es zulässig, ovale Dächer und Formen zu erstellen. Ohne Spezialwerkzeug ist dies jedoch schwierig.
Zusätzliche Versteifungen sind erforderlich, wenn das Gewächshaus eine Länge von mehr als drei Standardmetern aufweist. Diese Etappe sollte auch nicht versäumt werden, wenn das Klima windig und schneereich ist und die Struktur fast das ganze Jahr über eine ernsthafte Belastung aufweist. Verstärken Sie zuerst die Ecken und setzen Sie die Strebe mit der Halterung auf einen Punkt knapp unter der halben Höhe der Seitenwand. Wenn das Profil dünn ist, sollten zusätzliche Kanten im gesamten Rahmen erstellt werden. In diesem Fall befestigen sich die Dachquerträger zusätzlich horizontal in der Mitte der Länge. Gewinne sind mit dieser Leiste verbunden. Von unten werden sie mit der Unterseite des Rahmens verschraubt oder verschweißt.
Die Installation von Polycarbonatplatten beginnt mit der Installation von Kunststoffschlössern an der Verbindungsstelle. So können Blasen ausgeschlossen, die Wärmedämmung ohne zusätzliche Materialien verbessert werden. Die ersten Bleche werden auf das Dach gelegt: Sie werden in die Schlitze des Schlosses eingelegt und mit Spezialschrauben mit Kunststoffköpfen am Profil festgeschraubt. Der optimale Schraubschritt beträgt 400 Millimeter.Bei einer solchen Bohrdichte ist die Gefahr von Rissen gering und die Pressdichte maximal. Vorgebohrte Löcher für die Schrauben. Wenn alle Blätter installiert sind, müssen Sie die obere Abdeckung jedes Schlosses entfernen und den Film von der Oberfläche entfernen.
Durch die Verwendung eines verzinkten Profils als Basis für ein Gewächshaus aus Polycarbonat können erhebliche Materialeinsparungen erzielt und gleichzeitig eine dauerhafte Konstruktion erzielt werden. Der Rahmen muss nicht jedes Jahr gestrichen oder gehandhabt werden, obwohl er sich auch bei schwierigsten Wetterbedingungen gut zeigt. Durch die Einhaltung der richtigen Montagereihenfolge können Sie mit Ihren eigenen Händen ein Gewächshaus jeder Größe bauen.