Tomaten in Weinblättern für den Winter

Tomaten in Weinblättern haben einen einzigartigen Geschmack, da dem Glas keine Essigsäure zugesetzt wird. Die Konservierung von Tomaten in Weinblättern ist ideal für Menschen, die an Erkrankungen der Verdauungsorgane leiden.
Dies ist das köstlichste und nützlichste Rezept für die Ernte von Tomaten für den Winter ohne Essig. Das Rezept verwendet doppeltes Eingießen von Früchten, bevor die Bank mit einem luftdichten Schlüssel aufgerollt wird.
Vorbereitungszeit: 1 Stunde.
Das Rezept kommt aus 2 Dosen von 0,5 Litern.
Zutaten:
- Tomate - 1 kg;
- Weinblatt - 100 g;
- Dill - ½ Bund;
- Knoblauch - 5 Zähne;
- gefiltertes Wasser (kalt) - 1 Liter;
- weißer Kristallzucker - 100 g;
- grobes Salz - 50 gr.
Wie man Tomaten in Weinblättern kocht
Bereiten Sie die Gläser vor: Waschen, sterilisieren und vor Feuchtigkeit trocknen. Wir waschen die Tomaten im Voraus, nehmen die guten Tomaten von den verdorbenen weg, entfernen den Stiel. Wir hacken Tomaten mit einem Zahnstocher oder einer Gabel, damit das Gemüse die Haut schont und schnell konserviert werden kann. Am Boden der Dosen platzieren wir frisches Gemüse und Knoblauchscheiben.

Wir wählen die Blätter der Trauben ohne Beschädigung aus, waschen sie gut und trocknen sie vor Feuchtigkeit. Wir empfehlen, allseitig einige Zentimeter große Weinblätter zu verwenden, damit Sie die Tomate frei drehen können.

Nun die Weinblätter legen, die Tomate in die Mitte legen und vorsichtig einwickeln. Die eingewickelten Tomaten in ein Glas geben. Für das Aroma wechseln wir Gewürzschichten ab: Tomaten, Lorbeerblätter, schwarze Pfeffererbsen und Nelkenknospen.

Die Essiggurke zum Frischhalten kochen: kaltes Wasser in die Pfanne gießen, Zucker und grobes Salz auflösen. Mischen Sie die Zutaten und kochen. Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit einer heißen Essiggurke, bedecken Sie sie mit einem Deckel und lassen Sie sie 5-7 Minuten einwirken. Gießen Sie dann die Salzlake ein und gießen Sie die Früchte erneut ein. Wiederholen Sie dies zweimal.

Beim letzten Anlauf füllen wir die Ufer hermetisch dicht mit kochender Marinade. Wir wickeln es in ein warmes Tuch / Quilt und lassen es 8-10 Stunden kochen. Achten Sie darauf, das Gefäß auf korrekten Verschluss zu überprüfen: Beim Wenden darf die Flüssigkeit nicht unter dem Deckel austreten.

Bewahren Sie duftende Tomaten in Dosen mit Weinblättern in einem dunklen, kühlen Raum auf.

Guten Appetit!