Menü

Tomaten anbauen 27.02.2024

Gute Möglichkeit, Tomatensämlinge zu züchten

Sämlinge

Selbstgemachte Panzer für wachsende Tomatensämlinge Sehr beliebt bei Gemüsebauern. So können Sie bereits erledigten Dingen ein zweites Leben schenken und das Familienbudget sparen. Meistens suchen Milchverpackungen und gewöhnliche Plastiktüten nach Behältern.

Welche Pakete können verwendet werden

Zum Anpflanzen von Tomatensämlingen eignen sich durchaus normale Plastiktüten. Zum Frühstück können Sie Haushaltsrollentaschen verwenden. Eine Größe von 10 x 15 cm ist ausreichend.

Darüber hinaus ist die Verpackung aus verschiedenen Milchprodukten perfekt:

  • weiche Milchverpackung, Kefir (Fin-Pack, Bertha-Pack). Sie bestehen aus Polyethylen hoher Dichte;
  • halbstarre Verpackung aus Milchprodukten (Sauerrahm, Joghurt, Hüttenkäse). Es besteht aus Thermoplasten unterschiedlicher Zusammensetzung. Speichert die Form besser als die vorherige Version;
  • Kartons verschiedener Art. Das Material, aus dem eine solche Verpackung hergestellt ist, ist haltbar und leicht.

Geschickte Gärtner haben gelernt, unter die Setzlinge und großen Säcke zu passen. Davon können Sie eine Art Kassette für Setzlinge bauen.

Hinweis!

Das Wachsen von Tomaten in Pappkartons oder weichen Verpackungen ist wesentlich praktischer als in Plastikflaschen. Runde Flaschen im Querschnitt können nicht nahe beieinander stehen, so dass auf einem hellen Fensterbrett viele wertvolle Zentimeter verloren gehen.

Wie man den Behälter vorbereitet und pflanzt

Es ist besser, Milchbehälter im Voraus vorzubereiten, wenn sie erscheinen und frei von Inhalt sind. Zu Beginn sollten Sie den oberen Teil der Beutel abschneiden, indem Sie sich 11-12 cm vom Boden entfernen und sie anschließend gründlich mit einem Schwamm mit Seife oder Spülmittel waschen. Es ist sehr wichtig, dass kein Produkt in den Ecken verbleibt. Während der Lagerung können sie faulen und verrotten. Dies ist mit dem Auftreten von Krankheiten des Wurzelsystems von Sämlingen behaftet.

Die zweite Stufe der Vorbereitung beinhaltet die Bildung eines Drainagesystems. Um das überschüssige Wasser im unteren Bereich abzulassen, müssen Sie mehrere Löcher bohren. Die Größe der Löcher ist wichtig. Zu große Löcher tragen zum Auswaschen des Bodens bei und zu kleine können ihre Funktion nicht erfüllen. Die optimale Größe der Drainagelöcher entspricht dem Durchmesser eines einfachen Stifts.

Vorbereitete Verpackungen sollten sorgfältig getrocknet und für die Lagerung bis zum Pflanzen aufbewahrt werden. Einige Gärtner führen vor dem Pflanzen eine zusätzliche Desinfektionsbehandlung durch, indem sie die Verpackung selbst herstellen. Dazu verdünnt man die Kaliumpermanganatlösung noch einmal und wäscht ihre innere Oberfläche gut ab. In diesem Fall wird das Risiko der Ausbreitung pathogener Mikroorganismen minimiert.

Dieser Behälter eignet sich für die Aussaat von 1 bis 2 Samen pro Packung und zum Pflanzen bereits gewachsener Sprossen. Vor dem Einpflanzen müssen die Gebinde mit Nährstoffprimer ⅔ gefüllt werden. Mit dem Wachstum der Tomaten kann der Boden allmählich gegossen werden. Wenn Sie kleine Packungen verwenden, müssen Sie 1-2 Esslöffel Erde hineinschütten, einen Sämling einsetzen und die Packung in einen Beutel rollen. Solche Taschen nehmen wenig Platz ein. Der Einfachheit halber können sie auf einem alten Tablett oder Tablett abgelegt werden.

So erstellen Sie eine Kassette aus einer großen Packung:

  • Das erste, was Sie brauchen, um den Boden anzufeuchten und in die Verpackung zu füllen;
  • Es ist zweckmäßig, die Verpackung mit dem Boden auf einer Palette (Tablett, Backblech) abzulegen und mit Klebeband zu verschließen, damit der Boden nicht ausläuft.
  • vom Boden des Beutels müssen viele Löcher (Nadel) gemacht werden;
  • Auf der Oberseite müssen Sie die kreuzförmigen Löcher schneiden, in die die Samen bequem gesät werden können.

Wenn die Setzlinge neu gepflanzt werden müssen, können Sie den Beutel einfach mit einer Schere abschneiden.

Gemüseanbauer des Rates!

Bei der Aussaat direkt in Einzelgebinde ist es sicherer, zwei Samen in den Boden zu legen. In Zukunft können Sie einen stabileren Sämling wählen.

Vor- und Nachteile hausgemachter Verpackungen

Milchsäcke und gewöhnliche Säcke als Pflanzbehälter für Setzlinge haben gegenüber anderen Behältern mehrere Vorteile:

  • Verfügbarkeit;
  • Nehmen Sie wenig Platz ein und sparen Sie Platz auf der Fensterbank.
  • Erleichterung des Wiedereinsetzens in den Boden (Pakete können einfach geschnitten werden, während das Wurzelsystem nicht beschädigt ist);
  • undurchsichtiges Material lässt kein Sonnenlicht auf die Wurzeln;
  • die Fähigkeit, Drainagelöcher leicht zu machen;
  • großes Volumen ermöglicht es Ihnen, ein leistungsfähiges Root-System zu entwickeln.

Unter den Nachteilen stellen einige Gemüseerzeuger fest, dass Pflanzenwurzeln in Polyethylen ersticken können. In der Tat sind bei lockerer Bodenstruktur und ordnungsgemäß organisierter Entwässerung die Risiken eines solchen Problems minimal.

Als Experiment können Sie versuchen, mehrere Setzlinge in unerwünschte Milchsäcke zu pflanzen und nach eigener Erfahrung eine wirtschaftliche Bewertung vorzunehmen. Darüber hinaus unterscheidet sich die Pflege von Tomatensämlingen, die in Molkereisäcken wachsen, nicht von der üblichen.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
Laden ...
SämlingeSämlinge

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen