Menü

Tipps 18.06.2024

Gurken lockern ist sinnvoll, wenn es richtig gemacht wird!

Gurken lockern

Das Lösen der Beete mit Gurken ist ein wichtiges agrartechnisches Ereignis. Es ermöglicht eine gute Belüftung und Wasserdurchlässigkeit des Bodens. Aufgrund des oberflächlichen zusätzlichen Wurzelsystems der Gurken ist es notwendig, die Stielkreise vorsichtig zu lösen, um der Kultur zu nützen und nicht zu schaden. Die Einhaltung der Ratschläge und Empfehlungen für die korrekte Durchführung des Verfahrens ermöglicht es Ihnen, eine gesunde Pflanze zu züchten und einen hohen Ertrag zu erzielen.

Gurkenwurzel-System

Ein starkes und gesundes Wurzelsystem ist das Versprechen einer großen, hochwertigen Ernte von saftigen, knusprigen Früchten. Eine subtropische Pflanze, die Wärme liebt, gehört zur Gattung der Kürbisse. Alle unter diesem Namen vereinigten Kulturen haben einen ähnlichen Wurzelstamm.

Strukturelle Merkmale

Das Wurzelsystem besteht aus einem stark ausgebildeten Hauptstab, von dem seitliche Wurzeln erster Ordnung ausgehen. Trotz der Ähnlichkeit des unterirdischen Teils von Gurken und beispielsweise Zucchini ist der erste Wurzelstamm viel kleiner: Er macht nur 1-2% der Gesamtmasse des Busches aus. Obwohl die Fähigkeit zur Aufnahme von Feuchtigkeit sehr hoch ist. Die Wurzeln befinden sich in Bodennähe (Tiefe 20-30 cm) und sind stark verzweigt, wodurch die im Boden festgehaltene Flüssigkeit besser gefüttert und aufgenommen werden kann.

Zu Ihrer Information!

Die Anzahl der Früchte hängt von der Entwicklung des Wurzelsystems ab. Das Eindringen der Hauptstange führt zu einer geringeren Verzweigung und einem Mangel des Ernteguts.

Bildung

Um ein kraftvolles Wurzelsystem zu erhalten, wird im Keimlingsstadium besonderes Augenmerk auf Gurken gelegt. Wenden Sie beim Wachsen aus Samen die Methode des Hinzufügens von Erde an. Während der Entwicklung der Sämlinge im Becken wird nach und nach ein fruchtbares Substrat hinzugefügt. Dank der Rezeption kann die Wurzelgröße um das 2-fache erhöht werden. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Bildung eines gesunden Wurzelsystems nach dem Anpflanzen von Gurken in einem Gemüsegarten beeinflussen:

  1. Bodenzusammensetzung und -struktur - Kultur entwickelt sich gut auf lockerem, leichtem Boden.
  2. Fruchtbarkeit - Beete werden mit dem Einbringen von stickstoffhaltigem Humus in zugänglicher Form und Phosphor vorbereitet.
  3. Beleuchtung und Feuchtigkeit - für eine reichliche Blüte und Bildung des Eierstocks beträgt das Pflanzmuster in feuchter Erde zwischen den Reihen 40 cm und zwischen den Büschen 50 cm. Dies ermöglicht einen leichten Zugang zu den Pflanzen.

Gurken tolerieren keine Transplantation aufgrund der Besonderheiten der Wurzelstruktur - das Keimen der Setzlinge erfolgt in getrennten Torftöpfen.

Nuancen der Lockerung

Die Höhe der Ernte hängt von der Aktualität des landwirtschaftlichen Ereignisses ab. Die Lockerungstiefe zwischen den Reihen beträgt 4-8 cm und wird nach Regen oder Bewässerung durchgeführt, wodurch ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit und die Bildung einer Kruste verhindert wird.

Nutzen und Schaden

Gurken wachsen gut in hellem Boden, was die Entwicklung von Seitenwurzeln erster Ordnung ermöglicht und eine gute Ernährungskultur bietet. Um eine Verdichtung des Bodens zu vermeiden, wird er systematisch gelockert und die Belüftung verbessert. Machen Sie es jedoch vorsichtig. Tiefes Lösen kann zu irreparablen Schäden führen, indem die empfindlichen Wurzeln der Gurken beschädigt werden.

Tipps, wie man es richtig macht

Beim ersten Mal wird der Boden nach dem Keimen gelockert, wenn die Beete ausgewiesen werden. Das Verfahren ist mit der Entfernung von Unkraut verbunden. Die weitere Lockerung erfolgt im Abstand von zehn Tagen. Erfahrene Züchter verwenden Gabeln. Sie stecken sie in den Gang und entfernen ihn sofort, ohne die erdige Kugel umzudrehen. Dadurch werden die Wurzeln nicht beschädigt und der Zugang von Luft und Wasser ist gewährleistet.

Starker Regen schadet dem Erntegut, indem keine Luft zu den Wurzeln strömt. Eine undurchlässige Kruste wird auch durch Rechen, Fräsen, Eggen oder andere Geräte sowie durch ständiges Gießen in kleinen Portionen zerstört. Es ist sinnvoll, die Beete vor dem Befeuchten auf eine Tiefe von 10-12 cm zu lockern, da in diesem Fall der Feuchtigkeitsgehalt im Boden höher und die Wurzeln der Ernte vitaler sind.

Zu Ihrer Information!

Um die Gurkenwurzeln nicht zu beschädigen, ist es möglich, die Häufigkeit des Lockerns zu verringern, indem die stängelnahen Kreise mit einer Schicht Mulch bedeckt werden. Letzteres wird auch die Kultur mit den notwendigen Makro- und Mikroelementen nähren.

Um den Ertrag zu steigern und gesunde Früchte zu ernten, sollten Gurken auf hellem Boden wachsen. Um eine wasserdichte und atmungsaktive Struktur zu erhalten, werden die Zapfenkreise systematisch gelockert und wirken sich nur auf die Oberflächenschicht aus. Dadurch werden die empfindlichen Wurzeln nicht beschädigt.

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...
Gurken lockernGurken lockern

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen