Menü

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen 20.12.2017

Tomatenbaum "Cifomandra" - ist es eine Tomate?

Tomatenbaum - „Cifomandra“ bezieht sich auf die Familie der Nachtschattengewächse, wie wir sie von Tomaten, Auberginen, Kartoffeln oder Paprika kennen. Warum "Tomate"?

Anscheinend, weil seine Früchte kleinen Tomaten ähnlich sind, obwohl es immer noch eine umstrittene Frage gibt: "Wie sieht die Frucht eher aus, eine Tomate oder eine Frucht?"

allgemeine Informationen

"Digomandra" oder "Tamarillo" bezieht sich auf die Gattung Warren und hat alle Eigenschaften dieser Art aufgenommen. Sie wächst schnell und nimmt die Form eines sich ausbreitenden Baumes an. Die Blätter sind groß, bis zu 30 cm lang, leicht länglich, dünn und ähneln im Gegensatz zu Tomatenblättern höchstwahrscheinlich einem länglichen Herzen.

Tamarillo-Blüten, genau wie Auberginen- und Kartoffelblüten: mit fünf scharfen Blütenblättern von blassrosa bis lila, die zu kleinen Blütenständen zusammengefasst sind.

Die Pflanze ist subtropisch, thermophil, verträgt auch leichte Fröste nicht. Es kann sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern wachsen. „Digomandra“ ist eine immergrüne Staude, die in einem warmen Klima wächst und lange Früchte trägt, bis zu 6–8 Jahren.

Ein aus Samen gewachsener Baum wird erst ab dem zweiten Jahr fruchtbar und eignet sich daher nicht zum Pflanzen auf offenem Boden in der mittleren Gasse, da er für den Winter ausgegraben werden muss.

Früchte mit ungewöhnlichem Geschmack, innen und außen farblich unterschiedlich. Der Geschmack der Früchte hängt von der Sorte ab: manchmal sauer oder süß.

Die Ernte ist gut, sie kann bis zu 30 kg pro Baum erreichen, mindestens drei Jahre alt, aber die Rückkehr erfolgt allmählich.

Der Tomatenbaum ist bis zu acht Jahre alt und durch Stecklinge und Samen gut vermehrt.

Dieser exotische Baum wird praktisch nicht krank, er schreckt nicht einmal eine Phytophthora ab, aber in Gewächshäusern kann er mit Weiße Fliege oder Thripsen infiziert sein.

Siehe auch: Wovon hängt der Geschmack von Tomaten ab, wie bekommt man eine duftende Ernte?

Eigenschaften und Beschreibung

Beschreibung des Busches

Tomatenbaum "Cifomandra" entspricht genau seinem Namen.

  • Es sieht aus wie ein Baum: Zuerst wächst der Stamm schnell, der Hain ist unten und oben bildet sich eine Krone aus Trieben. Wie bei echten Bäumen geformt.
  • Der Stamm eines erwachsenen Baumes erreicht einen Durchmesser von fünf bis acht Zentimetern und Äste - bis zu 3 cm.
  • Der Baum sieht beeindruckend aus: Er dient als Schmuck für jeden Garten, jedes Gewächshaus, jede Veranda und jede Wohnung, in der er in großen Behältern wächst.
  • Tomatenbaum wird mit großen schönen Blättern und hellen Früchten verziert.
  • Sie hat Angst vor niedrigen Temperaturen: Auch bei einem kurzen Abfall auf +2 ° C fallen die Blätter und junge Triebe sterben ab, aber nach dem Anstieg der Temperatur gewinnt sie wieder an Stärke, weshalb es empfohlen wird, in beheizten Gewächshäusern oder nur bis zum Herbst zu wachsen.
  • Er mag die Sonnenseite, entwickelt sich nicht im Schatten und erreicht keine großen Größen.

Obst Beschreibung

Früchte der Sorte "Tsifomandra" sind Tomaten ein wenig ähnlich. Sie ähneln höchstwahrscheinlich exotischen Früchten.

  • Haben Sie eine ungewöhnliche Farbe des Fruchtfleisches. Es kann dunkel, grau mit roter Haut oder gelb mit einer orangefarbenen Spitze sein.
  • Die Früchte selbst zeichnen sich durch eine Vielzahl von Farben aus: rosarot, rot, gelb, oliv, zitrone und rübenähnlich. Wie viele Sorten, so viele Farben.
  • Fruchtfleisch saftig, interessanter exotischer Geschmack, aber angenehm, Fruchttöne: Maracuja, Zitrone, Erdbeere und Tomate.
  • Früchte sind wie große Pflaumen oder Eier, die an einem langen Stiel hängen. Wachsen Sie von ein paar auf zwanzig Stücke in einem Pinsel.Ihre Größe beträgt ca. 5 cm in der Breite und bis zu 10 cm in der Länge. Das Gewicht einer Frucht beträgt 30 bis 50 g.
  • Die Haut des Fötus ist hart, geschmacklos, bitter.
Tipp! Iss nur das Fruchtfleisch, denn die Haut ist bitter! Deshalb müssen wir diese Tatsache beim Kochen berücksichtigen. Wie man Obst isst? Schneiden Sie es in zwei Hälften und Löffel, um den weichen Kern zu essen.

Und um die Früchte vollständig in Lebensmitteln zu verwenden, ist es notwendig, die Haut von ihnen zu entfernen. Dazu die Früchte mit kochendem Wasser anbrühen, etwa eine Minute darin belassen, danach kann die Haut leicht entfernt werden.

  • Geschälte Früchte werden häufig zum Kochen verwendet. Von ihnen bereiten Salate, Kartoffelpüree, Mousses, alles, was aus echten Tomaten hergestellt wird, und weitere süße Desserts zu: Marmeladen, Marmelade, dekorieren den Biskuitkuchen und Eis. Sie können wie normale Tomaten einlegen.
  • Ausgezeichnet in gefrorener Form gelagert, wobei alle nützlichen Eigenschaften und Vitamine, die in dieser Frucht enthalten sind, erhalten bleiben: Vitamine der Gruppe B, Vitamine A und C, PP, Kalium, Magnesium und andere Spurenelemente.

Siehe auch: Tomate "Black Cluster F1" - ist das im Garten nötig?

Stärken und Schwächen

Sie haben erfahren, dass die Frucht dieser Tomate "Tsifomandra", ihre Eigenschaften und die Beschreibung der Sorte nun alle Vor- und Nachteile dieser Pflanze berücksichtigen.

Betrachten Sie die Vorzüge des Tomatenbaums.

  • Ein ertragreicher Baum kann in der sieben Monate dauernden Saison 20 bis 30 kg Obst sammeln.
  • Exotische Früchte mit ungewöhnlichem Geschmack, gut für die Gesundheit: Es gibt keine Gegenanzeigen, da sie einen niedrigen Kaloriengehalt haben, ohne Fette und Kohlenhydrate. Im Gegensatz zu anderen Früchten können sie auch von Diabetikern verzehrt werden.
  • Die Pflanze sieht dekorativ aus, ist Dekoration für jedes Gewächshaus und jeden Garten.
  • Gut vermehrt durch Samen und Stecklinge.
  • Sie können zu Hause, auf der Loggia und im Wintergarten das ganze Jahr über wachsen.
  • Praktisch nicht krank.
  • Kann auf einer glasierten Loggia in einem Topf wachsen, wenn sie nach Süden schaut.

Was ist auf die Mängel der Tomate "Tsifomandra" zurückzuführen, die sich aus der Beschreibung der Sorte ergeben?

  • Wenn Sie die große Ernte feiern, sollten Sie nicht vergessen, wie viel dieser Tomatenbaum einnimmt, und wenn Sie von den Quadratmetern ausgehen, können Sie den Ertrag bezweifeln.
  • Früchte erst im zweiten Jahr: Es bedeutet, dass es für unsere Gärtner relativ geeignet ist. Der Baum muss für den Winter in den Raum transportiert werden. Wenn es kein beheiztes Gewächshaus gibt, kümmern Sie sich den ganzen Winter um ihn und bringen Sie ihn im Frühjahr zur Baustelle.
  • Beim Umpflanzen, Transportieren für den Winter vom Freiland nach Hause, muss man nicht auf einen hohen Ertrag warten. Es sollte einfach wie eine exotische Pflanze behandelt werden.
  • Die Früchte fallen, wenn sie reif sind. Daher ist es wichtig, sie rechtzeitig vom Baum zu entfernen.
  • Früchte können nicht gelagert werden: maximal zwei Wochen, vorausgesetzt der Kühlschrank.
  • Der Baum stellt hohe Anforderungen an das Temperaturregime: Bei niedrigen Temperaturen werden Blätter und Blüten abgestoßen. Daher ist es in Wintergewächshäusern und Loggien erforderlich, die Temperatur nicht unter 10–15 ° C zu halten.
  • Wie sich herausstellte, hat die Tomate „tsifomandra“ immer noch mehr Minuspunkte, obwohl ihre Rezensionen und Fotos für die Menschen sehr attraktiv und verlockend sind.

Merkmale wachsender Sorten

Wie wächst man einen Tomatenbaum?

Wachsen Sie ganz einfach, vor allem, um festzustellen, wo es weiter wachsen wird. Da sich „Tsifomandra“ auf Solanaceous Crops bezieht, sollte es nach den gleichen Grundsätzen angebaut werden.

Nehmen Sie den Boden für die Aussaat leicht, aber fruchtbar: in 2 Teile Humus, einen Teil Sand und Torf. Wenn Sie sich nicht selbst tun können, kaufen Sie fertiges Land für Gemüse.

Legen Sie die Samen vor der Aussaat für einen Tag in den Kühlschrank, damit sie aushärten. Dann legen Sie sie für 1 Stunde in eine Lösung von Kaliumpermanganat.

Samen können zu jeder Jahreszeit gekeimt werden, aber wie Gärtner empfehlen, ist die beste Zeit der frühe Frühling. Dann benötigen die Sämlinge keine zusätzliche Abdeckung. Sie werden in einem kleinen Behälter bis zu einer Tiefe von 1 cm zwischen die Samen gepflanzt - 5 cm, mit Glas- oder Plastikfolie bedeckt und an einen warmen Ort gestellt, der nicht unbedingt hell ist.

Sobald die Setzlinge in ein oder zwei Wochen erscheinen, wird das Tablett mit den Setzlingen sofort ins Licht gerückt.Die Temperatur sollte tagsüber 20–22 ° C und nachts 16 ° C betragen, damit sich die Sprossen nicht dehnen. Nach dem Erscheinen von zwei Blättern tauchen die Sämlinge ab und verpflanzen sich sehr vorsichtig in getrennte Töpfe, da die Wurzeln sehr zart sind.

Wasser nach der Aufnahme oft, aber das Wasser sollte nicht stagnieren, deshalb muss ein Loch in die Tassen gemacht werden.

Der Sämling wächst sehr schnell und aktiv, er muss mit Mineraldünger gedüngt werden.

Die erste Top-Dressing ist nicht früher als zwei Wochen nach der Ernte, in Zukunft mit Düngemitteln zu bewässern, die alle 15 Tage wechseln: Phosphat und Kali.
  • Superphosphat: 3 g pro Liter;
  • Kaliumnitrat: 3 g pro Liter warmes Wasser. Oder verwenden Sie integrierte Fertigfuttermittel.

In einen Topf oder eine Erde gepflanzt, mit dem Aussehen von 7-8 Blättern. Im ersten Jahr, wenn Blumen erscheinen, sollten sie abgeschnitten werden, um einen starken Baum zu bilden.

Auf freiem Feld braucht er eine gute Unterstützung, ein besseres Gitter. In einen hellen Boden pflanzen, ein Loch mit einer Tiefe von mindestens 25 cm bohren, unten einen Liter Humus, einen Liter Torf, eine Liter Asche einfüllen, mischen, mit warmem Wasser verschütten und nach dem Pflanzen mit Mulch auffüllen.

Mulch lässt keine Feuchtigkeit verdunsten und erscheint nach dem Gießen in der Kruste, wodurch der Luftaustausch für die Wurzeln verbessert wird. Hält bei Nachttemperaturabfall warm.

Siehe auch: Die originelle Art, Tomaten zu züchten

Im Sommer, im Gewächshaus oder auf freiem Feld unterscheidet sich die Pflege eines Baumes nicht vom Anbau einer normalen Tomate.

Aus offenem Boden muss die Pflanze in einen Behälter gepflanzt werden, der breit, aber flach ist. Das Wurzelsystem der Tomate "Tsifomandra" oberflächlich, mag nicht zu viel Feuchtigkeit. Gießen Sie daher eine 5 cm dicke Drainage auf den Boden des Topfes, und sorgen Sie an den Seiten unten für Belüftung und Sauerstoff, um die Wurzeln zu erreichen. Ein großes Topftablett ist erforderlich.

Stellen Sie den Topf in einem hellen Raum bis zum Frühjahr oder an einen dauerhaften Ort, an dem er weiter wächst und Früchte trägt - "Cytomandra" - Tomatenbaum Machen Sie sich jetzt mit der Methode des Wachstums aus dem Schneiden vertraut.

Es ist noch einfacher, Tsifokandr aus Stecklingen zu züchten.

Zum Bewurzeln sollten Sie die oberen Triebe des ersten oder zweiten Jahres nehmen, 40–45 cm lang, aber etwa 1 cm dick. Wenn Sie dünner nehmen, wurzeln sie weniger.

Legen Sie die Stecklinge in das Wasser, wo Sie eine Lösung von Biohumus fallen lassen können, und folgen Sie, sobald der Stamm verdickt erscheint, den Wurzeln, setzen Sie sie sofort in Töpfe mit fruchtbarer Erde.

Verschütten Sie die Erde vor dem Pflanzen mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat, um sie zu desinfizieren. Von oben müssen Sie eine transparente Tasche tragen, um ein Mikroklima zu schaffen. Sobald die Pflanze in einem Monat Wurzeln geschlagen hat, können Sie den Unterstand entfernen.

Pflege wie bei normalen Sämlingen: Alle zwei Wochen füttern, mäßig gießen. Die Pflanze wächst schnell und buschig. Häufig trägt eine solche Pflanze laut Bewertungen bereits im ersten Lebensjahr Früchte.

Das Pfropfverfahren ist zweckmäßig und ermöglicht es, ohne Anstrengung eine ausreichende Menge mütterlichen Pflanzmaterials zu erhalten.

Manchmal wächst eine Pflanze anders als eine Frucht aus Samen.

Hier ist eine ungewöhnliche Pflanze: Ob es sich um ein Gemüse oder eine Frucht handelt ... diese Cifomandra-Tomate, deren Eigenschaften und die Beschreibung der Sorte wir enthüllt haben. Und Sie entscheiden: In Ihrem Garten dieser Wunderbaum zu sein oder nicht?

Video: Cifomandra-Tomatenbaum

Ausdrucken
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertungen)
Laden ...

Lesen Sie auch

Die besten Hybriden von Tomaten mit Fotos und Beschreibungen